Verbandsliga Bayern 2011

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Benutzeravatar
Duke187
OLiner
Beiträge: 241
Registriert: Di Jun 09, 2009 12:18

Re: Verbandsliga Bayern 2011

Beitrag von Duke187 »

Danke Rainer für den "ausführlichen" Spielbericht :wink:
Einstein ist tot, Pythagoras ist tot und mir ist auch schon ganz schlecht!
Benutzeravatar
matschi#98
Defensive Back
Beiträge: 922
Registriert: So Nov 25, 2007 17:29
Wohnort: im wald
Kontaktdaten:

Re: Verbandsliga Bayern 2011

Beitrag von matschi#98 »

@Ray: Natürlich ist niemand unschlagbar... wir haben es uns ja auch tzum teil selbst schwer gemacht gestern!
Feldkirchen ist zwar ein sehr junges Team aber wie ja schon gesagt, niemals zu unterschätzen und werden ganz sicher weiterhin oben mitmischen!! War wirklich ein klasse Game!
Rainer#74 hat geschrieben:ps.: @matschi find ich ja mal lustig das dich was schockt. :P :D
naja, vierter versuch in der Redzone bei weniger als 10sekunden und 20:19 Rückstand lässt doch jedes Footballerherz zittern :D
@Duke besser kann man das nicht sagen :D
Das ergebniss von RO-ED hat mich überrascht! Scheint als haben die Bulls wieder zum Spiel gefunden!
_________
02.07. Erlangen Sharks - Würzburg Panthers +6Sharks
02.07. Erding Bulls - Passau Pirates +3Bulls
03.07. Hof Jokers - Bamberg Bears +14Bears
03.07. Kümmersbruck Red Devils - Schweinfurt Ball Bearings keine ahnung
03.07. Rosenheim Rebels - Feldkirchen Lions +14Lions
The harder the conflict, the more glorious the triumph
Benutzeravatar
Rainer#74
Safety
Beiträge: 1315
Registriert: Mi Apr 09, 2008 23:04
Wohnort: Wittighausen

Re: Verbandsliga Bayern 2011

Beitrag von Rainer#74 »

spielberichte sind schlecht zu schreiben wenn man zum biertrinken verführt wurde.. danke an die hofer jungs für das gute export... hab leider den namen des bieres vergessen.. sonst hätt ich jetzt mal schleichwerbung gemacht.. :D

1. Halbzeit ausgeglichen.. ging ja auch mit 7:8 in die pause. wir hatten halt wieder das problemchen das wir bis zu nem gewissen zeitpunkt marschieren und dann machts puff patsch und nix geht mehr vorwärts..
Hof die ganze zeit nach links und rechts gerannt. sind wir halt nicht gewohnt.. :lol:
2. Halbzeit geht ganz klar an Hof. nicht nur was die punkte angeht.. Hof haut uns 2 TD´s rein und schon ging garnichts mehr bei uns.
wobei ich natürlich zwischendrin schon dran geglaubt hab das noch was geht.
Und ich durfte am ende ein bischen defense spielen.. ich liebe es.. :D also ehrlich.

Es war mir eine sehr große ehre das ich als teamcaptain auftreten durfte.

Oh und ich hab wieder was gelernt. Wir haben eine strafe bekommen wegen "Illegalem Helmkontakt" oder sowas.. die strafe an sich ist doch totaler schwachsinn.. spielen wir football oder tennis?

Refs aber mit gutem spiel. danke dafür.

02.07. Erlangen Sharks - Würzburg Panthers +14 würzburg
02.07. Erding Bulls - Passau Pirates +3Bulls (mal so übernommen)
03.07. Hof Jokers - Bamberg Bears +28 Bamberg (die haben einen lauf und werden sich das nicht nehmen lassen)
03.07. Kümmersbruck Red Devils - Schweinfurt Ball Bearings Schweinfurt +21
03.07. Rosenheim Rebels - Feldkirchen Lions +14Lions (nächste übernahme) ^^
„Zwischen Können und Tun liegt ein großes Meer und auf seinem Grund die gescheiterte Willenskraft.“
Llywelyn
DLiner
Beiträge: 167
Registriert: So Mai 01, 2011 23:19

