Ingolstadt Dukes
- Prime Time
- OLiner
- Beiträge: 271
- Registriert: Fr Mär 19, 2010 07:43
- Wohnort: Southside
- Kontaktdaten:
-
- OLiner
- Beiträge: 260
- Registriert: So Dez 13, 2009 12:44
Ich find es doch super, dass so viele "gute Spieler" zu den Dukes gehen.
Das bringt die sicher weiter nach oben.
Ob das auf Dauer gut geht muss sich zeigen. Denn man darf ja nicht vergessen, dass der einzige "echte" Trainer bei den Dukes der Haaf ist.
Alles andere sind Spielertrainer.
Wie will sich da ein Spieler mit Ambitionen verbessern?
Es sei denn, die Spieler sind so von sich überzeugt dass sie eh nicht mehr besser werden können.
Lass die Dukes doch in 2012 in die Regio gehen. Dann holen sie sich weitere Spieler von woanders her. Selbst ausbilden ist nicht!
Ab 2013 wäre es dann ohne Jugendarbeit aus!
Und wer die neue BSO liest wird bemerken, dass sowas, was die Stallions gemacht haben, nicht mehr geht. Mit nur einem Jugendspiel ist der Nachweis der Jugendarbeit nicht mehr erbracht.
Ich finde es ja gut, das die Haaf Dukes so viel Bewegung rein bringen und damit die Lücke in der Mitte Bayerns geschlossen wird.
Doch auf Dauer fehlt da doch die Nachhaltigkeit!
Das bringt die sicher weiter nach oben.
Ob das auf Dauer gut geht muss sich zeigen. Denn man darf ja nicht vergessen, dass der einzige "echte" Trainer bei den Dukes der Haaf ist.
Alles andere sind Spielertrainer.
Wie will sich da ein Spieler mit Ambitionen verbessern?
Es sei denn, die Spieler sind so von sich überzeugt dass sie eh nicht mehr besser werden können.

Lass die Dukes doch in 2012 in die Regio gehen. Dann holen sie sich weitere Spieler von woanders her. Selbst ausbilden ist nicht!
Ab 2013 wäre es dann ohne Jugendarbeit aus!
Und wer die neue BSO liest wird bemerken, dass sowas, was die Stallions gemacht haben, nicht mehr geht. Mit nur einem Jugendspiel ist der Nachweis der Jugendarbeit nicht mehr erbracht.
Ich finde es ja gut, das die Haaf Dukes so viel Bewegung rein bringen und damit die Lücke in der Mitte Bayerns geschlossen wird.
Doch auf Dauer fehlt da doch die Nachhaltigkeit!
- Prime Time
- OLiner
- Beiträge: 271
- Registriert: Fr Mär 19, 2010 07:43
- Wohnort: Southside
- Kontaktdaten:
Glaub ich ehrlich gesagt nicht.
Vom Papier her haben die Dukes in der Bayernliga eigentlich nur sich selbst zu fürchten.
Kein Wunder dass die Ants auf Biegen und Brechen schon jetzt in die Regio nachrücken wollen, nächste Saison würden sie es spielerisch nicht schaffen, da seh ich sie klar hinter den Dukes.
Vom Papier her haben die Dukes in der Bayernliga eigentlich nur sich selbst zu fürchten.
Kein Wunder dass die Ants auf Biegen und Brechen schon jetzt in die Regio nachrücken wollen, nächste Saison würden sie es spielerisch nicht schaffen, da seh ich sie klar hinter den Dukes.
You need three yards - I'll get you four.


Ich versteh die ganze Aufregung nicht, klar sind wir dran und bestrebt Jugendarbeit zu leisten, wir haben auch schon ein paar Jugendspieler die regelmäßig trainieren. Zur Zeit laufen auch verschiedene Programme um die Jugendabeit voran zu treiben. Wir sind mit Schulen und Sozialarbeitern im Gespräch und wollen alles tun so schnell wie möglich eine solide Jugendmannschaft und Jugendarbeit auf die Beine zu stellen. Wir sind lange genug im Geschäft um zu wissen, dass wir, BSO hin oder her, ohne Jugendmannschaft keine Zukunft haben.
Ich denke wenn sich American Football in Ingolstadt etabliert hat werden auch mehr Jugendspieler zu uns finden. Je attraktiver der Sport auf die Jugendlichen wirkt, desto mehr Interesse können wir wecken.
Wir haben zu Beispiel jeden Samstag Training für Jugendliche und Neueinsteiger und es läuft eigentlich ganz gut, da sind regelmäßig um die 20 Leute anwesend.
Es gibt im Moment einfach viele Spieler die zu uns wollen und ich kann mir nicht vorstellen, dass andere Teams gute Spieler einfach wegschicken würden. Wir tuen es jedenfalls nicht und wir sind auch ein bisschen Stolz darauf, dass sich Spieler aus höheren Ligen für uns entscheiden. Vermutlich machen wir doch nicht alles falsch
Übrigens kommen da noch ein paar ganz interessante Neuzugänge nur damit ihr nicht euer ganzes "Lästerpulver" jetzt schon verschießt
Ich denke wenn sich American Football in Ingolstadt etabliert hat werden auch mehr Jugendspieler zu uns finden. Je attraktiver der Sport auf die Jugendlichen wirkt, desto mehr Interesse können wir wecken.
Wir haben zu Beispiel jeden Samstag Training für Jugendliche und Neueinsteiger und es läuft eigentlich ganz gut, da sind regelmäßig um die 20 Leute anwesend.
Es gibt im Moment einfach viele Spieler die zu uns wollen und ich kann mir nicht vorstellen, dass andere Teams gute Spieler einfach wegschicken würden. Wir tuen es jedenfalls nicht und wir sind auch ein bisschen Stolz darauf, dass sich Spieler aus höheren Ligen für uns entscheiden. Vermutlich machen wir doch nicht alles falsch

