U16 Leistungsliga NRW
Gute einstellung kann ich dazu nur sagen!!!!
Wir haben die AV auch beim ersten Spiel klar geschlagen um dann im
zweiten Spiel fast böse aufs Maul zu kriegen.Also unterschätzen sollte
man in der Liga keinen wie so einige Ergebnisse aussehen.
Man kann den AAchenern ja alles sagen,zu kleiner Kader,scheiss Platz
aber kämpfen können sie,also auf die letzten Spiele, das sie so schön
und so fair ablaufen wie bisher.
Schade das wir das letzte Spiel gegen die BG nicht haben
war auch
ein tolles und faires Spiel.
Wir haben die AV auch beim ersten Spiel klar geschlagen um dann im
zweiten Spiel fast böse aufs Maul zu kriegen.Also unterschätzen sollte
man in der Liga keinen wie so einige Ergebnisse aussehen.
Man kann den AAchenern ja alles sagen,zu kleiner Kader,scheiss Platz
aber kämpfen können sie,also auf die letzten Spiele, das sie so schön
und so fair ablaufen wie bisher.
Schade das wir das letzte Spiel gegen die BG nicht haben

ein tolles und faires Spiel.
Man kann verlieren wenn man kämpft,doch wer nicht kämpft ist immer ein verlierer.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 769
- Registriert: Do Nov 06, 2008 10:24
- Wohnort: Links des Rheins in NRW
Ich habe lange überlegt ob ich zum Spiel am Samstag was schreibe.
Irgendwie bin ich langsam froh, dass mein Sohn nicht in MG spielt. Wer fängt den Coach (DON?) mal ein.
Letzte Woche schreit er mehrfach zu den Kölner über den Platz, wann sie ihre Back Ups spielen lassen usw. und diese Woche macht er genau dies, was er in der Vorwoche bemängelt hat. AUßerdem in beiden Spielen das zutexten der Gegner. Muss im Jugendbereich nicht sein.
Höhepunkt:
Ein etwas übereifriger Spieler fliegt vom Platz, weil er offensichtlich mit seinem Helm gegen den Kopf eines auf dem Boden liegenden Spielers springt. Und anstatt dem Spieler den Kopf zu waschen mault er noch mit den Refs rum.
Ich mag das Konzept in MG und hätte meinen Sohn tendenziell in MG angemeldet (räumliche Nähe) aber das Verhalten sollte man sich nochmals überlegen. Ich saß auf der MG Tribune und hier gab es, insbesondere beim Spiel gegen Köln einige kritische Stimmen.
Allerdings war die Düsseldorfer Seite nicht viel besser. Aber zumindest pöbelten die nicht gegen den Gegner sondern nur untereinander. Insbesondere die Coaches! Solche Sachen sollten nach dem Spiel zu Hause diskutiert werden und nicht auf dem Platz oder an der Tribune.
Irgendwie bin ich langsam froh, dass mein Sohn nicht in MG spielt. Wer fängt den Coach (DON?) mal ein.
Letzte Woche schreit er mehrfach zu den Kölner über den Platz, wann sie ihre Back Ups spielen lassen usw. und diese Woche macht er genau dies, was er in der Vorwoche bemängelt hat. AUßerdem in beiden Spielen das zutexten der Gegner. Muss im Jugendbereich nicht sein.
Höhepunkt:
Ein etwas übereifriger Spieler fliegt vom Platz, weil er offensichtlich mit seinem Helm gegen den Kopf eines auf dem Boden liegenden Spielers springt. Und anstatt dem Spieler den Kopf zu waschen mault er noch mit den Refs rum.
Ich mag das Konzept in MG und hätte meinen Sohn tendenziell in MG angemeldet (räumliche Nähe) aber das Verhalten sollte man sich nochmals überlegen. Ich saß auf der MG Tribune und hier gab es, insbesondere beim Spiel gegen Köln einige kritische Stimmen.
Allerdings war die Düsseldorfer Seite nicht viel besser. Aber zumindest pöbelten die nicht gegen den Gegner sondern nur untereinander. Insbesondere die Coaches! Solche Sachen sollten nach dem Spiel zu Hause diskutiert werden und nicht auf dem Platz oder an der Tribune.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 660
- Registriert: Mi Mai 05, 2004 09:16
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Wir fühlten uns nicht zugetextet und pflegen mit den Coaches der Mavericks einen kameradschaftlichen Umgang, gerade weil ihr Headcoach lange Jahre bei uns erfolgreich gecoacht hat. Nach dem Spiel hat er sich für seinen übermotivierten Spieler bei mir entschuldigt, und gut war. Und eine Verpflichtung, seine Backups spielen zu lassen, hat man nicht - auch beim Stand von 28:0 nicht.Spieler Papa hat geschrieben: AUßerdem in beiden Spielen das zutexten der Gegner. Muss im Jugendbereich nicht sein.
...
Allerdings war die Düsseldorfer Seite nicht viel besser. Aber zumindest pöbelten die nicht gegen den Gegner sondern nur untereinander. Insbesondere die Coaches!
Wow, musst Du Ohren haben, dass Du von der einen Tribüne über das Spielfeld zur anderen Tribüne genau hören konntest, dass wir uns - "aber zumindest nur untereinander" - angepöbelt haben.
Laut Wikipedia versteht man unter "anpöbeln" ein ausgeprägt vulgäres 'Anmachen' mit beleidigender Wirkung - das willst Du uns doch nicht wirklich unterstellen, oder? Natürlich ist es wegen des für uns schlechten Spielverlaufs in unserer Teamzone keineswegs stoisch ruhig oder leise zugegangen, nein, es war teilweise hektisch und auch laut, aber uns ausfallende oder beleidigende Verhaltensmuster zu unterstellen, grenzt an Rufschädigung... Wir mögen uns alle viel zu sehr, als dass wir es an nötigem Respekt untereinander mangeln lassen würden.
Zuschauer, die nicht mittendrin, sondern nur dabei sind, sollten nicht zuviel hineininterpretieren - das gilt für beide von mir kommentierten Situationen.
Und dann kommst Du zwei Spieltage vor Saisonende zu dem Schluss, "ach nee, ich melde ihn besser doch nicht an..."? Merkst Du bestimmt selbst, oder?Spieler Papa hat geschrieben: Ich mag das Konzept in MG und hätte meinen Sohn tendenziell in MG angemeldet (räumliche Nähe) aber das Verhalten sollte man sich nochmals überlegen.
@spielerpapa,
dann eben nicht. who cares?? spielt dein sohn eben woanders (oder eishockey, wie du mir mal gemailt hattest). ich trage die verantwortung für mein handeln und stehe deswegen jederzeit dafür gerade! ich bin nicht "everybodys darling" und muss es auch nicht sein! ich hab ecken und kanten, die sind hart erarbeitet und verdient
du kannst vieles, was zwischen trainern, refs und spielern auf dem feld, von der tribüne aus defintivnicht beurteilen! also halt einfach mal den ball flach.
und einfangen muss mich auch keiner
ich lauf nicht weg, also sprich mich an. war noch eine stunde nach dem spiel auf dem feld. ach nee, lieber posten, nicht wahr
so bekommst du dann etwas aufmerksamkeit. frag mich doch einfach mal danach, warum wir was machen?!?!
aber da bist du zumindest in guter gesellschaft. ist durchaus üblich, hinter einem nick versteckt, öffentliche personen zu kritisieren und sich so der verantwortung des eigenen "geschrieben" zu entziehen.
und weißt du, was ich meinem spieler nach der ejection gesagt habe???
oder was ich mit den refs auf demfeld besprochen habe??
oder was ich mit dem HC der panther bespreche???
NEIN!
danke für deine kritischen anmerkungen, macht immer wieder spass
so macht man sich immer mal wieder gedanken, ob und was man richtig und falsch - gut oder schlecht macht. und viel freude weiterhin beim football gucken. schade, dass du nicht einfach die tollen spiele genossen hast 
dann eben nicht. who cares?? spielt dein sohn eben woanders (oder eishockey, wie du mir mal gemailt hattest). ich trage die verantwortung für mein handeln und stehe deswegen jederzeit dafür gerade! ich bin nicht "everybodys darling" und muss es auch nicht sein! ich hab ecken und kanten, die sind hart erarbeitet und verdient