Re: Verbandsliga Bayern 2011

Beitrag von Llywelyn »

matschi#98 hat geschrieben: Das ergebniss von RO-ED hat mich überrascht! Scheint als haben die Bulls wieder zum Spiel gefunden!
_________
Ja das haben sie, und ich glaub die meisten der Bulls Spieler haben vor Spielbeginn selber nicht damit gerechnet das es so knapp wird......aber halt dann leider doch verloren.
Und das ohne die Augsburger Spieler, die gegen Rosenheim noch gesperrt waren.

02.07. Erlangen Sharks - Würzburg Panthers +7 Würzburg
02.07. Erding Bulls - Passau Pirates +7 Bulls
03.07. Hof Jokers - Bamberg Bears +21 Bears
03.07. Kümmersbruck Red Devils - Schweinfurt Ball Bearings +7 Schweinfurt
03.07. Rosenheim Rebels - Feldkirchen Lions +7 Lions
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Verbandsliga Bayern 2011

Beitrag von Anderl »

Rainer#74 hat geschrieben:Oh und ich hab wieder was gelernt. Wir haben eine strafe bekommen wegen "Illegalem Helmkontakt" oder sowas.. die strafe an sich ist doch totaler schwachsinn.. spielen wir football oder tennis?
Steht so in der Regel, wurde vor der Saison noch verschärft und von seiten des Verbandes darauf hingewiewsen, daß das auch äußerst penibel zu pfeifen ist! :wink:
Da sind die Streifenhörnchen nicht dran schuld! :mrgreen:
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Benutzeravatar
Rainer#74
Safety
Beiträge: 1315
Registriert: Mi Apr 09, 2008 23:04
Wohnort: Wittighausen

Re: Verbandsliga Bayern 2011

Beitrag von Rainer#74 »

Anderl hat geschrieben:
Rainer#74 hat geschrieben:Oh und ich hab wieder was gelernt. Wir haben eine strafe bekommen wegen "Illegalem Helmkontakt" oder sowas.. die strafe an sich ist doch totaler schwachsinn.. spielen wir football oder tennis?
Steht so in der Regel, wurde vor der Saison noch verschärft und von seiten des Verbandes darauf hingewiewsen, daß das auch äußerst penibel zu pfeifen ist! :wink:
Da sind die Streifenhörnchen nicht dran schuld! :mrgreen:
ich wollt damit nicht ausdrücken das die refis dran schuld sind. sorry wenn das so rüber kam :lol:
ist doch unfug die regel..
„Zwischen Können und Tun liegt ein großes Meer und auf seinem Grund die gescheiterte Willenskraft.“
meissmar
OLiner
Beiträge: 208
Registriert: Mo Mai 24, 2004 14:27
Wohnort: Baiersdorf-Hagenau
Kontaktdaten:

Re: Verbandsliga Bayern 2011

Beitrag von meissmar »

Zur erklärung: bei der strafe geht es darum, dass man den gegner nicht mit der oberseite des helmes attackieren darf. Sehr viele verletzungen im kopf und nackenbereich des attackierten und des attackierenden kommen durch diese "technik". Darum wurde sie jetzt explizit verboten. See what you hit! Jedes blocken und tackeln mit kopf runter ist dadurch streng genommen illegal. Meiner meinung nach eine gute regeländerung.
overseer
Rookie
Beiträge: 22
Registriert: Mo Mai 16, 2011 03:12

Re: Verbandsliga Bayern 2011

Beitrag von overseer »

#12 denkt sich sicher auch, dass die Regel Unsinn und #27 einfach nur ein Opfer ist....
http://youtu.be/hQHHTDXQyVs
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Verbandsliga Bayern 2011

