Verbandsliga BaWü 2011
-
- DLiner
- Beiträge: 150
- Registriert: So Mai 14, 2006 20:34
- Wohnort: @ Home
Hallo
Na Leute streitet euch doch net so, ist doch bald Weihnachten.
In Anbetracht, daß nach Weihnachten eh schon wieder Schnee fallen soll (ist das Zeug da oben net bald verbraucht???) empfehle ich Aggressionen bei einr allgemeinen Verbandsligaschneeballschlacht loszuwerden.
Was gibt denn das wohl für ein Spielplan? Ich bin ja immer dafür so viel Spiele wie möglich
.
Grüßle aus dem schneematschigen Hall
Na Leute streitet euch doch net so, ist doch bald Weihnachten.
In Anbetracht, daß nach Weihnachten eh schon wieder Schnee fallen soll (ist das Zeug da oben net bald verbraucht???) empfehle ich Aggressionen bei einr allgemeinen Verbandsligaschneeballschlacht loszuwerden.
Was gibt denn das wohl für ein Spielplan? Ich bin ja immer dafür so viel Spiele wie möglich

Grüßle aus dem schneematschigen Hall
hmm...finds vorallem schade, dass niemand nachrückt. hätte mich echt wieder auf ein Duell mit RRK, oder jetzt TRK, gefreut. Waren echt coole Spiele...
na denn, wer sind denn eure Favoriten? Gibts ein Überflieger? Will was hörn
Mach gleich mal den Anfang. Denk Überflieger gibts keinen, Tipp für die Meisterschaft ist SHU2 (was soll ich auch anderes sagen
). Kenne die meisten Mannschaften wenig, aber denke, dass Fellbach und Heilbronn es den Hallern schwer machen könnten, es jedoch letztendlich nicht schaffen. Somit Platz 2 und 3 Fellbach und Heilbronn.
na denn, wer sind denn eure Favoriten? Gibts ein Überflieger? Will was hörn

Mach gleich mal den Anfang. Denk Überflieger gibts keinen, Tipp für die Meisterschaft ist SHU2 (was soll ich auch anderes sagen

- Die Alte 33
- Rookie
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo Mai 18, 2009 19:33
- Wohnort: Heilbronn
Hin- und Rückspiele wären angebracht.
Bin sehr über den Rückzug der Wolverines in die Aufbauliga überrascht und ebenso überrascht das manches Team der letztjährigen Aufbauliga nicht VL gemeldet hat. Denke da an BB und TRK.
Wird ein heißes Ding werden in der AL.....Bulls, Wolverines, Beavers, Hammers.
Meistertipp für die VL: Fellbach oder Heilbronn. Nichts gegen SHU 2 aber ich fände es schöner wenn die Warriors oder die Miners die Meisterschaft holen.
Bin sehr über den Rückzug der Wolverines in die Aufbauliga überrascht und ebenso überrascht das manches Team der letztjährigen Aufbauliga nicht VL gemeldet hat. Denke da an BB und TRK.
Wird ein heißes Ding werden in der AL.....Bulls, Wolverines, Beavers, Hammers.
Meistertipp für die VL: Fellbach oder Heilbronn. Nichts gegen SHU 2 aber ich fände es schöner wenn die Warriors oder die Miners die Meisterschaft holen.
- Die Alte 33
- Rookie
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo Mai 18, 2009 19:33
- Wohnort: Heilbronn
- Die Alte 33
- Rookie
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo Mai 18, 2009 19:33
- Wohnort: Heilbronn
Steht im Artikel " Wolverines organisieren sich neu" im letzten Drittel
Link: http://www.bk-wolverines.de/
Link: http://www.bk-wolverines.de/
na nen vorläufigen spielplan hab ich schon daheim, also hier so aufm pc. weiß aber ned ob ich befugt bin den so zu verteilen. wie gesagt.. ist ja nur vorläufig
würd im grunde gern mal gegen die lauda hornets spielen
immerhin hab ich da angefangen zu spielen. also ab in die verbandsliga damit
ok ich halt zu dem thema einfach meine schnauze
die fellbacher und die heilbronner werden es den shu2,5ern nicht leicht machen. aber wer genau am ende oben mitspielt wird sich während der saison zeigen. (gott sei dank muss man hier nicht für schlaumeiersprüche geld zahlen)

würd im grunde gern mal gegen die lauda hornets spielen


ok ich halt zu dem thema einfach meine schnauze
die fellbacher und die heilbronner werden es den shu2,5ern nicht leicht machen. aber wer genau am ende oben mitspielt wird sich während der saison zeigen. (gott sei dank muss man hier nicht für schlaumeiersprüche geld zahlen)

