Jugendländerturnier kann kommen - 23. & 24. Oktober in H
Jugendländerturnier kann kommen - 23. & 24. Oktober in H
Am 23. Oktober ist es soweit. Dann wird zum sechzehnten Male das
Jugendländerturnier des AFVD stattfinden und zum zweiten Male in NRW,
genauer gesagt in Hamm/Westfalen. Wie im vergangenen Jahr kommen die Landesverbände mit ihren Auswahlteams zusammen, um dann im Hammer Jahnstadion und drei angrenzenden Plätzen zwei Tage lang den deutschen Landesmeister zu ermitteln.
Nach drei Siegen in Folge ist natürlich die heimische NRW Greenmachine auch in diesem Jahr wieder ein echter Favorit auf den Titel. Wie im vergangenen Jahr werden auch in diesem Jahr alle Spiele der Greenmachine im Jahnstadion stattfinden. Das garantiert allen Besuchern ein wetterfestes Football Erlebnis. Denn mit den 2000 überdachten Sitzplätzen ist man vor allen Unwägbarkeiten des Wetters geschützt.
Aber auch in diesem Jahr haben sich die Veranstalter einiges einfallen lassen um den Besuch des Stadions lohnend zu machen. So konnte die American Sports Equipment Messe noch weiter ausgebaut werden und wird wie im vergangenen Jahr auch wieder den geräumigen Vorplatz des Jahnstadions ausfüllen. Selbstverständlich findet das Event auch wieder unter der Beteiligung der Cheerleader statt, die dafür sorgen werden dass die richtige Stimmung aufkommt. Ansonsten gibt es wieder ein großes Barbecue, viel Musik, Hüpfburgen, Kaffee und Kuchen und sicherlich wieder eine Menge super tollen Football zu sehen.
Die Vorrunde wird am Samstag gespielt. Am Sonntag dann gibt es einige tolle Highlights für das Publikum. Der AFCVNRW wird den Tag des Endspiels nutzen und sein neuestes Projekt zu präsentieren.. Um 13.00 Uhr dürfen dann erstmals die kleinsten Tackle Footballer Deutschlands ran. In einem Promospiel präsentieren sich die ACES Ahlen Hamm U12 und die Mavericks Mönchengladbach U12 um Football Deutschland zu zeigen wie man in NRW in der Altersklasse Football in den Football einsteigt.
Zum Endspiel um 15.00 Uhr gibt es dann wieder einige Überraschungen. Im vergangenen Jahr fanden weit mehr als 2000 Zuschauer den Weg zum Endspiel und auch in diesem Jahr hofft man diese Zahl toppen zu können. Ein Besuch ist mit Sicherheit für jeden Football Liebhaber Pflicht und der Weg nach Hamm lohnt sich sicherlich. Der AFCVNRW freut sich darauf viele Gäste begrüßen zu dürfen.
Jugendländerturnier des AFVD stattfinden und zum zweiten Male in NRW,
genauer gesagt in Hamm/Westfalen. Wie im vergangenen Jahr kommen die Landesverbände mit ihren Auswahlteams zusammen, um dann im Hammer Jahnstadion und drei angrenzenden Plätzen zwei Tage lang den deutschen Landesmeister zu ermitteln.
Nach drei Siegen in Folge ist natürlich die heimische NRW Greenmachine auch in diesem Jahr wieder ein echter Favorit auf den Titel. Wie im vergangenen Jahr werden auch in diesem Jahr alle Spiele der Greenmachine im Jahnstadion stattfinden. Das garantiert allen Besuchern ein wetterfestes Football Erlebnis. Denn mit den 2000 überdachten Sitzplätzen ist man vor allen Unwägbarkeiten des Wetters geschützt.
Aber auch in diesem Jahr haben sich die Veranstalter einiges einfallen lassen um den Besuch des Stadions lohnend zu machen. So konnte die American Sports Equipment Messe noch weiter ausgebaut werden und wird wie im vergangenen Jahr auch wieder den geräumigen Vorplatz des Jahnstadions ausfüllen. Selbstverständlich findet das Event auch wieder unter der Beteiligung der Cheerleader statt, die dafür sorgen werden dass die richtige Stimmung aufkommt. Ansonsten gibt es wieder ein großes Barbecue, viel Musik, Hüpfburgen, Kaffee und Kuchen und sicherlich wieder eine Menge super tollen Football zu sehen.
Die Vorrunde wird am Samstag gespielt. Am Sonntag dann gibt es einige tolle Highlights für das Publikum. Der AFCVNRW wird den Tag des Endspiels nutzen und sein neuestes Projekt zu präsentieren.. Um 13.00 Uhr dürfen dann erstmals die kleinsten Tackle Footballer Deutschlands ran. In einem Promospiel präsentieren sich die ACES Ahlen Hamm U12 und die Mavericks Mönchengladbach U12 um Football Deutschland zu zeigen wie man in NRW in der Altersklasse Football in den Football einsteigt.
Zum Endspiel um 15.00 Uhr gibt es dann wieder einige Überraschungen. Im vergangenen Jahr fanden weit mehr als 2000 Zuschauer den Weg zum Endspiel und auch in diesem Jahr hofft man diese Zahl toppen zu können. Ein Besuch ist mit Sicherheit für jeden Football Liebhaber Pflicht und der Weg nach Hamm lohnt sich sicherlich. Der AFCVNRW freut sich darauf viele Gäste begrüßen zu dürfen.
"Wenn irgendwo zwischen zwei Mächten ein noch so harmlos aussehender Pakt geschlossen wird, muß man sich sofort fragen, wer hier umgebracht werden soll."
Otto Fürst von Bismarck
Otto Fürst von Bismarck
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22831
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Spaß am Spiel, einfinden in eine neue Mannschaft jenseits der gewohnten Bahnen,weiterentwicklung der eigenen Teamfähigkeit, Vergleich mit anderen (gegen die man sonst nie spielen würde), treffen mit alten Freunden aus anderen Bundesländern (Düsseldorf und Hamburg und Rothenburg haben da schon aus Flagzeiten eine lange Tradition), das Erlebnis eines größeren Turniers und die Freude jemandem wie dir etwas zum nachdenken und mosern zu geben.
Hoffe diese kleine Auswahl ist ausreichend, für die Spieler und Trainer reichte es auf jeden Fall.
Wenn es dir nicht reichen sollte ist es auch nicht schlimm, kann man mit leben.
Hoffe diese kleine Auswahl ist ausreichend, für die Spieler und Trainer reichte es auf jeden Fall.
Wenn es dir nicht reichen sollte ist es auch nicht schlimm, kann man mit leben.
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Warum Jugendländerturnier
Könntest du den Kids in die Augen schauen würde sich die Frage nicht stellen.
...und wir machen das für die Kids und nur für die Kids...
wer es aus einem anderen Grund macht - step aside play Poker
...und wir machen das für die Kids und nur für die Kids...
wer es aus einem anderen Grund macht - step aside play Poker
-
- OLiner
- Beiträge: 241
- Registriert: Mo Mai 09, 2005 14:12
- Wohnort: Stuggitown
Re: Jugendländerturnier kann kommen - 23. & 24. Oktober
Dachte der Event wäre für die Jugendauswahlmannschaften der LandesverbändeDerÖlaf hat geschrieben:Am 23. Oktober ist es soweit. ......![]()
![]()
Am Sonntag dann gibt es einige tolle Highlights für das Publikum. Der AFCVNRW wird den Tag des Endspiels nutzen und sein neuestes Projekt zu präsentieren.. Um 13.00 Uhr dürfen dann erstmals die kleinsten Tackle Footballer Deutschlands ran. In einem Promospiel präsentieren sich die ACES Ahlen Hamm U12 und die Mavericks Mönchengladbach U12 um Football Deutschland zu zeigen wie man in NRW in der Altersklasse Football in den Football einsteigt.![]()
![]()

