Jugendländerturnier kann kommen - 23. & 24. Oktober in H

Die Zukunft - Eigengewächse aus allen Jugendklassen
rodeo
OLiner
Beiträge: 279
Registriert: So Apr 13, 2008 10:30

Beitrag von rodeo »

Let's not forget, the kids (maybe mom and dad) pay at least 150eu just to go to this tourney. Where does all that money go? I can guess that the teams that come from NRW and that area pay alot less and make money?
The club or clubs that are hosting this are'nt paying anyone for anything because all the work is from the players who live in that area. What do we have 250 players X maybe 150 eu + -. Thats alot of GELD. Whers that all goin? I understand sometimes why some parents don't let there kids go to this thing. Has anyone heard of the FINANCE CRISIS? That money is goin somewhere. German bowl? EM? Kids still have to pay thier way for that too?
Who are you kidding?
Benutzeravatar
Huskies4ever
Defensive Back
Beiträge: 601
Registriert: Fr Nov 09, 2007 07:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Huskies4ever »

@ Rodeo: Das Geld was die Spieler zahlen müssen ist nicht für das Turnier, sondern hier werden meißt Unterkünfte und Verpflegung (zumindest ein Teil) von den Trainingscamps und eben dann beim Turnier bezhalt. Dieser Geld reicht aber meißt nicht um die Kosten kompl. zu decken so dass von den Landeverbänden noch Geld zugeschossen werden muss!
rodeo
OLiner
Beiträge: 279
Registriert: So Apr 13, 2008 10:30

Beitrag von rodeo »

Thank you, Thats what I thought but every land takes care of its own and I hope its all like that. Last year in Hamm was great and I thought Berlin was even better but that was because of the good weather. I was just reading some of the posts and some people made some good points. Pro and con but I think the league could cater a little bit more to making it all a little more inviteable to the players and if your gonna make the tourney bigger then make two weekends. or if it is one weekend then let the younger (U12-U16) play in between games but the U19 to play 8 min isi'nt enough to be compettive. Play longer and let more players in?
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22831
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

@oläf: da haste auch was falsch verstanden. Die Frage bezog sich nicht auf das JLT IN HAMM sondern auf das JLT an sich.

Sicher auch interessant: was verspricht sich der veranstalter vom JLT. Es gibt welche, die wollen es unbedingt machen. Da muss es ja Ansätze geben. UNd es gibt welche, die wollen es auf keinen Fall machen.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

@ SKAO Wieder nur Fragen über Fragen, doch ein Troll?

@ Ölaf:
Ich bin mir sicher, dass ihr dies auch in diesem Jahr wieder gut hinbekommt. Und ab nächste Woche Montag könnt ihr wieder schlafen.
Die Spieler werden es euch danken. Ist für viele schon was Großes!

@Lizzard: Ich finde das JLT kann gar nicht auf den Termin nach der GFLJ Saison verschoben werden. Schließlich spielen dann in vielen LVs noch die Jugendligen. Außerdem bedarf es für eine gute Vorbereitung auf das JLT inklusiver einer qualitativen Auswahl der Spieler etwas Zeit, die während der Sasion nicht da ist.
Das Problem hat in diesem Jahr irgendwie die U16 Auswahl.
Kroetenschiss
Defensive Back
Beiträge: 820
Registriert: Mo Apr 20, 2009 13:59

Beitrag von Kroetenschiss »

naja, dafür bekommt ihr "bei die bauern" aber endlich mal nen hubschrauber zu sehen, mit dem der präsi einfliegt :lol:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22831
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Jugend hat geschrieben:@ SKAO Wieder nur Fragen über Fragen, doch ein Troll?



@Lizzard: Ich finde das JLT kann gar nicht auf den Termin nach der GFLJ Saison verschoben werden. Schließlich spielen dann in vielen LVs noch die Jugendligen. Außerdem bedarf es für eine gute Vorbereitung auf das JLT inklusiver einer qualitativen Auswahl der Spieler etwas Zeit, die während der Sasion nicht da ist.
Das Problem hat in diesem Jahr irgendwie die U16 Auswahl.
Warum sollte das nicht nicht verschoben werden können? Ist ja dann Platz nach hinten heraus. Und du kennst schon den Unterschied zwischen Bedarf und tatsächlicher Durchführung der Auswahlvorbereitung. Bundesweit wohlgemerkt und nicht die eine Ausnahme.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

Zeit nach dem JLT um dann die Auswahlen zusammen zu stellen? Oder der Spielbetrieb der anderen Ligen?

Ersteres macht keinen Sinn. Zweiteres ist natülich machbar, aber es hätte mehr Nachteile als der aktuelle Termin. Insbesondere in den LVs in denen es ein B-Jugendspielbetrieb gibt, bedarf es einen massiven bis fast nicht möglichen Änderungsbedarf.

Welche Vorteile ergeben sich durch den Termin im Sommer?
coach agba
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Fr Okt 15, 2010 13:35
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von coach agba »

Da die Programme von den LV selber gestaltet werden, denke ich nicht, dass das Geld an in irgendwelche Taschen fliesst. Ich habe bereits 2 Länderauswahlen gecoacht und die finanzielle Hauptlast wurde immer von den Verbänden getragen. In Bayern waren es, wenn mich mein Siebgehirn nicht im Stich lässt, 150€ für (eine Woche Camp mit Vollverpflegung + Jersey)+(4-Länderturnier mit Unterkunft+Verpflegung)+(Turnier+Verpflegung).
Desweiteren sind viele dieser Spieler in den höherklassigen Teams Bayerns tätig und viele haben diese Camps immernoch in bester Erinnerung (technisch/taktisch/spass).

