U16 NRW vs BAWÜ im Hockeypark
U16 NRW vs BAWÜ im Hockeypark
7:0 für nrw, 1 qrt.
Danke, Danke.
Vielen Dank an Olli Nitschmann für die super Unterstützung bei der Planung des Events.
Er (inkl. der gesamten Mavericks Organisation) und unser TeamManager Jens Windelboot haben in vier Tagen ein Event für die Jungs geschaffen, was viele so schnell nicht mehr vergessen werden.
Die eine oder andere Euphorie-Träne vor dem Spiel und nach dem Spiel war auch dabei. Und das macht das ganze so wertvoll. Als die Jungs durch den Nebel ins Flutlicht liefen, dann einige die Länder- und Nationalflagge reinbrachten und die Nationalhymne lief, da lief nahezu jedem ein Schauer über den Rücken.
Stadionsprecher, Musik während des Spiels, Referee mit Mikrofon, ca 250 Zuschauer, Flutlicht, Logos auf der Anzeigetafel... man muss bedenken die Jungs sind 14-16 Jahre alt. Viele haben so etwas noch nie erlebt und werden es so schnell auch nicht mehr.
Klasse.
Vielen Dank auch an Uwe Mensch und die NRW Allstars, die Kameraleute, Fotografen, Kettencrew, Teamzonenbetreuer, Balljungen, Jochen Iserhardt der den "Tiny" aufgestellt hat, die Stadionsprecher, den Mavericks Spielern die nach ihrem Training heute morgen fleißig aufgebaut haben.
Schön war auch, dass viele von der U12/U14 vor Ort waren. Einfach klasse.
Ich hoffe, ich habe keinen vergessen.
Vielen Dank an Olli Nitschmann für die super Unterstützung bei der Planung des Events.
Er (inkl. der gesamten Mavericks Organisation) und unser TeamManager Jens Windelboot haben in vier Tagen ein Event für die Jungs geschaffen, was viele so schnell nicht mehr vergessen werden.
Die eine oder andere Euphorie-Träne vor dem Spiel und nach dem Spiel war auch dabei. Und das macht das ganze so wertvoll. Als die Jungs durch den Nebel ins Flutlicht liefen, dann einige die Länder- und Nationalflagge reinbrachten und die Nationalhymne lief, da lief nahezu jedem ein Schauer über den Rücken.
Stadionsprecher, Musik während des Spiels, Referee mit Mikrofon, ca 250 Zuschauer, Flutlicht, Logos auf der Anzeigetafel... man muss bedenken die Jungs sind 14-16 Jahre alt. Viele haben so etwas noch nie erlebt und werden es so schnell auch nicht mehr.
Klasse.
Vielen Dank auch an Uwe Mensch und die NRW Allstars, die Kameraleute, Fotografen, Kettencrew, Teamzonenbetreuer, Balljungen, Jochen Iserhardt der den "Tiny" aufgestellt hat, die Stadionsprecher, den Mavericks Spielern die nach ihrem Training heute morgen fleißig aufgebaut haben.
Schön war auch, dass viele von der U12/U14 vor Ort waren. Einfach klasse.
Ich hoffe, ich habe keinen vergessen.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 769
- Registriert: Do Nov 06, 2008 10:24
- Wohnort: Links des Rheins in NRW
Sehr gutes Spiel von der U16 Greenmachine!
Gerade bei einer Auswahl ist es mit den wenigen Trainingstermine sehr schwer eine Abstimmung hinzubekommen. Das hat echt gut geklappt!
Ich finde es immer wieder gut, wenn man so viele verschiedene Helme in der Auswahl sieht.
Aber auch der Gegner hatte einige gute Momente und ist vielleicht etwas unter Wert geschlagen worden.
Über die Refleistung decken wir den Mantel des Schweigens.
Gerade bei einer Auswahl ist es mit den wenigen Trainingstermine sehr schwer eine Abstimmung hinzubekommen. Das hat echt gut geklappt!
Ich finde es immer wieder gut, wenn man so viele verschiedene Helme in der Auswahl sieht.
Aber auch der Gegner hatte einige gute Momente und ist vielleicht etwas unter Wert geschlagen worden.
Über die Refleistung decken wir den Mantel des Schweigens.
Also ich denke, dass der ganze Abend eine tolle Werbung für den American Football war. Danke an alle Verbandsleute, Eltern und das Mavericks-Team rund um Olli Nitschmann und Maroan Wahab, die das Spiel in MG kurzfristig organisiert haben!
Dass die ein oder andere Leistung nicht perfekt war, ist m. E. völlig nebensächlich, denn wir dürfen nicht vergessen, dass es sich hier um Spieler handelt, die erst 14-16 Jahre alt sind! Die Ref-Leistung war ebenso bis auf 1-2 wirklich strittige Szenen in Ordnung. Aber Refs funktionieren auch nur als Team und die dürfen sich auch mal Fehler erlauben....
Dass Baden-Württemberg unter Wert geschlagen wurde, ist als Feststellung richtig, denn leider hat dem Team das durchschlagende Passspiel gefehlt. Mit ihrem Laufspiel waren sie immer gut unterwegs, wenn auch die NRW-Defense dann im entscheidenden Moment -trotz vieler Flaggen bedingt durch Übereifer - immer präsent war.
Trotzdem: Ich habe das Spiel mit 250 Zuschauern (ohne Werbung), dem tollen Stadion, dem Flutlicht mit Stadionsprecher, Musik, Teameinlauf mit Nebel, der Nationalhymne und einer schönen Siegerehrung mit kleinen Interviews als fantastischen Rahmen empfunden. Das hat allen richtig Spass gemacht und ich gebe Fridge hier Recht, wenn er sagt, dass viele der Spieler diesen Rahmen so schnell nicht mehr erleben werden. Aber dennoch wissen sie nun, dass sie in einigen Jahren im Seniorenbereich genau das haben können, wenn sie ernsthaft an ihrer Football-Karriere arbeiten. Das lässt am Ende in NRW u. BaWü hoffnungsfroh in die Zukunft blicken!
Dass die ein oder andere Leistung nicht perfekt war, ist m. E. völlig nebensächlich, denn wir dürfen nicht vergessen, dass es sich hier um Spieler handelt, die erst 14-16 Jahre alt sind! Die Ref-Leistung war ebenso bis auf 1-2 wirklich strittige Szenen in Ordnung. Aber Refs funktionieren auch nur als Team und die dürfen sich auch mal Fehler erlauben....
Dass Baden-Württemberg unter Wert geschlagen wurde, ist als Feststellung richtig, denn leider hat dem Team das durchschlagende Passspiel gefehlt. Mit ihrem Laufspiel waren sie immer gut unterwegs, wenn auch die NRW-Defense dann im entscheidenden Moment -trotz vieler Flaggen bedingt durch Übereifer - immer präsent war.
Trotzdem: Ich habe das Spiel mit 250 Zuschauern (ohne Werbung), dem tollen Stadion, dem Flutlicht mit Stadionsprecher, Musik, Teameinlauf mit Nebel, der Nationalhymne und einer schönen Siegerehrung mit kleinen Interviews als fantastischen Rahmen empfunden. Das hat allen richtig Spass gemacht und ich gebe Fridge hier Recht, wenn er sagt, dass viele der Spieler diesen Rahmen so schnell nicht mehr erleben werden. Aber dennoch wissen sie nun, dass sie in einigen Jahren im Seniorenbereich genau das haben können, wenn sie ernsthaft an ihrer Football-Karriere arbeiten. Das lässt am Ende in NRW u. BaWü hoffnungsfroh in die Zukunft blicken!

