Regio West 2011

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Krizz
Rookie
Beiträge: 69
Registriert: Mo Sep 28, 2009 08:06

Re: Regio West 2011

Beitrag von Krizz »

Remscheid gewinnt 35:27 gegen Dortmund

2 gleichwertige Teams, gutes Laufspiel beider Mannschaften. Recht fair, wenig Strafen, jedoch zum Schluss in der Crunchtime für Dortmund einige zuviel. Bigplays haben das Spiel entschieden. 2 Touchdowns (einer auf jeder Seite) im 4ten Versuch. Turnover: 1 Fumble von der Dortmunder #24, 2 Interception von Dortmund (#18 und #55 glaube ich).
Benutzeravatar
end68
Rookie
Beiträge: 78
Registriert: Di Jul 26, 2005 14:03
Wohnort: Köln

Re: Regio West 2011

Beitrag von end68 »

Bonn schlägt Bielefeld mit 47:25.

Glückwunsch und Danke.

Das letzt Mal das ich so mitgefiebert habe war bei der Meisterschaft vom KEC.
Dalario
Rookie
Beiträge: 30
Registriert: Di Okt 26, 2010 14:07

Re: Regio West 2011

Beitrag von Dalario »

Bielefeld klar von den Refs benachteiligt... Bonn wird total überschätzt m.M.n.
Zuletzt geändert von Dalario am Mo Apr 25, 2011 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
hipp0
OLiner
Beiträge: 468
Registriert: Mo Mai 19, 2008 14:22

Re: Regio West 2011

Beitrag von hipp0 »

Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Beide Mannschaften haben sich einige unnötige Flaggen eingefangen (einige false starts oder das personal foul von #43 (übrigens nen A)).

Gut gefallen haben mir übrigens die 17(A) und die 81 aus Bieleld. Haben schon ein paar schöne Dinger gefangen. Interessant war das Bonn hier mit der Passverteidigung einige Probleme hatte. Bielefeld hat auch sehr viel gepasst, was nicht weiter wundert mit nem A Quaterback. Hat allerdings auch 1/2 Interceptions geworfen, wovon eine direkt zum ersten Touchdown für Bonn geworden ist. Der QB von Bonn ist super flink, ich glaube die ersten 3 TD's hat er alleine erlaufen.

Nächste Woche ist direkt das Rückspiel, mal sehen ob hier Bielefeld noch was drauflegen kann. Einmal kam wohl auch der Krankenwagen, allerdings ist dies wohl schon vor dem Spiel passiert. Hat hier vielleicht jemand genauere Info's? Ich wünsche auf jedenfall eine gute Besserung.
Benutzeravatar
Chicky
OLiner
Beiträge: 343
Registriert: Mi Mai 16, 2007 00:59
Wohnort: Köln

Re: Regio West 2011

Beitrag von Chicky »

Setzt sich der Trend zu Imports jetzt auch in der Regio West durch???
Remscheid mit A QB und Import E DB!
Paderborn mit reichlich A Verstärkung wie man hört!
Bielefeld so wies aussieht auch mit A QB und noch mehr??? Gibt ja kein aktuelles Roster oder Berichte über etwaige A's!
Dortmund so weit ich weiß ohne Imports!
Recklinghausen dürfte auch das Kleingeld dafür fehlen??!
Bonn, wie auch zu GFL2 Zeiten ohen Imports?!
AAchen auch noch mit A verstärkung??
Zeit für Spekulationen!!!
Welch Eloquenz!!!!!
Unnötig
Rookie
Beiträge: 70
Registriert: Mi Mai 12, 2010 07:50

Re: Regio West 2011

Beitrag von Unnötig »

Bielefeld mit A QB (19), A WR (17) und A LB(?) (43)

Natürlich, wer Geld hat und schnellen Erfolg sucht, der holt sich halt die US-boys.
Und warum sollte man damit in der Regio nicht auch anfangen?
Naja, ich persönlich bin nicht so der Fan davon. Aber muss jeder selber wissen.
packerpride
Rookie
Beiträge: 66
Registriert: Do Dez 25, 2008 02:27

Re: Regio West 2011

Beitrag von packerpride »

Unnötig hat geschrieben:Bielefeld mit A QB (19), A WR (17) und A LB(?) (43)

Natürlich, wer Geld hat und schnellen Erfolg sucht, der holt sich halt die US-boys.
Und warum sollte man damit in der Regio nicht auch anfangen?
Naja, ich persönlich bin nicht so der Fan davon. Aber muss jeder selber wissen.
Ich sehe das Thema auch kritisch.