Übrigens kommen da noch ein paar ganz interessante Neuzugänge nur damit ihr nicht euer ganzes "Lästerpulver" jetzt schon verschießt

Member of the "Weißwurst Pack"
bitte einen björn friedetzky nicht vergessen, seines zeichens seit drei jahren defense coordinator mit college erfahrung. die positionen werden von spielertrainern gecoached, dieses system ist nicht neu und verhindert sicherlich nicht ein weiterentwickeln der spieler. und nein, keiner von uns denkt er sei perfekt. im gegenteil. sonst würden wir in der gfl spielen, aber das trauen wir uns nicht zu.Nobodys Darling hat geschrieben: Ob das auf Dauer gut geht muss sich zeigen. Denn man darf ja nicht vergessen, dass der einzige "echte" Trainer bei den Dukes der Haaf ist.
Alles andere sind Spielertrainer.
Wie will sich da ein Spieler mit Ambitionen verbessern?
Es sei denn, die Spieler sind so von sich überzeugt dass sie eh nicht mehr besser werden können.![]()
Ich bin ja kein Ingolstadt- Insider und weiss nicht, was da genau passiert, aber hier einige Überlegungen:
- GFL- Spieler werden wohl kaum in die 4. Liga wechseln, weil die Dukes so eine sympathische Truppe sind (bestimmt sind sie das).
- Also werden die Leute mit Geld rangeholt. Auch nicht verwerflich, viele Vereine verstärken sich, indem sie gute Leute dafür "kompensieren", für sie zu spielen. Entscheidend ist dabei aber doch, was bleibt, wenn die Leute wieder weg sind; will heissen: einen erfahrenen Spieler zu holen, der den Jüngeren viel beibringen kann ist eine Investition; jemanden zu haben, der sich kaum integriert und nur bei den Spielen was reisst ist verschossenes Pulver.
Und ob sich die Dukes mit den o.g. Kandidaten da die Richtigen geholt haben, wird sich zeigen.
- Alle gehen schon davon aus, dass die Dukes in die Regio durchmarschieren werden. Mag sein. Aber spätestens da ist ein Niveau erreicht, das man sich nicht mit einigen "Altstars" aus der Umgebung zusammenkaufen kann, und wenn der Nachwuchs und der gesamte Kader nicht entsprechend davon profitiert haben wird das ein kurzer Ausflug.
Ich neide niemandem etwas, und wenn Ingolstadt die vielen Neuverpflichtungen als "Anstoss" nutzt, Zuschauer zu gewinnen, die Jugendarbeit auf- und auszubauen und die eigenen Leute auf ein höheres Niveau zu bringen ist das doch sehr begrüßenswert. Ob das tatsächlich nur so positiv läuft, oder ob es doch frustrierte "Alteingesessene" gibt, der Effekt auf die Jugend verpufft und die "Vertragsspieler" nicht alles geben für ihr Geld, weiß ich natürlich nicht, aber es wird sich mittelfristig ja zeigen.
- GFL- Spieler werden wohl kaum in die 4. Liga wechseln, weil die Dukes so eine sympathische Truppe sind (bestimmt sind sie das).
- Also werden die Leute mit Geld rangeholt. Auch nicht verwerflich, viele Vereine verstärken sich, indem sie gute Leute dafür "kompensieren", für sie zu spielen. Entscheidend ist dabei aber doch, was bleibt, wenn die Leute wieder weg sind; will heissen: einen erfahrenen Spieler zu holen, der den Jüngeren viel beibringen kann ist eine Investition; jemanden zu haben, der sich kaum integriert und nur bei den Spielen was reisst ist verschossenes Pulver.
Und ob sich die Dukes mit den o.g. Kandidaten da die Richtigen geholt haben, wird sich zeigen.
- Alle gehen schon davon aus, dass die Dukes in die Regio durchmarschieren werden. Mag sein. Aber spätestens da ist ein Niveau erreicht, das man sich nicht mit einigen "Altstars" aus der Umgebung zusammenkaufen kann, und wenn der Nachwuchs und der gesamte Kader nicht entsprechend davon profitiert haben wird das ein kurzer Ausflug.
Ich neide niemandem etwas, und wenn Ingolstadt die vielen Neuverpflichtungen als "Anstoss" nutzt, Zuschauer zu gewinnen, die Jugendarbeit auf- und auszubauen und die eigenen Leute auf ein höheres Niveau zu bringen ist das doch sehr begrüßenswert. Ob das tatsächlich nur so positiv läuft, oder ob es doch frustrierte "Alteingesessene" gibt, der Effekt auf die Jugend verpufft und die "Vertragsspieler" nicht alles geben für ihr Geld, weiß ich natürlich nicht, aber es wird sich mittelfristig ja zeigen.
schon gemerkt, dass die multimillionenteuren vertragsspieler der letzten jahre, bis auf einen (TLH), alle noch in ingolstadt sind?? so wirds auch mit den anderen sein. das umfeld ist klasse, die verantwortlichen reißen sich den arsch auf, die stimmung in der mannschaft ist hervorragend - ich persönlich habe einige neue gute freunde dazugewonnen - die meisten trainieren auch außerhalb des trainingsplatzes, aufs aussehen wird geachtet (keine fünf verschiedenen helm- hosen- oder sockenfarben) das alles habe ich schon anders erlebt und auch die jungs, die jetzt dazustossen können ein lied davon singen. kommt mal weg von eurem geldgedanken, es gibt mehrere gründe sich in ingolstadt wohl zu fühlen.
wolf: oder gar aus dem ausland - haha! lächerlich
wolf: oder gar aus dem ausland - haha! lächerlich