Oberliga Mitte 2010 - Wer machts?
-
- Rookie
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo Okt 19, 2009 10:06
schöner Bericht :)
Nur mit den Nauheim Wild Boys fällt die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland/Thüringen wieder einmal. Doch dieses Mal anders, als man es in Nauheim jahrelang gewohnt war. Während man in der Vergangenheit immer wieder um den Aufstieg in die Regionalliga kämpfte und dies auch das erklärte Saisonziel war, so ist es jetzt Gegner Mainz Golden Eagles, der am Sonntagnachmittag auf der heimischen Anlage des TSV Schott (15 Uhr) den Aufstieg klarmachen kann.
Fast schon legendären Charakter haben die Duelle der beiden Teams in den vergangenen Jahren. 2007 waren es die Mainz Golden Eagles, die im Endspiel um die Meisterschaft der Oberliga im Nauheimer Sportpark siegreich davonkamen, nachdem die Nauheimer Wochen zuvor in Mainz überraschend siegten und den hochfavorisierten Eagles das Saisonziel einer ungeschlagenen Saison zerstörten. 2009 trafen beide Teams im Abstiegskampf der Regionalliga wieder aufeinander, wieder in Nauheim. Dieses Mal verließen die Mainzer das Feld siegreich – für sie der einzige Saisonsieg, für Nauheim genau eine Niederlage zuviel für den Klassenerhalt.
Während die Mainzer am Sonntag nun unbedingt gewinnen müssen, um umgehend wieder in die Regionalliga aufzusteigen, sind es die Wild Boys, die nur zu gerne als Spielverderber auftreten wollen und den geliebt-gehassten Konkurrenten ihrerseits ein Bein stellen wollen. Nur mit einem Sieg können die Golden Eagles Tabellenführer Giessen Golden Dragons noch abfangen, was dem Team von Head Coach Marco Dilg ziemlich unter Druck setzt. Denn auch nur in Minimalbesetzung auftretende Nauheimer können eine Gefahr darstellen, wie die Wild Boys schon in zahlreichen Spielen dieser Saison bewiesen haben.
Während es auf dem Papier für Nauheim eigentlich um nichts mehr geht, so geht es in der Realität dennoch um alles. Eine Niederlage können die Wild Boys ohne Probleme verkraften, denn der Klassenerhalt und Tabellenplatz 5 sind seit geraumer Zeit gesichert. Problematisch wird dabei jedoch die Personalsituation. „Es ist so: können wir keine 22 Mann zusammenbekommen und damit nicht antreten, so sind wir Zwangsabsteiger. Viele Spieler bei uns sind verletzt und ebenso haben sich einige schon in den Urlaub verabschiedet, da dies ja ein Nachholspiel ist, mit dem man bei Saisonbeginn nicht gerechnet hatte. Die Mainzer hatten kurz nach Saisonbeginn diese Verschiebung beantragt und bekommen“, erklärt Assistenztrainer Martin Dieck die Situation. „Wir müssen daher erstmal sehen, dass wir mit 22 Mann antreten können, danach können wir versuchen den Mainzern die Aufstiegsfeier zu verderben, auch wenn wir sicher mit diesem Minimalkader kaum eine Chance haben werden. Hauptsache ist, dass wir uns ordentlich aus der Saison verabschieden.“
Weiterhin verzichten müssen die Wild Boys auf ihren besten RB Matthias Pressler. Zusätzlich fällt auch noch WR Robin Fenn aus, der sich in den vergangenen Wochen zu einem Leistungsträger entwickelt hat. Dafür ist jedoch Andreas Nägele wieder dabei, dessen Platz Fenn in seiner Abwesenheit eingenommen hatte. Zusätzliche Motivation können die Wild Boys daraus schöpfen, dass sich sicher auch Center Sven ‚Bienchen‘ Reinig mit einem ordentlichen Spiel verabschieden will. Das Nauheimer Urgestein und die legendäre Nummer 55 der Wild Boys wird nach diesem Spiel die Footballschuhe an den Nagel hängen. „16 Jahre American Football ist eine lange Zeit, irgendwann ist es genug“, so Reinig dazu, der sich schon „seine“ Nummer 55 aus dem neuen Trikotsatz der Wild Boys für den Ruhestand gesichert hat.