„Zwischen Können und Tun liegt ein großes Meer und auf seinem Grund die gescheiterte Willenskraft.“
- Die Alte 33
- Rookie
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo Mai 18, 2009 19:33
- Wohnort: Heilbronn
@Benni83:
Dakrankt ja die ganze Ligeneinteilung in meinen Augen! Aufbauliga schön und gut aber edanach muß eine reguläre Liga kommen in der man sich, falls man genügend Pässe hat, auch melden kann. Da würde das ganze erheblich vereinfachen.
Also eine Aufbauliga und eine Verbandsliga. Wegen mir die VL in zwei Gruppen mit Playoff. Vonn der Spielstärke her müssen sich BB und TRK nicht vor der VL verstecken.
Dakrankt ja die ganze Ligeneinteilung in meinen Augen! Aufbauliga schön und gut aber edanach muß eine reguläre Liga kommen in der man sich, falls man genügend Pässe hat, auch melden kann. Da würde das ganze erheblich vereinfachen.
Also eine Aufbauliga und eine Verbandsliga. Wegen mir die VL in zwei Gruppen mit Playoff. Vonn der Spielstärke her müssen sich BB und TRK nicht vor der VL verstecken.
- Huskies4ever
- Defensive Back
- Beiträge: 601
- Registriert: Fr Nov 09, 2007 07:15
- Kontaktdaten:
@ Die Alte 33
Wo genau krankt den da das System? Es gibt eine Aufbauliga (2011 nennt sie sich Bezirksliga) und danach kommen die normallen Ligen seit 2010 startet man in der Landesliga, vorher immer in der Verbandsliga. Ist ein Zeichen dass es mehr Teams gibt, daher auch mehr Ligen. Teams die deiner Meinung nach zu stark für eine Liga sind sollten dann irgendwann halt den Aufstieg schaffen um in der passenden Liga zu spielen, so funktioniert es halt wenn es ein Ligabetrieb mit Auf und Abstieg gibt!
Wo genau krankt den da das System? Es gibt eine Aufbauliga (2011 nennt sie sich Bezirksliga) und danach kommen die normallen Ligen seit 2010 startet man in der Landesliga, vorher immer in der Verbandsliga. Ist ein Zeichen dass es mehr Teams gibt, daher auch mehr Ligen. Teams die deiner Meinung nach zu stark für eine Liga sind sollten dann irgendwann halt den Aufstieg schaffen um in der passenden Liga zu spielen, so funktioniert es halt wenn es ein Ligabetrieb mit Auf und Abstieg gibt!
das system krankt daran, dass man die ligaeinteilungen immer zu beginn einer saison macht und nicht zum ende.
konkret: wenn es neue mannschaften gibt, sollen die alle in die unterste liga die es in der vorsaison gab eingruppiert werden. wenn es dann 15 mannschaften gibt ok, dann steigen eben 7 oder 8 ab und bilden die neue liga (wird vorher festgelegt).
die aufbauliga sollte "außen vor" vom regulären spielbetrieb sein. d.h. wenn eine (oder alle) mannschaft der aufbauliga nächste saison für den regulären spielbetrieb melden, werden sie in die unterste bestehende liga ( landesliga ) eingruppiert. eine neue liga generiert sich aus den absteigern dieser liga und wird nicht vorher fetsgelegt.
eine andere bezeichnung wie aufbauliga ist gut für die außenwirkung.
konkret: wenn es neue mannschaften gibt, sollen die alle in die unterste liga die es in der vorsaison gab eingruppiert werden. wenn es dann 15 mannschaften gibt ok, dann steigen eben 7 oder 8 ab und bilden die neue liga (wird vorher festgelegt).
die aufbauliga sollte "außen vor" vom regulären spielbetrieb sein. d.h. wenn eine (oder alle) mannschaft der aufbauliga nächste saison für den regulären spielbetrieb melden, werden sie in die unterste bestehende liga ( landesliga ) eingruppiert. eine neue liga generiert sich aus den absteigern dieser liga und wird nicht vorher fetsgelegt.
eine andere bezeichnung wie aufbauliga ist gut für die außenwirkung.