Beitrag von Anderl »

meissmar hat geschrieben:Zur erklärung: bei der strafe geht es darum, dass man den gegner nicht mit der oberseite des helmes attackieren darf. Sehr viele verletzungen im kopf und nackenbereich des attackierten und des attackierenden kommen durch diese "technik". Darum wurde sie jetzt explizit verboten. See what you hit! Jedes blocken und tackeln mit kopf runter ist dadurch streng genommen illegal. Meiner meinung nach eine gute regeländerung.
...und immer noch kein "Danke"-Button!
Klar können Helme in der Line gegeneinander scheppern und wenn es überhaupt keine Kontakte gäbe, könnte man sich die Ausgabe sparen.
Im Endeffekt sind aber derartige Regeln zum Schutz der Spieler da!
...und wer das nicht glaubt, sollte sich mal das amerikanische Video über "Spearing" (ich weiß: gibt es nicht mehr mit diesem Wort) anschauen, dann erkennt man auch den Sinn!

"Headbanging" können Interessierte dann auf dem "Heavy-Metal-Dance-Floor" praktizieren! :roll:
...ohne Helm und doppeltem Boden! :mrgreen:
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Lighthunter
Rookie
Beiträge: 98
Registriert: Mi Jun 18, 2008 18:46
Kontaktdaten:

Tipp: Jokers vs.Bears 16:19

Beitrag von Lighthunter »

Jokers vs.Bears 16:19

Ok, die Bears spielen eine Season wie seit langem nicht mehr, 02:80 in Kümmersbruck bzw. Poppenricht war ein geiles score, aber was hier als Tipp vs. Jokers mit +21, +28 oder auch (nur) +14 für die Bears gehandelt wird liegt daneben, voll. Das wird eine verdammt enge Kiste werden, Hof vs. Bamberg!

Mein Tipp: 2 TD für Hof, 2 mal 2 Zusatzpunkte, Score 16 für die Jokers.
3 TD für Bamberg, 1 von möglichen 6 Zusatzpunkten ergibt 19 Points für die Bears. Es sei denn, sie arbeiten an ihrer offensichtlichen Schwäche, den "Zugaben". In Poppenricht reichten 12 TD grad mal für magere 6 von 24 möglichen Zusatzpunkten.
Verdammt magere Ausbeute, wenn es in den Playoffs dann für die Bears erstmals vs. einen echten Gegner geht! Sorry, Bears, ich bin einer eurer Fans, aber daran müßt ihr arbeiten. Macht doch mal ein 16:24 draus!

Do it!
Der Pessimist sieht das Dunkle im Tunnel. Der Optimist sieht das Licht am Ende des Tunnels. Der Realist sieht 3 Lichter auf sich zukommen und der Lokführer sieht 3 Idioten auf dem Gleis sitzen.
Benutzeravatar
Rainer#74
Safety
Beiträge: 1315
Registriert: Mi Apr 09, 2008 23:04
Wohnort: Wittighausen

Re: Verbandsliga Bayern 2011

Beitrag von Rainer#74 »

Anderl hat geschrieben:"Headbanging" können Interessierte dann auf dem "Heavy-Metal-Dance-Floor" praktizieren! :roll:
...ohne Helm und doppeltem Boden! :mrgreen:
haja im pogo kreis das football spielen gelernt... :lol: :P

ich versteh wirklich das man versucht die spieler zu schützen. aber find die strafe trotzdem komisch..
kann man gleich flag football spielen gehen. sollte man bei sowas nicht eher auf die coaches zugehen und den typen klar machen das sie ihren spielern
coachen sollen wie es nicht gemacht werden sollte, aus gesundheitlichen gründen usw.

naja vielleicht hab ich einfach nur in der falschen zeit das spielen angefangen... tut mir ja leid.. :D
„Zwischen Können und Tun liegt ein großes Meer und auf seinem Grund die gescheiterte Willenskraft.“
Benutzeravatar
hisdudeness
Rookie
Beiträge: 59
Registriert: Fr Jul 18, 2008 10:46

Re: Verbandsliga Bayern 2011

Beitrag von hisdudeness »

Luckily the Football God's gave us a warning label
Bild

I am all for protecting the players, but don't take the aggressive spirit out of the game which they are doing.

