Der letzte Einmarsch der Braunschweig Lions (reloaded) ?

Die höchste deutsche Spielklasse...
kurupt
DLiner
Beiträge: 115
Registriert: Do Jul 29, 2010 17:58

Beitrag von kurupt »

Die Gefahr bestand, keine Frage, aber wenn die Fehler der Vergangenheit nicht korrigiert werden stehen wir im folgenden Jahr vor dem gleichen Problem
Welche denn? Also aus den letzten ~3 Jahren. Dass davor Schulden gemacht und Steuern hinterzogen/Gehälter schwarz gezahlt wurden usw. weiß man ja. Aber genau diese Altlasten hat man doch abgetragen und sich saniert.
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

Braunschweig braucht vor allem eines: sportlichen Erfolg!

In BS ist man doch sportlich verwöhnt. Jahrelang hat man den GB gewonnen oder zumindest war man im Endspiel vertreten. Die letzten zwei Jahre waren gemessen daran katastrophal. Trotz Umbruch etc. kann es doch nicht der Anspruch von BS sein, sich hinter Essen oder Dresden einzupendeln. Wenn der Eventcharakter dann auch noch beerdigt wird, sinken halt die Zuschauerzahlen. Wenn man also sportlich wieder top sein will, braucht man Top-Coaches und Top-Spieler und vor allem Geld. Denn mit Talenten ist BS ja nun auch nicht gerade gepflastert. Wird also eine arbeitsreiche Offseason in BS.

Mal sehen wer nächstes Jahr als QB aufläuft. Die Anti-Zimmermann-Fraktion ist ja auch nicht gerade klein in BS, wenn man sich so das geschlossene Forum angeschaut hat.

Wer ist eigentlich für das sportliche Konzept verantwortlich in BS?
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Benutzeravatar
Ackymann
Defensive Back
Beiträge: 740
Registriert: Sa Jan 24, 2009 19:17
Wohnort: Land des Lächelns

Beitrag von Ackymann »

Wenn dem so ist :D, dann geht es in 2011 auf zu "alten" Ufern, zurück zur bekannten Stärke der Braunschweig Lions.
Ich frage mich nur..oder halt, ich frage Dich kurupt, was waren denn die Auslöser der von dir erwähnten Dinge wie hinterzogende Steuern, Schwarzgeld und Schulden im Algemeinen? Kann es sein das damit der sportliche Erfolg erzwungen wurde?

Wie der Hase geschrieben hat: Braunschweig braucht vor allem eines: sportlichen Erfolg!
Und der kostet nun einmal Geld...und das muss vor allem in die Mannschaft investiert werden. Was nutzt eine geöffnete Gegengerade wenn dadurch die Kohle... :roll: ich schreibe es doch... für einen besseren QB oder HC fehlt. Desweiteren sollte alles getan werden um die Dauerkartenbesitzer bei der Stange zu halten, die bringen schon weit vor der Saison Kohle ins Haus mit dem man rechnen kann.
Ich bin aber weiterhin guter Hoffnung das die ersten Aussagen von offizieller Seite noch korrigiert werden oder aber irgendwo noch ein Ass aus dem Ärmel gezogen wird.
Ansonsten bin ich der Meinung das mal wieder Geld liegengelassen wird welches anderswo dringend benötigt wird.
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
A. Einstein
Funke-F1
Rookie
Beiträge: 49
Registriert: Mo Sep 06, 2010 14:45

Beitrag von Funke-F1 »

Wenn ich mich recht erinnere waren die rückläufigen Zuschauerzahlen in BS auch schon während der "sportlichen Erfolge" an der Tagesordnung.

Da gehen auch niemals wieder Zuschauer in fünfstelliger Anzahl hin. Egal ob erfolgreich oder nicht.
kurupt
DLiner
Beiträge: 115
Registriert: Do Jul 29, 2010 17:58

Beitrag von kurupt »

@ Ackymann + bugs bunny

Ich verstehe nicht, was ihr wollt bzw. was ihr mit "Fehlern der Vergangenheit" meint.

