Zu- und Abgänge 2011

Die höchste deutsche Spielklasse...
Haubi
OLiner
Beiträge: 370
Registriert: Mo Feb 21, 2005 23:36
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Zu- und Abgänge 2011

Beitrag von Haubi »

Datamorgana hat geschrieben:
Jay hat geschrieben:Es ist doch das Normalste der Welt, dass sich involvierte Parteien nicht über ein schwebendes Verfahren (und den Status würde ich dem Ganzen beimessen) in der Öffentlichkeit auslassen.

Bisher hat jedoch auch kaum jemand wirklich verwertbare Fakten (Ausstellungsdatum des Spielerpasses, Datum der Spielerpaß- und ITC-Einreichung, Datum des letzten Spiels des jeweiligen Spielers etc.) in die Diskussion einbringen können, sondern fast Alles hier sind Mutmaßungen und Spekulationen. Die werden aber immer schön weitergesponnen.

:popcorn:
Butter bei die Fische!! :mrgreen:

also hier wird z.B. Angelo Craig/Dresden als Spieler bei Green Bay Blizzard in der Statistik geführt, das IFL-Spiel war am Samstag 07.05. 2011
http://ifl.fbstats.pointstreak.com/foot ... meid=24666
dann hat er am 16.05. bei Reading Express unterzeichnet (auch IFL)
http://www.goifl.com/players/transactio ... le_id=3448
und am 24.05. wurde er wieder released
http://www.goifl.com/players/transactio ... le_id=3475
und am 28.05. hat er bereits für Dresden gegen Düsseldorf gespielt---- :ugly:
http://stats.gfl.info/gfl/2011/DMDP.PDF

:laola:

Vielleicht hat er auch schon im Januar in Dresden unterschrieben und im Nachhinein erst bei den Teams der IFL. Wie würde das eigentlich gehandhabt werden? Die Verantwortung liegt sicherlich beim Spieler, dass alles seine Richtigkeit hat und er sich an die Regularien hält. Hingewiesen darauf sollte er vom GFL-Verein werden.Bestraft wird aber doch nicht der Spieler, sondern der der BSO unterliegende Verein. Also weclen Antrieb hat der Spieler sich an die Spielregeln in diesem Wechselspielchen zu halten?
Gewonnen oder verloren wird zwischen den Ohren.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Zu- und Abgänge 2011

Beitrag von piwi-dd »

bugs bunny hat geschrieben:Dann setzt man auf einen QB, der 5 Jahre in Rente war? Wow...dann kannst du Zimmermann aber auch gleich verabschieden. So wird man doch komplett enteiert...
Sehe ich ähnlich. Dennis Zimmermann wird wohl nicht mehr für die Lions spielen. Vielleicht hängts ja auch mit der Trainingsbeteiligung zusammen? Wie lange trainiert eigentlich Friese schon mit der Mannschaft?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
tom#21
OLiner
Beiträge: 295
Registriert: Mi Apr 14, 2004 12:24

Re: Zu- und Abgänge 2011

Beitrag von tom#21 »

Fighti hat geschrieben:Was ist der neue QB der Saarbrückener eigentlich für eine Graupe? 3 von 20 für 13 yards und 2 Picks? :shock:

Müsste schon der sein, oder!?

http://www.bluehens.com/sportsinfo/foot ... hakes.html

http://scores.nbcsports.msnbc.com/cfb/p ... ?id=137197

edit: ja, ist er. Scheint ne Top-Verpflichtung zu sein, immerhin von nem College das auch schon NFL-Spieler hervorgrbracht hat. Da können auch Back-Ups ohne Spielpraxis nicht schlecht sein.....
Ronald
Safety
Beiträge: 1498
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Re: Zu- und Abgänge 2011

