Überlege mit Football anzufangen und habe ein paar Fragen

Die Zukunft - Eigengewächse aus allen Jugendklassen
Antworten
YoBroFlo
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Mo Okt 18, 2010 21:00

Überlege mit Football anzufangen und habe ein paar Fragen

Beitrag von YoBroFlo »

Hi ich komme aus Hamburg bin 16 Jahre alt, 1,85m, wiege 80 Kilo. Ich habe 10 Jahre Fußball gespielt und habe Sprint gemacht und damit einige Titel gewonnen. Immoment mach ich sogut wie garnichts :D
Ich habe vor kurzem 3 Wochen bei einer Familie in Pittsburgh gelebt. Die Football Hochburg hat mein Interesse endgültig geweckt, da ich schon vorher ab und zu mal ein Match gesehen habe. Meine Vorkenntnisse sind daher begrenzt. Also ein bißchen Ahnung von den Regeln habe ich schon, aber taktisch bin ich nicht so bewandert.

Nun zu meinen Fragen:

Welche Position würdet ihr mir aus dieser Beschreibung heraus empfehlen?
Was für Vereine gibt es in Hamburg? (Ich wohne im Osten der Stadt)
Wie sieht es aus mit Verletzungen? Wie oft passiert etwas?
Ava
Rookie
Beiträge: 22
Registriert: So Mai 23, 2010 21:11

Beitrag von Ava »

Hi YobroFlo,

also vorab ich komm nicht aus Hamburg. Was aber nicht schlimm ist.. :)

Aber nun zu deiner Frage: Position?

1,85m - 80 Kilo - 16 Jahre - schnell

Offens: Nach den Daten zu ruteilen, hättest du die Statur eines Tight Ends. Falls du fangen kannst.
Erklärung: Der Tight End ist im American Football eine Mischung aus Offensive Lineman und Wide Receiver.

Deffens: Hier könntest du sehr viel Spiel. Safty, Conerback, Linebacker, Defensend.

Allgemein: Man kann nur schwer abschätzen wer für welche Position geeignet ist, wenn man denjenigen nicht live gesehen hat. Deswegen ist es wichtig dass du dir einen guten Verein aussuchst und dort mal ein Probetraining mit machst. Desweitern entwickelt sich ein Spieler über Jahre hinweg und es kann gut sein, das man somit auch neue Aufgaben bekommt. :)

Infos zu Vereine in Hamburg bekommst du hier: http://www.afvhamburg.de/index2.htm

Das Thema Verletzung: Football ist eine Kontaktsportart und somit gibt es auch die üblichen Verletzungen. Sobald man nicht mehr alleine auf einem Feld ist, steigt die Gefahr allgemein an sich zu verletzten.
Im Grunde genommen dürfte man dann keine Sportart mehr machen wo es zur Sache geht oder in einer Mannschaft Spiel. Verletzungen gibt es beim Fußball, Eishockey, Handball, Basketball und sicher auch mein Hallenhalma.
Das sind alles Sportarten wo man sich im Grunde genommen nicht aktive angehen darf. Zumindest nicht so wie beim Football.

Aber hierbei gibt es eins zu beachten!!!!! Wer Fitt (durchtrainiert) ist und gute ausgebildet wurde, hat ein weit geringeres Risiko sich zu verletzten.
Deswegen sagt man ja auch, Ganz oder Garnicht! Dieser Spruch trifft auf Football zu 110% zu.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen und es würde mich freuen wenn du mich am laufenden halten würdest, was aus dir geworden ist. :=)
Antworten