Das Ende der Braunschweig Lions ist gekommen...

Die höchste deutsche Spielklasse...
Funke-F1
Rookie
Beiträge: 49
Registriert: Mo Sep 06, 2010 14:45

Beitrag von Funke-F1 »

Ronald hat geschrieben: Wer ist "die"?
Das grandiose Management!
Ronald hat geschrieben: Welchen "Laden"?
Hütscha Lions!
Ronald hat geschrieben: Hast du hier irgendeinen Auftrag?
Ja, meine Meinung sagen wie jeder andere hier auch!
Ronald hat geschrieben: Mach doch mal ein neues Logo.
Das wäre dann ein kackebrauner Haufen, ich setz mich gleich ran!
neuer
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: So Nov 14, 2010 11:35

Beitrag von neuer »

Grün als Trikotfarbe ist ja auch prima - der Gegner sieht dann nicht wo sich die Offence / Defence gerade aufhält.
bslfan
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: So Nov 14, 2010 13:11
Wohnort: braunschweig

Beitrag von bslfan »

Vielleicht ja auch so!
Hygia = Namensgeber
Heckenbach = HC
??????? 8)
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

Ronald hat geschrieben:
Charly Manske hat geschrieben: Und solange der sog. "mündige Verbraucher :lol: ", sprich der dumme Fan, das Spiel mitspielt und auch pünktlich zur nächsten Saison das neue Cap, T-Shirt oder Trikot kauft, hat man ja alles richtig gemacht :roll:
Ich denke, die Hauptsache ist, dass die Fans ins Stadion kommen und dort Spaß haben und guten Sport sehen. Die Verhältnisse wie bei Bayern München, die schon alle Trikotfarben der gesamten Farbpalette angeboten haben (und die auch alle ordentlich gekauft wurden) und dies als Einnahmefaktor kalkulieren, gibt es glaub ich bei keinem GFL Verein.
Und wer weiß, vielleicht finden bis auf drei oder vier "Fans" die neuen Fanklamotten richtig gut und kaufen die sich, um ein oder zwei Jahre damit rumzulaufen. Oder länger. So wie im Stadion immer noch welche mit Jägermeister-Orange rumsitzen. Na und? Gibt es eine Kleiderordnung?
Ein nicht ganz unwichtiges Ding für den Fan ist auch die Identifikation :!:
Und ob die immer gegeben ist, wenn im Jahresrythmus die Farben und Namen wechseln, wage ich mal zu bezweifeln :roll: .
Today is the first day from the rest of your life!
Ronald
Safety
Beiträge: 1498
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Beitrag von Ronald »

neuer hat geschrieben:Grün als Trikotfarbe ist ja auch prima - der Gegner sieht dann nicht wo sich die Offence / Defence gerade aufhält.
Ist das bei Schwäbisch Hall so?
Oder bei Kiel?
neuer
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: So Nov 14, 2010 11:35

Beitrag von neuer »

@ Ronald

sieh Dir mal auf der Homepage die Farbe an - Laubfroschgrün -
nicht zu vergleichen KBH oder SHU
Benutzeravatar
Lucky
OLiner
Beiträge: 295
Registriert: Mo Aug 21, 2006 17:18
Wohnort: Coast City Kiel

Re: Das Ende der Braunschweig Lions ist gekommen...

Beitrag von Lucky »

twolf hat geschrieben:
jbb hat geschrieben:
from Link hat geschrieben:Und so werden die Braunschweiger als erstes Team im Deutschen Football mit einem Namenssponsor auflaufen.
...und mit einer Fehlinformation / Null-Recherche starten ...

In Thüringen gibt es schon im 3. Jahr, auch wenn es ein unterklassigeres Team ist, den Namenssponsor INJOY im Teamnamen; wobei auch nach 17 Jahren der Name der Stadt erhalten blieb.

...
In den späten 90 ern gab es schon die pillenstein Patriot, Namensgeber war ein Autohaus in Nürnberg / fürth.
In den 90ern die Canes als "Blue" Baltic Hurricanes (KLamottenfirma) und als Kiel "NEW YORKER" Hurricanes....
Once a Hurricane, forever a Hurricane!!!
fallingdown
OLiner
Beiträge: 400
Registriert: Do Mai 06, 2004 12:39
Wohnort: BS

Beitrag von fallingdown »

Ronald hat geschrieben: Ich denke, das wird zur Jahreswende bekanntgegeben. In den Lizenz-Unterlagen wird ja wohl nicht "Hygia Lions" stehen. Konnte man schon alles lesen. Dann heißen sie wahrscheinlich nur "Lions" oder "FFC Lions" oder so.
Vielleicht sogar "Braunschweig Lions". Hat ja mit den Vermarktungsrechten nichts zu tun.
Falls du es noch nicht mitbekommen hast:
Als „Hygia Lions“ werden Braunschweigs Bundesliga-Footballer kommende Saison auflaufen.
Darum geht es in diesem Thread. :roll:
aka mgri
floech
Safety
Beiträge: 1257
Registriert: So Jan 27, 2008 12:01

