Das kann so nicht sein. Durch die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens, wird nicht ein neuer Betrieb gegründet. Es muss sich nach wie vor um die identische GmbH handeln. Der Insolvenzverwalter hat lediglich einen Liquidator bestimmt, der den Betrieb abwickelt, damit der IV die Forderungen der Gläubiger befriedigen kann (klingt blöd, heißt aber so). Ein Insolvenzverwalter kann sich nicht einfach aus der Masse eines Betriebs bedienen und sich die Rosinen raus picken, da wäre ein eindeutiger Verstoss gegen die Insolvenzordnung.Ronald hat geschrieben:Im Übrigen liegen die Rechte der Marke BS Lions laut dpma nicht bei der SE, sondern immer noch beim Insolvenzverwalter der früheren GmbH.
Der letzte Einmarsch der Braunschweig Lions (reloaded) ?
- Football Alex
- DLiner
- Beiträge: 159
- Registriert: Mo Aug 11, 2008 21:35
- Wohnort: Karlsruhe
-
- Rookie
- Beiträge: 75
- Registriert: Di Okt 12, 2010 17:19
- Wohnort: living in Berlin but not from Berlin and not supporting Berlin either
Sieht fast so ausRonald hat geschrieben:OK, aber die Rechte der Marke liegen nicht bei der SE. Oder lese ich das falsch im Register?

Aber was ist das bitte? Was bedeutet das!?
Verfahrensansicht Verfügungsbeschränkung (Position:

