Football zurück im Millerntorstadion vom FC St. Pauli
Football zurück im Millerntorstadion vom FC St. Pauli
Grad auf http://www.bucs.de gelesen.
- Erstes Heimspiel des neugegründeten Herrenteams der St. Pauli Buccanners am 22. Mai auf dem ehrfürchtigen Rasen des Hamburger Millerntorstadions
- Erwartete 3.000 Zuschauer
- Nur 3 Euro Eintritt (Kinder unter 10 Jahren und Mitglieder vom FC St. Pauli sogar freier Eintritt)
- Heiko Ziesche Stadionsprecher (bekannt als Stimme von den HBD)
Das ist doch mal was!
- Erstes Heimspiel des neugegründeten Herrenteams der St. Pauli Buccanners am 22. Mai auf dem ehrfürchtigen Rasen des Hamburger Millerntorstadions
- Erwartete 3.000 Zuschauer
- Nur 3 Euro Eintritt (Kinder unter 10 Jahren und Mitglieder vom FC St. Pauli sogar freier Eintritt)
- Heiko Ziesche Stadionsprecher (bekannt als Stimme von den HBD)
Das ist doch mal was!
-
- Defensive Back
- Beiträge: 820
- Registriert: Mo Apr 20, 2009 13:59
Re: Football zurück im Millerntorstadion vom FC St. Pauli
Die Quickborn Destroyers haben auch zu jedem Heimspiel 3000 Zuschauer erwartet...gekommen sind dann leider immer nur 56 

Re: Football zurück im Millerntorstadion vom FC St. Pauli
Na ja, die ham ja wahrscheinlich auch irgendwo auf der Wiese gespielt und nicht im altehrwürdigen Millerntor zu St. Pauli! Da kommen ja allein schon wegen Stadiontourismus mindestens 1000 Leute
Die St. Pauli Buccaneers sind momentan das einzige Footballteam, welches in einem der 18 Bundesliga-Stadion spielt, auch wenns erstmal nur ein Spiel zu sein scheint. Respekt!

Die St. Pauli Buccaneers sind momentan das einzige Footballteam, welches in einem der 18 Bundesliga-Stadion spielt, auch wenns erstmal nur ein Spiel zu sein scheint. Respekt!

Re: Football zurück im Millerntorstadion vom FC St. Pauli
Na hoffentlich können sie auch die Tradition und die Werte des Vereins hochhalten !
Keine leichte Aufgabe , alles gute dafür !
Fettes Umfeld auf alle Fälle , mit Sicherheit Spaß- und Motivationsfördernd !
Keine leichte Aufgabe , alles gute dafür !
Fettes Umfeld auf alle Fälle , mit Sicherheit Spaß- und Motivationsfördernd !
- JollyJoker
- OLiner
- Beiträge: 381
- Registriert: Mo Jan 31, 2011 13:21
- Kontaktdaten:
Re: Football zurück im Millerntorstadion vom FC St. Pauli
Prime hat geschrieben:Na ja, die ham ja wahrscheinlich auch irgendwo auf der Wiese gespielt und nicht im altehrwürdigen Millerntor zu St. Pauli! Da kommen ja allein schon wegen Stadiontourismus mindestens 1000 Leute
Ist doch scheiße wenn 1000 Leute kommen und sich nur das Stadion ansehen wollen und nich das Spiel!

1375
MGE # 18
Right here, right now
MGE # 18
Right here, right now
Re: Football zurück im Millerntorstadion vom FC St. Pauli
Kann mir entweder Loddar oder Poldi erklären wie ein Rasen ehrfürchtig ist?auf dem ehrfürchtigen Rasen des Hamburger Millerntorstadions
Knickt der vor Ehrfurcht ein wenn die Spieler kommen oder zieht er sich zurück und übrig bleibt ein Hartplatz, oder was sonst?

Wo gestern meine Leber war ist heute eine Minibar.
Re: Football zurück im Millerntorstadion vom FC St. Pauli
Wenn man ihn betritt, erstarrt man vor Ehrfurcht



Re: Football zurück im Millerntorstadion vom FC St. Pauli
Das ist dann aber für die Zuschauer auch eher langweilig!Prime hat geschrieben:Wenn man ihn betritt, erstarrt man vor Ehrfurcht![]()

...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: Football zurück im Millerntorstadion vom FC St. Pauli
"Jetzt müssen wir die Köpfe hochkrempeln. Und die Ärmel natürlich auch."
Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, ist aber vom Poldi und der hätte das dazu bestimmt gesagt.
Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, ist aber vom Poldi und der hätte das dazu bestimmt gesagt.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Football zurück im Millerntorstadion vom FC St. Pauli
In der ganzen Stadt liegen jetzt übrigens Flyer aus. Dort steht drauf, dass das Ziel ist, den Zuschauerrekord von 7.000 zu knacken und alle mithelfen sollen.
Ich glaub Rollo ist da immer noch ein bisschen als Berater tätig.
Aber ok, mal schauen. Dadurch, dass St. Pauli-Mitglieder freien Eintritt haben, könnte es ja wirklich etwas kuschelig werden
Ich glaub Rollo ist da immer noch ein bisschen als Berater tätig.
Aber ok, mal schauen. Dadurch, dass St. Pauli-Mitglieder freien Eintritt haben, könnte es ja wirklich etwas kuschelig werden

