Juniorbowl 2011
Juniorbowl 2011
Nun stehen die Finalisten fest :
Cologne Falcons vs. Düsseldorf Panther
Mein Tipp:
Falcons +17
Es wird knapper als in den Vorrundenspielen
und Düsseldorf wird das Spiel lange offenhalten,
aber Köln hat den Heimvorteil und geht moralisch gestärkt durch
den Kantersieg gegen die Huskies, aus den Kabinen.
Cologne Falcons vs. Düsseldorf Panther
Mein Tipp:
Falcons +17
Es wird knapper als in den Vorrundenspielen
und Düsseldorf wird das Spiel lange offenhalten,
aber Köln hat den Heimvorteil und geht moralisch gestärkt durch
den Kantersieg gegen die Huskies, aus den Kabinen.
United we stand, divided we fall!!!
Re: Juniorbowl 2011

http://www.duesseldorfpanther.de/filead ... anther.gif < History nicht

"ich kann nichts dafür, ich bin so!"
-
- DLiner
- Beiträge: 153
- Registriert: Di Dez 30, 2008 04:48
Re: Juniorbowl 2011
Ich denke auch, die Düsseldorf Panther Rookies kann man nicht 3 Mal in einer Saison besiegen. Das schaffen selbst die Cologne Falcons nicht
Natürlich sind die Falcons trotzdem Favorit, und es wird sicher auch ein Spiel was bis zum Schluss spannend ist, aber am Ende setzt sich die größere Junior Bowl Erfahrung des Rekordmeisters durch. Zudem scheinen die Panther die die Adler 24:0 geschlagen haben, nicht mehr viel mit den Panthern zu tun zu haben, die beide Spiele gegen Köln verloren haben.
Deshalb mein Tipp: Panther +3

Natürlich sind die Falcons trotzdem Favorit, und es wird sicher auch ein Spiel was bis zum Schluss spannend ist, aber am Ende setzt sich die größere Junior Bowl Erfahrung des Rekordmeisters durch. Zudem scheinen die Panther die die Adler 24:0 geschlagen haben, nicht mehr viel mit den Panthern zu tun zu haben, die beide Spiele gegen Köln verloren haben.
Deshalb mein Tipp: Panther +3
Re: Juniorbowl 2011
Jaa...ich stimme euch beiden zu...die Panther haben für mich in den Play offs auch anders gespielt als noch in der Gruppe...ich sehe auch Panther +3
Re: Juniorbowl 2011
wir werden sehen.......+14 falcons
-
- DLiner
- Beiträge: 126
- Registriert: So Dez 05, 2010 18:43
Re: Juniorbowl 2011
also mal ehrlich, wer gestern in Düsseldorf gewesen ist hat gesehen, dass den Adlern ihre ersten beiden QB´s gefehlt haben. Ich weiss nicht wieviel Pässe sie im ganzen Spiel geworfen haben, aber mehr als 5 waren es nicht. Und die Panther wussten das, haben das Laufspiel zu 90% gestoppt und somit hatte Berlin keine Chance. Selbst im 4 Quarter mit 3 TD´s Rückstand und 20 yards im 3. Versuch sind sie gelaufen, obwohl sie vorher noch eine Auszeit genommen hatten um die Uhr anzuhalten. Zudem ist Berlin körperlich sehr viel schwächer als Köln und die haben einen QB und gute Receiver. Auch aufhrund der Kaderstärke und das Fehlen von einem Hammer-RB wie Zorz macht Köln zum Favoriten. Und zwar deutlich. +28 Falcons
Re: Juniorbowl 2011
und man hat gesehen das man in 2 spielen kein Zorz Braucht wie es scheint...und das Köln auch überwiegent läuft ist auch bekannt also...
Re: Juniorbowl 2011
Ja die Panther wussten das die Adler laufen
und die Adler konnten mit der 2. Und 3. Runningbrigade immer noch einiges
rausholen.
Ich schätze die O-line(verletzungsbedingt) und auch die RB der Kölner
als besser als die der Adler ein.
By the Way:
Wieso sagt man in DD *öln ?
MfG kiba
und die Adler konnten mit der 2. Und 3. Runningbrigade immer noch einiges
rausholen.
Ich schätze die O-line(verletzungsbedingt) und auch die RB der Kölner
als besser als die der Adler ein.
By the Way:
Wieso sagt man in DD *öln ?
MfG kiba
United we stand, divided we fall!!!
-
- DLiner
- Beiträge: 126
- Registriert: So Dez 05, 2010 18:43
Re: Juniorbowl 2011
und selbst wenn Köln überwiegend läuft, so können die auch werfen und das muss eine Defense respektieren. Die Panther haben selbst bei 3. und lang den Safety nach vorne geholt. Da ist die Box natürlich voll....in 2 Spielen haben die Panther (mit Zorz übrigens) 1 TD gemacht und der war von der Defense - Köln hat 69 Punkte gemacht...und das soll jetzt auf einmal komplett anders werden? Ich glaube nicht....
Re: Juniorbowl 2011
Die sagte doch auch, daß die Panther das letzte Mal irgendwann Mitte der 90er zu Null verloren haben, oder?Nibbles hat geschrieben:hä hä, anscheinend kennst du die >
http://www.duesseldorfpanther.de/filead ... anther.gif < History nicht
Wieso nicht noch 2011 die nächste Historie der Dörfler brechen

