Der letzte Einmarsch der Braunschweig Lions!
-
- Rookie
- Beiträge: 90
- Registriert: Mo Okt 27, 2008 04:10
- Wohnort: welt
omg was is denn das für ein chinaforum(oder doch nordkorea?) geworden wo die mods jemanden rausskicken sobald sie seine beiträge nicht mögen... eine absolute frechheit, denn gegen eure tollen nutzerbedingungen hat er ja wohl nicht verstossen, wenn doch dann dürfte es ausser euch keine user mehr geben...LÄCHERLICH aber gut - wie der verband, so das footballforum...
hoffe ich fliege jetzt nich auch, verspreche auch, dass dies mein letzter kritischer post war und werde ab jetzt die mods huldigen!!!
hoffe ich fliege jetzt nich auch, verspreche auch, dass dies mein letzter kritischer post war und werde ab jetzt die mods huldigen!!!
also wenn man so manches hier liest muß man sich echt fragen warum die mods sich das überhaupt noch antun.
und wenn einer total beratungsresistent is kann man ihn nur sperren, weil die nächste ermahnung würde ja wieder auf taube ohren treffen.
mfg
Subzero
und wenn einer total beratungsresistent is kann man ihn nur sperren, weil die nächste ermahnung würde ja wieder auf taube ohren treffen.
mfg
Subzero
The early bird catches the worm. If you want something else for breakfast, get up later.
-
- Rookie
- Beiträge: 90
- Registriert: Mo Okt 27, 2008 04:10
- Wohnort: welt
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22831
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22831
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Nochmal was zum Thema:
Ich habe eben mal die Zuschauerzahlenentwicklung von 2007 bis heute nachgesehen, jeweils der Saisonschnitt aufgrund offizieller Zahle, wie im Netz verfügbar:
2007:6015
2008: 5500
2009: 4100
2010: 3963
Der Höhepunkt war 1999 mal bei 15.000 im Schnitt.
Die letzten Jahre wurde den Fans erst der Rückkauf der Namensrechte als Begründung für den "verschlankten" Gameday genannt, dann wurde die Schliessung der Kurve und der Gegengerade versucht als positiv zu verkaufen. Weniger Event drumherum, weniger Zuschauerzuspruch. Das gab es alles irgendwie in einer Stadt im Norden in ähnlicher Form.
Teures Stadion, wenig ALternativen, rückläufiger Zuschauerschnitt, weniger Attraktivität für Sponsoren, weniger Geld für Trainer und den Kader,...
Seit 2001/2002 geht es Schritt für Schritt rückwärts, das warum ist sicher eine Mischung aus vielen Dingen, die Veränderung äußerer Umstände (Ungleichgewicht in der Liga, Wegfall Devils, Football insgesamt nichts "neues" mehr) sowie eigene Fehler oder Maßnahmen, die nicht immer den positiven gedachten Effekt hatten. Schon lange ist bei mir aufgrund der Schere zwischen Informationspolitik der Lions im Vorfeld (man kann es vielleicht gutgemeintes Marketing nennen??) und der dann erlebten Realität nach langen Jahren eine gewisse Skepsis vorhanden ist, und ich glaube damit stehe ich nicht alleine da, auch wenn ich trotzdem mein Team unterstütze.
Aber es ist einfach eine Angst vorhanden dass alles zusammenbricht, wo ist die Innovation das es jetzte eine Trendwende gibt, wo so viele offene Fragen vorhanden sind und die Möglichkeit sich zu informieren immer schwieriger wahrgenommen werden kann?
Natürlich werde ich auch in Zukunft hinter dem Team stehen, aber ich mache mir Gedanken um die Lions und habe ein ungutes Gefühl.
Ich hoffe, das alles gut wird, allein der Glaube....
Ich habe eben mal die Zuschauerzahlenentwicklung von 2007 bis heute nachgesehen, jeweils der Saisonschnitt aufgrund offizieller Zahle, wie im Netz verfügbar:
2007:6015
2008: 5500
2009: 4100
2010: 3963
Der Höhepunkt war 1999 mal bei 15.000 im Schnitt.