du kannst vieles, was zwischen trainern, refs und spielern auf dem feld, von der tribüne aus defintivnicht beurteilen! also halt einfach mal den ball flach.
und einfangen muss mich auch keiner


aber da bist du zumindest in guter gesellschaft. ist durchaus üblich, hinter einem nick versteckt, öffentliche personen zu kritisieren und sich so der verantwortung des eigenen "geschrieben" zu entziehen.
und weißt du, was ich meinem spieler nach der ejection gesagt habe???
oder was ich mit den refs auf demfeld besprochen habe??
oder was ich mit dem HC der panther bespreche???
NEIN!
danke für deine kritischen anmerkungen, macht immer wieder spass


ja,ein spieler von uns wurde leider ejected.
ich warte noch auf das video und werde mich dann dazu äußern. grundsätzlich hat der ref die aufgabe, in sekundenbruchteilen eine entscheidung zu treffen. diese finde ich zwar hart, muss dass so aber akzeptieren. dennoch kann und darf ich als HC mit dem ref dazu kommunizieren!!
diese kommunikation war sachlich und der situation angemessen und jederzeit von beiden seiten absolut respektvoll! denke, das würden die anwesenden refs bestätigen. das ich mich als coach nicht gerade freu, wenn ein spieler in einem spiel, dass deutlich entschieden ist, zwei minuten vor dem ende vom platz fliegt, ist auch klar, oder
unserer spieler soll den körper des gegners mit dem helm attackiert haben. ich werde das spielvideo prüfen und erst danach, anhand des videos aufklärung innerhalb des teams betreiben! da ich die situaton nicht gesehen habe, werde ich meinem spiel nur bedingt direkt im spiel den kopf abreissen
da ich selbst lange gespielt habe, weiß ich dass auch refs mal irren können. kaum zu glaubne, aber wahr.
die refs machen einen riesenjob und wir coaches und spieler müssen dankbar sein, dass es die pfeifende zunft gibt

ich warte noch auf das video und werde mich dann dazu äußern. grundsätzlich hat der ref die aufgabe, in sekundenbruchteilen eine entscheidung zu treffen. diese finde ich zwar hart, muss dass so aber akzeptieren. dennoch kann und darf ich als HC mit dem ref dazu kommunizieren!!
diese kommunikation war sachlich und der situation angemessen und jederzeit von beiden seiten absolut respektvoll! denke, das würden die anwesenden refs bestätigen. das ich mich als coach nicht gerade freu, wenn ein spieler in einem spiel, dass deutlich entschieden ist, zwei minuten vor dem ende vom platz fliegt, ist auch klar, oder


unserer spieler soll den körper des gegners mit dem helm attackiert haben. ich werde das spielvideo prüfen und erst danach, anhand des videos aufklärung innerhalb des teams betreiben! da ich die situaton nicht gesehen habe, werde ich meinem spiel nur bedingt direkt im spiel den kopf abreissen


die refs machen einen riesenjob und wir coaches und spieler müssen dankbar sein, dass es die pfeifende zunft gibt

