Gameday GFL 2 - Süd 30.04.11/01.05.11

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...
h3rr1
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: So Aug 02, 2009 20:09

Re: Gameday GFL 2 - Süd 30.04.11/01.05.11

Beitrag von h3rr1 »

Halbzeit in weinheim 20:08 fuer die longhorns
Dr.Mario
DLiner
Beiträge: 106
Registriert: Fr Apr 09, 2010 21:52

Re: Gameday GFL 2 - Süd 30.04.11/01.05.11

Beitrag von Dr.Mario »

33:30 für Weinheim :shock:
55 dsl
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Do Mai 14, 2009 17:55

Re: Gameday GFL 2 - Süd 30.04.11/01.05.11

Beitrag von 55 dsl »

FK vs HT

Gute Leitsung beider Teams.
Wer denkt das HT nur gut sein sollte weil sie einen Spieler hat der halt nicht jeden Ball fallen lässt. Dann sind Sie selber schuld. FK ihr Backfield war einfach schlecht. Worduch #80 von HT frei stand, er den Ball fängt und in die Endzone läuft. Aber ohne die Gute Leistung vom Team wäre das nie zu stande gekommen... Die HT Defense hat in der Red Zone sowas von gut gespielt und dadurch wichtige Punkte verhindert. Fragt den QB von FK der weiss es....
QB von HT kam erst in der 2 Halbzeit ins Spiel.


War auf jedenfall ein schönes Football Spiel.
Defender
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Di Apr 05, 2011 11:00

Re: Gameday GFL 2 - Süd 30.04.11/01.05.11

Beitrag von Defender »

Solides Umfeld fehlt?? Wieso haben die Knights NOCH NIE tiefer als 2. Bundesliga gespielt!!?? Bestimmt weil sie sich des alles erkauft haben!?
kein soldier Kader.. es ist echt schwer in einer Kleinstadt (11000 Einwohner) die erst in einem Umkreis von 60 Kilometern die nächst grösseren Städte hat (Nürnberg, Würzburg, usw) die Kadertiefe IMMER aufrecht zu halten OHNE auf umliegende Städte zurückzugreifen!! Eine Großstadt (man könnte ja auch das mächtige Wort"Metropole" verwenden) wie Berlin, München, Stuttgart, Hamburg,Köln etc hat da natürlich niemanden im Team der von "auswärts" kommt!? Wenn du am einen Ende von Berlin oder München wohnst und das Team für das du spielst sich am anderen Ende der Stadt befindet musst du bestimmt auch mal locker so ne halbe/ dreiviertel Stunde durch die Gegend gurken um zum Training oder Spiel zu gelangen. Aber der Spieler ist ja IN Berlin, München, Köln oder was weis ich gemeldet (deshalb ja ein "Einheimischer) und deshalb ists ja er ja nicht von Auswärts!!?? Das finde ich nicht fair!! In Rothenburg wird seit ich denken kann IMMER solider und guter Football gespielt. Die Jugendarbeit ist TOP (was man von anderen Teams ja nicht grad behaupten kann) Das einige Spieler von Ansbach, Crailsheim, Creglingen, Nürnberg, Fürth oder Würzburg herkommen ist find ich eher eine Schande für deren eventuell vorhandenes Team. Warum spielen die denn nicht dort? Vllt weils da nix gibt oder vllt weils in Odt eben ohne grosses TamTam ganz gut läuft und sie wissen was sie da haben!? Darüber sollte man vllt auch mal nachdenken!!![/quote]

Das ist genau was ich meine, Vereine wie die Knights und Plattling sind Dorfvereine, die auf Spieler von Auswärts angewiesen sind und deshalb trotz einem gutem Program besser in der GFL II aufgehoben sind!!!
Klar steigen die Vereine mal auf aber meistens brechen Sie halt doch nach kurzer Zeit wieder ein.
Das ist doch in jedem Sport so, oder nicht? Unterhaching hat auch mal Fußball Bundesliga gespielt, aber nicht lange überlebt.
Ich gebe zu, es ist toll das es die kleinen Vereine gibt, aber den Footballsport in Deutschland bringen halt doch eher die Teams aus den "Metropolen" voran.
Trotzdem Respekt an die Knights, die spielen sehr guten Football und die Video Highlights sind top!
Benutzer 7414 gelöscht

