XFL-A kündigt Spielbetrieb für 2010 an

Sinn, Unsinn & Langeweile

Wie hoch werden die Zuschauerzahlen der XFL-A in der ersten Saison sein?

0 - Die Liga wird nicht ein einziges Down spielen
193
62%
< 100 - Die Liga startet suboptimal und spielt fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit
48
15%
101 bis 5.000 - Die XFL-A wird schon im ersten Jahr ähnliche Zuschauerzahlen wie die GFL erreichen
21
7%
5.001 bis 12.000 - Die XFL-A schafft es auf Anhieb sich in der deutschen Sportlandschaft zu etablieren
6
2%
12.001 bis 20.000 - Schon im ersten Jahr wird die Flagfootball-Liga da weitermachen, wo die NFLE aufgehört hat
4
1%
> 20.000 - Die Erwartungen werden sofort bei weitem übertroffen
39
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 311

Fullbackhorst
OLiner
Beiträge: 204
Registriert: Sa Dez 19, 2009 23:04
Wohnort: Norderstedt

Re:

Beitrag von Fullbackhorst »

hheiko hat geschrieben:Was habt ihr getan?

Alle weg bei Facebook!

Agnieszka, Anja, Walter...Eco Eden, Phoenix Social...alle weg. 500 Mio. Facebook Nutzer müssen ohne sie auskommen?

Alles weg? Nicht alles, Ming Tang ist noch da.

Nee, die sind noch da. Aber Ming-Tang ist weg. Zumindest die Website geht jetzt auf Phoenix. Und Angie ist da auch wech.
hheiko
OLiner
Beiträge: 238
Registriert: So Apr 11, 2004 00:49

Re: XFL-A kündigt Spielbetrieb für 2010 an

Beitrag von hheiko »

Ahh, nachdem "uns Walter" mir im letzten Jahr schon ein paar Droh-Mails via Facebook zukommen lassen hat (er wollte extra von Bari aus anreisen), hat man mich nun bei der kompletten Belegschaft als blockierte Person eingetragen, daher seh ich die nicht mehr.

Total wirksamer Schutz, Protezione e Sicurezza ist stolz auf Euch.

Anscheinend hat man nach der XFL Abwicklung soviel Zeit und Leerlaufen, das man sich auch um sowas kümmern kann. Respekt!

Immerhin ein paar neue Figuren sind im Spiel, der neue Phoenix Geschäftsführer Gianfranco Galliano ist wie schon Walter Vitale und und Vizenzo Grammatico ein Italien Import, die Gruppo breitet sich aus.
Fast alle Unternehmungen aus dem XFL Dunstkreis nun in der Grapengießergasse in Lüneburg beheimatet ist, wo auch ein Ole Niedringhaus wohnt. Der hat noch Jobs zu vergeben:

http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal ... ll&Id=4883

Tja, warten wir auf die neuen Content auf der XFL-A Seite, die Mühe die XFL-C Seite nach dem Hack wieder online zu schalten hat an sich nicht mehr gemacht, da grüßt derzeit noch MySQL...
hheiko
OLiner
Beiträge: 238
Registriert: So Apr 11, 2004 00:49

Re: XFL-A kündigt Spielbetrieb für 2010 an

Beitrag von hheiko »

Ach ja, das Sicherheitsunternehmen hat auch aufgestockt auf 350 Mitarbeiter, derzeit vermutlich alle in Ägypten im Einsatz.

Leider war kein Personal mehr da um Content für die Webseite zu generieren, daher hat man (mal wieder) einfach bei Wikipedia abgeschrieben und der Praktikant hat die Quellenangabe vergessen...

http://www.copex.org/index.php?option=c ... &Itemid=66
Ziele eines funktionierenden Management Risk Controlling sind die Verbesserung der Produktivität der Mitarbeiter im Umgang mit unternehmensrelevanten Dokumenten und deren Auswertung sowie ein gleicher Informationsstand und gleiche Aktualität für alle. Zudem die Kontrolle und die Reduzierung der finanziellen Risiken. Kein Verlust von wichtigen Informationen und Dokumenten sowie die Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften sind weitere Ziele eines funktionierenden MRC-Systems.
http://de.wikipedia.org/wiki/Management ... ontrolling
Zielsetzungen des MRC sind:
* Verbesserung der Produktivität der Mitarbeiter im Umgang mit unternehmensrelevanten Dokumenten (bspw. aus Verträgen, Beteiligungen, etc.) und deren Auswertung.
* Gleicher Informationsstand und Aktualität für alle.
* Kontrolle, Reduzierung der finanziellen Risiken.
* Kein Verlust von wichtigen Informationen und Dokumenten.
* Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften
Fullbackhorst
OLiner
Beiträge: 204
Registriert: Sa Dez 19, 2009 23:04
Wohnort: Norderstedt