Jetzt verstehe ich auch warum "NUR" das Finale im Stadion gespielt wird und die Platzierungsspiel auf den Nebenplätzen (ohne Zuschauer)


Re: Jugendländerturnier kann kommen - 23. & 24. Oktober
Woraus liest Du dasbeobachter111 hat geschrieben: Dachte der Event wäre für die Jugendauswahlmannschaften der Landesverbändeund keine Präsentation vom Landesverband NRW.
Jetzt verstehe ich auch warum "NUR" das Finale im Stadion gespielt wird und die Platzierungsspiel auf den Nebenplätzen (ohne Zuschauer)
![]()
Gute Idee

Es heißt lediglich das das U12 Projekt des AFVNRW vorgestellt wird.
Außerdem heißt es in Football-Aktuell:
"Wie im vergangenen Jahr werden auch in diesem Jahr alle Spiele der Greenmachine im Jahnstadion stattfinden. Das garantiert allen Besuchern ein wetterfestes Football Erlebnis. Denn mit den 2.000 überdachten Sitzplätzen ist man vor allen Unwägbarkeiten des Wetters geschützt. "
Für mich liest es sich so als wenn am ganzen Wochenende im Stadion gespielt wird, das dies nicht alle Spiele betrifft dürfte logisch sein.
Es escheint schwierig mehrere Spiele parallel auf einem Platz auszutragen

Also, durch atmen und erst einmal richtig lesen bevor gemeckert wird

Denken ist wie googlen, nur krasser.
Re: Warum Jugendländerturnier
Skao schaut Kindern nicht in die Augen, er braucht Männer als GegnerDef-Line hat geschrieben:Könntest du den Kids in die Augen schauen würde sich die Frage nicht stellen.

