Shuan Fatah nach Innsbruck?

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzer 3248 gelöscht

Beitrag von Benutzer 3248 gelöscht »

nurmalso hat geschrieben:
Urgestein hat geschrieben:Shuan Fatah tritt zurück und wechselt zu den Swarco Raiders.

Aussage von ca. 10 Minuten in Ffm.

Und auf: www.raiders.at


@ skao

Ein Grund mehr weiterhin zu den Ösi Raiders zu fahren! :idea:
ohne Worte.... hätte eine andere Art erwartet. Aber so kann man sich irren... Schade für Berlin aber ist vielleicht auch besser so.

Hier scheint es wirklich nur ums Geld zu gehen..... :-(
warum nur ums Geld? es geht halt u.a. wahrscheinlich 'auch' um Geld und um neue Perspektiven....
finde das nicht so dramatisch....eigentlich eine logische Konsequenz die sich angekündigt hat
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

footballfreak1 hat geschrieben:bei facebook ist es auch schon drinne.... da haben die raiders doch nur drauf gewartet das er es selber sagt um dann gleich alles online zu stellen. wie denkt das team darüber ... ob sie das schon vor dem spiel wußten.....
Es waren bei weitem nicht alle begeistert, das hat man im Kabinengang dann deutlich gemerkt.
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Beitrag von Urgestein »

Datamorgana hat geschrieben:... und um neue Perspektiven....
... eigentlich eine logische Konsequenz die sich angekündigt hat
Sehe ich genau so.
Der 42-Jährige gewann in seiner Laufbahn vier Mal den World Bowl in der NFL Europa (ein Mal mit den Hamburg Sea Devils, drei Mal mit Berlin Thunder) und konnte sich sechs German-Bowl-Ringe überstreifen (drei Mal als Coach, drei Mal als Spieler) - allesamt mit den Berlin Adlern.
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
MaXXimilian
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: So Feb 20, 2005 13:50

Beitrag von MaXXimilian »

Na dann muss man mal schauen, inwiefern sich das Trainerkarussell jetzt drehen wird.
Kommt/wechselt ein altbekanntes Gesicht an die Spree? Kommt jemand frisches bzw komplett neues? Oder rückt jemand auf und übernimmt das Ruder?

In den letzten Jahren sind mehr und mehr deutsche Coaches an die Ruder gekommen, was ich persönlich für eine recht positive Entwicklung halte.

Auf jeden Fall ist Shuan alles Gute zu wünschen bei seiner neuen Herausforderung.
222
OLiner
Beiträge: 487
Registriert: Mo Dez 22, 2008 22:55

Beitrag von 222 »

Football Alex hat geschrieben:Der Wechsel hinterlässt schon ein etwas bitteren Nachgeschmack. Mit der Bekanntgabe hätte er zumindest bis Montag warten können.
Ich finde es Ok, dass er es seinen Spielern zu erst sagt.
Eine andere Gelegenheit hat er nicht mehr.

Und vor einem Finale sagt man seinen Spielern so etwas erst recht nicht.
Also der richtige Zeitpunkt, auch wenn das nach einer Niederlage anders aufgenommen wird.
harry
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mo Okt 01, 2007 17:18

Beitrag von harry »

Viel schlimmer als den Weggang von Shuan finde ich die Tatsache, dass der Vorstand der Adler es nicht geschafft hat mit dem Coach der Adler Jugend in vernünftige Verhandlungen einzutreten. Denn man hat in dieser Saison ja wohl überdeutlich gesehen wie gut die Jugendarbeit bisher war. Selbst Jugendspieler die in diesem Jahr noch in der GFLJ spielten wurden schon bei den Männern eingesetzt. Bei der Qualität der Arbeit der Jugend Coaches könnte man sich die teuren Einkäufe sparen. Das die Jugend zur Zeit nicht einmal informiert wird wie es weitergeht zeugt nicht gerade von Professionalität. Schade.
Benutzeravatar
Football Alex
DLiner
Beiträge: 159
Registriert: Mo Aug 11, 2008 21:35
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Football Alex »

222 hat geschrieben:
Football Alex hat geschrieben:Der Wechsel hinterlässt schon ein etwas bitteren Nachgeschmack. Mit der Bekanntgabe hätte er zumindest bis Montag warten können.
Ich finde es Ok, dass er es seinen Spielern zu erst sagt.
Eine andere Gelegenheit hat er nicht mehr.

Und vor einem Finale sagt man seinen Spielern so etwas erst recht nicht.
Also der richtige Zeitpunkt, auch wenn das nach einer Niederlage anders aufgenommen wird.
Ich denke, den meisten Spieler war es ja eh schon klar. Für die, die es nicht wussten, war neben der Niederlage zusätzlich noch eine schlechte Nachricht.