Re: XFL-A kündigt Spielbetrieb für 2010 an

Beitrag von Fullbackhorst »

hheiko hat geschrieben:Fast alle Unternehmungen aus dem XFL Dunstkreis nun in der Grapengießergasse in Lüneburg beheimatet ist, wo auch ein Ole Niedringhaus wohnt. Der hat noch Jobs zu vergeben:

http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal ... ll&Id=4883
Bauen die eine neue Avalon Lounge auf?
Benutzeravatar
robert_rix
OLiner
Beiträge: 474
Registriert: So Apr 11, 2004 17:39
Wohnort: in a yellow submarine

Re: XFL-A kündigt Spielbetrieb für 2010 an

Beitrag von robert_rix »

hheiko hat geschrieben: Fast alle Unternehmungen aus dem XFL Dunstkreis nun in der Grapengießergasse in Lüneburg beheimatet ist, wo auch ein Ole Niedringhaus wohnt. Der hat noch Jobs zu vergeben:

http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal ... ll&Id=4883
Wäre das nicht was für die jetzt arbeitslosen Cheerleader ?
hheiko
OLiner
Beiträge: 238
Registriert: So Apr 11, 2004 00:49

Re: XFL-A kündigt Spielbetrieb für 2010 an

Beitrag von hheiko »

Ob da nicht der Rolf dahinter steckt?

http://www.bild.de/BILD/sport/mehr-spor ... etten.html
Die Pläne der reichen Russen könnten aber noch viel weiter gehen.
Seit Jahren ist bekannt, dass die russische Liga KHL expandieren will. Die Macher aus Russland träumen nach BILD-Informationen von der Einführung einer „West-Europa-Division“.
Start: Frühestens in drei Jahren. Klubs aus Deutschland, Schweden, Finnland, Tschechien und der Slowakei sollen der „West-Europa-Division“ Leben einhauchen.
Benutzeravatar
Thalan
Safety
Beiträge: 1312
Registriert: So Jul 12, 2009 23:59

Re: XFL-A kündigt Spielbetrieb für 2010 an

Beitrag von Thalan »

“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14066
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: XFL-A kündigt Spielbetrieb für 2010 an

Beitrag von _pinky »

hheiko hat geschrieben:Ob da nicht der Rolf dahinter steckt?

http://www.bild.de/BILD/sport/mehr-spor ... etten.html
Die Pläne der reichen Russen könnten aber noch viel weiter gehen.
Seit Jahren ist bekannt, dass die russische Liga KHL expandieren will. Die Macher aus Russland träumen nach BILD-Informationen von der Einführung einer „West-Europa-Division“.
Start: Frühestens in drei Jahren. Klubs aus Deutschland, Schweden, Finnland, Tschechien und der Slowakei sollen der „West-Europa-Division“ Leben einhauchen.

Nicht dass der Rolf da was durcheinander gebracht hat. Nur weil jemand einen Helm auf hat und in der Halle spielt, ist das automatisch Indoor-Football.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
cfenne
OLiner
Beiträge: 259
Registriert: Fr Apr 16, 2004 00:23
Kontaktdaten:

Re: XFL-A kündigt Spielbetrieb für 2010 an

Beitrag von cfenne »

Auf der XFL-A Homepage tut sich wieder was....

http://www.xfl-a.de
Benutzeravatar
Thalan
Safety
Beiträge: 1312
Registriert: So Jul 12, 2009 23:59

Re: XFL-A kündigt Spielbetrieb für 2010 an

Beitrag von Thalan »

