Nationalmannschaft

z. B. Nationalmannschaft, europäische Nachbarn...
Arbeiter
Defensive Back
Beiträge: 777
Registriert: Fr Mai 28, 2010 09:56

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von Arbeiter »

Schlaukopp hat geschrieben:DIeser Sport ist echt ein sammelbecken für wishful thinkers und Fünf-uhr-manager.

Einen neuen Verband gründen, wochenlange trainingslager, Präsidenten abwählen/ersetzen usw usw

Gibt es hier eigentlich auch Leute die schon mal was von Kosten/Einnahmen gehört haben?
Oder sich mal mit dem Wahlprozedere im AFVD auseinandergestzt haben?
Oder schonmal versucht haben ein Treffen von Vereinen zu organisieren? (von mir aus auch nur auf Landesebene?)
Oder schon mal einen Sponsor akquiriert haben? (Wo dann auch echtes Geld überwiesen wurde?)

Beantrage hiermit diese Forum umzubenennen in "Dreamers Paradise" ;-)
jaein
Die letzte Pressemitteilung zählt!
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14066
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von _pinky »

Schlaukopp hat geschrieben: Beantrage hiermit diese Forum umzubenennen in "Dreamers Paradise" ;-)

Dafür gibts schon den XFL-Thread
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
mike_hansen
Safety
Beiträge: 1041
Registriert: Sa Dez 24, 2005 14:44

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von mike_hansen »

Das wäre der perfekte Skandal gewesen
Der dann wen genau interessiert? Die paar hundert Leute in Deutschland die Football spielen und die das eh schon wissen?
Football ist und bleibt eine Randsportart ind Deutschland. Das ist seit 20 (oder 30) Jahren so und wird sich auch nicht ändern...

Auch wenn wir das alle noch so gerne wollen. Darüber hinaus hat so eine WM doch keinerlei Stellenwert oder Aussagekraft?! Wen interessieren denn bitte 3, 4 oder 5 klassige Footballspieler aus den USA?!
Denkt ihr da drüben kümmert sich irgendein Schwanz um diese WM?

Beispiel Basketball: Seit wann gibt es ein gesteigertes öffentliches Interesse? Seit '92, als sich die Amis mal "erbarmt" haben mit nem anständigen, medienwirksamen Team aufzulaufen.
Suche Underarmer eyeshileds *Clear* see trew
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von bugs bunny »

Was passiert wenn man neue Verbände gründet, sieht man ja in anderen Ländern. Im Zweifelsfall hast du halt zwei Verbände. Der aktuelle Verband wird sich deswegen ja nicht freiwillig auflösen...

Es ist völlig utopisch, dass du eine grosse Anzahl Vereine findest, die einen neuen Verband gründen. Und nur weil es neu wäre, ist es auch nicht automatisch besser. Wenn man etwas verändern will, sollte man das schon an den bestehenden Strukturen und Funktionären tun.

Wie wird denn das Präsidium des AFVD gewählt? Von den Landesverbänden? Wieviele Landesverbände gibt es und wie viele Stimmen hat jeder Verband?
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22895
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von skao_privat »

Schlaukopp hat geschrieben:DIeser Sport ist echt ein sammelbecken für wishful thinkers und Fünf-uhr-manager.

Einen neuen Verband gründen, wochenlange trainingslager, Präsidenten abwählen/ersetzen usw usw

Gibt es hier eigentlich auch Leute die schon mal was von Kosten/Einnahmen gehört haben?
Oder sich mal mit dem Wahlprozedere im AFVD auseinandergestzt haben?
Oder schonmal versucht haben ein Treffen von Vereinen zu organisieren? (von mir aus auch nur auf Landesebene?)
Oder schon mal einen Sponsor akquiriert haben? (Wo dann auch echtes Geld überwiesen wurde?)

