Korrektur "Panther bekommen Auslauf"

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Airblader
DLiner
Beiträge: 198
Registriert: Mi Dez 22, 2010 22:53
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Korrektur "Panther bekommen Auslauf"

Beitrag von Airblader »

Und was ist ein GFL-Titel? Ein bisschen Spaß im Erwachsenenalter und das wars? 8)

Vielleicht stehe ich damit ja alleine da, aber Spaß ist eines der höchsten Güter in unserem Leben. Geld ist nur ein Weg dahin. Wer Geld hat, ist nicht glücklich, wenn er es nicht für etwas ausgeben kann, das ihm Spaß und Freude bereitet. Und Spaß im Teeniealter würde ich mal gleich gar nicht unterschätzen. :D

air
Fottheuer
DLiner
Beiträge: 185
Registriert: Di Feb 28, 2006 20:42
Wohnort: AufmBergübermTal

Re: Korrektur "Panther bekommen Auslauf"

Beitrag von Fottheuer »

Als ehemaliger Coach und Präsident der Greyhounds (lang-lang ists her) möchte ich zu der Liste der ehemaligen Spieler (Torge Hundsdörfer, Florian Pawlik und einige andere) nur soviel bemerken, lieber Spieler Papa : Diese Spieler waren schon vor ihrer Zeit bei den Panthern zumindestens NRW-Auswahl-Spieler, wenn nicht sogar schon Nationalspieler. Also kann die Ausbildung in den anderen Vereinen (und da gibt es einige in NRW) nicht so schlecht gewesen sein. Und natürlich hatten dieses Jungs alles Recht der Welt, sich einem sportlichen Superteam mit Erfolgsgarantie anzuschliessen. Und natürlich haben sich die Jungs in ihren letzten 2 oder 3 Jahren in der Jugend wegen der sehr guten Coaches der Panther weiterentwickelt. Dennoch darf man, und da stimme ich ruffi vom TFG 100% zu, nicht vergessen, dass die Panther eben auch immer von ihrem Namen und ihren Coaches profitiert haben und sich so gute Spieler in NRW ihnen angeschlossen haben, die einen Großteil ihrer Ausbildung in anderen Vereinen genossen haben.
Wer weiß eigentlich noch das so ein "Urpanther" wie Wolfgang Best = ( Cafe Best in W-tal) seine erste Saison in Wuppertal gespielt hat? (Anfang 80 iger - will auch eigentlich keiner mehr wissen).
Und damit bin ich aus diese leidigen - schon ewig langen Diskussion in NRW über die Panther raus.
Hier haben andere schon genug Hirnschmalz abgelassen, also nichts von mir.
Benutzeravatar
eule
Defensive Back
Beiträge: 504
Registriert: Di Sep 14, 2004 09:34
Wohnort: Düsseldorf

Re: Korrektur "Panther bekommen Auslauf"

Beitrag von eule »

Fottheuer hat geschrieben: Wer weiß eigentlich noch das so ein "Urpanther" wie Wolfgang Best = ( Cafe Best in W-tal) seine erste Saison in Wuppertal gespielt hat? (Anfang 80 iger - will auch eigentlich keiner mehr wissen).
Und damit bin ich aus diese leidigen - schon ewig langen Diskussion in NRW über die Panther raus.
Ich kenne ihn...und dass er aus eine Konditorei-Dynastie stammt, war nicht zu übersehen.
Abgesehen davon, wurde er nie als Eigengewächs bezeichnet, sondern er hat sich selbst als Panther bezeichnet. Der Vergleich passt nicht.
Woran erkennt man einen Veganer ?? Er sagt es einem...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22831
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Korrektur "Panther bekommen Auslauf"

Beitrag von skao_privat »

Airblader hat geschrieben:. Und Spaß im Teeniealter würde ich mal gleich gar nicht unterschätzen. :D

air
Aber in keinem Fall überbewerten. Besonders in Anbetracht dessen, dass der Wettbewerb in Ermanglung des Einsatzes aller zu wünschen übrig lässt. :wink:
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Adama
Defensive Back
Beiträge: 601
Registriert: Sa Jul 30, 2005 15:47

Re: Korrektur "Panther bekommen Auslauf"

Beitrag von Adama »

