Eurobowl 2011

Die höchste deutsche Spielklasse...
Antworten
Pokerface
OLiner
Beiträge: 422
Registriert: Do Okt 07, 2010 10:23

Eurobowl 2011

Beitrag von Pokerface »

Ich wollte mal wissen, ob einige wissen oder glauben, dass Kiel nächstes Jahr als Deutscher Meister am Eurobowl teilnehmen wird ???

Wär toll, wenn die Adler als Titelverteidiger und Hurricanes als Meister, Deutschland gleich mit 2 Vereinen vertreten würde.

Die Österreicher dominieren ja fast jedes Jahr mit 3 Vereinen.
Funke-F1
Rookie
Beiträge: 49
Registriert: Mo Sep 06, 2010 14:45

Beitrag von Funke-F1 »

Ich weiß es zwar nicht aber ich glaube dass Kiel da spielen wird, was m.M. nach bedauerlich ist. Der Bewerb bietet einfach zu wenig um da Kraft reinzustecken und der Umbau der GFL verbietet eigentlich ein Engagement dort.
fallingdown
OLiner
Beiträge: 400
Registriert: Do Mai 06, 2004 12:39
Wohnort: BS

Beitrag von fallingdown »

Bei dem Anspruch den Kiel in den letzten Jahren gezeigt hat, werden sie wohl teilnehmen.
aka mgri
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Beitrag von Phorcus »

Lasst den EB doch den Ösis dann können die auch mal ne normalle Saison spielen und können ihren Sponsoren erzählen das die Champion in Europa sind. 8)
amadeus
Defensive Back
Beiträge: 784
Registriert: Mo Okt 16, 2006 12:03
Wohnort: wien

Beitrag von amadeus »

Phorcus hat geschrieben:Lasst den EB doch den Ösis dann können die auch mal ne normalle Saison spielen und können ihren Sponsoren erzählen das die Champion in Europa sind. 8)
ob 2011 die österr Vereine am EB teilnehmen, wird man noch sehen, dadurch dass WM ist wurde auch schon mal angedacht, viell von österr Seite nicht an dem Bewerb teilzunehmen :wink:

aber stimmt schon, wir brauchen eigentlich den EB wie an bissen Brot weil sonst wär ja in Football Österreich Nix los und das sind die einzigen Erfolge die wir in den letzten Jahren erreicht haben :wink:
vikings Fire go fight wi(E)n
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Beitrag von Phorcus »

Das wird ja lustig Deutschland und Österreich nehmen nicht am EB teil.
Wer gewinnt den denn dann? Vieleicht Frankreich oder Italien mal wieder.
8)
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

amadeus hat geschrieben: ob 2011 die österr Vereine am EB teilnehmen, wird man noch sehen, dadurch dass WM ist wurde auch schon mal angedacht, viell von österr Seite nicht an dem Bewerb teilzunehmen :wink:
Da der Eurobowl auf mitte Juni vorgezogen wurde (was laut Herrn Eschlböck Bedingung war), spricht eigentlich nichts mehr dagegen.
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Beitrag von Insider II »

amadeus hat geschrieben: ob 2011 die österr Vereine am EB teilnehmen, wird man noch sehen, dadurch dass WM ist wurde auch schon mal angedacht, viell von österr Seite nicht an dem Bewerb teilzunehmen :wink:
Die österreichischen Vereine haben alle drei (vier) erklärt, dass sie für 2011 melden.
amadeus
Defensive Back
Beiträge: 784
Registriert: Mo Okt 16, 2006 12:03
Wohnort: wien

Beitrag von amadeus »

na dann wenn es schon fix ist umso besser :wink: da kommt a anstrengendes aber sicher sehr abwechslungsreiches Footballjahr auf uns zu :D wie gesagt die österr Fans mögen den EB Bewerb sehr gern, sind sehr positiv zum EB eingestellt , reisen gerne in Europa umadum und genießen Football Land und Leute :wink:

Es ist mir als Fan wirklich egal ob viell die Meinung vorhanden ist, dass wir Ösis ja den EB brauchen , weil wir ja sonst zu wenig Spiele ( und auch Erfolge ) haben da unsere Liga so winzig ist -

EB Spiele sind in Österreich immer ein Highlight, es kommen immer viele Zuschauer und die Stimmung ist echt gut und es macht Spaß - das ist das Wichtigste :wink:

Das ist genau das was für die Football Zukunft notwendig ist, Spaß am Football und Leute die das schätzen und gerne zu solchen Events kommen

