footballfreak1 hat geschrieben:Armin Istrator hat geschrieben:footballfreak1 hat geschrieben:
denke nicht das das eintreten wird. berlin hat einen guten kader und da in Österreich jede Bezahlung und Vergütung von Footballspielern verboten ist ( außer es sind Profis ) wird es auch keine Abwanderung von deutschen Spielern geben.
der kader wird bleiben und und nur der coach wird anders heißen also alles ganz easy....
meiner meinung nach wird innsbruck jetzt mit fatah und rowland und dem ganzen geld von swarco zu alter stärke zurück finden... ich freu mich drauf...
dann kommen sie halt zu arbeits- oder studienzwecken ganz zufällig nach innsbruck. und wenn sie schon mal da sind können sie auch gleich für die raiders spielen...
das wird sicher nicht passieren die blue devils haben das schonmal versucht und wurden dafür hart vom afbö bestraft...
der tiroler kader ist auch so gut genug....
Der Tiroler Kader ist definitiv gut genug.
Aber die Wettspielordnung und Klasse A Regelung in Österreich ist klar geregelt. Klasse A Spieler sind Spieler die auf dem College gespielt haben oder NFL oder die dafür vom Verein Geld bekommen.
Aber wer will den Raiders verbieten ein paar Jungs aus Berlin Jobs zu besorgen oder einen Studienplatz und neben bei arbeiten Sie noch beim Sponsor. Solange der Verein keinen Cent bezahlt und keine Sozialabgaben abführt ist dass alles völlig legal.
Und in Berlin leben ja doch ein paar von Hartz 4.
Und die Devils haben da ein paar feine Fehler gemacht, dass passiert den Raiders nicht. Natürlich wird dass dem Wurm nicht gefallen.
Aber der Shuan wird sich noch ein paar mal vom Walter Reiterer (Football Austria) dissen lassen müssen, dem seine Lieblingsgegner sind immer aus Deutschland. Und ein Coach wird ihm da sehr gelegen kommen. Es ist auf jedenfall ein schwerer Verlust für die Adler, aber auch für Footballdeutschland. Wer aber schon mal im Tivoli gegen die Raiders gespielt hat und die Organisation der Raiders ein bißchen kennt, der kann diese Entscheidung verstehen.
Gruss
Gonzalez