Re: Gameday GFL 2 - Süd 30.04.11/01.05.11

Beitrag von Benutzer 7414 gelöscht »

Defender hat geschrieben:Also meiner Meinung nach sind die Twister ein solides Football Team, aber es wäre ja nicht das erste Mal gewesen, dass die Knights zu Hause gegen ein schwächeres Team verlieren! (Letztes Jahr Bandits)
Die Knights sind bestimmt ein super Football Team, aber leider haben die Jungs einfach keine Tiefe im Kader und in meinen Augen wäre ein Aufstieg in die GFL nicht gut, siehe Plattling oder Weinheim. ...
Ein Team wie Mannheim wäre in der GFL viel besser aufgehoben!!! Denen fehlt zugegeben ein QB, aber über die deutsche Qualität im Kader lässt sich nicht streiten. ..
Die Vereine und der Verband sollten Ihr Geld lieber in Werbung und Jugendarbeit investieren, um die Entwicklung des Sports voranzutreiben, statt immer wieder viel Geld für mittelmäßige US Importe zu bezahlen!!!
Last euch gesagt sein, die GFL ist wirklich eine Klasse besser als GFL-2. Derzeit sehe ich in der GFL-2 Süd kein Team, daß das Zeug hat dauerhaft in der GFL bestehen.
Der Weg über ein Jugendprogramm + zusätzliche 2. Mannschaft + professionelle Vereinsführung + langfristige Sponsorenverträge ist wohl der erfolgversprechendste.
Wer würde jedoch, ohne das alles, einen sportlichen Aufstieg ablehnen und sich damit die Chance nehmen GFL zu spielen?
Defender
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Di Apr 05, 2011 11:00

Re: Gameday GFL 2 - Süd 30.04.11/01.05.11

Beitrag von Defender »

Ah ja, zum Spiel in Weinheim:

Defense auf beiden Seiten Unterirdisch!!!

TE #85 Weinheim bester Man ca. 150 Yd/2TD

QB #10 Karlsruhe überraschend gut, mit ein paar Receivern hätten die Greifs Weinheim locker geschlagen! Gefühlte 15 Drops, davon 3 in der Endzone.
Die haben auf jeden Fall Potenzial, aber dieser ewige Heartcount ging total auf die Nerven!!! "down set go" reicht doch, oder?

Auf jeden Fall ein sehenswertes und super spannendes Spiel!
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14056
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Gameday GFL 2 - Süd 30.04.11/01.05.11

Beitrag von _pinky »

Schwäbisch Hall hat deiner Meinung nach auch nix in der GFL verloren? Was ist mit Marburg? Wo ist die Einwohnerzahlgrenze?

Genaugenommen haben also nur München, Wiesbaden und Stuttgart eine Daseinsberechtigung für die GFL Süd? Versteh ich das richtig? Der Rest gehört zwangsabgestiegen und dafür Frankfurt Pirates, RN Bandits und Baden Greifs hochziehen?

Schreib mal an den AFVD und laß die Lizenzstatuten überprüfen.



Nur so nebenbei: Unterhaching ist genauso groß wie Schalke.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Altgedienter
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Mo Mai 02, 2011 09:53
Wohnort: Goch

Re: Gameday GFL 2 - Süd 30.04.11/01.05.11

Beitrag von Altgedienter »

Danke _pinky, du sprichst mir aus der Seele
Benutzeravatar
pablo
OLiner
Beiträge: 293
Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:07

Re: Gameday GFL 2 - Süd 30.04.11/01.05.11

Beitrag von pablo »

dito

Letztenendes entscheidet nicht die Größe einer Gemeinde oder Stadt, sondern das Football-Programm und die Qualität der Arbeit, welche geleistet wird.
Dass ein paar Geldgeber gebraucht werden ist auch klar, aber die kommen meistens auch nur dorthin wo sich der Erfolg abspielt.
Defender
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Di Apr 05, 2011 11:00

Re: Gameday GFL 2 - Süd 30.04.11/01.05.11

Beitrag von Defender »

So, So, die Franken Knights, die ich mit Plattling vergleiche, vergleichen sich selbst mit Marburg und Hall?

