REFS FÜRS SPIEL BERLIN THUNDERBIRDS GEGEN CAPITAL COLTS
REFS FÜRS SPIEL BERLIN THUNDERBIRDS GEGEN CAPITAL COLTS
Hallo wir suchen Refs für das Spiel Berlin Thunderbirds gegen Capital Colts am freitag den 17.9. um 19 uhr bitte so schnell wie möglich melden.
das ist sicher richtig!Knuslon hat geschrieben:Wenn alle Vereine ihrer Gestellungspflicht nachkämen gebe es gewisse Probleme nicht !
nur: wenn man dieser pflicht mit geld entgehen kann...
was will man machen, zwingen kann man niemanden zu pfeifen...
strafen erhöhen???, nicht der richtige weg.
die vereine sollten diese gestellungspflicht ernster nehmen,
z.b. die kohle für gebühren (lehrgänge) und die klamotten übernehmen...
ist ne einmalige ausgabe und könnte langfristig wirken.
funktioniert in einigen vereinen auch!
sprech da aus eigener erfahrung, sollte alles selbst bezahlen.
hab ich abgesagt. (war aber nicht der grund an sich)

hatte/habe keine zeit...

p.s. gut, dass das spiel nun stattfindet!
Warum nicht die Strafen erhöhen?thomsen hat geschrieben:!
nur: wenn man dieser pflicht mit geld entgehen kann...
was will man machen, zwingen kann man niemanden zu pfeifen...
strafen erhöhen???, nicht der richtige weg.
Solange die Strafe unwesentlich höher als die Lehrgangskosten sind, ist das doch nur Larifari! Da strengt sich keiner an!
....und:
Schutzklauseln für neu aufgestellte Vereine gibt es ja, damit die nicht als vordringlichstes Schiris suchen müssen, um spielen zu dürfen!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
bleibt aber die frage ob vereine nicht lieber ne strafe zahlen als sich um refs-nachwuchs zu kümmern...Anderl hat geschrieben:Warum nicht die Strafen erhöhen?thomsen hat geschrieben:!
nur: wenn man dieser pflicht mit geld entgehen kann...
was will man machen, zwingen kann man niemanden zu pfeifen...
strafen erhöhen???, nicht der richtige weg.
Solange die Strafe unwesentlich höher als die Lehrgangskosten sind, ist das doch nur Larifari! Da strengt sich keiner an!
....und:
Schutzklauseln für neu aufgestellte Vereine gibt es ja, damit die nicht als vordringlichstes Schiris suchen müssen, um spielen zu dürfen!
ich meinte: die vereine sollten/müssen sich um ref-nachwuchs kümmern.
tun sie aber wohl zu wenig und zahlen dann die strafe.
wie hoch sollte die geldstrafe denn sein um einen mangel an refs zu verhindern?
kann keiner sagen, denn wenn sich keine kandidaten finden müssen die vereine eh blechen!
dein ansatz, dass die vereine sich wohl mehr anstrengen würden, teile ich.
löst natürlich das eigentliche problem nicht.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2832
- Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten:
solang die Strafe, die man zahlen muss, nicht mindestens 300% von den Kosten des E-Lehrgangs (inklusive Anfahrt, Schiedsrichterausrüstung und Übernachtung) beträgt, wird sich daran auch wenig ändern. Ich pfeife zwar sehr gern, aber ein bisschen mehr Diversivität (bei den Schiedsrichtern) würde meistens auch nicht schaden.thomsen hat geschrieben:bleibt aber die frage ob vereine nicht lieber ne strafe zahlen als sich um refs-nachwuchs zu kümmern...Anderl hat geschrieben:Warum nicht die Strafen erhöhen?thomsen hat geschrieben:!
nur: wenn man dieser pflicht mit geld entgehen kann...
was will man machen, zwingen kann man niemanden zu pfeifen...
strafen erhöhen???, nicht der richtige weg.
Solange die Strafe unwesentlich höher als die Lehrgangskosten sind, ist das doch nur Larifari! Da strengt sich keiner an!
....und:
Schutzklauseln für neu aufgestellte Vereine gibt es ja, damit die nicht als vordringlichstes Schiris suchen müssen, um spielen zu dürfen!
ich meinte: die vereine sollten/müssen sich um ref-nachwuchs kümmern.
tun sie aber wohl zu wenig und zahlen dann die strafe.
wie hoch sollte die geldstrafe denn sein um einen mangel an refs zu verhindern?
kann keiner sagen, denn wenn sich keine kandidaten finden müssen die vereine eh blechen!
dein ansatz, dass die vereine sich wohl mehr anstrengen würden, teile ich.
löst natürlich das eigentliche problem nicht.
Das Gegenargument ist natürlich, dass man jungen Teams Balken in die Beine wirft, wenn man hohe Strafen verlangt, aber es würde den Sport auf lange Sicht meiner Meinung nach vorne bringen.
No pain, no gain!
Die beste Begründung bis jetzt lautete "Wenn die Klamotten nicht so häßlich wären würde ich es ja evtl. machen" da ist man erst einmal sprachlos.Knuslon hat geschrieben:Wenn alle Vereine ihrer Gestellungspflicht nachkämen gebe es gewisse Probleme nicht !Claus hat geschrieben:Was ist mit dem AFV Berlin los?
Warum muss ein Verein seine Refs selber suchen
Das sind ja Zustände dort.....

Aufregen wg. Rechtschreibfehler? OK bin halt Legasteniker
-
- DLiner
- Beiträge: 157
- Registriert: So Mär 25, 2007 13:47
naja, man könnte die Strafe jährlich für den Verein wachsen lassen:
1tes Jahr 100€ pro fehlenden schiri (um es neuen Vereinen leichter zu machen!)
2tes Jahr 150€
3tes 250€
und so weiter
und für jedes Jahr wo man genug hat, geht die Strafe die man im nächsten Jahr für zu wenig zahlen müsste um eine Stufe zurück...nicht das man durch 1 Jahr wieder auf null fällt^^
so würden die langzeitschirilosen mal bestraft werden!
1tes Jahr 100€ pro fehlenden schiri (um es neuen Vereinen leichter zu machen!)
2tes Jahr 150€
3tes 250€
und so weiter
und für jedes Jahr wo man genug hat, geht die Strafe die man im nächsten Jahr für zu wenig zahlen müsste um eine Stufe zurück...nicht das man durch 1 Jahr wieder auf null fällt^^
so würden die langzeitschirilosen mal bestraft werden!