Gerade bei EB Spielen bemühen sich die Vereine immer dem Publikum viel zu bieten und es ist immer wieder schön wenn Teams aus Europa mit ihren Fans bei uns in Österreich zu Gast sind :D

Durch die Eurobowl Spiele in den letzten Jahren haben wir schon so viele Football Fans aus allen möglichen Ländern kennen gelernt und ich möchte sie nicht missen und bin sehr froh, dass es auch 2011 von allen 4 österr Teams bereits ein JA zum EB gibt :wink:
vikings Fire go fight wi(E)n
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Beitrag von Urgestein »

amadeus hat geschrieben:Gerade bei EB Spielen bemühen sich die Vereine immer dem Publikum viel zu bieten und es ist immer wieder schön wenn Teams aus Europa mit ihren Fans bei uns in Österreich zu Gast sind :D
Nicht zu vergessen die deutsche Fan Gruppe aus NRW, welche Spiele der VIKINGS, bzw. die Fan Gruppe aus Baden Württemberg, welche Spiele der Raiders besucht und diese auch supportet.
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
Broncos
OLiner
Beiträge: 213
Registriert: Do Sep 02, 2004 13:25

Beitrag von Broncos »

Ne ziemliche Belastung für die jeweileigen deutschen Spieler der Teams die im EB spielen und Nationalmannschaft!

Erst EB, GFL-Saison und noch WM mit der Nationalmannschaft

Mal schauen wie lange das gut geht, bevor Müdigkeitserscheinung auftreten
affan
DLiner
Beiträge: 158
Registriert: Di Mai 26, 2009 15:05

Beitrag von affan »

@ bronco

dann frag mal die berlin wie das geht,
am ende der saison 20 verletzte spieler
chicoutimi-laurice
OLiner
Beiträge: 383
Registriert: Sa Sep 24, 2005 15:24

Beitrag von chicoutimi-laurice »

einerseits auf stolzen eurobowl-sieger machen, aber andererseits über die grosse belastung jammern ist aber auch irgendwo banane
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22831
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

So ein Quatsch. Was allerdings aufstößt, ist die klare Benachteiligung des Eurobowlteilnehmers und die damit verbundene Bevorteilung der Nichteilnehmer.

Prinzipiell müssten alle Halbfinalteilnehmer verpflichtet werden, an Eurobowl (Finalisten) und EFAF Cup (Verlierer) teilzunehmen. Keine Ausnahme. (Oder keiner!)

Aufstoßen auch deswegen, weil einer der lautesten Verfechter einer Aufstockung zwecks größerer Anzahl von Spielen, der gewesen ist der auch noch dafür bezahlt, weniger Spiele zu haben, nicht zum Eurobowl antreten zu müssen.

Die einen haben vielleicht gejammert, sind dafür ohne zu Zucken alle Spiele angetreten - erfolgreich. Die andern, die jetzt feiern, haben vorher gekniffen.

Der German Bowl ist nicht wegen des Eurobowls nicht gewonnen worden.Verletzungen passieren und die Dinge nicht wegen des Eurobowl nicht richtig gemacht worden. In Summe hat der Sieger des diesjährigen weniger nicht richtig gemacht und daher am Ende einen TD mehr auf dem Konto stehen. Da darf man sich dann auch korrekterweise Deutscher Meister nennen.

Das ändert nichts am grundsätzlichen Aufstoßen. Alle oder keiner eben...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Football Alex
DLiner
Beiträge: 159
Registriert: Mo Aug 11, 2008 21:35
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Football Alex »

skao_privat hat geschrieben:So ein Quatsch. Was allerdings aufstößt, ist die klare Benachteiligung des Eurobowlteilnehmers und die damit verbundene Bevorteilung der Nichteilnehmer.

Prinzipiell müssten alle Halbfinalteilnehmer verpflichtet werden, an Eurobowl (Finalisten) und EFAF Cup (Verlierer) teilzunehmen. Keine Ausnahme. (Oder keiner!)
Das aber sicher leichter geredet als getan. So ein Wettbewerb ist doch eine große finanzielle Belastung für einen Verein. Unterm Strich, habt ihr für Euren Eurobowl-Titel bestimmt ne Menge draufgezahlt.

Der ganze Wettbewerb ist an sich schon verzerrt, aufgrund der unterschiedlichen Saisonstarts der teilnehmenden Ligen.

Tretet Ihr nächstes Jahr wieder an???
Antworten