Zu- und Abgänge 2011

Die höchste deutsche Spielklasse...
affan
DLiner
Beiträge: 158
Registriert: Di Mai 26, 2009 15:05

Beitrag von affan »

@ affan

seit jahren sagt man den adlern unfähigkeit voraus
und wie haben die mannschaften abgeschnitten :
2007 1/2 Finale GFL
2008 1/2 Finale GFL
2008 EFAF Cup Champion
2009 Deutscher Meister
2010 Vize Meister und Eurobowl Sieger

totgesagte leben länger
BrianLeonard
Rookie
Beiträge: 33
Registriert: Di Apr 03, 2007 15:39
Wohnort: Rutgers

Beitrag von BrianLeonard »

Gut man kann konstatieren:

Valesente war da!

Na das ist ja eine überraschung das DER sein handwerk versteht hätte ja keiner vermutet... lächerlich.
Wäre der zwei Jahre früher da gewesen würden schon 3 bowls in kiel stehen.

Kieler offense blieb deutlich hinter den erwartungen zurück, da war wirklich nur der qb outstanding, wohl einer der besten pocketpesser jemals in der gfl.

Aber das ist eh alles egal: MG und KBH kaufen sich den Bowl um die wette mit irgendwelchen E's und Kanadiern mit E-Pass oder haste nicht gesehen.

ich tippe auf 4-5 imports in der offense, und die gleiche menge in der defense.
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

soviel dürfen doch gar nicht auf dem Platz stehen. Was soll das bringen?
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Benutzeravatar
Leprechaun
Rookie
Beiträge: 99
Registriert: Do Apr 17, 2008 11:14
Wohnort: SOUTH BEND

Beitrag von Leprechaun »

bugs bunny hat geschrieben:Fakt ist mal, die Coaches haben es hinbekommen mit einer grösstenteils neuen Mannschaft, den GB zu gewinnen. Da waren Spieler am Start, die kannte 6 Monate vorher kein Mensch.
Stimmt, Leute wie Philistin, Dorlean, Gardener, Charpilloz, Allen, Linson, Welsh, Lancaster und andere kannte ich echt nicht. Wahnsinn wo Kiel die hergezaubert hat!

Es ist doch so das Kiel wahrscheinlich mit den meisten "Vollprofis" aller GFL Teams gespielt hat. Ist ja auch nichts verwerfliches dran, solange man das nötige Kleingeld dazu hat!
Finde es nur ein wenig Affig dann einen auf "junges, unerfahrenes Team" zu machen! Ist ungefähr so also würde ich Gina Wild für einen Film über Jungfräulichkeit buchen!
BrianLeonard
Rookie
Beiträge: 33
Registriert: Di Apr 03, 2007 15:39
Wohnort: Rutgers

Beitrag von BrianLeonard »

Klaro dürfen die dass.

Nach der neuen BSO sind alle E's die schon da waren D's. und fertig ist die laube.
E's gibt es gar nicht mehr also kein problem, dorleon, koe, charpilloz, allen, allbrooks, andrew, soumah, oder irgendwelche anderen nfle legionäre oder franzosen/pariser dahinzustellen.

diese unerfahrenen leute werden von top spielerentwicklern so dermaßen abgecoached das sie einfach bäume ausreissen können.

Und dann noch auf diese entwicklung nen nachhaltigkeitsaufkleber draufkleben zu wollen ist jawohl der hohn schlechthin.

NFLE pleite?! kein problem ich mach mir meine eigene kleine Mini NFL-E...
affan
DLiner
Beiträge: 158
Registriert: Di Mai 26, 2009 15:05

Beitrag von affan »

@brian

sie sind aber nur Ds wenn sie in der vorsaison auch im gleichen verein ge-
spielt haben.
also m allbrooks wäre ein D wenn er bei den rebels spielt, spielt er in
kiel ist er 1 jahr in kiel ein E
Benutzeravatar
Jannys
Rookie
Beiträge: 97
Registriert: So Mai 06, 2007 22:04
Wohnort: Ki

Beitrag von Jannys »

BrianLeonard hat geschrieben:NFLE pleite?! kein problem ich mach mir meine eigene kleine Mini NFL-E...
traf dies net zu auf Kent Anderson, wo no names kein bzw kaum Spielanteil zu seiner Zeit hier in Kiel hatten !?!
BrianLeonard
Rookie
Beiträge: 33
Registriert: Di Apr 03, 2007 15:39
Wohnort: Rutgers

Beitrag von BrianLeonard »

Doch sicher, das war ja einer der Kritikpunkte mit denen er aus dem Land gejagt wurde...
Zuviel Kosten auf Spielerseite...
Bei Anderson wusste man wenigstens was drin war. What you see is what you get!