Die letzten Jahre wurde den Fans erst der Rückkauf der Namensrechte als Begründung für den "verschlankten" Gameday genannt, dann wurde die Schliessung der Kurve und der Gegengerade versucht als positiv zu verkaufen. Weniger Event drumherum, weniger Zuschauerzuspruch. Das gab es alles irgendwie in einer Stadt im Norden in ähnlicher Form.
Teures Stadion, wenig ALternativen, rückläufiger Zuschauerschnitt, weniger Attraktivität für Sponsoren, weniger Geld für Trainer und den Kader,...
Seit 2001/2002 geht es Schritt für Schritt rückwärts, das warum ist sicher eine Mischung aus vielen Dingen, die Veränderung äußerer Umstände (Ungleichgewicht in der Liga, Wegfall Devils, Football insgesamt nichts "neues" mehr) sowie eigene Fehler oder Maßnahmen, die nicht immer den positiven gedachten Effekt hatten. Schon lange ist bei mir aufgrund der Schere zwischen Informationspolitik der Lions im Vorfeld (man kann es vielleicht gutgemeintes Marketing nennen??) und der dann erlebten Realität nach langen Jahren eine gewisse Skepsis vorhanden ist, und ich glaube damit stehe ich nicht alleine da, auch wenn ich trotzdem mein Team unterstütze.
Aber es ist einfach eine Angst vorhanden dass alles zusammenbricht, wo ist die Innovation das es jetzte eine Trendwende gibt, wo so viele offene Fragen vorhanden sind und die Möglichkeit sich zu informieren immer schwieriger wahrgenommen werden kann?
Natürlich werde ich auch in Zukunft hinter dem Team stehen, aber ich mache mir Gedanken um die Lions und habe ein ungutes Gefühl.
Ich hoffe, das alles gut wird, allein der Glaube....
Schaut doch mal auf die Seite des 1.FFC....... Der Verein hätte keine neue Gesellschaft mit Stammkapital gründen können, wenn es nicht Unterstützer gäbe. Und das, obwohl der Verein die Mehrheit an der Gesellschaft trägt. Es wurde ein Manager eingestellt, der sich im Sportumfeld "ein klein bisschen" auskennt. Das macht der Verein sicher nicht, um im nächsten Jahr keine GFL-Mannschaft zu haben. Und auch von den Vereinsmitgliedern kommen neue Ideen, die durch die bisherige Trennung zwischen SE und Verein nicht beachtet wurden. Und eins noch zu den Zuschauerzahlen..... auf 3963 kann man als Startkapital ganz gut aufbauen, wenn ich sehe wie viele so manch andere GFL-Mannschaft hat. Und ich bin überzeugt, dass es wieder mehr werden. Im Verein jedenfalls herrscht Aufbruch- und nicht Abbruchstimmung.
das müsste dann aber korrekt heißen "(...), dass ich DIR nichT gleich huldige"...Prime hat geschrieben:@commonsense
Pass mal auf, dass ich dich nich gleich huldige


Es gibt zwei Dinge, die unendlich sein sollen: Das Universum und die Dummheit der Menschen. Beim Universum bin ich mir nicht mehr so sicher. (Albert Einstein)
Ich finde, wer einen so eminent gesellschaftlich wichtigen Job wie Lehrer (und damit auch Lehrerkinder) beleidigt gehört zumindestens verwarnt
. So - jetzt habt Euch alle wieder lieb und diskutiert mal so wie es sich unter halbwegs intelligenten homo sapiens sapiens gehört.

Hier haben andere schon genug Hirnschmalz abgelassen, also nichts von mir.
Ja der FFC hat "Unterstützer" gefunden, aber schon diese Saison keinen Banksponsor, keinen Biersponsor, keinen Medienpartner und einige andere Sponsoren nicht mehr "gefunden".
Die Zeiten werden kaum besser unter der kommenden semiprofessionellen Führung.
Ansonsten: ganz schön chinesische Internetverhältnisse hier. Sowas wie der Rauswurf von Troma darf eigentlich nicht passieren.
Eine Riesenschande in einem "demokratischen" Forum
Die Zeiten werden kaum besser unter der kommenden semiprofessionellen Führung.
Ansonsten: ganz schön chinesische Internetverhältnisse hier. Sowas wie der Rauswurf von Troma darf eigentlich nicht passieren.
Eine Riesenschande in einem "demokratischen" Forum
