weiss jemand den genauen spielplan der play-offs ? also wer gegen wen aus welcher gruppe spielt usw.
schonmal danke im vorraus !
Play-Offs
-
- Defensive Back
- Beiträge: 820
- Registriert: Mo Apr 20, 2009 13:59
Re: Play-Offs
1/4 Finale:
Nord 1 - Mitte 2 (Spiel 1)
Süd 1 - Nord 2 (Spiel 2)
West 1 - Süd 2 (Spiel 3)
Mitte 1 - West 2 (Spiel 4)
Also nach jetzigem Stand:
Hamburg Young Huskies - Darmstadt Diamonds
Schwäbisch Hall Unicorns - Berlin Adler
Cologne Falcons - Franken Knights
Wiesbaden Phantoms - Düsseldorf Panther
1/2 Finale
Sieger Spiel 1 - Sieger Spiel 3
Sieger Spiel 2 - Sieger Spiel 4
Nord 1 - Mitte 2 (Spiel 1)
Süd 1 - Nord 2 (Spiel 2)
West 1 - Süd 2 (Spiel 3)
Mitte 1 - West 2 (Spiel 4)
Also nach jetzigem Stand:
Hamburg Young Huskies - Darmstadt Diamonds
Schwäbisch Hall Unicorns - Berlin Adler
Cologne Falcons - Franken Knights
Wiesbaden Phantoms - Düsseldorf Panther
1/2 Finale
Sieger Spiel 1 - Sieger Spiel 3
Sieger Spiel 2 - Sieger Spiel 4
Re: Play-Offs
alles klar , vielen dank !
Re: Play-Offs
Was wäre wenn ...
Schwäbisch Hall Unicorns gewinnen am Sonntag gegen Franken Knights Rothenburg, verlieren aber eine Woche später gegen Stuttgart Scorpions. Dann hätten alle 3 Teams 12:4 Punkte (weil die Knights sicher gegen die Longhorns gewinnen werden) - doch wer wäre dann 1., wer 2. und wer 3., wer käme in die Playoffs?
Da zieht man doch sicher den direkten Vergleich her? Also: Unicorns haben 2 x gegen Knights gewonnen, also sind sie in der Tabelle vor denen. Knights wiederum haben 2 x gegen Scorpions gewonnen, also sind sie vor denen. Stopp, geht nicht: Denn Scorpions haben 2 x gegen Unicorns gewonnen, sind also vor denen. Aber die Unicorns sind doch schon vor den Knights und diese vor den Scorpions ???
Da beißt sich die Katze in den Schwanz - oder ist das die Quadratur des Kreises? Wer kennt das Regelwerk und kann helfen?
Aber die Unicorns gewinnen ohnehin beide Spiele, was mach ich mir also solche Gedanken
Schwäbisch Hall Unicorns gewinnen am Sonntag gegen Franken Knights Rothenburg, verlieren aber eine Woche später gegen Stuttgart Scorpions. Dann hätten alle 3 Teams 12:4 Punkte (weil die Knights sicher gegen die Longhorns gewinnen werden) - doch wer wäre dann 1., wer 2. und wer 3., wer käme in die Playoffs?
Da zieht man doch sicher den direkten Vergleich her? Also: Unicorns haben 2 x gegen Knights gewonnen, also sind sie in der Tabelle vor denen. Knights wiederum haben 2 x gegen Scorpions gewonnen, also sind sie vor denen. Stopp, geht nicht: Denn Scorpions haben 2 x gegen Unicorns gewonnen, sind also vor denen. Aber die Unicorns sind doch schon vor den Knights und diese vor den Scorpions ???
Da beißt sich die Katze in den Schwanz - oder ist das die Quadratur des Kreises? Wer kennt das Regelwerk und kann helfen?
Aber die Unicorns gewinnen ohnehin beide Spiele, was mach ich mir also solche Gedanken

GO, GREEN!!! 

Re: Play-Offs
Geht doch noch viel einfacher, Jörg:
Die Knights gewinnen am Sonntag und du kannst somit auch wieder ruhig schlafen ...
Die Knights gewinnen am Sonntag und du kannst somit auch wieder ruhig schlafen ...

Re: Play-Offs
Schätzungsweise zählen der Score aus den 6 Spielen gegeneinander in einer Art 'internen' Tabelle. Die Spiele gegen Weinheim und Mannheim fallen dabei unter den Tisch.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Play-Offs
Sieger in ihrer Gruppe ist die Mannschaft, die nach Abschluss der Spielsaison die meisten Wertungspunkte erzielt hat.
Bei Punktgleichstand mehrerer Teams derselben Liga wird nach Abschluss der Saison der direkte Wertungspunktvergleich der jeweiligen Teams untereinander herangezogen. Wurde eines der für diesen Vergleich relevanten Spiele gewertet, so erhält die in diesem Spiel als Sieger gewertete Mannschaft die bessere Platzierung.
Ist der direkte Wertungspunktvergleich gleich, zählt die Spielpunkte-Differenz untereinander.
Ist die ebenfalls gleich, zählt die Spielpunkt-Differenz der gesamten Saison.
Ist auch die noch gleich, werden zur besseren Platzierung die positiven Spielpunkte für die ganze Saison herangezogen.
Sind auch diese noch gleich, entscheidet das Los.
Ich hoffe jetzt sind alle Klarheiten beseitigt.
Bei Punktgleichstand mehrerer Teams derselben Liga wird nach Abschluss der Saison der direkte Wertungspunktvergleich der jeweiligen Teams untereinander herangezogen. Wurde eines der für diesen Vergleich relevanten Spiele gewertet, so erhält die in diesem Spiel als Sieger gewertete Mannschaft die bessere Platzierung.
Ist der direkte Wertungspunktvergleich gleich, zählt die Spielpunkte-Differenz untereinander.
Ist die ebenfalls gleich, zählt die Spielpunkt-Differenz der gesamten Saison.
Ist auch die noch gleich, werden zur besseren Platzierung die positiven Spielpunkte für die ganze Saison herangezogen.
Sind auch diese noch gleich, entscheidet das Los.
Ich hoffe jetzt sind alle Klarheiten beseitigt.