Re: Football zurück im Millerntorstadion vom FC St. Pauli
Campino redet immer noch von 7.000 Zuschauern am Sonntag beim ersten Spiel der Buccanners Herren. Na hoffentlich macht er sich mit dieser Hoffnung nicht zur Lachnummer...
http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... &rubrik=50

Re: Football zurück im Millerntorstadion vom FC St. Pauli
Für die, die es interessiert: Die anfangs kalkulierten 3.000 Besucher wurden tatsächlich erreicht und es hat wirklich Spaß gemacht mal wieder Football in einem richtigen Stadion zu sehen. Deswegen find ich die bei football-aktuell gewählte Überschrift "Ein Hauch von 1993" durchaus passend http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... k=50141039
Das Ganze soll wohl nächstes Jahr wiederholt werden, wobei es immer nur maximal ein bis zwei Spiele am Millerntor sein sollen, was ich auch durchaus richtig und vernünftig empfinde.
Übrigens waren auch einige Vereinsmitglieder der Fußballer des FC St. Pauli anwesend, die sich mit dem Footballevent auch durchaus anfreunden konnten, siehe z.B. hier http://gazzetta.blogsport.de/2011/05/22 ... le-demons/
Und der FC St. Pauli hat das Ganze auf seiner Website auch gut in Szene gesetzt http://www.fcstpauli.com/magazin/artike ... opmenu=113
Denke das war alles in allem ein super Auftakt. Das junge Bucs-Team hat viel sportliches Potenzial wie man sehen konnte. Eine Gameclock wäre für die Zuschauer wünschenswert gewesen und sollte eine sinnvolles Investition darstellen, wenn man den Hamburger Footballfans dauerhaft was bieten möchte.
Das Ganze soll wohl nächstes Jahr wiederholt werden, wobei es immer nur maximal ein bis zwei Spiele am Millerntor sein sollen, was ich auch durchaus richtig und vernünftig empfinde.
Übrigens waren auch einige Vereinsmitglieder der Fußballer des FC St. Pauli anwesend, die sich mit dem Footballevent auch durchaus anfreunden konnten, siehe z.B. hier http://gazzetta.blogsport.de/2011/05/22 ... le-demons/
Und der FC St. Pauli hat das Ganze auf seiner Website auch gut in Szene gesetzt http://www.fcstpauli.com/magazin/artike ... opmenu=113
Denke das war alles in allem ein super Auftakt. Das junge Bucs-Team hat viel sportliches Potenzial wie man sehen konnte. Eine Gameclock wäre für die Zuschauer wünschenswert gewesen und sollte eine sinnvolles Investition darstellen, wenn man den Hamburger Footballfans dauerhaft was bieten möchte.
Re: Football zurück im Millerntorstadion vom FC St. Pauli
Hi,
ich wollt mal fragen, ob das Spiel
03.07. St. Pauli Buccaneers - Hamburg Black Swans 15:00, Hammer Park
stattfindet. In Football aktuelle steht es im Spielplan, auf der Buccaneers Seite ist bereits von Sommerpause die Rede.
Hab den entsprechenden Thread zur 5. Liga Nord nicht gefunden, daher der Post hier.
Viele Grüße
ich wollt mal fragen, ob das Spiel
03.07. St. Pauli Buccaneers - Hamburg Black Swans 15:00, Hammer Park
stattfindet. In Football aktuelle steht es im Spielplan, auf der Buccaneers Seite ist bereits von Sommerpause die Rede.
Hab den entsprechenden Thread zur 5. Liga Nord nicht gefunden, daher der Post hier.
Viele Grüße
Re: Football zurück im Millerntorstadion vom FC St. Pauli
Gute Frage... Die Informationspolitik der Bucs-Senioren ist momentan ziemlich mies. Hab noch nirgendwo einen gültigen Spielplan von denen finden können, geschweige denn Ergebnisse oder eine Tabelle... Besonders schade, weil man nach dem gut besuchten Spiel am Millerntor jetzt eine Chance vertut. Kann nur hoffen, dass die daran arbeiten...
Re: Football zurück im Millerntorstadion vom FC St. Pauli
Meine Nachfrage hat ergeben, dass das Spiel verschoben wird, da der Hammer Park derzeit nicht bespielbar ist.
Zudem wird die Website Ende August aktualisiert.
Zudem wird die Website Ende August aktualisiert.