They are so concerned with helmet to helmet hits but almost every defender in our league doesn't seem to care about warning number 2
"Do Not duck or lower head"
Almost every tackler goes with his head down, just ask the Bear's number 27. One of the biggest mistakes I see most players make is that they play with their shoulders hunched forward and not with a solid hitting position (bulled neck, shoulders back, chest out).

But with all that said, it is football, the players are taught to play hard until the whistle, and sometimes with the speed of the game mistakes happen. It is kinda ironic that as Helmets become more advanced that the rules about hits to the head have become stricter.

As far as officiating goes, the only way is to have some sort of oversight on the officials. I know they have their own verien, but who goes to the officials and says, "hey that was a good or bad game you just called" that isn't a coach? I am not sure if that happens now, but if it doesn't I sure hope it starts soon. A player only gets better with coaching and experience. The same goes for Refs. Who is coaching them?
This season, Two games, same call, two different explanations of the rule from two different White Hats(a rule that should only have one explanation). Who corrects that ref?
I have respect for the refs, it is not an easy job to do, but in all honesty they are the only people getting money on the field in the Verbandsliga. So I should be able to expect a superb showing from them. The whole crew not just the experienced White Hat that is leaning heavily on his Umpire because the rest of the crew is new and has no idea what they are doing. We coaches and players put a lot of time and effort into what we do as our hobby and it can be very frustrating to have a ref with no clue to what he/she is doing throw a useless flag or tell you that he saw a penalty but it isn't his call to make!
9yrs ago today, My fellow Infantrymen and I were watching rockets and artillery light up the midnight sky. Shortly after, we loaded up and crossed the border
Benutzeravatar
Rainer#74
Safety
Beiträge: 1315
Registriert: Mi Apr 09, 2008 23:04
Wohnort: Wittighausen

Re: Verbandsliga Bayern 2011

Beitrag von Rainer#74 »

hisdudeness hat geschrieben: But with all that said, it is football, the players are taught to play hard until the whistle, ...
genau darum gehts ja. muss man nicht langsam aufpassen das man dem sport nicht das lustige nimmt?
was will ein zuschauer sehen? Gute spielzüge und mega harte hits.. (und natürlich das sein team gewinnt)

ich erwähne es nochmal... die Refs haben einen super job gemacht!!!

irgendwann gibts noch ne regel das man seinen gegner nicht mehr berühren darf, sondern mit einem star wars jedi trick aus den socken hauen soll...
„Zwischen Können und Tun liegt ein großes Meer und auf seinem Grund die gescheiterte Willenskraft.“
Jay
Defensive Back
Beiträge: 663
Registriert: Fr Mai 13, 2005 00:45

Re: Verbandsliga Bayern 2011

Beitrag von Jay »

Lieber Rainer,

ohne Dich persönlich zu kennen (das folgende Statement ist also nicht persönlich gemeint, sondern eher ein bewußt überzogen formulierter Anstoß, mal wirklich über das, was Du da von Dir gibst, nachzudenken!), könnte man rein basierend auf Deinen Äußerungen hier vermuten, dass da vielleicht schon ein Helmkontakt zu viel dabei war.

Es hat schon (s)einen Grund, warum selbst in der NFL (wo man ja auf Basis dieser harten Hits auch eine Menge Kohle macht, denn "NFL's Hardest Hits" etc. sind ja in der Mehrzahl Hits gewesen, die eine Sanktion nach sich zogen bzw. nach heutigen Regeln nach sich ziehen würden) gegen bestimmte Arten von Helmkontakten mehr und mehr durchgegriffen wird.
Nochmal: es geht hier darum, die Gesundheit der Spieler (auch Deine!) zu schützen - und wer seinen Helm in übertriebenem Maß einsetzt (sprich: mit der Helmoberseite voran oder hauptsächlich mit dem Helm zu treffen), der gefährdet nicht nur die Gesundheit seines Gegners, sondern auch die eigene in hohem Maße.
Man kann durchaus auch hart hitten und tackeln und aggressiv spielen, ohne sich dabei hauptsächlich auf die Aufprallwucht des Helmes zu verlassen.
Unfälle passieren und sind Bestandteil des Sports, aber man sollte durch Ausübung des Sports nicht grundsätzlich aufgrund - bewußtem oder unbewußtem - generellen Fehlverhaltens (egal, ob von sich selbst oder durch andere) seine Gesundheit auf's Spiel setzen müssen.