In NRW ist es wesentlich billiger, aber dafür gibt es auch weniger Trainingseinheiten und nur ein Turnier. Natürlich mit Verpflegung!
Ausbildung ist hier weniger, aber man bekommt ja auch nur Spieler der besten Jugendteams Deutschlands. Trotzdem würde ein wenig mehr Ausbildung den anderen Teams gut tun!

Ich kann jeden gut verstehen, der das JLT kritisch sieht.
Zu NFL Europa Zeiten war das Turnier Treffpunkt aller NFLE-Nationalcoaches um hier Athleten zu sichten. Jetzt dient es wahrscheinlich fast ausschliesslich den Nationalmannschaftscoaches um hier Spieler zu sichten.

Meiner Meinung nach sollte das Programm einheitlicher vom AFVD aufgezogen werden und eine wirkliche Bildungsmassnahme daraus gemacht werden. Jede Auswahl hat eine bestimmte Trainingszeit um sich vorzubereiten. Inhalte (welche D bzw. O.) sollten grösstenteils (also keine WING-T :wink:) frei sein. Der Betrag den ein Spieler zahlt und die Leistung (Jersey mit Name etc.) sollten gleich sein.
Das Hauptaugenmerk sollte darin liegen, Spieler auszubilden. Technisch! Footballverständniss/taktisch!

Natürlich wären das Kosten für den AFVD, aber der Ertrag (footballfähige Athleten) wäre ungemein höher!!! Jugendarbeit ist die Zukunft des AFVD und die Herrenspieler sind das Aushängeschild dieser Arbeit!

Und in der NRW-Auswahl gibt es einen Coach aus Köln und sogar einen aus Düsseldorf!
Benutzeravatar
bgfalcon
OLiner
Beiträge: 350
Registriert: Do Apr 15, 2004 09:31
Wohnort: NRW

Beitrag von bgfalcon »

@ coach aquaba ... (kleiner Scherz unter Freunden)
Wie darf ich den Hinweis begzl. 1 coach aus Köln und einer aus
Düsseldorf verstehen ???
coach agba
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Fr Okt 15, 2010 13:35
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von coach agba »

bgfalcon hat geschrieben:@ coach aquaba ... (kleiner Scherz unter Freunden)
Wie darf ich den Hinweis begzl. 1 coach aus Köln und einer aus
Düsseldorf verstehen ???
na kroetenschiss meinte warum kein coach aus köln oder düsseldorf dabei sei.
Benutzeravatar
bgfalcon
OLiner
Beiträge: 350
Registriert: Do Apr 15, 2004 09:31
Wohnort: NRW

Beitrag von bgfalcon »

ahh ok.

Nun ja, ich würde sagen, weil die drei nicht mehr anwesenden sich seinerzeit auf die Arbeit in Ihrem Verein konzentriert haben .....
Ist ja nicht so, dass der Verband oder HC der NRW-Auswahl nicht wollten ......
coach agba
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Fr Okt 15, 2010 13:35
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von coach agba »

bgfalcon hat geschrieben:ahh ok.

Nun ja, ich würde sagen, weil die drei nicht mehr anwesenden sich seinerzeit auf die Arbeit in Ihrem Verein konzentriert haben .....
Ist ja nicht so, dass der Verband oder HC der NRW-Auswahl nicht wollten ......
eben!
Benutzeravatar
bgfalcon
OLiner
Beiträge: 350
Registriert: Do Apr 15, 2004 09:31
Wohnort: NRW

Beitrag von bgfalcon »

genau !
Def-Line
DLiner
Beiträge: 177
Registriert: Mo Aug 23, 2010 12:16

Sinn des Lebens

Beitrag von Def-Line »

Ich frage mich die ganze Zeit was der Sinn dieser Diskusion, der Sinn des Spiels, der Sinn eines organisierten Spielbetriebs, der Sinn der GFLJ, der Sinn vom DOSB? und natürlich auch der Sinn vom JLT ist...

Nach kurzer Überlegung komme ich zu dem Schluss dass es einigen hier nur um nutzloses Gelaber geht und die Anderen wollen Football weiter bringen.
Jeder kann entscheiden wozu er gehören möchte.

Ein Sinn des JLT ist Spielern zu ermöglichen auch über den eigenen Verein hinaus Football näher zu erfahren - sich in anderen Systemen zu beweisen, nicht gegen Spieler anderer Vereine zu spielen sondern mit ihnen, mit eigentlich erst mal fremden Spielern an einem Ziel zu Arbeiten und Leistungen zu erbringen - die dann auch belohnt wird (durch Ernennung in ein besonderes Team) und so auch neue Freunde gewinnt aber zumindest Respekt vor dem Gegener vermittelt.

Sowas nennt man soziale Kompetenzen entwickeln - wie macht man das über Scouting Videos? Wir werden unsere Jugend nicht über Videos entwickeln. Es ist ein Tool dass ein Coach nutzt um seine Spieler zu führen und ihnen ihre Fehler zu zeigen um dann den Coaching Prozess der Nachsteuerung einzuleiten - also das Training entsprechend umzustellen damit diese Fehler nicht wieder auftreten.
Oder der Coach benutzt Video um seinen Spielern die Stärken und Schwächen eines Gegners näher zu bringen. Um dann seine Strategien/Aufstellungen anzupassen.

Das Verhalten einzelner außerhalb einer ihm bekannten Gruppe ist durch Videos nicht zu bewerten oder eigentlich wollen wir es als Coach ja sogar verändern.

Eine Auswahl von Spielern nur an Hand von Videos zu tätigen versucht die IFAF mit der Weltauswahl und erntet damit ehr Unverständnis.
Antworten