Über die letzten drei Jahre hatte man im Gegensatz zu vorher Mehrausgaben (Spieler richtig versichert/Steuern gezahlt usw.). Zusätzlich dazu musste man finanzielle Verpflichtungen i.H.v rund 240.000 Euro stemmen (~175.000 für die Markenrecht, 10.000 für alte MDM-Lions, ~50.000 Dauerkarten deren Einnahmen die Vorgängergesellschaft hatte). Das sind insgesamt rund 80.000 Euro pro Jahr Mehrbelastung, die aber in 2011 weggefallen wären.

Dass man im sportlichen Bereich also finanziell wesentlich schwächer aufgestellt war, ist logisch und war nicht zu ändern. Und mit fast 100.000 Euro mehr im Mannschaftsetat könnte man gerade in der GFL natürlich unglaublich viel bewegen. Ebenso wurde natürlich auch in anderen Bereich gespart, wo es ging, ohne das Erlebnis Football zu stark einzuschränken.

Um diese Maßnahmen und Umstände als Fehelr zu bezeichnen, müssten euch ja alternative, bessere Vorgehensweisen vorschweben. Wo seht ihr die denn?

Dazu kommt, dass die Mannschaft gerade im letzten Jahr aus meiner Sicht deutlich mehr Potenzial hatte, als sich in den Ergebnissen widergespiegelt hat. Sinnbildlich war da sicherlich das Viertelfinale in Marburg. Und dass diese Potenziale nicht ausgeschöpft wurden, hat m.E. mit der Führung bei SE oder dem FFC wenig zu tun.

Ich stimme euch aber zu bzw. fidne es auch komisch, dass man bei einem Schnitt von gut 4.000 Zuschauern und vor einem großen Umbruch (allein die Namensänderung) jetzt die Gegengerade öffnen will. Man hört ja immer ,dass die Stadionmiete in BS ein recht großer Posten im GFL-Vergleich sein soll, da sind diese Mehrkosten sicherlich keine Peanuts.
philip
Safety
Beiträge: 1163
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von philip »

Sportlicher Erfolg hat bei den Zuschauerzahlen nur Einfluss auf die Stellen hinter dem Komma.
Die Lions haben Zuschauer trotz GB-Abo verloren, die Adler trotz zweier Meistertitel keinen dazu bekommen.
Die Fussi-Nationalmannschaft wird auch nur zweiter, füllt aber jedes Stadion.
In wie viel Sportarten sind wir noch Weltmeister und keiner weis das ?
Die Erfolge der Lions und der Devils waren nicht ihr sportlichen Erfolge, obwohl sie sich die Meistertitel ende der 90ziger ja nur unter sich geteilt haben, sonder das was sie insgesamt geboten haben.
Der Event drum herum und auch die spielerische Leistung.
Sicher waren Spiele bei denen der Gegner mit 50-60 Punkten Rückstand nach Haus geschickt wurde sportlich uninteressant.
Aber spielerisch und athletisch hatte selbst solche Spiele noch mehr zu bieten als heute.
Die langweiligen und spielerisch flachen GBs der letzten Jahre sind ja nicht sie Ausnahme sonder die Regel in der GFL.
Der EB mit dem deutschen "Aushilfs"-QB WvB.wurde durch einen langen Pass kurz vor Schluß gegen die Devils gewonnen. Nicht durch eine Fumbel der Devils verloren.
Zuschauer zieht man dadurch an wie man spielt, nicht dadurch das man bloß gewinnt, weil die Gegner noch schlechter sind.
Schon mal bei der Stadion Bad nach gefragt was das halbe und was das ganze Stadion kostet ?
Vielleicht gibt es das Stadion ja nur ganz oder garnicht und man spart nur an den Nebenkosten ?
Funke-F1
Rookie
Beiträge: 49
Registriert: Mo Sep 06, 2010 14:45

Beitrag von Funke-F1 »

Mit dem Sport, egal ob athletisch oder nicht, ziehst du keinen Hering vom Rost. Zum AF gehört mehr als der Sport, dazu gehört auch das ganze Drumherum und das hat man mehr oder weniger weggespart. Ohne Eventcharakter wird es eher noch weniger werden ganz egal ob BS noch drölfzig mal Meister wird.
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

@ kurupt: Ich habe keine Silbe zur Vergangenheit geschrieben oder zu Fehlern. Würde ich mir nicht erlauben, weil ich keinen detaillierten Einblick habe.