Spieler Papa hat geschrieben:
Adama hat geschrieben:Das haben die Panther mit Schmitz (Gladiators), Burgsmüller (Giants), Hunsdörfer (Greyhounds), Bah (Dockers), Vogt (Amboss), Said (Crocodiles), Zorz (Cardinals) und vielen vielen anderen doch auch immer gemacht. Es waren immer Eigengewächse! Leb damit! Außerhalb des kleines Kosmos in dem eh jeder jeden kennt interessiert es eh keinen.
Die Panther haben sich in meinen Augen nie mit fremden Federn geschmückt. Die von dir aufgezählten spielen/spielten alle in der Jugendabteilung der Panther. Nur weil sie mal woanders begonnen haben, sind sie eindeutig Panther Eigengewächse, denn sie haben mehrere Jahre im Jugendbereich gespielt und wären wahrscheinlich in ihren alten Vereinen nie an dieses Niveau gekommen.
Schmitz: Im ersten Panther Jahr Starting WR, und meines Wissens auch im gleichen Jahr in die Natio. Auswahl-WR war er bereits vorher.

Burgsmüller: Als Giants-Spieler in der Auswahl, direkter Panther Starter im Folgejahr.

Hunsdörfer: Greyhounds Auswahlspieler, Panther Starter im Folgejahr.

Bei den anderen weiß ichs mit der Auswahl nicht, aber alle waren direkt nach dem Wechsel bereits gut genug zu starten.

Es ist unbestritten, dass sie bei den Panthern weiterentwickelt wurden und dort was erreicht haben, was sie in den eigenen Teams VERMUTLICH nicht erreicht hätten. Allerdings ist es eine Frechheit, dies als EIGENGEWÄCHSE zu bezeichnen... Aber das verstehst Du sicherlich nicht. Denn in den schlechten unterklassigen Vereinen können sie das sicher nicht gelernt haben.


Nebenbei: Die Falcons haben es richtig gemacht. Sie bezeichnen Marcel Riep nicht als Eigengewächs, sondern sagen in den Artikeln immer, dass er von den Panthern gewechselt ist.
Anhänger der Bewegung gegen "Safty" "Tackel" "Quater" "Defence/Offence" und anderen Gräueltaten im Footballschreibgebrauch!
Jay
Defensive Back
Beiträge: 664
Registriert: Fr Mai 13, 2005 00:45

Re: Korrektur "Panther bekommen Auslauf"

Beitrag von Jay »

Kaum zu glauben, dass so ein gehaltloser Thread sich so lange am Leben hält.

Das Problem ist doch eigentlich, dass jeder unter "Eigengewächs" etwas anderes versteht.
Bezieht man es ausschließlich auf den Anfangspunkt der Footballkarriere des Spielers, dann kann man ruffis Aufregung nachvollziehen (auch wenn die gewählte Art der Klarstellung suggeriert, dass sich jemand hier mächtig auf den Schlips getreten fühlt und das ist es sicher auch, was die Reaktionen hier hervorgerufen hat).
Die UEFA-Definition von Eigengewächs/Talent eines Clubs sieht hingegen nur vor, dass ein Spieler in (einer) Nachwuchsmannschaft(en) des Vereins gespielt haben muss.
Da ein Spieler sich mit entsprechendem Coaching im Normalfall weiterentwickelt ("wächst"), kann man ihm mit zunehmender Dauer mehr und mehr den Stempel "Eigengewächs" aufdrücken (dass ein Spieler X sich bei einem Wechsel von Verein A zu B anders - nicht automatisch auch besser - entwickelt als wenn er bei A geblieben wäre, wird wohl kaum jemand bestreiten, oder?). Die Wahrheit wird daher wohl irgendwo in der Mitte liegen und die ist bei jedem woanders...
Benutzeravatar
Nibbles
Linebacker
Beiträge: 2225
Registriert: Fr Jan 30, 2009 19:28
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Korrektur "Panther bekommen Auslauf"

Beitrag von Nibbles »

wie wahr, wie wahr, bla bla :lol: :lol:
die eigene Mitte fühlt sich gut an !
"ich kann nichts dafür, ich bin so!"
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22831
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Korrektur "Panther bekommen Auslauf"

Beitrag von skao_privat »

