Regio West 2011
Ja, es ist offiziell! Die Troisdorf Jets rücken in die GFL II nach. Ausschlaggebend waren allein sportliche Gründe, da sowohl Bonn als auch Troisdorf die notwendigen Lizenzanforderungen erfüllt haben. Die Entscheidung des AFVD-Präsidiums war einstimmig und kam heute per Email vom Verbandspräsidenten Robert Huber.
HERRLICH!
HERRLICH!
*****************
Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt...
*****************
Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt...
*****************
-
- Rookie
- Beiträge: 36
- Registriert: Sa Sep 20, 2008 23:16
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr Dez 03, 2010 22:23
ich bin ja mal auf Bonn nächstes jahr gespannt. Neuer HC und wenn das an Spieler alles so zusammen bleibt was letztes Jahr in der GFL2 gezockt hat, sollten sich die anderen teams warm anziehen. Guckt man sich mal die Stats von Bonn an wird man überrascht sein wie gut sie in einigen Kategorien doch waren gerade was die rush offense angeht.
ich glaube das wird nächstes Jahr echt spannend in der Regio West, freue mich jetzt schon auf einige Spiele
ich glaube das wird nächstes Jahr echt spannend in der Regio West, freue mich jetzt schon auf einige Spiele

-
- Rookie
- Beiträge: 36
- Registriert: Sa Sep 20, 2008 23:16
Oho, ein Säbelrasseln aus Essen, weil jemand mit "deren" Förmchen spielt.
Vielleicht sollten sich die Cardinals und besonders der Verfasser des Posts mal nicht so wichtig nehmen und einfach die Hausaufgaben 2011 machen.
Viele bunte Bildchen beim Teammeeting sind zwar ein Schritt in die richtige Richtung aber noch lange kein Vollzug. Nur schade, dass sich immer wieder, gerade junge Spieler durch solche "Bauerfängerei" blenden lassen.
Da Baker in Remscheid die Chance bekommt, als OC zu zeigen was er kann, bin ich persönlich auch gespannt wo die Prios liegen. Ich tendiere eher zu den Bergischen.
Ist aber auch egal, solange er, und da bin ich mir sicher, in beiden Teams volle Leistung bringt.
Ansonsten sollten sich beide Teams freuen einen Coach wie E an Bord zu haben.
Vielleicht sollten sich die Cardinals und besonders der Verfasser des Posts mal nicht so wichtig nehmen und einfach die Hausaufgaben 2011 machen.
Viele bunte Bildchen beim Teammeeting sind zwar ein Schritt in die richtige Richtung aber noch lange kein Vollzug. Nur schade, dass sich immer wieder, gerade junge Spieler durch solche "Bauerfängerei" blenden lassen.
Da Baker in Remscheid die Chance bekommt, als OC zu zeigen was er kann, bin ich persönlich auch gespannt wo die Prios liegen. Ich tendiere eher zu den Bergischen.
Ist aber auch egal, solange er, und da bin ich mir sicher, in beiden Teams volle Leistung bringt.
Ansonsten sollten sich beide Teams freuen einen Coach wie E an Bord zu haben.
Chef, du kommst doch von Amboss. Ich verstehe schon seit langem nicht, weshalb du so unparteiisch klingen möchtest.Observer51 hat geschrieben: Ich tendiere eher zu den Bergischen.
Schreib doch einfach aus deiner eigenen Perspektive, dann lesen sich deine Post wesentlich leichter.
Ansonsten bin ich auch gespannt wie ein Flitzebogen, was Erskine so zaubert. Er ist dieses Jahr ja in vielen Teams aktiv. Spricht auf jeden Fall für seine gute Arbeit.
In diesem Sinne
Gruß von

Gruß von

-
- Rookie
- Beiträge: 36
- Registriert: Sa Sep 20, 2008 23:16
zumal man diesem Post durchaus die Vereinsbrille ansieht!Observer51 hat geschrieben:Oho, ein Säbelrasseln aus Essen, weil jemand mit "deren" Förmchen spielt.
Vielleicht sollten sich die Cardinals und besonders der Verfasser des Posts mal nicht so wichtig nehmen und einfach die Hausaufgaben 2011 machen.
Viele bunte Bildchen beim Teammeeting sind zwar ein Schritt in die richtige Richtung aber noch lange kein Vollzug. Nur schade, dass sich immer wieder, gerade junge Spieler durch solche "Bauerfängerei" blenden lassen.
Da Baker in Remscheid die Chance bekommt, als OC zu zeigen was er kann, bin ich persönlich auch gespannt wo die Prios liegen. Ich tendiere eher zu den Bergischen.
Ist aber auch egal, solange er, und da bin ich mir sicher, in beiden Teams volle Leistung bringt.
Ansonsten sollten sich beide Teams freuen einen Coach wie E an Bord zu haben.
Welch Eloquenz!!!!!
Wessen Brille ??Chicky hat geschrieben:zumal man diesem Post durchaus die Vereinsbrille ansieht!Observer51 hat geschrieben:Oho, ein Säbelrasseln aus Essen, weil jemand mit "deren" Förmchen spielt.
Vielleicht sollten sich die Cardinals und besonders der Verfasser des Posts mal nicht so wichtig nehmen und einfach die Hausaufgaben 2011 machen.
Viele bunte Bildchen beim Teammeeting sind zwar ein Schritt in die richtige Richtung aber noch lange kein Vollzug. Nur schade, dass sich immer wieder, gerade junge Spieler durch solche "Bauerfängerei" blenden lassen.
Da Baker in Remscheid die Chance bekommt, als OC zu zeigen was er kann, bin ich persönlich auch gespannt wo die Prios liegen. Ich tendiere eher zu den Bergischen.
Ist aber auch egal, solange er, und da bin ich mir sicher, in beiden Teams volle Leistung bringt.
Ansonsten sollten sich beide Teams freuen einen Coach wie E an Bord zu haben.
Von E.Baker oder der betroffenen Vereine, wo ich wieder am Punkt wäre, ein Coach kann nicht Diener zweier Mannschaften sein, da sieht man mal wieder das Geld doch die Welt regiert. Auch im "Amateur-Football Coaching"

Hasta la Vista Baby
Wer hat Feuer ???
Bier muss Kalt sein !!!!
Wer hat Feuer ???
Bier muss Kalt sein !!!!