Habe nur meine Meinung beschrieben. Grundsätzlich sind die Zeiten wo BS 10.000 Zuschauer oder mehr hatte, für mindestens lange Zeit vorbei. Verbunden mit den damaligen Etats und Events. Da braucht sich keiner was vormachen. Das gilt auch für alle anderen Vereine. Das beste was BS erreichen kann, ist sich auf dem Niveau von ca. 4000 Zuschauern zu konsolidieren. Damit wäre man in der Liga ja auch immer noch weit vorne. Kiel hat ja auch nur noch ca. 2500 Zuschauer.

Ich glaube immer noch, das sportlicher Erfolg die Basis ist um die Zahl einigermassen zu halten und ebenfalls auch um Sponsoren bei der Stange zu halten. Natürlich braucht man grundsätzlich ein ganzheitliches Konzept, aber ohne dauerhaften sportlichen Erfolg wird es speziell in BS noch schwerer.
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Benutzeravatar
Ackymann
Defensive Back
Beiträge: 740
Registriert: Sa Jan 24, 2009 19:17
Wohnort: Land des Lächelns

Beitrag von Ackymann »

@kurupt
Da ja noch nicht alles auf dem Tisch liegt kann ich nur über die Fehler sprechen die gerade im entstehen sind.(meiner Meinung nach)
Z.b. Gegengrade: Macht doch keinen Sinn bei ca. 4000 Zuschauern das Geld kann an anderer Stelle weitaus besser investiert werden.
Z.b. Dauerkarten: Im letzten Jahr hat die Schließung der Gegengrade einige Plätze gekostet und in diesem werden schon wieder andere Modalitäten eingeführt die aller Voraussicht nach auch einige daran hindern werden ihre Option zu verlängern.
Da das Wort Event gefallen ist...ich kann drauf verzichten. Ich wäre schon froh wenn man an den Getränkebuden zügig bedient werden würde, macht einen schlechten Eindruck wenn man 3 Neue mit zum Spiel bringt und in der Halbzeit keinen ausgeben kann weil die es nicht gebacken kriegen ...das nur so am Rande.
Für mich ist der sportliche Erfolg das wichtigste, dass sollte als aller erstes kommen, danach kann man sich wieder Gedanken über das Eventpublikum machen oder wie der Gameday aufwertet werden kann und dergleichen mehr.
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
A. Einstein
philip
Safety
Beiträge: 1163
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von philip »

Wieviel Geld spart man denn wen die Osttribüne zu ist ?
Wer hat den mal nachgefragt bei der Stadion Bad was das halbe oder das ganze Stadion kosten ?
Vielleicht gab und gibt es das Stadion nur ganz und nur bei der SE war der Aufwand zu teuer, den der 1.FFC jetzt über Mitglieder decken kann ?
Sicher brauchen einige keinen Event, genauso wenig wie die 1000 in Berlin oder die paar hunderte in andere GFL-Stadien.
Es sind nur wenige bereit für das was geboten wird 15€ zu bezahlen.
In der GFL 2 bekomme ich das gleiche für 5€.
knuddel
Rookie
Beiträge: 81
Registriert: Mi Okt 10, 2007 19:27
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von knuddel »

ich denke ja viel mehr das die sinkenden zuschauerzahlen wegen ganz anderen sachen gekommen sind.

Wenn man sich das mal genauer ansieht.. die zuschauerzahlen wurden damals in der Jägermeister ära massiv aufgeschöhnt.. durch events wurden mehr leute ins stadion gelockt.. die meisten haben das spiel nicht angesehen sondern sind erst zum event gekommen.

oder aber sie saßen dort und fanden es zum großen teil total schrott..

dann anschließend nach Jägermeister hatte man schon den rücklauf beobachten können.. die preise wurden teilweise unverschämt teuer.. dann wurde die südkurve dichtgemacht.. wo die preise echt noch ganz ok waren.. dann dieses management hin und her gespringe.. echt verwirrend mit unter..

