Bezahlte Spieler in der GFLJ

Die Zukunft - Eigengewächse aus allen Jugendklassen
Erdbeer Tony
Safety
Beiträge: 1029
Registriert: Di Apr 08, 2008 10:25

Beitrag von Erdbeer Tony »

Köln hat top Coaches und ein top Programm. Für mich Favorit 2011.
Und ich halte Zugfahrkarten für legitim.
N büschn noch die stille Post weiter spielen und der Junge hat ende des Jahres nen Hummer und bekommt 3000€ ausgezahlt und ist versichert.
Für Inkompetenz sind bei uns ganz andere zuständig


FSK 12 - Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 - Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 - Alle bekommen das Mädchen.
Benutzeravatar
Mobbing
Defensive Back
Beiträge: 591
Registriert: Mo Mai 23, 2005 14:53
Wohnort: enzklösterle

Beitrag von Mobbing »

plus Auto
Bild
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Beitrag von Anderl »

Mobbing hat geschrieben:plus Auto
:roll: Steht doch da: "Hummer" (a.k.a. "Hummvee"), derzeitiges Standard-Geländefahrzeug der US-Streitkräfte. Beliebt bei Yuppies und Dinks für den Großstadteinkauf!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Spieler Papa
Defensive Back
Beiträge: 769
Registriert: Do Nov 06, 2008 10:24
Wohnort: Links des Rheins in NRW

Beitrag von Spieler Papa »

Ich finde eure Auffassung hier etwas sonderbar.

Ihr wollt miir echt erzählen, dass ihr es in Ordnung findet, dass bereits im Jugendbereich Spielern Geld bezahlt wird?

Ich möchte die Feindschaft zwischen Köln und DÜsseldorf und ob es diesen Spieler überhaupt gibt mal außen vor lassen. Auch weiß ich nicht wer Krötenschiss ist und es interessiert mich auch gar nicht.
Sicherlich ist das im Fußball üblich in anderen Sportarten allerdings nicht und die Fußballer verfluchen sich auch dafür, dass sie dies mal angefangen haben.

Einem Spieler ein Monatsticket (Hardware) zu geben ist in Flächenstaaten noch nachvollziehbar in einem Ballungsgebiet wie NRW nicht. Aber Bargeld geht in meinen Augen gar nicht. Dazu müsste ja auch noch Beitragsfreiheit gewährt werden.

Übrigens, das Monatsticket würde im Abo 200,-€ kosten und nicht nur für diese Strecke sondern auch für die Fahrt zur Schule....
vierterundkurz
Rookie
Beiträge: 90
Registriert: Di Okt 14, 2008 17:26

Beitrag von vierterundkurz »

Ach Papa, natürlich kennst Du Coach Kroetenschiss, war doch einer Deiner Sohnes Coaches dieses Jahr.
Es ist klar das kein Jugendspieler bezahlt wird in ganz Deutschland. Es ist wie mit der stillen Post, aus 200 werden 300 aus beitragsfrei wird Touchdownprämie. Aber wofür gibt's Fördervereine, wenn nicht für die Spieler, so weit ich weiß warst Du da auch mal tätig. Also auf dem Boden bleiben. Fördervereine sollen helfen: Ausrüstungen, Mitgliedsbeiträge , Trainingslagerzuschuss und warum soll da kein Bahnticket bezahlt werden wenn das so stimmt, damit bezahlt man noch lange keinen Spieler.
Ach hätte ich doch noch einen Versuch.
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

@ vierterundkurz
Kroetenschiss heißt Peter, ist also Handballtrainer im Bonner Raum,.
Wenn du seinen Beitrag richtig gelsen hättest, würdest du lesen, dass er gar nicht den speziellen Fall oder diesen nicht vorhandenen oder doch vorhandenen Spieler meine.


Was haltet ihr von bezahlten Spielern im Jugendbereich? Es hörte sich so an, als ob alle dies gut finden würden.
Spieler Papa
Defensive Back
Beiträge: 769
Registriert: Do Nov 06, 2008 10:24
Wohnort: Links des Rheins in NRW

Beitrag von Spieler Papa »

Danke Jugend.
Der Trainer heißt allerdings nicht Peter sondern Achim :-)

@ vierterundkurz
Ich habe dir mal eine PM geschickt.


Ansonsten zum Thema.
Ich finde es den Untergang im Football, wenn ein Verein, und wenn er auch Panther, Devils, Adler, Falcons oder wie auch immer heißt, anfängt Jugendspielern Geld zu bezahlen.
vierterundkurz
Rookie
Beiträge: 90
Registriert: Di Okt 14, 2008 17:26

Beitrag von vierterundkurz »

Vielleicht heisst er auch Franz - Josef .... Ha ha ha alle Peters oder Achims sind "also" Handballtrainer.