Fast schon legendären Charakter haben die Duelle der beiden Teams in den vergangenen Jahren. 2007 waren es die Mainz Golden Eagles, die im Endspiel um die Meisterschaft der Oberliga im Nauheimer Sportpark siegreich davonkamen, nachdem die Nauheimer Wochen zuvor in Mainz überraschend siegten und den hochfavorisierten Eagles das Saisonziel einer ungeschlagenen Saison zerstörten. 2009 trafen beide Teams im Abstiegskampf der Regionalliga wieder aufeinander, wieder in Nauheim. Dieses Mal verließen die Mainzer das Feld siegreich – für sie der einzige Saisonsieg, für Nauheim genau eine Niederlage zuviel für den Klassenerhalt.
Während die Mainzer am Sonntag nun unbedingt gewinnen müssen, um umgehend wieder in die Regionalliga aufzusteigen, sind es die Wild Boys, die nur zu gerne als Spielverderber auftreten wollen und den geliebt-gehassten Konkurrenten ihrerseits ein Bein stellen wollen. Nur mit einem Sieg können die Golden Eagles Tabellenführer Giessen Golden Dragons noch abfangen, was dem Team von Head Coach Marco Dilg ziemlich unter Druck setzt. Denn auch nur in Minimalbesetzung auftretende Nauheimer können eine Gefahr darstellen, wie die Wild Boys schon in zahlreichen Spielen dieser Saison bewiesen haben.
Während es auf dem Papier für Nauheim eigentlich um nichts mehr geht, so geht es in der Realität dennoch um alles. Eine Niederlage können die Wild Boys ohne Probleme verkraften, denn der Klassenerhalt und Tabellenplatz 5 sind seit geraumer Zeit gesichert. Problematisch wird dabei jedoch die Personalsituation. „Es ist so: können wir keine 22 Mann zusammenbekommen und damit nicht antreten, so sind wir Zwangsabsteiger. Viele Spieler bei uns sind verletzt und ebenso haben sich einige schon in den Urlaub verabschiedet, da dies ja ein Nachholspiel ist, mit dem man bei Saisonbeginn nicht gerechnet hatte. Die Mainzer hatten kurz nach Saisonbeginn diese Verschiebung beantragt und bekommen“, erklärt Assistenztrainer Martin Dieck die Situation. „Wir müssen daher erstmal sehen, dass wir mit 22 Mann antreten können, danach können wir versuchen den Mainzern die Aufstiegsfeier zu verderben, auch wenn wir sicher mit diesem Minimalkader kaum eine Chance haben werden. Hauptsache ist, dass wir uns ordentlich aus der Saison verabschieden.“
Weiterhin verzichten müssen die Wild Boys auf ihren besten RB Matthias Pressler. Zusätzlich fällt auch noch WR Robin Fenn aus, der sich in den vergangenen Wochen zu einem Leistungsträger entwickelt hat. Dafür ist jedoch Andreas Nägele wieder dabei, dessen Platz Fenn in seiner Abwesenheit eingenommen hatte. Zusätzliche Motivation können die Wild Boys daraus schöpfen, dass sich sicher auch Center Sven ‚Bienchen‘ Reinig mit einem ordentlichen Spiel verabschieden will. Das Nauheimer Urgestein und die legendäre Nummer 55 der Wild Boys wird nach diesem Spiel die Footballschuhe an den Nagel hängen. „16 Jahre American Football ist eine lange Zeit, irgendwann ist es genug“, so Reinig dazu, der sich schon „seine“ Nummer 55 aus dem neuen Trikotsatz der Wild Boys für den Ruhestand gesichert hat.