Beantrage hiermit diese Forum umzubenennen in "Dreamers Paradise" ;-)
Also es gibt da auch im AFVD Leute, die bei diversen Punkten der Aufzählung eine eher negative Antwort geben dürften.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Nobodys Darling
OLiner
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 13, 2009 12:44

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von Nobodys Darling »

9
Zuletzt geändert von Nobodys Darling am So Sep 04, 2011 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Hase

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von Hase »

skao_privat hat geschrieben:Football ist nun mal kein Sport für Turniere ;-)

EIN All-Star Spiel ist eine tolle Sache

Die Dichte der Spiele ist hoch. Das ist in Österreich fast eine Saison ;-) Und die GFL Rückrunde steht an.

Solche Turniere fallen in die gleiche Kategorie wie impulsives Aufblähen einer Bundesliga...
jetzt rate mal, wieso eine rugby-wm sechs wochen dauert (nicht nur, weil sie mehr teilnehmer hat) und warum für die olympischen sommerspiele ab 2016 die 7er-variante gewählt wurde, die an einem we mit 12 und mehr teilnehmer gespielt werden kann (btw: die spiele gehen zwei wochen) ... :wink:
Hase

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von Hase »

_pinky hat geschrieben:Natürlich ist der AFVD an einer Nationalmannschaft interessiert. Wenn du olympisch werden willst, brauchst du sowas. Dann muß es auch WM und EM und solche Scherze geben.
Und wenn du dann irgendwann olympisch bist, dann fließt auch mehr Kohle.
Bis dahin muß mit der vorhandenen Kohle ausgekommen werden. Wenn die NM mit ihrem Anteil nicht auskommt, ist das ihr Problem. Wenn der Verband mit seinem Anteil auskommt, hat er alles richtig gemacht.

Wer findet den Fehler?
nur weil eine sportart olympisch ist, fließen nicht automatisch mehr gelder. wenn es denn mal so weit sein sollte, wird af bestimmt in den untersten kader (d) eingestuft. und dort gibt es so gut wie keine fördergelder. denn auch die landesverbände und der dosb erkennen die mangelnde sportliche qualität von em und wm. haben die beim rugby auch gedacht - und machen jetzt dicke backen. selbst sportler in sportförderkompanien unterzubringen erscheint als schwierig, da der sportliche erfolg noch nachgewiesen muss.
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von Anderl »

Nobodys Darling hat geschrieben: Die Cheerleader haben es vorgemacht!
Schlechtes Beispiel, denn der neue Verband hat zwar sehr viele Teams "gezogen", ist aber nicht vom DOSB anerkannt, da dort die "Ein-Platz-Regel" (Ein Sport, ein Fachsportverband; und das ist der AFVD und der wird nicht verzichten) gilt.
Außerdem gibt es im neuen Verband eine ziemliche Verquickungen mit einschlägigen Firmen (nach US-Vorbild; Stichwort "Varsity"), die personell zwar vordergründig beseitigt wurden, aber nach wie vor vorhanden sind; ob das dem DOSB gefällt?
Der AFVD hat die Cheerleader gelinde gesagt besch***en behandelt (bis hin zu "kein Stimmrecht für Cheerleadervereine ohne Footballer), aber ungut ist - gerade in Randsportarten - eine Aufsplitterung der Kräfte allemal!

Wie hat Bugs Bunny so schön geschrieben?
Wenn man etwas verändern will, sollte man das schon an den bestehenden Strukturen und Funktionären tun.
Dem ist nichts hinzuzufügen!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Knuslon
OLiner
Beiträge: 425
Registriert: Di Jul 15, 2008 15:10
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von Knuslon »

Ich hätte da auch mal ne Frage in die Runde zu werfen !

Welche Verbandsmitglieder sind schon mit ihren Führungstrukturen/personal einverstanden? :roll:
Gibts doch im Fussball auch das es genauso viele Lobhudeleien am DFB gibt wie eben auch Kritik !
Ich finde dafür das A-Football ne Randsportart ist in Europa hat man sich doch insgesamt ganz gut dargestellt bei der WM in Österreich aus eropäischer Sicht , da finde ich auch nen Zuschauerschnitt von 4000-5000 garnicht mal so schlecht.
Ist halt realistisch.
FoxWhiskey

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von FoxWhiskey »

Nobodys Darling hat geschrieben:Im Basketball spielen die Amis auch nur deshalb nun mit gesteigerten Medieninteresse und besseren Spielern, weil die gemerkt haben dass die Europäer nachgezogen haben und auf einmal doch eine potenzielle Gefahr darstellten.

