
GFL 2 NORD Offseason
-
- OLiner
- Beiträge: 346
- Registriert: Mo Mai 11, 2009 10:49
- Wohnort: Bargteheide
afaik hören nur ein paar spieler aufgrund vom studium auf.stccoach hat geschrieben:soweit ich das verstanden habe ist die Aufstockung auf 8 beschlossene Sache. Bonn soll sich wohl grosse Hoffnungen auf einen Verbleib machen, Spieler, die aufgrund des Abstiegs wechseln wollten, haben einen (vorläufigen) Rückzieher gemacht, die Bonn wieder im Rennen sei....
abgestiegen wäre bonn in der saison 2008, aber da war ja was mit magdeburg.
2009 haben die die sportliche qualifikation gerade so mit dem letzten saisonspiel noch geschafft.
-
- OLiner
- Beiträge: 322
- Registriert: Di Mär 10, 2009 10:01
- Wohnort: Ruhrgebiet
- North Light
- Safety
- Beiträge: 1063
- Registriert: Do Sep 16, 2004 16:20
- Wohnort: Winsen (Luhe)
Denke, dass dann beide Entscheidungen auf einmal bekanntgegeben worden wären. Beim afvd heißt es ja auch: "In der GFL2 Grupp Nord steht diese Entscheidung ebenfalls an. Hier haben sich mehrere Vereine beworben, so dass zunächst noch weitere Prüfungen und Abstimmungsverfahren notwendig sind."
Je länger es dauert, desto eher wird ein Verbleib von Bonn realistisch. Vermute ich einfach mal so.
Je länger es dauert, desto eher wird ein Verbleib von Bonn realistisch. Vermute ich einfach mal so.
Hab das was anderes gehört. Die Verein sind aufgefordert worden die Unterlagen einzureichen. Noch ist da nichts entschieden.North Light hat geschrieben:Denke, dass dann beide Entscheidungen auf einmal bekanntgegeben worden wären. Beim afvd heißt es ja auch: "In der GFL2 Grupp Nord steht diese Entscheidung ebenfalls an. Hier haben sich mehrere Vereine beworben, so dass zunächst noch weitere Prüfungen und Abstimmungsverfahren notwendig sind."
Je länger es dauert, desto eher wird ein Verbleib von Bonn realistisch. Vermute ich einfach mal so.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
-
- OLiner
- Beiträge: 346
- Registriert: Mo Mai 11, 2009 10:49
- Wohnort: Bargteheide
Bobo Lutzke löst seinen Vertrag bei den Virgin Guards
Siehe Interview auf Nordfootball
http://www.nordfootball.de/nordfootball/nfindex.htm
wenn ich es richtig verstanden habe, erstmal vorläufig, um abzusehen wie der Verein seine Ziele für 2011 definiert..
Bobo Lutzke will, wenn dann, anscheinend um den Aufstieg spielen...
-------------------------------------------------
und lt. GFL1 Thread /Zugänge /Abgänge
http://www.footballforum.de/community/z ... ml#4677749
soll es D.Zorn von LL nach M´Gladbach gezogen haben.
Siehe Interview auf Nordfootball
http://www.nordfootball.de/nordfootball/nfindex.htm
wenn ich es richtig verstanden habe, erstmal vorläufig, um abzusehen wie der Verein seine Ziele für 2011 definiert..
Bobo Lutzke will, wenn dann, anscheinend um den Aufstieg spielen...
-------------------------------------------------
und lt. GFL1 Thread /Zugänge /Abgänge
http://www.footballforum.de/community/z ... ml#4677749
soll es D.Zorn von LL nach M´Gladbach gezogen haben.
!!GO COUGARS!!
------------------------------------------------------
------------------------------------------------------
http://www.mg-mavericks.net/images/stor ... 010450.jpg
Neues Gesicht im Trainerstab
Sonntag, 31. Oktober 2010 um 18:22 Uhr
Die Mönchengladbach Mavericks stehen vor ihrer ersten Saison in der Ersten Football Bundesliga, der GFL Nord. Die Stiere geben nun die erste Veränderung und Neuverpflichtung bekannt. Frank Wenke wird innerhalb des Trainerstabs für 2011 eine andere Positionen einnehmen. Seine Position als D-Line Coach wird mit der Neuverpflichtung von B-Lizenz Coach Detlef Zorn, einem bewährten Defense Spezialisten hochwertig besetzt werden.
Maroan Wahab begrüsst Detlef Zorn im Hockeypark.
Detlef Zorn kommt mit einer exzellenten Vita an den Hockeypark und trifft dort auf alte Bekannte. 1997/98 arbeitete er unter dem damaligen Headcoach der Nationalmannschaft Walter Rohlfing für das Team mit dem Bundesadler sowie für das Team Europe bei den Global Junior Championship in San Diego Kalifornien. Auch bei den Düsseldorf Panthern arbeitete Detlef Zorn von 1999 bis 2001 für den damaligen Panther Headcoach Walter Rohlfing und trainierte dort die Linebacker.
Des weiteren war Detlef Zorn als Defense Coordinator von 1994 bis 2001 für die Panther Jugend tätig.
