Wenn Mannheim das bereits einige Tage zuvor klar war, warum wurde dann HT nicht wegen einer Verlegung kontaktiert? Das wäre m.E. der erste Schritt. Dann wäre die Info auch früh an der richtigen Stelle angekommen. Sich hier auf den AFVD zu berufen ist schon ungeschickt.BefromEa hat geschrieben:Mannheim war bereits einige Tage zuvor klar, dass sie nicht antreten werden/können. Vielleich hat der Verband ja geschlafen und es HT erst gestern mitgeteilt? Spekulationen über Spekulationen.
Wir haben gerade das gleiche Problem. Morgen in Pforzheim treten wir zwar mit 22 Mann an, aber mehr als die Hälfte der Spielfähigen werden Rookies sein und davon ein Großteil sogar ihr erstes Spiel überhaupt bestreiten. Wir haben mit Pforzheim zwecks einer Verlegung gesprochen, leider war das wegen der Platzverfügbarkeit nicht möglich. Also spielen wir. Frag mich nicht mit wie viel Spielfähigen. Ich weiß es schlichtweg noch nicht, wer sich Morgen noch alles freieisen kann, um dem Team zu helfen. Aber wir werden spielen.
Eine Spielabsage wegen Spielermangel in der GFL2 ist absolut traurig, egal aus welchen Grund.
Dass es dieses Jahr schon 2 sind, macht dies nicht besser.
Und ich gebe einem Vorschreiber Recht, wenn ein Spiel abgesagt werden müsste, dann das der 2. Mannschaft. Die Erste hat einfach Vorrang!
Bestrafen kann in diesem Fall nur der AFVD. Der AFV BaWü kann hier direkt mal keine Sanktion aussprechen, denn die GFL-Ligen obliegen der Hoheit des AFVDs und wenn dort ein "Freispruch" erfolgt, kann der AFV BaWü schlecht plötzlich eine Strafe verhängen.
Die BSO kann sich ja jeder mal durchlesen. Die ist ja zum download auf der HP zu finden.