Im Football hätte das dieses Jahr passieren können.

Allein der AFVD wusste es zu verhindern.
Huh? Habsch was verpaßt?
Die Amis nehmen doch die WM in der Öffentlichkeit gar net wahr. Die wissen auch so, das sie jeder anderen Nation haushoch überlegen sind.
Knuslon hat geschrieben: Welche Verbandsmitglieder sind schon mit ihren Führungstrukturen/personal einverstanden? :roll:
Gibts doch im Fussball auch das es genauso viele Lobhudeleien am DFB gibt wie eben auch Kritik !
Naja, aber wenn man den Auftritt unserer Nationalmannschaft, verbandseitig sieht, gibt es schon Anlaß zur Kritik:
- nur 4 Trainingseinheiten (die Amis hatten 15 und die spielen das immerhin von Kindesbeinen an), dementsprechend sieht auch das Spiel stellenweise
aus
- Ausrüstung, die wohl zwischen 2 Flaschen Hochprozentigem hergestellt wurde

Und wenn man auf Eurosport2 Interviews mit deutschen Spielern verfolgte, wurden kritische Anfragen äußerst diplomatisch beantwortet.
Noch dazu das Statement von Milan Misic.
Wenn das wirklich so mit den Boykottdrohungen stimmt, dann sollte man sich ernsthaft Gedanken. Und zwar vom Verband her und nicht über die Spieler.
Borg

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von Borg »

FoxWhiskey hat geschrieben: Noch dazu das Statement von Milan Misic.
Wenn das wirklich so mit den Boykottdrohungen stimmt, dann sollte man sich ernsthaft Gedanken. Und zwar vom Verband her und nicht über die Spieler.
Genau DAS wird bei den aktuellen Strukturen niemals passieren. Leider!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22895
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von skao_privat »

Knuslon hat geschrieben:Ich hätte da auch mal ne Frage in die Runde zu werfen !

Welche Verbandsmitglieder sind schon mit ihren Führungstrukturen/personal einverstanden? :roll:
Gibts doch im Fussball auch das es genauso viele Lobhudeleien am DFB gibt wie eben auch Kritik !
Ich finde dafür das A-Football ne Randsportart ist in Europa hat man sich doch insgesamt ganz gut dargestellt bei der WM in Österreich aus eropäischer Sicht , da finde ich auch nen Zuschauerschnitt von 4000-5000 garnicht mal so schlecht.
Ist halt realistisch.
Mal abgesehen, dass es DIE 'Realität' nicht gibt und man da mit 'realistisch' nicht weit kommt, die Frage: wer hat sich ganz gut dargestellt? Und was hat der Schnitt von 4000-5000 Zuschauern zu tun mit der Leistung des Verbandes zu tun? Räuspern im VIP Bereich sorgt für Z :shock: uschauermassen?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
rodeo
OLiner
Beiträge: 279
Registriert: So Apr 13, 2008 10:30

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von rodeo »

People check this out. Straight from the horses mouth. What the national players think about the verband..... W O W! www.wiesbadener-kurier.de/index.htm
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von Charly Manske »

Urgestein hat geschrieben:
Der Verband kümmert sich nicht um uns. Unsere Trikots spiegeln genau diese Wertschätzung durch den Verband wieder.
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/ ... 948139.htm

Bin ja mal auf Samstag gespannt, ob dieser Spieler, ob der öffentlichen Verbands Kritik :respekt: , evtl. aus dem 45 Kader geworfen wird ...
WOW......endlich mal einer mit cojones.....Respekt, Respekt :!:
Today is the first day from the rest of your life!
Antworten