Das einzig KOnstante in Braunschweig (welchen namen auch immer sie haben werden 2011) ist für mich Walter Wächter..
Erdbeer Tony
Safety
Beiträge: 1029
Registriert: Di Apr 08, 2008 10:25

Beitrag von Erdbeer Tony »

Ich finde Walter Frosch klasse.
Für Inkompetenz sind bei uns ganz andere zuständig


FSK 12 - Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 - Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 - Alle bekommen das Mädchen.
Lionfranky
Rookie
Beiträge: 39
Registriert: Di Sep 25, 2007 23:20
Wohnort: Zu Hause

Beitrag von Lionfranky »

Eigentlich wollte ich in diesem Miesmacher Forum nichts mehr schreiben, aber da “man” meiner bitte mich aus dem Forum zu streichen nicht nachgekommen ist , möchte ich doch mal was los werden.

Die Lions sind mit abstand das erfolgreichste Team der GFL.

DEUTSCHER MEISTER 1997,1998,1999,2005,2006,2007,2008 | DEUTSCHER VIZEMEISTER 2000 - 2004 | EUROBOWL-SIEGER 1999,2003 | EUROBOWL-VIZEMEISTER 2002

Und nicht nur das, auch was die Zuschauerzahlen und Events angeht bis heute ungeschlagen.
Seit 1994 in der Ersten Liga ( ohne Abstieg ) welcher GFL Verein außer den Stuttgart Scorpions kann das von sich behaupten ? 8)

Also mal schön locker bleiben, die Lions leben ! :wink:


Gruß Franky
Benutzeravatar
Bibo
Defensive Back
Beiträge: 717
Registriert: Mo Jun 08, 2009 18:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von Bibo »

Lionfranky hat geschrieben: Die Lions sind mit abstand das erfolgreichste Team der GFL.
Naja sooo groß ist der Abstand ja nu auch wieder nich.
Lionfranky hat geschrieben:DEUTSCHER MEISTER 1997,1998,1999,2005,2006,2007,2008 | DEUTSCHER VIZEMEISTER 2000 - 2004 | EUROBOWL-SIEGER 1999,2003 | EUROBOWL-VIZEMEISTER 2002
Aber das ist doch alles Schnee von gestern! Und die Schulden aus dieser Zeit lasten ja noch immer schwer. Mit Schwarzarbeit erkauften Erfolg nenn ich sowas.
Lionfranky hat geschrieben: Seit 1994 in der Ersten Liga ( ohne Abstieg ) welcher GFL Verein außer den Stuttgart Scorpions kann das von sich behaupten ? 8)
Nun ja die Munich Cowboys spielen seit 1979 ununterbrochen in der GFL! :wink:
Man muss immer mit allem rechnen!
Benutzeravatar
Mac
Defensive Back
Beiträge: 603
Registriert: Mo Sep 29, 2008 13:04

Beitrag von Mac »

Bibo hat geschrieben:
Lionfranky hat geschrieben: Seit 1994 in der Ersten Liga ( ohne Abstieg ) welcher GFL Verein außer den Stuttgart Scorpions kann das von sich behaupten ? 8)
Nun ja die Munich Cowboys spielen seit 1979 ununterbrochen in der GFL! :wink:

Nach der Saison 2002, in der bereits ein Insolvenzverfahren lief, stiegen die Cowboys durch Niederlagen gegen die Marburg Mercenaries in der Relegation aus der GFL ab. Eine Vereinsauflösung wurde knapp abgewendet und auf einen Start in der 2. Bundesliga verzichtet. Stattdessen wurde der Spielbetrieb in der Regionalliga-Süd 2003 aufgenommen, aus der der direkte Aufstieg in die 2. Bundesliga gelang.
https://www.facebook.com/BydgoszczArchers/
Antworten