Hm. Als schwedische bzw. italienische Liga überrascht es mich doch schon ein bisschen, wenn nur deutsche Texte kommen. Vor allem wenn die in der Schweiz sitzen, wo sowieso viele zumindest Italienisch können.
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
Fullbackhorst
OLiner
Beiträge: 204
Registriert: Sa Dez 19, 2009 23:04
Wohnort: Norderstedt

Re: XFL-A kündigt Spielbetrieb für 2010 an

Beitrag von Fullbackhorst »

Thalan hat geschrieben:Hm. Als schwedische bzw. italienische Liga überrascht es mich doch schon ein bisschen, wenn nur deutsche Texte kommen. Vor allem wenn die in der Schweiz sitzen, wo sowieso viele zumindest Italienisch können.
Wie kommst du denn darauf? Die produzieren in allen Sprachen auf der Welt. Du brauchst nur auf die Button mit den Länderflaggen klicken. :)

Übrigens ein netter Artikel, stimmt da irgendwas von?
Benutzeravatar
robert_rix
OLiner
Beiträge: 474
Registriert: So Apr 11, 2004 17:39
Wohnort: in a yellow submarine

Re: XFL-A kündigt Spielbetrieb für 2010 an

Beitrag von robert_rix »

Ja, Steuervorteile hatten sie.
Durch den Kauf von ca. 10 Briefkästen bei 0 Euro Umsatz haben sie ordentlich Vorsteuer in Abzug bringen können.
Benutzer 3248 gelöscht

Re: XFL-A kündigt Spielbetrieb für 2010 an

Beitrag von Benutzer 3248 gelöscht »

Heiße Luft Teil 3
na ja um Football ging es da ja nie irgendwie...
Fullbackhorst
OLiner
Beiträge: 204
Registriert: Sa Dez 19, 2009 23:04
Wohnort: Norderstedt

Re: XFL-A kündigt Spielbetrieb für 2010 an

Beitrag von Fullbackhorst »

robert_rix hat geschrieben:Ja, Steuervorteile hatten sie.
Durch den Kauf von ca. 10 Briefkästen bei 0 Euro Umsatz haben sie ordentlich Vorsteuer in Abzug bringen können.
Ich meinte den Artikel über Herrn zu Huber. :)
störtebeker
Defensive Back
Beiträge: 800
Registriert: So Apr 11, 2004 10:48
Wohnort: Willich

Re: XFL-A kündigt Spielbetrieb für 2010 an

Beitrag von störtebeker »

Es geht so weiter wie bisher, die im Impressum angegeben Adresse in Rom ist die eines Hotels, die Adresse von Bengt Nygren ist die einer Orthopädiepraxis in Malmö.
Die Telefonnummer ist eine 032 Nummer, dazu schreibt Wikipedia:
Die Vorwahl 032 bezeichnet in Deutschland einen ortsunabhängigen Rufnummernraum für Nationale Teilnehmerrufnummern (NTR), der seit August 2005 verfügbar ist und nötig wurde, nachdem die Bundesnetzagentur verboten hatte, geographische Teilnehmerrufnummern aus Ortsnetzen zu verwenden, wenn der Teilnehmer nicht im entsprechenden Ort wohnt. Dieser sogenannte Ortsnetzbezug wird von der Bundesnetzagentur systematisch überwacht....
032-Rufnummern haben gegenwärtig noch den Nachteil, dass Anrufe zu 032-Rufnummern entgegen der Erwartung vieler Verbraucher, die die Vorwahlen des 032-Nummernraums aufgrund ihrer Erscheinung oftmals als gewöhnliche Festnetzvorwahlen in den neuen Bundesländern einordnen, in nahezu allen Handytarifen (Ausnahme vistream/Solomo) wesentlich teurer (auch bei Anrufen aus dem Heimbereich) abgerechnet werden als Verbindungen zu Rufnummern mit geografischer Ortsnetzkennzahl und nicht von den Mobilfunk-Pauschaltarifen für Gespräche ins Festnetz abgedeckt werden.
Es bleibt wie die gesamte Zeit ein auf Lug und Trug aufegbautes Gebilde..
"STANGENSPARGEL ?!?"
"Ja und?"
"Du willst also tatsächlich Spinat und Spargel kreuzen?"
"Jaa, das's lecker."
"Und wie willst' das dann nennen, was da raus kommt - Spagat?"
"Nee --- Spinagel."
Antworten