Wenn wirs schon so genau nehmen wollen:
1.Hall 35.000 Einwohner bestes GFL Süd Team 2500 Zuschauer/Spiel
2.Marburg "Universitätsstadt" 85.000 Einwohner 1500 Zuschauer/Spiel
Und jetzt zu Rothenburg und Plattling beide 10.000 Einwohner und ca. 500 Zuschauer/Spiel. Außerdem liegt Rothenburg wirklich am Arsch der Welt!

Und Schalke ist ein Stadtteil von Gelsenkirchen, das nebenbei im Ruhrgebiet liegt, und die zehnfache Einwohnerzahl von Unterhaching hat.

Nochmal, ich finde das Programm der Knight auch gut! Aber die hätten es auf Dauer in der GFL einfach viel schwerer als andere Teams und sind meiner Meinung nach in der GFL II viel besser aufgehoben!
Wenn das Team in diesem Jahr den Aufstieg schafft, dann können wir ja alle in den nächsten 2-3 Jahren beobachten was passiert.
Benutzeravatar
zusel
Guard
Beiträge: 1852
Registriert: Do Mai 21, 2009 16:21

Re: Gameday GFL 2 - Süd 30.04.11/01.05.11

Beitrag von zusel »

Defender hat geschrieben:Außerdem liegt Rothenburg wirklich am Arsch der Welt!
Ich lach mich schlapp! Als ob Hall auch nur eine Winzigkeit weniger am Arsch der Welt liegen würde! Rothenburg liegt wenigstens noch direkt an einer Autobahn :lol:

Und die Lage von marburg ist ja jetzt auch nicht grade metropol...

Do your science :evil:
When it´s game time, it´s pain time baby!
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14056
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Gameday GFL 2 - Süd 30.04.11/01.05.11

Beitrag von _pinky »

Defender hat geschrieben:So, So, die Franken Knights, die ich mit Plattling vergleiche, vergleichen sich selbst mit Marburg und Hall?

Wenn wirs schon so genau nehmen wollen:
1.Hall 35.000 Einwohner bestes GFL Süd Team 2500 Zuschauer/Spiel
2.Marburg "Universitätsstadt" 85.000 Einwohner 1500 Zuschauer/Spiel
Und jetzt zu Rothenburg und Plattling beide 10.000 Einwohner und ca. 500 Zuschauer/Spiel. Außerdem liegt Rothenburg wirklich am Arsch der Welt!

Und Schalke ist ein Stadtteil von Gelsenkirchen, das nebenbei im Ruhrgebiet liegt, und die zehnfache Einwohnerzahl von Unterhaching hat.

Nochmal, ich finde das Programm der Knight auch gut! Aber die hätten es auf Dauer in der GFL einfach viel schwerer als andere Teams und sind meiner Meinung nach in der GFL II viel besser aufgehoben!
Wenn das Team in diesem Jahr den Aufstieg schafft, dann können wir ja alle in den nächsten 2-3 Jahren beobachten was passiert.

Ich habe Städte mit über 100.000 Einwohner mit Städten unter 100.000 Einwohnern verglichen. Du vergleichst den sportlichen Erfolg von Hall und Marburg mit der Einwohnerzahl von Rothenburg oder Plattling. (Die Unicorns sind übrigens nie sportlich in die GFL aufgestiegen, Knights und Blackhawks schon)

Wo ist denn tatsächlich der große Unterschied im Programm von Marburg, Hall oder Rothenburg, wenn du deine eigenen Kriterien ansetzt?
Solides Umfeld, funktionierende wirtschaftliche Basis, langjähriges erfolgreiches Jugendprogramm (da fällt Marburg sogar etwas ab) - alles da.

Wenn deine tollen Grossstädte das nicht auf die Beine bekommen, müssen sie halt versuchen mit der größeren Wirtschaftskraft ausgebildete Landeier zu kaufen. Oder der sportliche Anreiz zieht weiterhin Footballer aus Städten in die Pampa, wie's ja scheinbar auch funktioniert. (Und falls dann noch Dorfvereine finanziell bessere Anreize liefern können, als die 'Großen' ... my lovely Mr. Singingclub)

Du kannst keinem die GFL-Tauglichkeit absprechen, nur weil woanderst mehr theoretisches Potenzial ungenutzt rumliegt. Bestes Beispiel Frankfurt Pirates.