Vermutlich wird ein Vollmer auch als Eigengewächs bezeichnet, obwohl man da ja erfolgreich nicht im Weg gestanden hat. Gewachsen ist er woanders. Hier wurde er nur in die Erde gesteckt und Wasser drauf gekippt ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
ruffi25
Rookie
Beiträge: 58
Registriert: Do Feb 26, 2009 14:53
Wohnort: Düsseldorf

Re: Korrektur "Panther bekommen Auslauf"

Beitrag von ruffi25 »

Jay hat geschrieben: Die UEFA-Definition von Eigengewächs/Talent eines Clubs sieht hingegen nur vor, dass ein Spieler in (einer) Nachwuchsmannschaft(en) des Vereins gespielt haben muss.
GENAU! Robby und Hannes haben ihre gesamte Jugendfootballkarriere auschließlich bei den TYPHOONS bestritten.
Dass sie sich weiterentwickelt haben, ist unbestritten - das war auch der Grund, warum ich ihnen im Seniorenbereich die Panther empfohlen habe.


Vielleicht abschließend nochmal 3 Dinge:

1. Rein persönlich: Ich halte Jugendarbeit für wichtiger als GFL-Football - auch wenn der schöner anzuschauen ist.

2. Rein pragmatisch: Vereine nutzen gute Jugendarbeit und damit zusammenhängende Namen als Mittel, ein gutes Image und somit evtl. auch den einen oder anderen Sponsoreneuro zu bekommen. Bezeichnet man Spieler, die nicht im eigenen Verein in einer Nachwuchsmannschaft gespielt haben als "Eigengewächse" (s. obige Definition), entzieht bzw. entkräftet man auf diesem Gebiet einem anderen TEAM ein Argument, wenn es um Sponsorenakquise geht - was natürlich besonders beachtenswert ist, wenn dieses TEAM ausschließlich Jugendarbeit leistet.

3. Rein ideell: Meine Spieler sind stolz auf ehemalige TYPHOONS wie Hannes und Robby. Beide haben nach ihrer Jugendkarriere bei uns gecoacht bzw. coachen noch und werden daher auch als Ur-TYPHOONS angesehen. Wenn sie auch noch großen Erfolg wie einen GFL-Aufstieg haben (Hannes ist sogar Europameister geworden), zeigt das, dass ein solcher Weg mit und aufgrund unserer Jugendarbeit gangbar ist - und das ist für alle umso schöner. Es liegt in meiner Verantwortung als HC diesen Wert zu bewahren und daher werde ich auch weiterhin meine Mannschaft betreffende, sachlich falsche Berichterstattung, sachlich richtig stellen.

Ansonsten gilt Otto Rehhagels Zitat aus meinem letzten Post.

__________________________________
RESPECT THE GAME!
___________________________________
RESPECT THE GAME!
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Re: Korrektur "Panther bekommen Auslauf"

Beitrag von Jugend »

Ich denke, die Definition die Spieler Papa und auch die UEFA vornimmt ist stichhaltig und kann als die übliche bezeichnet werden, auch wenn der Eine oder Andere eine andere Definition richtig findet.
Eigentlich geht es darum, dass ein Spieler des Herrenteams als Eigengewächs bezeichnet wird, der nie im Jugendbereich gespielt hat.
Wo wurde dies bei Schmitz (Gladiators), Burgsmüller (Giants), Hunsdörfer (Greyhounds), Bah (Dockers), Vogt (Amboss), Said (Crocodiles), Zorz (Cardinals) gemacht? Insbesondere Zorz spielt doch noch immer in der Jugend? Wer wurde von denen als Eigengewächs bezeichnet?
Ebenso ist mir nie zu Ohren gekommen, dass Hannes als Eigengewächs bezeichnet wird.

Sollte also die Nachricht, die veröffentlich wurde, genauso von den Panthern verbreitet worden sein, hat man bei Robby einen Fehler gemacht. Robby ist kein Eigengewächs. Er ist ein Düsseldorfer Jung, er ist ein Nachwuchsspieler, der bei den Panther ein Chance zur Weiterentwicklung bekommt, aber kein Eigengewächs!
Die ganzen anderen erwähnten Spieler sind nie als Eigengewächs bezeichnet worden und haben teilweise nie in der Herrenmannschaft der Panther gespielt.
Antworten