Beitrag von floech »

Ich glaub dem Fan (ich bin einer - zwar nicht von den Lions aber von anderem Team) ist es letztendlich scheißegal ob die jetzt Braunschweig Lions oder Hygia Lions heißen. Wichtiger ist das sie erfolgreich spielen.
BTW: In Ösiland gabs bzw. gibts das ja schon lang. Man denke nur an "Ökobox Giants Graz". KLingt auch nicht besser als Hygia Lions :wink:
Benutzeravatar
Theo
OLiner
Beiträge: 223
Registriert: So Nov 14, 2010 07:25
Wohnort: Leiferde

Beitrag von Theo »

Ich bin zwar von dem Namen und der Vorstellung in grün aufzulaufen nicht begeistert, aber vieleicht kommt ja bei den Klamotten eine brauchbare Farbkombi raus.

Und jetzt mal ehrlich, erst einmal danke dafür , dass die Lions auch 2011 wieder mit dabei sind. Aber bei aller Liebe, und ich habe gestern auch drei Dauerkarten erworben, diese Situation war doch vorhersehbar. Das hat nichts mit dem Sponsor als solches zu tun. Einfach nur mit der Kombination
beider Namen, die ja nun wirklich nicht gerade optimal ist.
Dennoch, danke an alle, die unsere Lions in welcher Form auch immer unterstützen und ihnen die Treue halten.
Abgerechnet wird im German Bowl 2011 !!!!! und da wollen wir hin gelle !!!

:!: :!: :!:
Ronald
Safety
Beiträge: 1498
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Beitrag von Ronald »

neuer hat geschrieben:@ Ronald

sieh Dir mal auf der Homepage die Farbe an - Laubfroschgrün -
nicht zu vergleichen KBH oder SHU
Genau. Und KBH und SHU Grün sieht der Rasenfarbe eines herkömmlichen Sportplatzes ähnlicher, als das leuchtene Grün von Hygia. Deswegen ja meine Frage, ob das bei KBH und SHU auch so ist.
Ronald
Safety
Beiträge: 1498
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Beitrag von Ronald »

fallingdown hat geschrieben:
Ronald hat geschrieben: Ich denke, das wird zur Jahreswende bekanntgegeben. In den Lizenz-Unterlagen wird ja wohl nicht "Hygia Lions" stehen. Konnte man schon alles lesen. Dann heißen sie wahrscheinlich nur "Lions" oder "FFC Lions" oder so.
Vielleicht sogar "Braunschweig Lions". Hat ja mit den Vermarktungsrechten nichts zu tun.
Falls du es noch nicht mitbekommen hast:
Als „Hygia Lions“ werden Braunschweigs Bundesliga-Footballer kommende Saison auflaufen.
Darum geht es in diesem Thread. :roll:
Und "Hygia Lions" steht in den Lizenzunterlagen?
Und in diesem Thread geht es um den offensichtlich herbeigesehnten Untergang der Lions und um die Tatsache, dass für Einige alles Neue und ungewohnte erstmal Scheiße ist. Und ich bin noch so blöd und kommentiere polemische Schwarzmalerei.
Funke-F1 und Fallingdown: Bleibt Eurer Meinung treu. Wird schon stimmen.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Hydrant Lions gegen Rheuma Moskau im Eurobowl...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Toelja
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: So Aug 27, 2006 23:00
Wohnort: Lion's City
Kontaktdaten:

Beitrag von Toelja »

Wieviele echte Fans haben die Braunschweig Lions denn? Wieviele Dauerkarten wurden letztes Jahr verkauft. So cirka 3.000 Stück?

Gehen wir also von 3.000 echten Fans aus. Wenn da nun jeder dieser Fans 60,00 € auf den Tisch des Hauses gelegt hätte, wären 180.000,00 € zusammen gekommen.

Man hätte sicher viele Gläubiger befriedigen können, es gäbe keinerlei negative Nachrede, und ganz wichtig: Die Braunschweig Lions wären weiterhin die Braunschweig Lions.

Also was ist? Meine 60,00 € warten.

Go Lions, go.
Wenn jemand richtig gut ist, zahlt sich das aus!
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Beitrag von Phorcus »

@Toelja

Deine 60 Euro werden vieleicht noch für andere sachen benötigt. z.B Stadionmiete ich meine mal was davon gehört zu haben das die so um die 20.000 - 25.000 Euro pro spiel liegt. wenn man das mal hochrechnet sind das bei 6 Heimspielen 180.000 Euro wenn man von den 20.000 ausgeht oder 210.000 Euro wenn man von den 25.000 Euro ausgeht. Du siehst deine 60 Euro sind also schnell weg. Die gehälter von Coaches, Spielern u.s.w noch garnicht eingerechnet.

Außerdem war der Name Braunschweig Lions in Braunschweig mitlerweile auch schon ganz schön verbraucht.
Jetzt heißen sie anders und es wird vieleicht wieder ein bisschen mehr über die Lions berichtet und das nicht nur im negativen Zusammenhang wie die letzte zeit.
Antworten