Sprechfunk für Coach mit dem QB
Sprechfunk für Coach mit dem QB
Hat jemand sowas im team wenn ja wo bekommt man sowas her? was muss man preislich investieren?
so sieht es aus. in der NFL erlaubt. aber nicht in der NCAA und somit auch nicht im deutschen football, da wir uns ja nach den NCAA-regularien richten.
grüße....
Joeschi
-----------------------------------------------------
Some people think football is a matter of life and death. I assure you, it's much more serious than that.
Joeschi
-----------------------------------------------------
Some people think football is a matter of life and death. I assure you, it's much more serious than that.
richtig. es war mal erlaubt. ist es aber nicht mehr. zumindest wenn ich richtig informiert bin. was, zugegebenermaßen, nicht immer der fall ist....



grüße....
Joeschi
-----------------------------------------------------
Some people think football is a matter of life and death. I assure you, it's much more serious than that.
Joeschi
-----------------------------------------------------
Some people think football is a matter of life and death. I assure you, it's much more serious than that.
- MisionAufstieg
- OLiner
- Beiträge: 236
- Registriert: Sa Jun 07, 2008 07:17
- Wohnort: Hanau
Hier der Originaltext aus den NCAA Regeln 2010
Prohibited Signal Devices
ARTICLE 8. Players are prohibited from being equipped with any electronic,
mechanical or other signal devices for the purpose of communicating with
any source (Exception: A medically prescribed hearing aid of the soundamplifier type for hearing-impaired players).
PENALTY—15 yards and disqualification of the player. Penalize as a
dead-ball foul at the succeeding spot
Diese Regelung gilt auch für Deutschland.
Um es auf den Punkt zu bringen: Diese Dinge sind nur in der NFL erlaubt, sonst verboten.
Prohibited Signal Devices
ARTICLE 8. Players are prohibited from being equipped with any electronic,
mechanical or other signal devices for the purpose of communicating with
any source (Exception: A medically prescribed hearing aid of the soundamplifier type for hearing-impaired players).
PENALTY—15 yards and disqualification of the player. Penalize as a
dead-ball foul at the succeeding spot
Diese Regelung gilt auch für Deutschland.
Um es auf den Punkt zu bringen: Diese Dinge sind nur in der NFL erlaubt, sonst verboten.
Ohne jetzt speziell auf diese Regel zu kommen:californian hat geschrieben:Hier der Originaltext aus den NCAA Regeln 2010
Diese Regelung gilt auch für Deutschland.
In D wird nach den Regeln von 2009 gespielt, nicht nach denen von 2010!
Warum? Sind wir schlicht langsamer?
Nein! Aber bei uns fängt die Saison nunmal im April an, da stehen die aktuellen NCAA-Regeländerungen noch nicht endgültig fest, weil in den USA die Saison eben erst im August beginnt. Da ist hier schon fast alles bis auf GFL gelaufen.
Also als Merker für die Zukunft: bei den Regeln immer auf das vorherige NCAA-Regelwerk zurückgreifen, sonst hat man eventuell ein Problem!
just my 2 cents
When it´s game time, it´s pain time baby!
§ 1 der BSO stellt fest:
Grundlage für den Spielbetrieb des AFVD ist die BSO.
Es gelten die Regelausführungen des deutschen Regelwerkes mit dem Titel
“American-Football-Regeln und Interpretationen – 2009 oder 2010
(jeweils in der für das betreffende Jahr aktuellen Fassung) “ .
Für den Flagfootballbereich gelten die Regeln “ Spielregeln für Flagfootball”
in der jeweils aktuellen Version.
Für den Hallenbereich gelten die Regeln “AFVD American Football
Hallen regeln“ in der jeweils aktuellen Version.
Die deutschen Regeln für 2011 basieren auf NCAA 2010.
Grundlage für den Spielbetrieb des AFVD ist die BSO.
Es gelten die Regelausführungen des deutschen Regelwerkes mit dem Titel
“American-Football-Regeln und Interpretationen – 2009 oder 2010
(jeweils in der für das betreffende Jahr aktuellen Fassung) “ .
Für den Flagfootballbereich gelten die Regeln “ Spielregeln für Flagfootball”
in der jeweils aktuellen Version.
Für den Hallenbereich gelten die Regeln “AFVD American Football
Hallen regeln“ in der jeweils aktuellen Version.
Die deutschen Regeln für 2011 basieren auf NCAA 2010.
Bevor du mich als Spaßvogel titulierst, les dir lieber mal genau durch was ich da geschrieben habe, besonders den ersten Satz:californian hat geschrieben:Du Spassvogel:
Diese Regel steht auch seit Jahren so im Deutschen Regelwerk.
Alles was im neuen NCAA Regelwerk nicht grau unterlegt ist, galt schon im Vorjahr.
Also nichts neues..
ohne weiteren Kommentar...Ohne jetzt speziell auf diese Regel zu kommen

Zum Thema BSO vs Regelwerk:
BSO und Regelwerk sind 2 verschiedene Paar Schuhe. Das Regelwerk beinhaltet die Regeln des Spiels an sich, die BSO das drumherum. In der BSO stehen so Geschichten wie die Ausländerregelung, alles zum Thema Spielerpässe, Spielbetrieb und Ligen, aber nicht welche Farbe das Eyeshield nicht zu haben hat.Pamp hat geschrieben:Wo steht, dass wir nach den NCAA Regeln vom letzten Jahr spielen? Ich hab gedacht, wir spielen nach der BSO?
Das hat auch californian richtig erkannt

Das ist auch so, deswegen gibts den Thread ja. Aber es ist auch so, dass die NCAA-Regeln nicht zwangsweise in D Anwendung finden. Sie dienen nur als Vorlage. Das meiste stimmt zwar überein, aber eben nicht alles.Fighti hat geschrieben:Wobei, wer jetzt fragt, dem gehts wohl eher weniger um die AFVD-Saison 2010.
Zuletzt geändert von zusel am Di Okt 26, 2010 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
When it´s game time, it´s pain time baby!