Fände ich auch eine Katastrophe, aber bevor man einen Thread mit dem Namen" bezahlte Spieler in der GFLJ" eröffnet sollte man die genauen Fakten kennen und nicht rein spekulativ einfach mal Richtung des Rivalen und des Spielers schiessen, nur um zu versuchen Unruhe zu erzeugen.....ist immer peinlich wenn das nicht klappt.
Ach hätte ich doch noch einen Versuch.
Spieler Papa
Defensive Back
Beiträge: 769
Registriert: Do Nov 06, 2008 10:24
Wohnort: Links des Rheins in NRW

Beitrag von Spieler Papa »

O.K. dann auch mal für alle die kompelxe Zusammenhänge nicht verstehen können.



Was haltet Ihr davon, dass Spieler im Jugendbereich bezahlt werden?
vierterundkurz
Rookie
Beiträge: 90
Registriert: Di Okt 14, 2008 17:26

Beitrag von vierterundkurz »

Werden Sie ja nicht, oder weißt Du das? aber wenn das jemand machen würde wird die jenige Organisation sich schon was dabei denken. Im Fussball und Basketball ist das Gang und gebe, da wir aber im Football noch lange nicht so weit sind ist der Thread sowie so schwachsinn.
Ach hätte ich doch noch einen Versuch.
Spieler Papa
Defensive Back
Beiträge: 769
Registriert: Do Nov 06, 2008 10:24
Wohnort: Links des Rheins in NRW

Beitrag von Spieler Papa »

Im Basketball??? Hoffentlich kennen Sie sich da aus.
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Beitrag von Insider II »

devils79 hat geschrieben:Was macht die NCAA noch einmal mit solchen Spielern?? Ich habe nix mit den Cards zu tun, dennoch weiss ich dass sie gute Coaches haben und wenn er Ambitionen hat Nationalmannschaft zu spielen kann er es auch durch die Auswahlteams dort schaffen. Ich als Vater würde meinem Sohn untersagen jeden Tag nach der SChule 90 Minuten nach kÖLN zu fahren und nach dem Training 90 Minuten zurück + 2 STunden Training, d.h. mein Sohn könnte sich knapp 5 STunden am Tag um seine eigentlichen Pflichten kümmern. Den mit Football wird er wirklich nicht reich, es sei den er heisst Vollmer wieviele kommen auf ihn die es nicht geschafft haben.
Der Spieler verliert seine College Eligibility.

Die NCAA erlaubt solche Zahlungen nur, wenn JEDER aus dem Team die bekommt. Wenn ein Spieler oder ein paar Spieler Reisekostenerstattung erhalten und andere nicht. wird das als unerlaubter finanzieller Anreiz gesehen.
rainer55
OLiner
Beiträge: 266
Registriert: So Okt 10, 2004 19:15

Beitrag von rainer55 »

Hier wird Bezahlung eines Spielers und Erstattung von Reisekosten mal munter durcheinander gewürfelt.

Besagter Spieler soll doch "nur" die Reisekosten erstattet bekommen, nichts anderes. Wenn die Falcons den haben wollen, er dort spielen will und es an den Reisekosten scheitern würden, warum denn nicht? Solange der Verein die Kohle hat ist doch alles in Ordnung.

Ob das Ganze Sinn macht, müssen die Beteiligten Coaches, Eltern und der Spieler selber entscheiden, es scheint aber wohl sportliche Gründe zu geben.

Wenn es aber eine tatsächliche Bezahlung eines Spieler wäre, also ohne Reisekosten oder ähnliche Themen, dann wäre ich strikt dagegen.
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

Also ich finde 300 Euronen echt viel zu wenig, wenn der Bengel wirklich gut ist :wink: .
Today is the first day from the rest of your life!
Kroetenschiss
Defensive Back
Beiträge: 820
Registriert: Mo Apr 20, 2009 13:59

Beitrag von Kroetenschiss »

Nein....ich bin weder achim noch peter noch jans noch franz noch rumpelstielzchen ;-). Auch bin ich kein b auswahltrainer noch haben mich tainerkollegen sitzen gelassen. Aber danke für eure bemühungen. Ich bin auch nicht frustriert, finde es nur seltsam, dass ein team für einen jugendspieler geld ausgibt, selbst wenn es für eine sachleistung wie ein monatsticket ist.
*provokation an* hier will sich wohl jemand mit gewalt einen deutschen meistertitel " zusammenkaufen" *provokation aus* :-)
Antworten