Verfahren ausblenden zur VerfahrenslisteINID Kriterium Inhalt
Verfahrensart Verfügungsbeschränkung
Verfahrensstand Verfahren abgeschlossen
EDV-Erfassungstag 28.07.2010
Markenblatt 34/2010
Veröffentlicht in Teil 6
Veröffentlichungsdatum 27.08.2010
529 Verfügungsbeschränkung Tag der Wirksamkeit: 29.04.2009
Rechtsgrund: Insolvenzverfahren
Verfügungsbeschränkungsart: Eintragung
Doch, genauso funktioniert es.Anderl hat geschrieben:SE hat aber nicht wenig Geld für die "Marke" ausgegeben, warum sollte SE sie dann jetzt für "lau" hergeben oder höchstens für 'n Appel und 'n Ei?
So läuft "Wirtschaft" nur selten!
Wenn die Lions nicht mehr Lions sondern Tigers heißen würden wäre der Name nun mal für den Popo, dann hast Du Rechte an NICHTS! Bringt also wenig.
Wenn Du Dir ein Auto für 25.000€ kaufst und fährst es gegen die Wand, dann wirst Du für den Rest wohl kaum noch 25.000€ bekommen!
Zu den Rechten und wem sie gehören:
Soweit ich weiß, wurden die Markenrechte über drei Jahre abbezahlt, die sind wohl noch nicht ganz rum (ich habe was von Januar 2011 letzte Rate gehört). Dass sie SE faktisch gehören, davon gehe ich mal fest aus (http://www.braunschweig-lions.de/no_cac ... -hand.html). Ansonsten hätten wir diese Diskussion garnicht.
@ Borg
Und? Das Ergebnis ist für die SE GmbH genau das gleiche als wenn sie die Markenrechte verschenken. Die haben rein garnichts davon, sie für lau abzugeben.Und es geht ja nicht nur um die, sondern auch massig Kram, den sie auch lsowerden wollen (wenn nicht an den 1. FFC, dann an andere).
Für den Verein sieht es doch schon ganz anders aus. Meinst du es macht keinen Unterschied, ob die als "BS Tigers" auflaufen, alles neu branden und sämtliche Ausrüstung neu kaufen müssen? Das alles soll keine 12.000 Euro wert sein für den Verein?
Und moralisch ist es auch nicht ganz sauber, die Rechte ohne Gegenleistung einzufordern. Der Verein hat diese Marken in den letzten 10-12 Jahren nicht zu dem gemacht was sie heute ist, in der Zeit als der beauftragte Vermarkter (Service-Team oder Market-Team) Schindluder betrieb wurde - ob aus Inkompetenz oder mangenlndem Interesse - die Aufsichtspflicht (grob) fahrlässig verletzt und man hat sich bei jeder Gelegenheit vor Verantwortung und Risiko gedrückt. Etwa als die Rechte vor drei Jahren zum Verkauf standen, da wollte sie der FFC nicht haben. Oder als es darum ging die Kaution für die Lizenz des Vereins zu hinterlegen - das hat die SE GmbH gemacht und der Verein will sie jetzt einstreichen!
Und jetzt will der FFC das alles für lau haben bzw. keine 12.000 Euro für die Markenrechte und Co. bezahlen?
Mir fehlt einfach ein Konzept, wie es denn weitergehen soll. Alles was ich von den neuen Verantwortlichen bisher gelesen habe, ist das alles toller wird, dass man sich zu 97% nicht mit SE einigen wird...und das wars.
Ebenso weiß ich, dass sie
- keine 12.000 Euro für die Markenrechte "Braunschweig Lions" inkl. Internet-Domain und Trainings-/Spieltagsgerät bezahlen wollen
- das Merchandising von Grund auf neu aufziehen müssen (mit neuer Marke)
- sämtliche Spielerwohnungen, Fahrzeugflotte und andere, für die Rekrutierung sehr relevante Dinge, neu aufbauen müssen
- auf alle Kundendaten (besonders die nuen Fancards etc.) verzichten wollen
- uvm.
Und da frage ich mich ernsthaft: was ist denn der Plan? Und wieviel Zeit will man sich da noch lassen? Für mich sieht das nach extremen Dilettantismus aus, weil man sich darauf versteift hat, nichts mehr mit SE zu tun haben zu wollen.
Soweit ich weiß, wurden die Markenrechte über drei Jahre abbezahlt, die sind wohl noch nicht ganz rum (ich habe was von Januar 2011 letzte Rate gehört). Dass sie SE faktisch gehören, davon gehe ich mal fest aus (http://www.braunschweig-lions.de/no_cac ... -hand.html). Ansonsten hätten wir diese Diskussion garnicht.
@ Borg
Und? Das Ergebnis ist für die SE GmbH genau das gleiche als wenn sie die Markenrechte verschenken. Die haben rein garnichts davon, sie für lau abzugeben.Und es geht ja nicht nur um die, sondern auch massig Kram, den sie auch lsowerden wollen (wenn nicht an den 1. FFC, dann an andere).
Für den Verein sieht es doch schon ganz anders aus. Meinst du es macht keinen Unterschied, ob die als "BS Tigers" auflaufen, alles neu branden und sämtliche Ausrüstung neu kaufen müssen? Das alles soll keine 12.000 Euro wert sein für den Verein?
Und moralisch ist es auch nicht ganz sauber, die Rechte ohne Gegenleistung einzufordern. Der Verein hat diese Marken in den letzten 10-12 Jahren nicht zu dem gemacht was sie heute ist, in der Zeit als der beauftragte Vermarkter (Service-Team oder Market-Team) Schindluder betrieb wurde - ob aus Inkompetenz oder mangenlndem Interesse - die Aufsichtspflicht (grob) fahrlässig verletzt und man hat sich bei jeder Gelegenheit vor Verantwortung und Risiko gedrückt. Etwa als die Rechte vor drei Jahren zum Verkauf standen, da wollte sie der FFC nicht haben. Oder als es darum ging die Kaution für die Lizenz des Vereins zu hinterlegen - das hat die SE GmbH gemacht und der Verein will sie jetzt einstreichen!
Und jetzt will der FFC das alles für lau haben bzw. keine 12.000 Euro für die Markenrechte und Co. bezahlen?
Mir fehlt einfach ein Konzept, wie es denn weitergehen soll. Alles was ich von den neuen Verantwortlichen bisher gelesen habe, ist das alles toller wird, dass man sich zu 97% nicht mit SE einigen wird...und das wars.
Ebenso weiß ich, dass sie
- keine 12.000 Euro für die Markenrechte "Braunschweig Lions" inkl. Internet-Domain und Trainings-/Spieltagsgerät bezahlen wollen
- das Merchandising von Grund auf neu aufziehen müssen (mit neuer Marke)
- sämtliche Spielerwohnungen, Fahrzeugflotte und andere, für die Rekrutierung sehr relevante Dinge, neu aufbauen müssen
- auf alle Kundendaten (besonders die nuen Fancards etc.) verzichten wollen
- uvm.
Und da frage ich mich ernsthaft: was ist denn der Plan? Und wieviel Zeit will man sich da noch lassen? Für mich sieht das nach extremen Dilettantismus aus, weil man sich darauf versteift hat, nichts mehr mit SE zu tun haben zu wollen.
-
- Rookie
- Beiträge: 75
- Registriert: Di Okt 12, 2010 17:19
- Wohnort: living in Berlin but not from Berlin and not supporting Berlin either
den Eindruck habe ich auch. Nur, dass man sich ja leider keine anständige Meinung machen kann, solange man nix weiss...kurupt hat geschrieben: Und da frage ich mich ernsthaft: was ist denn der Plan? Und wieviel Zeit will man sich da noch lassen? Für mich sieht das nach extremen Dilettantismus aus, weil man sich darauf versteift hat, nichts mehr mit SE zu tun haben zu wollen.