Von 2002 bis 2008 führte Detlef Zorn die Defensive der Troisdorf Jets als Defense Coordinator und arbeitete dort mit den Mavericks Coaches Martin Tschurer sowie Paolo Bizarro zusammen. Von 2008 bis 2010 trainierte er die Defense der Langenfeld Longhorns in der GFL2 Nord.
Mavericks Headcoach Walter Rohlfing freut sich auf die Zusammenarbeit mit Detlef Zorn: „Einer der Gründe, warum wir Detlef Zorn verpflichtet haben, Er ist ein Football Workaholic. Während seiner Zeit als Defense Coordinator bei den Troisdorf Jets und den Langenfeld Longhorns hat er seine Defense immer bestens auf den Gegner vorbereitet.“
Detlef Zorn äußert sich zum Wechsel von Langenfeld nach Mönchengladbach „Das Konzept der Mavericks hat mich überzeugt. Den Sportdirektor der Mavericks Maroan Wahab habe ich bei den Vorgesprächen schätzen gelernt. Ich freue mich auf die Arbeit in Mönchengladbach und darauf, mit Freunden zusammenarbeiten . Uns verbindet eine Freundschaft , insbesondere mit Martin Tschurer. Mit ihm war ich auch 6 von 7 Jahren bei den Troisdorf Jets als Coach aktiv. Es ist Reizvoll mit dieser Defense Line zu arbeiten und wie schon gesagt , ich habe mit Walter Rohlfing und
Jörg Mackenthun schon lange Zeit gearbeitet und man ergänzt sich immer wieder gegenseitig.“
http://u1.ipernity.com/16/41/35/9354135 ... bf.500.jpg
Neues Gesicht im Trainerstab
Sonntag, 31. Oktober 2010 um 18:22 Uhr
Die Mönchengladbach Mavericks stehen vor ihrer ersten Saison in der Ersten Football Bundesliga, der GFL Nord. Die Stiere geben nun die erste Veränderung und Neuverpflichtung bekannt. Frank Wenke wird innerhalb des Trainerstabs für 2011 eine andere Positionen einnehmen. Seine Position als D-Line Coach wird mit der Neuverpflichtung von B-Lizenz Coach Detlef Zorn, einem bewährten Defense Spezialisten hochwertig besetzt werden.
Maroan Wahab begrüsst Detlef Zorn im Hockeypark.
Detlef Zorn kommt mit einer exzellenten Vita an den Hockeypark und trifft dort auf alte Bekannte. 1997/98 arbeitete er unter dem damaligen Headcoach der Nationalmannschaft Walter Rohlfing für das Team mit dem Bundesadler sowie für das Team Europe bei den Global Junior Championship in San Diego Kalifornien. Auch bei den Düsseldorf Panthern arbeitete Detlef Zorn von 1999 bis 2001 für den damaligen Panther Headcoach Walter Rohlfing und trainierte dort die Linebacker.
Des weiteren war Detlef Zorn als Defense Coordinator von 1994 bis 2001 für die Panther Jugend tätig.
Von 2002 bis 2008 führte Detlef Zorn die Defensive der Troisdorf Jets als Defense Coordinator und arbeitete dort mit den Mavericks Coaches Martin Tschurer sowie Paolo Bizarro zusammen. Von 2008 bis 2010 trainierte er die Defense der Langenfeld Longhorns in der GFL2 Nord.
Mavericks Headcoach Walter Rohlfing freut sich auf die Zusammenarbeit mit Detlef Zorn: „Einer der Gründe, warum wir Detlef Zorn verpflichtet haben, Er ist ein Football Workaholic. Während seiner Zeit als Defense Coordinator bei den Troisdorf Jets und den Langenfeld Longhorns hat er seine Defense immer bestens auf den Gegner vorbereitet.“
Detlef Zorn äußert sich zum Wechsel von Langenfeld nach Mönchengladbach „Das Konzept der Mavericks hat mich überzeugt. Den Sportdirektor der Mavericks Maroan Wahab habe ich bei den Vorgesprächen schätzen gelernt. Ich freue mich auf die Arbeit in Mönchengladbach und darauf, mit Freunden zusammenarbeiten . Uns verbindet eine Freundschaft , insbesondere mit Martin Tschurer. Mit ihm war ich auch 6 von 7 Jahren bei den Troisdorf Jets als Coach aktiv. Es ist Reizvoll mit dieser Defense Line zu arbeiten und wie schon gesagt , ich habe mit Walter Rohlfing und
Jörg Mackenthun schon lange Zeit gearbeitet und man ergänzt sich immer wieder gegenseitig.“
http://u1.ipernity.com/16/41/35/9354135 ... bf.500.jpg
"ich kann nichts dafür, ich bin so!"
-
- OLiner
- Beiträge: 346
- Registriert: Mo Mai 11, 2009 10:49
- Wohnort: Bargteheide
der ist doch sehr erfolgreich mit seine bob karriere, denke dass da mehr geld zu machen ist als mit football und er deswegen seine karriere nicht auf spiel setztabwarten hat geschrieben:in Potsdam bewegt sich anscheinend auch einiges... richard adjei als position coach... was meint ihr ob er sich auch das trikot überstreift... wie viel leute wechseln von den rebels vielleicht nach potsdam... na da lassen wir uns mal überraschen