+21 Köln!
Re: Juniorbowl 2011
Wie jetzt, in Dresden auchkiba hat geschrieben:
By the Way:
Wieso sagt man in DD *öln ?
MfG kiba

Denken ist wie googlen, nur krasser.
Re: Juniorbowl 2011


"ich kann nichts dafür, ich bin so!"
Re: Juniorbowl 2011
DD ist für mich das nette kleine RheinstädtchenDaddy hat geschrieben:Wie jetzt, in Dresden auchkiba hat geschrieben:
By the Way:
Wieso sagt man in DD *öln ?
MfG kiba

United we stand, divided we fall!!!
Re: Juniorbowl 2011
Eigentlich müsste Köln das nachhause schaukeln! ich denke nicht das sie es sich nehmen lassen, dafür waren sie zu dominant..
Die Panther treten jetzt viel besser auf als noch in der Gruppenphase.. Wird aufjedenfall kein 42:10 mehr und das man zur Halbzeit 35:00 führt...
wie gesagt, vielleicht reißen die Panther noch das Runder um, sie besitzen viel mehr Erfahrung in einem Finale.. Überraschung sind möglich!!
Der kader der Kölner ist Stärker, wie viele neue Spiele dazu gestoßen sind.. (evtl abgeworben, etc..)
Wird aufjedenfall ein super Finale
Die Panther treten jetzt viel besser auf als noch in der Gruppenphase.. Wird aufjedenfall kein 42:10 mehr und das man zur Halbzeit 35:00 führt...
wie gesagt, vielleicht reißen die Panther noch das Runder um, sie besitzen viel mehr Erfahrung in einem Finale.. Überraschung sind möglich!!
Der kader der Kölner ist Stärker, wie viele neue Spiele dazu gestoßen sind.. (evtl abgeworben, etc..)
Wird aufjedenfall ein super Finale
Re: Juniorbowl 2011
Denke ich auch, Köln ist Favorit aber es kann spannend werden.
@kiba
Hier im rechtsrheinischen hat sich im Laufe der Jahrhunderte eine genetische Besonderheit ausgebildet.
Das "K" vor einem "ö" kann nicht mehr ohne Begleiterscheinungen ausgesprochen werden.
Lediglich die sehr Selbstbewußten und Beherrschten schaffen diese Besonderheit der grammatikalischen Ausdrucksweise.
Ich selber habe lange gebraucht.....Köln
P.S. Im Linksrheinischen Mittelrhein ist diese genetische Besonderheit noch stärker ausgeprägt.
Dort muss man ganze Wörter ersetzen, z.B: Düsseldorf wird zur "verbotenen Stadt" (Köln leidet schon seit Urzeiten unter dieser alles beherrschenden Institution mit dem Dom).
Mein Mitleid

@kiba
Hier im rechtsrheinischen hat sich im Laufe der Jahrhunderte eine genetische Besonderheit ausgebildet.
Das "K" vor einem "ö" kann nicht mehr ohne Begleiterscheinungen ausgesprochen werden.
Lediglich die sehr Selbstbewußten und Beherrschten schaffen diese Besonderheit der grammatikalischen Ausdrucksweise.
Ich selber habe lange gebraucht.....Köln

P.S. Im Linksrheinischen Mittelrhein ist diese genetische Besonderheit noch stärker ausgeprägt.
Dort muss man ganze Wörter ersetzen, z.B: Düsseldorf wird zur "verbotenen Stadt" (Köln leidet schon seit Urzeiten unter dieser alles beherrschenden Institution mit dem Dom).
Mein Mitleid



Denken ist wie googlen, nur krasser.