1. Bringen A´s Erfolg ? Nicht unbedingt. Man wird auf der jeweiligen Position definitv besser, aber halt auch nur solange der A da ist. In 9 aus 10 Fällen kommt der Spieler im nächsten Jahr nicht wieder.

2. "Die andern´tun´s ja auch". Stimmt. Wenn man selber auf A´s verzichtet, dann hat man zwar den "moralischen" Vorteil, aber einen Wettbewerbsnachteil. Ich persönlich wäre dafür, die A´s komplett zu verbieten. Die deutschen Spieler stehen so komplett in der Verantwortung und können sich so weiterentwickeln. Der Nationaltrainer würde sich bedanken. Dann gäbe es auch den positiven Nebeneffekt, dass sich Vereine nicht mehr kostenmäßig übernehmen und am Ende insolvent sind. So etwas haben wir ja schon "ein oder zwei Male" erlebt.

3. A´s verbessern die eigenen jungen Spieler. Daran glaube ich nicht. Ich glaube lediglich ein Coach der mehrere Jahre mit einem Spieler arbeitet, kann diesen auch tatsächlich verbessern. Der A ist halt nach der Saison i.d.R. wieder weg.

Das Engagement von amerikanischen Trainiern sehe ich überwiegend positiv, vorausgesetzt sie bleiben länger als ein Jahr. Amerikanische Spieler sehe ich eher negativ.

P.S.: Natürlich ist es schön anzuschauen, was manche Amerikaner drauf haben. Aber nicht selten sieht das dann auf dem Feld aus wie "A man among boys". Ein gutes Beispiel dafür war LB Craig Guest von den Kielern http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... 58&bild=13

In meiner Rookie Saison stand ich ihm bei einem Punt-Return gegenüber. Als ich ihn zu blocken versuchte , hob er scheinbar mühelos meine 105 Kilo in die Luft und schmiss mich im wahrsten Sinne des Wortes weg wie eine Aufblaspuppe :mrgreen:
hipp0
OLiner
Beiträge: 468
Registriert: Mo Mai 19, 2008 14:22

Re: Regio West 2011

Beitrag von hipp0 »

Der QB aus Bielefeld war sicherlich gut, allerdings stand ihm da der deutsche QB von Bonn in nichts nach. Vielleicht ist er ja auch gar nicht eingekauft. Vielleicht ein Austauschstudent der hier ein Semester verbringt? Also ich kann mir nicht vorstellen, dass Bielefeld 3 Spieler bezahlt.
Soweit ich weiß hat der HC aus Bielefeld auch US Wurzeln und vielleicht daher noch einige gute Kontakte. Ich glaube das Team profitiert auf jedenfall mehr von dem US Coach als von den US Spielern. Also wenn man das auf lange sicht betrachtet.
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Regio West 2011

Beitrag von devils79 »

Ich denke gut zusammen gefasst. Lediglich der Unmut der anderen Spieler hast Du vergessen, falls der A doch nicht der Überflieger ist und andere Top-SPieler im Team kein Auto, Wohnung und Handgeld erhalten. Zudem kommt natürlich auch das finanzielle Risiko wenn sich der gewünschte Erfolg nicht einstellt, eben gerade weil alle anderen es auch machen. Trotzdem würden wahrscheinlich alle zugreifen, wenn sie einen guten Mann für ne Stange Zigaretten und ne Schachtel Bier kriegen. Nur die Zeiten sind wohl vorbei.
"Winning isn't everything--but wanting to win is."

