A-Refs

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
PPK
Rookie
Beiträge: 52
Registriert: Do Sep 16, 2004 17:24
Wohnort: Nordlicht

Beitrag von PPK »

Joemo hat geschrieben:... Regelkunde für Coaches ... finde ich gut! Ändert aber am Problem nichts, dass sich jeder über die Schiris beschwert und sich schon von Natur aus ungerecht behandelt fühlt.
Stimmt so nicht. Seit 2 Jahren gibt es im Rahmen des Projekts "Trainerpass" in Schleswig-Holstein auch eine Regelkundeschulung der Coaches.

Der allgemeine Konsens aller Beteiligten ist es, dass die Kommunikation Coaches-Schiedsrichter dadurch auf und fernab des Feldes wesentlich verbessert wurde.

Beschwerden und "ungerecht behandelt fühlen" sind in den letzten Jahren dadurch deutlich zurück gegangen.
Joemo
Rookie
Beiträge: 24
Registriert: Fr Okt 15, 2010 08:36
Wohnort: Kurpfalz

Beitrag von Joemo »

PPK hat geschrieben:
Joemo hat geschrieben:... Regelkunde für Coaches ... finde ich gut! Ändert aber am Problem nichts, dass sich jeder über die Schiris beschwert und sich schon von Natur aus ungerecht behandelt fühlt.
Beschwerden und "ungerecht behandelt fühlen" sind in den letzten Jahren dadurch deutlich zurück gegangen.
Ist auch im Süden besser geworden - aber deutlich zurückgehen von einem sehr hohem Niveau heißt immer noch reichlich vorhanden :lol:
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14056
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

twolf hat geschrieben: ... so mancher reff hier hat auch schon mal eine Klinik drüben besucht...
Vielleicht sollten wir mal mehr auf Krankenschein rüberschicken. :wink:

Tschuldigung, aber der mußte sein.

Nee ernsthaft. Ich glaube auch, daß das Geld in die Fortbildung von Coaches und Spieler besser investiert wäre.
Wobei, die wissen sehr oft, daß sie im Unrecht sind, versuchen aber den Ref zu sensibilisieren und zu beeinflussen. Das wird sich auch nict ändern.

Mit ein paar Ami-Refs bekommst du die Vereinsbrille der Zuschauer sowieso nicht geputz. Was solls bringen. Eher ein paar A-Lizenzler voll bezahlen und auf Lehrgangstour durch die Lande schicken. Permanentfortbildung sozusagen. Das wäre besser angelegt.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
Rocco13
OLiner
Beiträge: 354
Registriert: Sa Jun 16, 2007 11:39

Beitrag von Rocco13 »

Dave D. hat geschrieben:Videopflicht gibt es seit Jahren in der GFL, die Vereine liefern bis auf wenige Ausnahmen die Filme nicht!
Beleg? Eher Gerücht.
Benutzeravatar
Dave D.
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mo Feb 06, 2006 15:34

Beitrag von Dave D. »

Kommst Du etwa von einem Team, das Videos abgibt? Dann seid Ihr wohl die rühmliche Ausnahme. Zum Gerücht kann ich nur sagen: Bei den Schiris kommen keine (oder kaum) Videos an. Das ist doch Beleg genug, oder?
Benutzer 5109 gelöscht

Beitrag von Benutzer 5109 gelöscht »

Ich denke ebenfalls das ein großteil der Schiedsrichter gar nicht schlecht ist und meist auch mehr Ahnung vom Regelwerk haben als die meisten Trainer.
Es gibt immer noch GFL/GFL2 Trainer die nicht zwischen AFVD und NFL Regeln unterscheiden.

Aber die paar Schiedsrichter, für die sich sogar Kollegen am Spieltag entschuldigen, sollte man aus dem Verkehr ziehen.

Ich denke da an einen Herrn F. aus BaWü oder in Berlin der Herrn St. in Berlin.

Die Leistung der beiden, ist oft indiskutabel und die Spiele gleiten ihnen oft aus der Hand. Und da kann doch keiner ernsthaft sagen, dass das keiner wüßte.

Dennoch sollten die Trainer mehr und besser geschult sein was die Regeln an gehen und die meisten Teams sollten ebenfalls mal anfangen ihre Spieler zu schulen.
Benutzeravatar
nateboy
OLiner
Beiträge: 425
Registriert: So Apr 16, 2006 18:52

Beitrag von nateboy »

Meinst du Hr. Fotsch oder Fischer aus Bawue, oder gibt es noch ein anderen Hr. F.?
Also über beide kann man sich nicht beschweren, sind mit die besten Refs in Süddeutschland
Benutzer 7414 gelöscht

Beitrag von Benutzer 7414 gelöscht »

twolf hat geschrieben:Nur so viel zum Thema, ich habe keine Lizenz mehr, und habe auch keine a Lizenz besessen, war aber insgesamt über 10 Jahre reff.

Also die Reffs sehe ich eher als sehr regeltest , ein einziges Problem sehe ich eher das Ego und das behnehmen auf den Feld gegenüber Spielern und Trainer. Wobei das aber eher Ausnahmen sind, und die Reffs bekannt sind.
Sehe es auch so, das es selten das Problem ist das Regeln nicht oder grob falsch angewendet werden. Fachlich sind die Refs gut. Einige Schiedsrichter verwenden leider eine sehr herablassende Sprache Spielern und Trainern gegenüber. Finde das sehr unprofessionell und eines Schiedsrichters unwürdig. Die Refs leiten das Spiel, sie sind nicht Teilnehmer am Wettkampf, weder körperlich noch verbal.