Der Zeitpunkt war einfach unpassend. Wie will ich mich den als Coach gut auf das Spiel aller Spiele vorbereiten, wenn ich nach dem Spielende meinen Rücktritt bekanntgebe.

Auch von den Raiders finde ich es nicht in Ordnung. Die Wechselbekanntgabe hätte ja auch noch ein bis zwei Wochen Zeit haben.

Man kann es ganz gut mit dem Wort "Unsportlichkeit" beschreiben.
Benutzeravatar
phyXius
OLiner
Beiträge: 321
Registriert: Mi Aug 17, 2005 10:08
Wohnort: Area Code 030
Kontaktdaten:

Beitrag von phyXius »

Football Alex hat geschrieben: Auch von den Raiders finde ich es nicht in Ordnung. Die Wechselbekanntgabe hätte ja auch noch ein bis zwei Wochen Zeit haben.
Auf der anderen Seite hat man durch die unmittelbare Bekanntgabe klargestellt, dass die Verpflichtung in Tirol bzw. vielmehr der Abgang in Berlin nichts mit der Niederlage im Finale zu tun hat. Vielleicht wollte man dadurch einfach vermeiden, dass beides in Zusammenhang gebracht wird.
Zuletzt geändert von phyXius am So Okt 10, 2010 12:45, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
phyXius
OLiner
Beiträge: 321
Registriert: Mi Aug 17, 2005 10:08
Wohnort: Area Code 030
Kontaktdaten:

Beitrag von phyXius »

Doppelpost
Benutzeravatar
footballfreak1
Rookie
Beiträge: 95
Registriert: Mi Dez 02, 2009 23:38

Beitrag von footballfreak1 »

naja man muss auch bedenken das in innsbruck die saisonvorbereitungen mit sicherheit schon in vollen gange sind. sie mußten jetzt reagieren und jemanden präsentieren.
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Beitrag von Urgestein »

footballfreak1 hat geschrieben:naja man muss auch bedenken das in innsbruck die saisonvorbereitungen mit sicherheit schon in vollen gannge sind.
Stimmt, die Saison in der AFL beginnt Mitte März 2011, damit der österreichischen Nationalmannschaft genügend Vorbereitungszeit für die WM zur Verfügung steht! :idea:
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
AR
Guard
Beiträge: 1688
Registriert: Mo Mär 12, 2007 17:36

Beitrag von AR »

vielleicht hats auch was Gutes und wir sehen gegen Ende der Saison wieder zwei Spiele Adler vs. Rebels :wink:
Football-Junkie from the Eastside
Benutzeravatar
footballfreak1
Rookie
Beiträge: 95
Registriert: Mi Dez 02, 2009 23:38

Beitrag von footballfreak1 »

AR hat geschrieben:vielleicht hats auch was Gutes und wir sehen gegen Ende der Saison wieder zwei Spiele Adler vs. Rebels :wink:
ui ui ui - das war aber böse....

denke nicht das das eintreten wird. berlin hat einen guten kader und da in Österreich jede Bezahlung und Vergütung von Footballspielern verboten ist ( außer es sind Profis ) wird es auch keine Abwanderung von deutschen Spielern geben.
der kader wird bleiben und und nur der coach wird anders heißen also alles ganz easy....

meiner meinung nach wird innsbruck jetzt mit fatah und rowland und dem ganzen geld von swarco zu alter stärke zurück finden... ich freu mich drauf...
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Beitrag von Urgestein »

footballfreak1 hat geschrieben:.... wird es auch keine Abwanderung von deutschen Spielern geben...
Von München und Umgebung ist man sehr schnell in IBK :idea:
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
Benutzeravatar
Football Alex
DLiner
Beiträge: 159
Registriert: Mo Aug 11, 2008 21:35
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Football Alex »

AR hat geschrieben:vielleicht hats auch was Gutes und wir sehen gegen Ende der Saison wieder zwei Spiele Adler vs. Rebels :wink:

Entspann Dich, wenn´s dumm läuft spielen in der nächsten Saison Callahan, Wise und O´Neil bei den Raiders. Viel schlimmer wird der Abgang von Flemming und eventuell Florian Emslander sein. Ansonsten sind die Adler in der Defense und bei den Receivern sehr gut besetzt.

Wise ist sicherlich ein sehr variabel einsetzbarer Spieler, aber an die RB Qualitäten eines Mc Cants oder eines Hollings ist er objektiv nicht ran gekommen, dafür hat er einfach zu viele Fumbles erlaubt. Ein Verlust von O´Neil wäre schwerer zu verkraften, aber gute LB´gibts wie Sand am Meer. Und Collin Dish war ja nun auch kein schlechter.
Antworten