Kroetenschiss hat geschrieben:Ich frag mich wann wir die neue Regel der NCAA übernehmen: Sollte es zu einem Zusammenstoss des Refs und eines Mitglieds eines Teams innerhalb der Ref Zone kommen, wird das Team mit einer 15 yard Strafe belegt.
Wird ab 2010 in der NCAA tatsächlcih so gepfiffen.
Ich geh mal davon aus, daß das bei uns auch so gefpiffen wird.
Gott sei Dank nicht, sonst hätte ich letztes Jahr bei einer gegnerischen Int., diese bekommen. Dank an M.Tschurer (Spieler Papa bitte mit Tsch..)
don hat geschrieben:deine oma macht ein first down, wenn sie sich mit ihrem krückstock lang macht und flach liegt, aber von der mitte bis zur sideline schafft sie es dann nicht mehr - zu weit
I like! Der war echt gut
Zu den 50y FG habe ich aber noch ne Frage. War das in MG oder Auswärts?
Ich habe letztes Jahr gesehen wie der Kicker von Lübeck in MG ein FG von der eigenen 30 getroffen hat. WOW! Der ist dann bestimmt NFL-Olymp-tauglich!Das hat er bestimmt auf der "Bill Parcells backyard Drill" DVD gesehen und sich angeeignet.
"Online Thilo! ONLINE!!!"- "Aber....aber er hat auch ein Fehler gemacht."
ATZE hat geschrieben:Ich habe letztes Jahr gesehen wie der Kicker von Lübeck in MG ein FG von der eigenen 30 getroffen hat. WOW! Der ist dann bestimmt NFL-Olymp-tauglich!Das hat er bestimmt auf der "Bill Parcells backyard Drill" DVD gesehen und sich angeeignet.
Ein Field Goal von der eigenen 30-Yard-Linie im Hockeypark würde etwa einem 68-Yard-Field-Goal (12 Yard Endzone + 7 x 8 Yards= in einem "normalen" Stadion entsprechen. Wenn er das konstant schafft, dann ist was NFL-Olymp-tauglich. Beim Spiel in Mönchengladbach haben die Lübecker übrigens kein Field Goal versucht. Ein 50-Yard-Field-Goal hat der Mönchengladbacher Kicker letztes Jahr übrigens im Köln-Spiel geschossen.
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
Nö, auch beim Kick-off nicht. Der erste war ein Pseudo-Onside-Kick und der zweite ging über 51 Yards. Das 50-Yard-Field-Goal war in Köln. "Echte" 50 Yards.
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
Prime hat geschrieben:... Für mein Empfinden wird da schon wieder zu viel reininterpretiert (negative Körpersprache und so).
Ich denke für Dresden ist trotz 0-2-Start immer noch einiges drin in dieser Saison, vll sogar ein Playoff-Heimspiel. Die Niederlage in Braunschweig kann man als Ausrutscher abstempeln und auch gegen Kiel darf man verlieren. Gegen Essen muss jetzt ein Pflichtsieg her und dann hängt sehr viel vom Prestigeduell gegen Berlin ab (guck ich mir dann im Rahmen eines Städtetrips übrigens mal live an ) ...
das war kein "reininterpretieren" sondern einfach die wiedergabe der zugegebenermaßen subjetive wahrnehmung des geschehens auf dem platz. aber sicher hast du recht mit dem "einspielen" - so hoffe ich zumindest. wir werden es sehen - und für deinen städtetrip wünsche ich jedenfalls schonmal viel spaß im schönen elbflorenz...
Prime hat geschrieben:... Für mein Empfinden wird da schon wieder zu viel reininterpretiert (negative Körpersprache und so).
Ich denke für Dresden ist trotz 0-2-Start immer noch einiges drin in dieser Saison, vll sogar ein Playoff-Heimspiel. Die Niederlage in Braunschweig kann man als Ausrutscher abstempeln und auch gegen Kiel darf man verlieren. Gegen Essen muss jetzt ein Pflichtsieg her und dann hängt sehr viel vom Prestigeduell gegen Berlin ab (guck ich mir dann im Rahmen eines Städtetrips übrigens mal live an ) ...
das war kein "reininterpretieren" sondern einfach die wiedergabe der zugegebenermaßen subjetive wahrnehmung des geschehens auf dem platz. aber sicher hast du recht mit dem "einspielen" - so hoffe ich zumindest. wir werden es sehen -
Ich glaub der Unterschied im Kiel-Spiel lag letztlich im Passing-Game:
Completions-Attempts-Int --- Kiel: 12-14-0 Dresden: 13-26-2
Da hat Welsh einfach sicherer agieren können als Graunke. Obs mehr an der Stärke der Canes-Defense oder an der Schwäche der Monarchs-Offense lag, vermag ich nicht zu sagen. Ist natürlich auch nicht einfach, wenn man so schnell schon einem Rückstand hinterherläuft. Die Kieler haben das dann einfach "verwaltet".
und für deinen städtetrip wünsche ich jedenfalls schonmal viel spaß im schönen elbflorenz...
Danke. Ich hoffe dann auf einen Heimsieg. Solange Hamburg noch nicht wieder in der GFL zurück ist, drück ich den Monarchs etwas die Daumen