
Erstmal Glückwunsch an die Kirchdorf Wildcats und die Baden Greifs zum Aufstieg !! Willkommen in der GFL2 Süd !!
Das Rückspiel um den Abstieg sollte in Wiesbaden nur noch Formsache sein, deswegen an die Weinheim Longhorns : Hello again ...

Nachdem die GFL1 ja reformiert wurde, spielen wir also nur noch mit sieben Teams, die da wären:
Weinheim Longhorns: Traditionell physisch stark, oft kleiner Kader, meistens mit US-Hilfe stark, teilweise Unruhe im Verein, sicherlich Mitfavorit.
Franken Knights: Größere Kadertiefe wünschenswert, meistens gute US-Verstärkungen, gutes Umfeld, harte, variable Spielweise, Mitfavorit ?
Rhein-Neckar Bandits: Ohne Ami (s) Abstiegskandidat, mit Ami (s)können sie die Großen ärgern, viel Unruhe im Verein, das Karussell zwischen WL und RNB wird sich drehen ...
Darmstadt Diamonds: Die Bad Boys der GFL2, guter, harter, deutscher Kader, sehr gute Defense, Amis nicht essentiell, kaum Fans, dafür große Klappe im Forum, Favorit ???
Holzgerlingen Twister: Symphatischer Neuling aus 2010, solides Programm, ab und zu auf Kunstrasen, könnte feste Größe in der GFL2 werden, Mittelfeld realistisch.
Kirchdorf Wildcats: Harter, bayrischer Football, die Busindustrie wird wieder angekurbelt, guter deutscher Kader, der sicherlich wieder gezielt mit A´s verstärkt werden wird, wenn erfolgreich gespielt wird, kommen auch Fans ...
Baden Greifs: Die Karlsruher waren zu meiner Zeit in den Linien lauter Ochsenkinder, k.A. wie es jetzt aussieht ... Problem Stadion, wenig Fans, Überraschung ... ?
Das ist mal derzeit MEINE Sicht, es kann losgehen ... Bin mal gespannt, wieviele Teams es in der neuen Saison auf die Reihe kriegen, den organisatorischen Anforderungen für die GFL2 gerecht zu werden. Dazu zählt nun:
Original Spielfeldmarkierung mit Zahlen und einzelnen Yards als Hashmarks, elektronische Spielzeituhr, zwei 25/40 sec Uhren
Viel Spass beim Motzen, Stänkern und Diskutieren ...



..... Michel

P.S. Sing dudeldei sing dudeldei, sing dudel dudel dei .....