- Timberwolve
- OLiner
- Beiträge: 243
- Registriert: Mo Mai 10, 2010 14:02
Sehr gut geschrieben. Ein treffende Beschreibung der Situation am allerletzen Spieltag. Alle warten gespannt auf's Ergebnis morgen. Sicherlich wird das Ergebnis dann unter den hessischen und rheinland-pfälzer Zuschauer des Eröffnungsspiel der EM diskutiert.
Ich wünsche Sven Reining einen gelungenen Übergang in die Footballrente. Ich kann mir aber gut vorstellen, daß er weiterhin das Geschehen um die NWBs im Auge behält und vielleicht den ein oder anderen Tipp abgibt.
Also, schöne Tage noch als Zuschauer.
Ich wünsche Sven Reining einen gelungenen Übergang in die Footballrente. Ich kann mir aber gut vorstellen, daß er weiterhin das Geschehen um die NWBs im Auge behält und vielleicht den ein oder anderen Tipp abgibt.
Also, schöne Tage noch als Zuschauer.
siehe auch hier:
http://football-aktuell.de/cgi-bin/news ... ubrik=5013
http://football-aktuell.de/cgi-bin/news ... ubrik=5013
- franchise punter
- Rookie
- Beiträge: 65
- Registriert: Fr Mai 29, 2009 11:53
Leider ist der Artikel nicht sonderlich gut recherchiert. MGE hat Nauheim letztes Jahr zweimal geschlagen. Und Nauheim hätte mindestens zwei Siege mehr für den Klassenerhalt gebraucht.
Macht nichts. So hat die Story einen besseren Spannungsbogen.
Richtig spannend wird wohl auch am Sonntag erstmal das Warten auf den 22ten Nauheimer.
Macht nichts. So hat die Story einen besseren Spannungsbogen.
Richtig spannend wird wohl auch am Sonntag erstmal das Warten auf den 22ten Nauheimer.
Entschuldigung,
mea culpa, mea maxima culpa
Asche und Schande über mein Haupt
Ich bin irgendwie vom 24.07 ausgegangen.Aber das Spiel ist tatsächlich am 25. So wird's nichts mit der Diskutiererei vor dem Eröffnungsspiel der EM. Mal sehen wo ich den aktuellen Spielstand dann am So. immer her bekomme.
Ich danke Pfälzer noch einmal, daß er mich nicht dumm hat sterben lassen.
mea culpa, mea maxima culpa
Asche und Schande über mein Haupt
Ich bin irgendwie vom 24.07 ausgegangen.Aber das Spiel ist tatsächlich am 25. So wird's nichts mit der Diskutiererei vor dem Eröffnungsspiel der EM. Mal sehen wo ich den aktuellen Spielstand dann am So. immer her bekomme.
Ich danke Pfälzer noch einmal, daß er mich nicht dumm hat sterben lassen.
-
- Rookie
- Beiträge: 25
- Registriert: So Jun 13, 2010 22:29
- Wohnort: Ingelheim
-
- Rookie
- Beiträge: 25
- Registriert: So Jun 13, 2010 22:29
- Wohnort: Ingelheim
Tja, Saison vorbei, MGE und GGD sind punktgleich, MGE aber wegen des positiven Ausgang des direkten Vergleichs mit GGD wird Meister. So ist das Leben halt.
Im OLM-Thread der nächsten Saison dürfte es wohl etwas ruhig zugehen.
Geniessen wir erst einmal die Off-Season und harren der Dinge, die da kommen werden.
Bis zum nächsten Mal.
Im OLM-Thread der nächsten Saison dürfte es wohl etwas ruhig zugehen.
Geniessen wir erst einmal die Off-Season und harren der Dinge, die da kommen werden.
Bis zum nächsten Mal.