Bei dem heutigen Hurricanes ist es nicht so, man frage einen Lenny bspw.
Jay
Defensive Back
Beiträge: 667
Registriert: Fr Mai 13, 2005 00:45

Beitrag von Jay »

affan hat geschrieben:@brian

sie sind aber nur Ds wenn sie in der vorsaison auch im gleichen verein ge-
spielt haben.
also m allbrooks wäre ein D wenn er bei den rebels spielt, spielt er in
kiel ist er 1 jahr in kiel ein E
Was ist an "Die E-Regelung entfällt!" eigentlich so mißverständlich?
Plaxico
Rookie
Beiträge: 33
Registriert: Mo Jan 07, 2008 19:16

Beitrag von Plaxico »

Ich denke das es mit Kiel langsam,aber sicher bergab geht. Sie werden viele Abgänge vermelden.Die Kieler ansich sind nämlich keine guten Footballspieler und der Anteil ist sehr gering.Na,vielleicht 10 Kieler und davon spielen vielleicht 3-5,wenn überhaupt.Die guten Spieler kamen einfach schon immer von außerhalb.Wie will man denn jemanden an Kiel binden?Da gibt es ja nichts außer Football.Wenn es in HH ein 1.Liga Team geben würde,dann wäre Kiel überhaupt kein Thema.Mir kam der German Bowl auch sehr erzwungen vor und von dem was ich gehört habe,ist der Fun Factor dort auch sehr gering.
Da ist es bei Teams wie den Adlern schon ganz anders,eine richtige Manschafft wo man seit Jahren zusammen spielt.
Dont Hate,Appreciate.....
easyk78
Rookie
Beiträge: 43
Registriert: Do Nov 25, 2010 09:13
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von easyk78 »

Naja,bei Berlin müsste man in dem Fall ma wieder auf das bestehende Einzugsgebiet,Vereine usw. zu sprechen kommen...gähn..Sh und HH haben zusammen so viel Einwohner wie Berlin..hinzu kommt bei Berlin die seit Jahren gute Jugendarbeit (und das nicht nur bei den Adlern),hier hat Kiel auf jeden Fall Nachholbedarf, aber auch da tut sich nun auch was,spätestens seit Esume
insgesamt scheint es aber bei der Jugend überhaupt Motivationsprobleme zu geben,der Hype einer neuen Sportart ist nun ma weg,kein football mehr im tv usw.
Ich sehe es auch so,daß dieses jahr definitiv mehr junge Spieler und Talente(ob nun gebürtige kieler oder nich) bei den canes zum Einsatz kamen als unter K.A. oder sogar jemals zuvor!
Jop, es war keine Saison für Lbs in Kiel,in der tat ne menge dime-d
Außerdem sehe ich bei den canes das management so positiv wie noch nie,endlich ist einer mit footballfachverstand (G. Peter) am Ruder,und wenn sie meinen so viele pros bezahlen zu können,dann solln sie doch
Da geht er, ein großer Spieler, ein Mann wie Steffi Graf...
easyk78
Rookie
Beiträge: 43
Registriert: Do Nov 25, 2010 09:13
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von easyk78 »

langfristig sehe ich die Zukunft für football in Deutschland sowieso eher nicht in den großen metropolen.Da ist einfach zu viel Konkurrenz durch andere Sportarten am Start,und damit meine ich nicht nur die Buli-Rundballtreter..das Ganze nich nur auf Zuschauerinteresse bezogen,sondern auch au die Möglichkeiten für Jugendliche anders sportlich aktiv zu werden
Die Jugend ist schon das wichtigste und die Zukunft, nur leider bleiben viele "nur" Fans und Zuschauer
Zur Kulisse,tausend mal gesagt aber : Lieber in Kiel vor ner ansprechenden Kulisse spielen, als in Berlin..Teamgefühl,Hauptstadtstolz, Tradition hin oder her
Da geht er, ein großer Spieler, ein Mann wie Steffi Graf...
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

Wie ist denn die neue A/E-Regelung? Wusste gar nicht, dass die neu ist.
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Pokerface
OLiner
Beiträge: 422
Registriert: Do Okt 07, 2010 10:23

hahaha

Beitrag von Pokerface »

@ Plaxico: Was für ein Müll du reimen kannst :) Respekt

Das was Kiel hat und die anderen nicht, sind die zahlreichen Fans, die auch ohne Erfolg immer da waren und im gegensatz zu anderen Städte, haben die Canes einen großen stellenwert in Kiel.Siehe die Adler oder Blue Devils trotz erfolgreicher Football, will man die Adler in Berlin nicht sehen oder wie erklärst du dir die Zahlen in Jahnsportpark?? In HH legt ebenfalls keiner Wert auf die Devils..wie oft schon vor dem Ruin? Wie oft musste man um die Lizenz bangen? Wie oft ein Sonderstatus für die Devils?? Du sagst wäre HH in der GFL würde keiner hier Spielen? Und wieso waren so viele Hamburger auch 2007,2008 in Kiel? Hamburg hat doch nicht mal Kohle für einen vernünftigen Rahmenprogramm,für Bekleidung etc !!! Die Spieler wussten ganz genau was in Kiel entstehen wird und Sie wissen vor allem wie gesagt den großen Stellenwert dieser Mannschaft in ihrer Stadt !!! Kiel hat zurzeit alles was ein team braucht : Fans,Sponsoren und eine stadt, die wie eine wand hinter ihr Team steht !!! Wenn Kiel ansatzweise die Erfolge der devils bzw adler errungen hätte, würde es hier ein noch größeren Football-Boom geben.Der unterschied lieber Plaxico liegt darion, dass Kiel wie du gesagt hat nicht viel zu bieten hat ausser Handball und Football und daswegen sieht man die Canes so groß in der Stadt, aber in Berlin sind die Adler Nr.10 und in HH die Devils Nr.5 vielleicht..Kiel wird die nächsten Jahre weiter oben bleiben, auch wenn du das nicht gerne sehen magst.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10791
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

bugs bunny hat geschrieben:Wie ist denn die neue A/E-Regelung? Wusste gar nicht, dass die neu ist.
Gibt nur noch A, EU + EU-ähnliches (Schweiz und so) ist Deutsch.

http://www.afvd.de/download/BSO_2011_Stand_31-10-10.pdf
Antworten