Mit Sicherheit sind sie das.kurupt hat geschrieben: Das alles soll keine 12.000 Euro wert sein für den Verein?
Woher ich das weiß? Ich habe persönlich nachgefragt.
Hä? Was ist das für eine Info?kurupt hat geschrieben: Oder als es darum ging die Kaution für die Lizenz des Vereins zu hinterlegen - das hat die SE GmbH gemacht und der Verein will sie jetzt einstreichen!
Doch, und sogar viel mehr.kurupt hat geschrieben:
Und jetzt will der FFC das alles für lau haben bzw. keine 12.000 Euro für die Markenrechte und Co. bezahlen?
Wie teuer wären die gewesen?kurupt hat geschrieben: - auf alle Kundendaten (besonders die nuen Fancards etc.) verzichten wollen
@ Ronald
Das Problem ist doch folgendes: man war sich laut Darstellung von SE schon einig. Mehr oder minder das "ganze Paket" zu einem Pauschalpreis der offenbar auch schon feststand. Gescheitert ist das ganze daran, dass der Verein als Finanzierung Gelder eines zukünftig noch zu aquirierenden Sponsors in den Vertrag schreiben wollte. Dass SE darauf nicht eingeht, kann ich nachvollziehen. Denn falls es da irgendwelche Komplikationen gibt, bekommt man garnichts oder muss seinem Geld noch hinterherlaufen - nachdem man alles aus der Hand gegeben hat.
Außerdem war man sich ja über den Wert der Gewinnerwartung des Merchandisings für 2011 nicht ganz einig. Wenn aber die Kundendaten/das Merchandising für 2011 die geforderte Summe nicht wert sind/waren, dann kauft man die eben nicht, lässt SE "drauf sitzen" und macht es selbst kosteneffektiver. Waren doch beides optionale Angebote soweit ich das verstehe.
Wenn also - wie du sagst - der Verein die Markenrechte und anderes haben wollte und auch bereit war die geforderten Summen dafür zu zahlen, wieso hat man es dann nicht gemacht?
Das Problem ist doch folgendes: man war sich laut Darstellung von SE schon einig. Mehr oder minder das "ganze Paket" zu einem Pauschalpreis der offenbar auch schon feststand. Gescheitert ist das ganze daran, dass der Verein als Finanzierung Gelder eines zukünftig noch zu aquirierenden Sponsors in den Vertrag schreiben wollte. Dass SE darauf nicht eingeht, kann ich nachvollziehen. Denn falls es da irgendwelche Komplikationen gibt, bekommt man garnichts oder muss seinem Geld noch hinterherlaufen - nachdem man alles aus der Hand gegeben hat.
Außerdem war man sich ja über den Wert der Gewinnerwartung des Merchandisings für 2011 nicht ganz einig. Wenn aber die Kundendaten/das Merchandising für 2011 die geforderte Summe nicht wert sind/waren, dann kauft man die eben nicht, lässt SE "drauf sitzen" und macht es selbst kosteneffektiver. Waren doch beides optionale Angebote soweit ich das verstehe.
Wenn also - wie du sagst - der Verein die Markenrechte und anderes haben wollte und auch bereit war die geforderten Summen dafür zu zahlen, wieso hat man es dann nicht gemacht?
- Kelowna
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: Do Sep 24, 2009 11:33
- Wohnort: über 1000-jährige Kleinstadt am nordwestlichen Harzrand
Dann einfach mal ne Mail an den 1. Vorsitzenden Claus Holtz schreiben:Ace hat geschrieben:
den Eindruck habe ich auch. Nur, dass man sich ja leider keine anständige Meinung machen kann, solange man nix weiss...
http://www.ffc-braunschweig.de/service/kontakt.html
Habe ich auch gemacht und Antworten bekommen.
Keiner ist so verrückt, dass er nicht noch einen Verrückteren findet, der ihn versteht.
FOOTBALL IST LIFE, THE REST JUST DETAILS.
FOOTBALL IST LIFE, THE REST JUST DETAILS.
Die da wären?Kelowna hat geschrieben:Dann einfach mal ne Mail an den 1. Vorsitzenden Claus Holtz schreiben:Ace hat geschrieben:
den Eindruck habe ich auch. Nur, dass man sich ja leider keine anständige Meinung machen kann, solange man nix weiss...
http://www.ffc-braunschweig.de/service/kontakt.html
Habe ich auch gemacht und Antworten bekommen.
Ich glaube immer noch dran dass ich die 49ers wieder im Superbowl sehen werde...
Die Mercenaries gewinnen den Germanbowl 2011!
Die Mercenaries gewinnen den Germanbowl 2011!
nur mal so...
http://www.ffc-braunschweig.de/no_cache ... -wege.html
http://www.ffc-braunschweig.de/no_cache ... -wege.html
...weia!
Was - bitte - ist eine "Trebühne" und "Hamburgerstraße" schreibt man auch immer noch auseinander, es sei denn, die Braunschweiger Stadtverwaltung hat auch einen "Becker" (bezgl. der Straßenschilder)!
Bisserl peinlich für einen GFL-Verein!
Was - bitte - ist eine "Trebühne" und "Hamburgerstraße" schreibt man auch immer noch auseinander, es sei denn, die Braunschweiger Stadtverwaltung hat auch einen "Becker" (bezgl. der Straßenschilder)!

Bisserl peinlich für einen GFL-Verein!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
- Charly Manske
- Linebacker
- Beiträge: 2188
- Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
- Wohnort: Breskens, Zeeland / NL
Liest sich etwas peinlichAnderl hat geschrieben:...weia!
Was - bitte - ist eine "Trebühne" und "Hamburgerstraße" schreibt man auch immer noch auseinander, es sei denn, die Braunschweiger Stadtverwaltung hat auch einen "Becker" (bezgl. der Straßenschilder)!![]()
Bisserl peinlich für einen GFL-Verein!

Today is the first day from the rest of your life!