Wenn jemand nach Hr. F. frägt, fällt mir hierzu Hr. Fotsch ein.

Der beste Schiedsrichter ist, welcher nicht auffällt. :idea:
Benutzer 5109 gelöscht

Beitrag von Benutzer 5109 gelöscht »

Ob fischer oder Fotsch.
Beide auf Ihre Art schlecht.

Fotsch muss sich imme rprofilieren und ist präsenter auf dem Feld als die meisten Spieler. So ein laberer und ich denke da an vor Jahren iN Hall als White Head mit grünem Bart auflaufen.
Und dann immer dieses Profilieren wegen den Pads in der Hose.

Dafür kann aber in manchen anderen Dingen das Spiel mal laufen lassen und ist regelfest.

Und der Fischer ist blind wie ein Maulwurf. Hatte bisher keines der Spiele die ich ihn als White Head hatte im Griff. Peinlicher Auftritt!

Und nur weil jemand bei theoretischen tests abschneidet ist er noch lang nicht praktisch gut!

Führungsqualität als Schiedsrichter haben beide nicht.
easyk78
Rookie
Beiträge: 43
Registriert: Do Nov 25, 2010 09:13
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von easyk78 »

Ob nun grüner Bart oder ein lila-gold gepunkteter...egal..Aber:
Manchmal fliegen wirklich derart viele Flags, daß kaum noch ein Spielfluss zustande kommt, und auch bei keinem Laien und Neuzuschauer irgendwo noch Bock vorhanden ist jemals wieder zum football zu gehen.
Der Schiri darf nicht Hauptdarsteller auf dem Feld sein!
Mir fällt aus dem Norden natürlich noch Herr S. ein...Juhu ein play ohne flag, und ohne Ansage von Herrn S....hm irgendwo muss doch eine liegen!?
Da geht er, ein großer Spieler, ein Mann wie Steffi Graf...
Terry Tate
Defensive Back
Beiträge: 611
Registriert: Do Dez 28, 2006 11:02

Beitrag von Terry Tate »

Finde ich nicht schlecht.

Man bedenke, dass amerikanische Spieler damals den Sport hierher Importiert haben - dazu kamen natuerlich Coaches (ob professionel oder nicht, sei mal dahingestellt, aber auf jedenfall Leute die das Konzept besser verstanden als der damalige deutsche neuling/Spieler). Schliesslich haben auch unsere Refs irgendwoher die Regeln gelehrt bekommen etc.

>> Das kam alles aus Amerika und wer das leugnet spinnt.

Deshalb bin ich davon ueberzeugt, dass so ein Konzept funktioneren koennte, jedoch evtl auf kleinerem Fuss. Anstatt fuer eine Saison waere es doch unter Umstaenden moeglich fuer die Playoff ein paar Refs zu "mieten". Man sieht das doch auch in der NFL - da werden die mit der meisten Erfahrung eingesetzt. Zumindest wuerden fuer "wichtige" Spiele ein "geuebteres" Auge doch mal gar nicht so schlecht (und unparteiisch waeren die doch bestimmt auch)

>> Also, nicht gleich madig reden :-)

Gruss
Terry Tate
Defensive Back
Beiträge: 611
Registriert: Do Dez 28, 2006 11:02

Beitrag von Terry Tate »

Finde ich nicht schlecht.

Man bedenke, dass amerikanische Spieler damals den Sport hierher Importiert haben - dazu kamen natuerlich Coaches (ob professionel oder nicht, sei mal dahingestellt, aber auf jedenfall Leute die das Konzept besser verstanden als der damalige deutsche neuling/Spieler). Schliesslich haben auch unsere Refs irgendwoher die Regeln gelehrt bekommen etc.

>> Das kam alles aus Amerika und wer das leugnet spinnt.

Deshalb bin ich davon ueberzeugt, dass so ein Konzept funktioneren koennte, jedoch evtl auf kleinerem Fuss. Anstatt fuer eine Saison waere es doch unter Umstaenden moeglich fuer die Playoff ein paar Refs zu "mieten". Man sieht das doch auch in der NFL - da werden die mit der meisten Erfahrung eingesetzt. Zumindest wuerden fuer "wichtige" Spiele ein "geuebteres" Auge doch mal gar nicht so schlecht (und unparteiisch waeren die doch bestimmt auch)

>> Also, nicht gleich madig reden :-)

Gruss
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14056
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

Auch bei uns werden für wichtigere Spiele wie z.B. Play Offs Refs mit geübten Auge eingesetzt.
Was ein "geübtes Auge" ist, bleibt im Auge des Betrachters. Und das schielt bei sportlichen Entscheidungen viel zu oft. (Das des Betrachters)
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
twolf
Linebacker
Beiträge: 2177
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Beitrag von twolf »

Und da Football vom Rugby kommt, Reffs von England ;-))

So ein Quark. Reffs mieten, so wie in der del, mit den Ergebnis das die Vereine gegen genau den reff protestiert haben.
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

Yo, nee, is klar: US-Refs sind grundsätzlich viel besser :roll:, ausgenommen natürlich, diese Import-Zebras werfen ne Flag gg. mein Lieblingsteam :lol: .............dann sind das selbstverständlich inkompetente, überbezahlte Importe, deren Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigungen mal kontrolliert werden sollten :wink: .
Today is the first day from the rest of your life!
Antworten