Denken ist wie googlen, nur krasser.
-
- OLiner
- Beiträge: 241
- Registriert: Mo Mai 09, 2005 14:12
- Wohnort: Stuggitown
Spiel um Platz 7 = Feld 2, 10 Uhr
Spiel um Platz 5 = Feld 3, 10 Uhr
Spiel um Platz 3 = Feld 2, 12 Uhr
Finale = Feld 1 (Stadion) 15 Uhr
daher kann die Präsentation nur im Stadion stattfinden, oder sehe ich das falsch
http://afvnrw.de/cms/component/content/ ... nline.html
Spiel um Platz 5 = Feld 3, 10 Uhr
Spiel um Platz 3 = Feld 2, 12 Uhr
Finale = Feld 1 (Stadion) 15 Uhr
daher kann die Präsentation nur im Stadion stattfinden, oder sehe ich das falsch

http://afvnrw.de/cms/component/content/ ... nline.html
Stimmt, für Sonntag hast Du Recht.
Allerdings findet zu den Platzierungsspielen keine Paralellveranstaltung im Stadion statt so das die Zuschauer vorhanden sein dürften.
Lediglich zwischen zwei Spielen muss man sich entscheiden.
Die U12 Vorführung ist erst ab 13 Uhr, also zu Essenszeiten der Finalteilnehmer.
Also nicht wirklich ein Problem, oder
Allerdings findet zu den Platzierungsspielen keine Paralellveranstaltung im Stadion statt so das die Zuschauer vorhanden sein dürften.
Lediglich zwischen zwei Spielen muss man sich entscheiden.
Die U12 Vorführung ist erst ab 13 Uhr, also zu Essenszeiten der Finalteilnehmer.
Also nicht wirklich ein Problem, oder

Denken ist wie googlen, nur krasser.
-
- OLiner
- Beiträge: 241
- Registriert: Mo Mai 09, 2005 14:12
- Wohnort: Stuggitown
na zumindest ist Spiel um Platz 3 auf Feld 2 teilweise parallel dazu, bei 4 x 8 Min ist das Spiel nicht um 13.00 Uhr fertigDaddy hat geschrieben:Also nicht wirklich ein Problem, oder
und wäre es nicht schön, wenn das Spiel um Platz 3 (wie 2009) im Stadion gespielt würde?
Wenn ich gemein wäre, würde ich mir wünschen das NRW nicht ins Finale kommt und auf dem Nebenplatz spielen darf



Also womit hast du eigendlich ein Problem Beobachter 111.
Mit den Kids ,für die es ein Highlight ist, dort ihren Football zu presentieren.
Oder das es der NRW-Verband veranstaltet.

Mit den Kids ,für die es ein Highlight ist, dort ihren Football zu presentieren.


Oder das es der NRW-Verband veranstaltet.
Zuletzt geändert von bumm am Sa Okt 16, 2010 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Ja, gute Frage. Wahrscheinlich eher der Verband.
Lieber Beobachter, bringe deine Kritik doch beim Veranstalter an bevor Du hier den Spielern (welche nun wirklich gar nichts dafür können) irgendetwas an die Backe zu wünscht.
Auch wenn es nicht wirklich ernst gemeint war verursacht dies einen seltsamen Geschmack im Mund
Es ist seltsam, oft haben nur Zuschauer oder Beobachter mit diesen Dingen Probleme.
Spieler, Trainer und Eltern sehen das ganze pragmatischer und haben einfach Spaß.
Lieber Beobachter, bringe deine Kritik doch beim Veranstalter an bevor Du hier den Spielern (welche nun wirklich gar nichts dafür können) irgendetwas an die Backe zu wünscht.
Auch wenn es nicht wirklich ernst gemeint war verursacht dies einen seltsamen Geschmack im Mund

Es ist seltsam, oft haben nur Zuschauer oder Beobachter mit diesen Dingen Probleme.
Spieler, Trainer und Eltern sehen das ganze pragmatischer und haben einfach Spaß.
Denken ist wie googlen, nur krasser.
-
- OLiner
- Beiträge: 241
- Registriert: Mo Mai 09, 2005 14:12
- Wohnort: Stuggitown
Leute mein Problem ist es, das dies der Event der Auswahlmannschaften ist, habe auch kein Problem damit, wenn sich andere dort vorstellen
aber ist ja alles im grünen Bereich und ich sehe Gespenster
Ich werde mir den Event anschaun, geile Spiele sehn und den Rest denke ich mir bis die Veranstaltung vorbei ist und wir alle schlauer sind
aber ist ja alles im grünen Bereich und ich sehe Gespenster

Ich werde mir den Event anschaun, geile Spiele sehn und den Rest denke ich mir bis die Veranstaltung vorbei ist und wir alle schlauer sind
Gute Idee, und nutze die Gelegenheit einmal bei der Orga nachzufragen warum man es nicht so gemacht hat wie Du es gewünscht hast.
Vielleicht gibt es eine logische Erklärung dafür oder beim nächsten Mal eine andere Aufteilung.
Dann hättest Du etwas erreicht.
Viel Glück dabei und viel Spaß an den Spielen.
Vielleicht gibt es eine logische Erklärung dafür oder beim nächsten Mal eine andere Aufteilung.
Dann hättest Du etwas erreicht.
Viel Glück dabei und viel Spaß an den Spielen.
Denken ist wie googlen, nur krasser.