Wo hast du denn deine Zuschauerzahlen her?
Hall und 2500 Zuschauer im Schnitt? War das ein Minusrekord? 2010 warens ca.1100 im Schnitt.
Vor der neuen Rekordkulisse von 2.300 Zuschauern empfingen die Schwäbisch Hall Unicorns am Ostermontag die Wiesbaden Phantoms zum ersten Heimauftritt in der Bundesliga-Saison 2011.
Marburg 1500 ??? 800 im Schnitt für 2010s und der Schnitt wurde nur ein einziges Mal übertroffen. :roll:
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14056
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Gameday GFL 2 - Süd 30.04.11/01.05.11

Beitrag von _pinky »

Ich weiß, daß Schalke ein Stadtteil von Gelsenkirchen ist. Unterhaching liegt direkt im Speckgürtel von München, hat also genauso eine Millionenpopulation direkt vor der Tür. Vom Umfeld ist das kein Unterschied.

Unterhaching liegt genauso weit vom Münchner Zentrum, wie die Allianz-Arena.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
FrankenGleiss
Defensive Back
Beiträge: 870
Registriert: Do Feb 24, 2005 14:46

Re: Gameday GFL 2 - Süd 30.04.11/01.05.11

Beitrag von FrankenGleiss »

Wir werden alles in unserer Macht stehende tun, dass defender dann dran gewöhnen muss, zu GFL-Spielen ab 2012 auch an den Arsch der Welt zu fahren - wenigstens ist es ein sehr ansehlicher und liebenswerter Arsch, was man nicht von allen anderen diskutierten Städten behaupten kann. :lol:

Aber im Ernst:
Es gibt wenn man die GFL-Vergangenheit ansieht keinerlei evident dafür, dass in großen Städten ein ebsseres oder konstanteres Programm gefahren wird als in kleinen Orten, das ist einfach nur lächerlich und zeugt von wenig Sachverstand.

Nach dieser Theorie
- wäre München sicher nie in die Regionalliga abgestiegen
- ist der Abstieg der Saarland Hurricanes in die GFL2 nicht zu erklären
- wären die Hamburg Blue Devils nie eingebrochen
- müsste Düsseldorf schon immer GFL spielen
- müsste Frankfurt die GFL2 rocken
- hätte Kiel 2002 nicht absteigen dürfen
- müsste Hannover noch GFL spielen

Es hat in der bisherigen Geschichte der GFL (und GFL2) mindestens so viele wenn nicht mehr Vereine aus großen Städten zerlegt als aus kleinen.

Am besten finde ich aber immer noch das Argument oben: Wenn ein Spieler einem Ende von Berlin wohnt und am anderen Ende der Verein trainiert fährt er als "Einheimischer" sicher länger zum Training als in Rothenburg ein "Fremder" aus Würzburg. Wenn du das vergleichen willst, dann darfst du beispielsweise in Berlin nur die Spieler aus dem gleichen Stadtteil als "Einheimische" zählen und da sieht es dann plötzlich ganz anders aus.
Was wäre wenn Bertelsmann Gesundheitspolitik macht?
http://conzelmann.blogspot.com/2008/02/ ... klich.html
twolf
Linebacker
Beiträge: 2177
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Re: Gameday GFL 2 - Süd 30.04.11/01.05.11

Beitrag von twolf »

Größe und Einzugsgebiet sind ein Faktor, aber einer von viellen, wenn das der Entscheidende Faktor ist, sollte München, Berlin und Hamburg seit jahren die GFL Domenieren?

Entscheident ist das Gesammt Paket, und das schein in Schwäbisch hall besonders zu Stimmen.
und ja, Rothenburg fährt ein Respektabeles Program, im bereich Flag, Jugend und Herrenmannschaft woll eins der Besten in Bayern!
Wenn Plattlingen Platzt dann eher wegen Abhängigkeiten von einer Person, als durch seine Größe oder Einzuggebiet.

Und für bayern ist es wichtig das wir nach dem Platzen ? von plattlingen zwei Mannschaften in der GFL Haben, auch einige Aufsteiger in die GFL 2 würden bayern gut tun.

den im Moment sieht Bayern nicht besonders gut aus, mit einen GFL J Team ( wo war das noch ? ) zwei GFL Teams ( noch ) und gerade 2 teams in der GFL 2 , da gabe es aber mal mehr!

im moment sieht es in Bayern Düster aus!
Antworten