Landesliga BaWü Meister 2011

Alle anderen Teams mit Tackle Football

Wer wird LL Meister 2011

Heidelberg Bulls
10
19%
Tübingen Red Knights
6
11%
Kornwestheim Cougars
14
26%
Biberach Beavers
13
24%
Rhein Neckar Bandits II
6
11%
Sinsheim SuperSonics
5
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 54

Fabz44
Rookie
Beiträge: 59
Registriert: Sa Nov 14, 2009 12:22
Wohnort: LPH

Landesliga BaWü Meister 2011

Beitrag von Fabz44 »

Wie sind Eure Einschätzungen nachdem die Teams jetzt feststehen ?
Do or Die
Wall999
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: So Dez 05, 2010 19:42

Re: Landesliga BaWü Meister 2011

Beitrag von Wall999 »

Fabz44 hat geschrieben:Wie sind Eure Einschätzungen nachdem die Teams jetzt feststeh
en ?
Also Biberach kenn ich persönlich nicht aber was Mann hört sehr stark Plazierung 1 oder 2
Die Sinsheim Sonics neues Team aber Mann weis nicht was da passiert
Kornwestheim Find ich Gut. eine Mannschaft mit Potenzial hätten es verdient auch mal höher zu Spielen.
Bandits 2
naja kein plan
Tübingen Red was weis ich kriegen wieder auf die Mütze
Bulls also mal sehen was sich noch ergibt , wer noch dazu kommt
Aber das was schon da ist und gezogen wird zeigt der Weg nach oben
Mein Fazit

1 Bulls / Biberach
3 Kornwestheim
und den Rest sucht es euch aus
dave
DLiner
Beiträge: 123
Registriert: Mo Jul 26, 2010 17:54

Beitrag von dave »

da kennt sich einer richtig gut aus!
die komischen tübingen reds hiessen letztes jahr rottenburg red knigths. das sind totale looser und haben gegen alle von dir benannten mannschaften - KWHeim Bieberach Mannheim- haushoch verloren. Schlag mal nach, ich glaube sie waren gleich hinter Schwäbisch Hall Unicorns II die letzten... oder haben sie sich gleich nach dem ersten Spiel abgemeldet? Kann es sein?

sehe ich genau so - kriegen definitiv auf die rote Mütze!
Stonehand
DLiner
Beiträge: 148
Registriert: Mo Mai 01, 2006 11:24

Beitrag von Stonehand »

@ dave: sowas dacht ich mir auch xD

darf net abstimmen, daher post ichs halt:
1. u. 2. : TRK und BB.....denk TRK hat wieder die schnauze vorn
3. Kornwestheim, wurden von Spiel zu Spiel stärker, ist dieses Jahr nicht zu unterschätzen
4. HB....kenn ich nicht, denk aber da sie von ner höheren Liga kommen werden sie schon gut mitspielen....schaffen es aber nicht an Kornwestheim vorbei
5. u. 6. werden RNBII und die Supersonics unter sich ausmachen, RNB II ist ein unerfahrenes Team, und die Supersonics schätze ich mal ähnlich, kenne sie aber nicht....

Fazit: LL und VL sind dieses Jahr wieder gleich stark, noch 2 Jahre, dann haben es BB und TRK auch verdienterweise in die VL geschafft....und dann gibts auch ne LL und VL....
dave
DLiner
Beiträge: 123
Registriert: Mo Jul 26, 2010 17:54

Beitrag von dave »

RKT ist die richtige Abkürzung :)

Die Aufteilung der LL und VL bildet die Leistung der MAnnschaften m.E. gar nicht ab. Sei es drum
Benutzeravatar
Insel Affe
Rookie
Beiträge: 50
Registriert: Fr Jul 28, 2006 15:52
Wohnort: Im Auge des Sturms

Beitrag von Insel Affe »

Die richtige Abkürzung ist immer noch TüRK :lol:

dave und loser mit oo ist schon blöd :P
"Storm2k19"
dave
DLiner
Beiträge: 123
Registriert: Mo Jul 26, 2010 17:54

Beitrag von dave »

---
---
Zuletzt geändert von dave am Mi Dez 22, 2010 19:30, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Insel Affe
Rookie
Beiträge: 50
Registriert: Fr Jul 28, 2006 15:52
Wohnort: Im Auge des Sturms

Beitrag von Insel Affe »

Ach Dr. Borat, flame net, das kannst du genau so schlecht wie das football spielen :twisted:
"Storm2k19"
Benutzer 7938 gelöscht

Beitrag von Benutzer 7938 gelöscht »

Hey Männer,

ganz ruhig bleiben. Die tollen Kraftausdrücke könnt ihr spätestens im April dann auf dem Platz zeigen. Mal sehen ob da dann auch Taten folgen!

Also mal abgesehen davon, dass die Bulls und die Sonics niemand so richtig einschätzen kann, sind für mich die üblichen Verdächtigen die Knights oder die Beavers.
OK, die Cougars kamen gegen Ende der Saison gut auf, hat man beim Razorbowl auch erkennen können. Jedoch hatten die Red Knights nur 2 Niederlagen gegen die Unicorns zu verzeichnen. Die Beavers hatten zwar die unicorns besiegt, verloren aber beide Spiele gegen die Red Knights.
Aber zu was die Beavers in der Lage sind, sah man dann beim Razorbowl.

Also wie gesagt, die Bulls und die Sonics kann keiner so einschätzen, aber ich denke es wird so ausfallen:

1. Knights/Beavers
3. Cougars
4. Bulls
5. Bandits
6. Sonics

Aber lasst uns einfach eine tolle Saison spielen und uns freuen, dass wir mal eine lange und spielreiche Saison haben.

Ich freu mich drauf!!!!!
dave
DLiner
Beiträge: 123
Registriert: Mo Jul 26, 2010 17:54

Beitrag von dave »

wo haben die Bulls letztes Jahr gespielt?
Nordbadener
Rookie
Beiträge: 50
Registriert: Fr Okt 15, 2010 12:39

Beitrag von Nordbadener »

Oberliga und haben nach 4 Spielen zurückgezogen daher der Zwangsabstieg

Die Bulls sollten nicht unterschätzt werden, die sind immer mal wieder auf Grund ihrer nähe zu den Headquarters für 2-3 A's gut.
Benni83
Rookie
Beiträge: 28
Registriert: Di Feb 10, 2009 17:55

Beitrag von Benni83 »

Wir oder würde das Headquarters nich fast ganz aufgelöst bzw nach Ramstien oder so verlegt?
Kosmo
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Do Dez 17, 2009 21:02

Beitrag von Kosmo »

sind noch dabei, was nicht heißt das es keine A's mehr in HD gibt
dave
DLiner
Beiträge: 123
Registriert: Mo Jul 26, 2010 17:54

Beitrag von dave »

Und Rückzug -warum? Zu viele Verletzte oder so? Abstieg aus der Oberliga sollte doch in die VL erfolgen? Oder rutscht man da gleich 2 Ligen runter?
Benutzeravatar
Huskies4ever
Defensive Back
Beiträge: 601
Registriert: Fr Nov 09, 2007 07:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Huskies4ever »

Rückzug aus dem Spielbetrieb bedeutet automatischer Abstieg um 2 Ligen
Antworten