V. Lombardi (1913-1970)
Skysurfa
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mo Mär 22, 2010 07:15
Wohnort: Remscheid

Re: Regio West 2011

Beitrag von Skysurfa »

Könnte es nicht auch sein, dass die A und E markierten Spieler freiwillig und wegen dem gebotenen Umfeld zu einem Verein gehen? Weil sie vielleicht auch rein zufällig ihr Masterstudium in der Gegend machen? Oder auch weil sie aus irgendwelchen anderen Gründen nicht mehr in der GFL spielen wollen?

Mal drüber nachgedacht? Wäre ja evtl. auch eine Möglichkeit...
Dalario
Rookie
Beiträge: 30
Registriert: Di Okt 26, 2010 14:07

Re: Regio West 2011

Beitrag von Dalario »

Jo, als Ami geh ich wegen dem tollen Umfeld nach Bielefeld....Recklinghausen...oder ins schöne Remscheid...
Skysurfa
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mo Mär 22, 2010 07:15
Wohnort: Remscheid

Re: Regio West 2011

Beitrag von Skysurfa »

Soll tatsächlich vorkommen.
Benutzeravatar
Chicky
OLiner
Beiträge: 343
Registriert: Mi Mai 16, 2007 00:59
Wohnort: Köln

Re: Regio West 2011

Beitrag von Chicky »

Zumindest bei Remscheid könnte ich es nachvollziehen!! da stimmt das Umfeld tatsächlich! und der QB is ja wohl tatsächlich nur ein "Student" und kein Import! Das der Clarke allerdings für Umme da spielt halte ich doch für unwahrscheinlich!
Bei Bielefeld und Paderborn sieht das ganze doch sehr nach Imports aus!! oder verschlägt es auf einmal nen QB,WR und LB zufälligerweise nach Bielefeld???! Glaub ich nicht wirklich dran! und auch in Paderborn tauchen die A's erst mit erscheinen des AMI coaches auf!! Sieht auch eher nach Import aus!

Was bei schnell gekauftem Erfolg passieren kann, hat man ja letzte Saison in Recklinghausen gesehen!!! Da sah es auf einmal nicht mehr so rosig aus! und nun spielt die halbe mannschaft in Essen!! Kann man sich als Verein auch was besseres vorstellen!
Welch Eloquenz!!!!!
Benutzeravatar
Bud
OLiner
Beiträge: 488
Registriert: So Sep 18, 2005 17:02
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Re: Regio West 2011

Beitrag von Bud »

Der letzte A/E der als Spieler in Remscheid Kohle bekommen hat, war -- Derek "Brathähnchen" Cook -- Saison 2004/05 - der hat uns den Gedanken auf weitere "Söldner" gründlich vermiest.....

Wieso muss jeder Ami der in Deutschland, warum auch immer lebt, direkt Kohle fürs spielen bekommen?

Dann geh ich mal nach Übersee und fang an mit Rundballtreten meinen Lebensabend zu sichern :)
"Wer sich vor den Amboss stellt, dem fliegen die Funken in die Augen."
Skysurfa
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mo Mär 22, 2010 07:15
Wohnort: Remscheid

Re: Regio West 2011

Beitrag von Skysurfa »

Bud hat geschrieben: Dann geh ich mal nach Übersee und fang an mit Rundballtreten meinen Lebensabend zu sichern :)
Bei dem, was du da verdienen würdest, hättest du zumindest die Chance ein wenig abzunehmen... :D
Chicky hat geschrieben: Was bei schnell gekauftem Erfolg passieren kann, hat man ja letzte Saison in Recklinghausen gesehen!!! Da sah es auf einmal nicht mehr so rosig aus! und nun spielt die halbe mannschaft in Essen!! Kann man sich als Verein auch was besseres vorstellen!
Bei den Gladbachern hat´s funktioniert... Ich persönlich halte gute Jugendarbeit allerdings auch für wichtiger, als einen bezahlten Spieler auf´s Feld zu stellen. Man hat zwar ab de GFL2 kaum noch eine andere Wahl, aber das ist hier schon oft genug diskutiert worden.
Antworten