Was'n los hier?
-
- Defensive Back
- Beiträge: 769
- Registriert: Do Nov 06, 2008 10:24
- Wohnort: Links des Rheins in NRW
-
- Defensive Back
- Beiträge: 820
- Registriert: Mo Apr 20, 2009 13:59
@ kroetenschiss
Wieso?
Haben die anderen Teams (so ab RL) keine Stadionsprecher bzw. keine Eventprogramme...?
Ok, der Hockeypark hat halt ein besonderes Flair, aber trotzdem sind die anderen Vereine teilweise mit ihren B-Jugend-Teams recht erfolgreich. Die müssen nicht zwangsweise nach MG kommen....
Allerdings: Wenn der ein oder andere das will, dann ist er bei Olli Nitschmann & Co. bestimmt nicht schlecht aufgehoben...
Und gegen frühe Talentförderung ist doch nichts einzuwenden. Im Fußball ist das völlig normal....
Wieso?
Haben die anderen Teams (so ab RL) keine Stadionsprecher bzw. keine Eventprogramme...?
Ok, der Hockeypark hat halt ein besonderes Flair, aber trotzdem sind die anderen Vereine teilweise mit ihren B-Jugend-Teams recht erfolgreich. Die müssen nicht zwangsweise nach MG kommen....
Allerdings: Wenn der ein oder andere das will, dann ist er bei Olli Nitschmann & Co. bestimmt nicht schlecht aufgehoben...

Und gegen frühe Talentförderung ist doch nichts einzuwenden. Im Fußball ist das völlig normal....
Was'n los hier?
"Trotzdem: Ich habe das Spiel mit 250 Zuschauern (ohne Werbung), dem tollen Stadion, dem Flutlicht mit Stadionsprecher, Musik, Teameinlauf mit Nebel, der Nationalhymne und einer schönen Siegerehrung mit kleinen Interviews als fantastischen Rahmen empfunden. Das hat allen richtig Spass gemacht und ich gebe Fridge hier Recht, wenn er sagt, dass viele der Spieler diesen Rahmen so schnell nicht mehr erleben werden. Aber dennoch wissen sie nun, dass sie in einigen Jahren im Seniorenbereich genau das haben können, wenn sie ernsthaft an ihrer Football-Karriere arbeiten. Das lässt am Ende in NRW u. BaWü hoffnungsfroh in die Zukunft blicken!"
auch die musik von Maurice
[ich meine nicht den Lordkanzler von England]
...und auf besonderen wunsch, ist das wort "suboptimal"nicht gefallen. gute arbeit LB56Spieler Papa hat geschrieben:Insbesondere dem letzten Abschnitt kann ich nur unterstreichen!


"ich kann nichts dafür, ich bin so!"
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: Di Jul 06, 2010 11:56
- Wohnort: Mönchengladbach