BigMac hat geschrieben:Zum Team:
Ihr könnt nix für die widrigen Umstände drumherum und seid im Finale. Am Ende des Tages zählt sportlich nur das.
Zum Rest:
Ihr habt die Aufmerksamkeit in Deutschland bekommen, die ihr verdient. Nämlich gar keine. Da der Großteil dieses augenscheinlich so will oder für gut heißt, sage ich: Lebt halt euren Minderwertigkeitskomplex mit Randsport und dem ganzen Sch... . Genau für euch gilt meine Signatur!
Welche widrigen Umstände? Da leben enige wohl in einem anderen Universum. Alle sechs Teams haben sich überschwänglich für die perfekte Organisation beim OK bedankt: von den Spielstätten, über Unterbringung, Trainingsplätze, Essen bis hin zum Wäscheservice. Alles super.
Wir sind mit einer in Deutschland kaum existierenden Randsportart in einem der schönsten Stadien Deutschlands präsent. Eine Weltmetropole wie Frankfurt am Main hat sich voll hinter American Football und die EM gestellt. Was erwarten wir denn sonst noch?
Am Donnerstag waren Kollegen vom Deutschen Squash-Verband in Wiesbaden. Denen sind die Augen fast aus dem Gesicht gefallen, als die gesehen haben, was im American Football möglich ist.
Wir genießen mit unserem Sport im Deutschen Sport den Ruf eines innovativen, potenten, gut organisierten, dynamischen Sportes. Wir sind nicht die Nr. 1 und auch nicht die Nr. 5. Aber es gibt viele Sportarten einschließlich mehrerer olympischer Verbände, die wären froh, wenn sie auch nur die Zuschauerzahlen der Spiele in Wetzlar, geschweige denn, die der in Frankfurt erreichen würden. Für viele sind die 7.000 Zuschauer vom Eröffnungsspiel in Frankfurt mehr, als die in einer ganzen Saison haben.
Also laßt die Kirche im Dorf und ordnet alles richtig ein.
Wir sind nicht Fußball. Wir sind nicht der US-Profisport.
Aber hinter Fußball ist jeder Randsport.
Und im Gegensatz zu einigen Schreibern hier, gibt es auch noch ein paar Leute, die wirklich etwas im Football bewegen wollen. Und wenn es die nicht gäbe, dann wären wir jenseits der öffentlichen Wahrnehmungsgrenzen.
Wer Profi-Football sehen will: es gibt eine tägliche Flugverbindung nach Miami von Frankfurt aus. Und die Miami Dolphins verkaufen auch Saisonkarten nach Europa. Viel Spaß!
Und der Rest ist willkommen bei der EM oder ab nächstem Wochenende wieder in der GFL. Oder am 09.10.2010 beim German Bowl.