Das Gewäsch von wegen "ist halt ein Männersport", "da können wir ja gleich Flagfootball spielen", "harte Hits wollen die Zuschauer sehen" etc. dürfte für diejenigen, die wegen einer solchen Aktion bzw. generellem Verhalten schwerwiegende langfristige und permanente Schäden davongetragen haben (die ja teilweise auch erst langfristig sichtbar werden), auch kein wirklicher Trost sein.
Jay
Defensive Back
Beiträge: 663
Registriert: Fr Mai 13, 2005 00:45

Re: Verbandsliga Bayern 2011

Beitrag von Jay »

hisdudeness hat geschrieben:But with all that said, it is football, the players are taught to play hard until the whistle
Please do not teach that any longer! I know that it is easier to teach and explain, but the players SHOULD be taught to play until the ball is dead. If you see that the runner is down or out of bounds then stop hitting!
Just because the whistle wasn't blown yet (sometimes there may be a very good and legitimate reason for not blowing the whistle right away) is no excuse to keep on hitting when the player was able to see that the ball was already dead.
Otherwise your team may be subject to a 15 yard-walk backwards.
hisdudeness hat geschrieben: As far as officiating goes, the only way is to have some sort of oversight on the officials. I know they have their own verien, but who goes to the officials and says, "hey that was a good or bad game you just called" that isn't a coach? I am not sure if that happens now, but if it doesn't I sure hope it starts soon. A player only gets better with coaching and experience. The same goes for Refs. Who is coaching them?
That is a very good question. But it really shows how much (or rather less) you know about the current status of officiating.
If there are enough officials available to work all games -> right now this is all we can ask for!
So, as this must obviously be a veteran official, where do you want to take the "officials' coach" from?
Video review would be a good thing to have for the officials to evaluate themselves and have material at hand to get advice from experienced officials on how to improve.
But as a matter of fact, I know that there was a request posted for all team-associated officials. No, not to provide the game tapes themselves. The request was actually much easier: "please name the person and e-mail address of the person in charge of video taping for your team".
The result was: 1 answer (out of 35 teams) and the total number of videos received was: 4 games.
Need more examples like that?
Asking for better officiating is one thing, but doing virtually nothing (not that the request required something extraordinary) to support that simply speaks for itself.
hisdudeness hat geschrieben: This season, Two games, same call, two different explanations of the rule from two different White Hats(a rule that should only have one explanation). Who corrects that ref?
Send me a PN with the games where that happened, a description of the situation and what was being explained to you by the two white hats and I'll try to find out what was going on.
If the call was the same, maybe the circumstances were slightly different?
hisdudeness hat geschrieben: I have respect for the refs, it is not an easy job to do, but in all honesty they are the only people getting money on the field in the Verbandsliga. So I should be able to expect a superb showing from them. The whole crew not just the experienced White Hat that is leaning heavily on his Umpire because the rest of the crew is new and has no idea what they are doing. We coaches and players put a lot of time and effort into what we do as our hobby and it can be very frustrating to have a ref with no clue to what he/she is doing throw a useless flag or tell you that he saw a penalty but it isn't his call to make!
It may be hard to accept, but either live with the quality of officiating or help improving it.
The vast majority of teams obviously seems to have accepted the current level, so it can be all that bad.

By the way, I'm very much against the often used argument "if you don't like the level of officiating, become an official yourself and show that you can do better than the current officials".
The only thing I would expect from a team that really wants to do something about the situation is to stop the annual "whose turn is it this year to be an official?" (or even worse the very prominent "the fine for lacking required officials is not that much higher than the cost and effort for finding someone, paying for the clinic and get him equipped, so why should I bother if I have enough team-associated officials?") and provide people who really want to officiate and who stick with it for more than two or three years.
I know those people are very hard to find, but modifying that approach alone would likely solve most of the problems you addressed.
Antworten