Beitrag von Ronald »

kurupt hat geschrieben:
Ronald hat geschrieben:
Phorcus hat geschrieben:Für Braunschweig kann man nur hoffen das die nächstes Jahr mit einem neuen Konzept und nem Ami QB ins Rennen gehen. Dieses Jahr dürfte ja schon so gut wie gelaufen sein. Zu Null gegen Stuttgart das ist schon echr bitter.
Warum nicht noch dieses Jahr? Die Rückspiele gegen Dresden und Stuttgart, beide Spiele gegen Düdo sind doch noch nicht verloren. Und schon steht man mit 7:7 im Viertelfinale, hat die beste Defense der Liga gegen die beste Offense der Liga im Vergleich und mit einer erstarkten Offense auch eine Siegchance.
Wir können ja wetten, was eintrifft:

Du: Die Lions gewinnen noch vier Spiele
Ich: Die Lions gewinnen kein Spiel mehr

Deal? 8)
Deine negative Einstellung und deine destruktive Mission gegen die Lions gefallen mir nicht. Deswegen wette ich nicht mit dir.
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Re: Zu- und Abgänge 2011

Beitrag von Phorcus »

Also ich setze auf keinen Sieg mehr der Lions in diesem Jahr auch wenn ich das schade finde. Aber wer als GFL-Nord Team so von Stuttgart abgefertigt wird dem kann man im Moment nicht soviel zu trauen.
sundevil11
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Do Jul 28, 2011 09:41

Re: Zu- und Abgänge 2011

Beitrag von sundevil11 »

Nach meinen Informationen hat Dennis Zimmermann in der Halbzeit gegen Stuttgart um seine Auswechslung gebeten und selber seinen Huth genommen.
Ich gehe davon aus das der Junge das Feld nicht mehr betreten wird dieses Jahr, da es wohl mit mentalen Problemen zusammenhängt. Ich kann mir nicht vorstellen das sich viel ändern wird, dieses Jahr kann man wohl getrost at akta legen...
Benutzeravatar
Ackymann
Defensive Back
Beiträge: 740
Registriert: Sa Jan 24, 2009 19:17
Wohnort: Land des Lächelns

Re: Zu- und Abgänge 2011

Beitrag von Ackymann »

Das sich auf der Position des QB etwas ändern musste werden auch die größten Anhänger von DZ nicht bestreiten können, ob die jetzige Wahl uns wirklich weiterbringt bleibt abzuwarten.
@kurupt
In welcher Mission bist Du eigentlich unterwegs :down:
Seit das Ruder in neue Hände gelegt wurden ist, lässt Du kein gutes Haar mehr an den Lions und meldest dich hier nur wenn es mal wieder etwas zu meckern gibt. :keule:
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
A. Einstein
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Re: Zu- und Abgänge 2011

Beitrag von oracle »

also dieses ratespiel hier ohne das eigentliche spiel gesehen zu haben führt sicher in di falsche richtung. stuttgart hatte sich dieses jahr bisher (und vor allem in der defense) lange nicht so präsentiert wie gegen bs.

klar ist es für bs ne schwarze stunde, aber stuttgart ist nunmal ziemlich deutlich mit einer leistungssteigerung zu vermerken (in diesem spiel zumindest).

bs hat eben keine allzugute offende uns stuttgart mit sicherheut ein gutes run- personal. deswegen war auf dem run auch nichts. 2-back-sets haben enben auch den nachteil einfacher verteidigt werden zu können, wenns durch die luft geht. kam stuttgart auch entgegen. dazu noch hat man eben auch keinen "luft-tauglichen" qb.....

bs tut sich mit seiner offense einfach keinen gefallen. das wäre sache des coaches gewesen von anfang an gegenzuwirken.

nichts desto weniger ist, wenns in stuggart so weiter läuft noch deutlich was drin.
The big problem in the CFL (and the NFL and, increasingly, college football) is that the "basic offense" is one that says "if our quarterback has a great game, we're going to win."
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Re: Zu- und Abgänge 2011

Beitrag von bugs bunny »

Naja Ackymann, ich bin sicherlich nicht im Verdacht ein Fan der Lions zu sein. Aber hat man als Fan nicht allen Grund zum meckern? Sportlich läuft es doch wohl komplett bescheiden. Erste "zu null Niederlage" nach 16 Jahren!!! Hallllooo!!!! :shock: nichts gegen Stuttgart, aber hast du mal gesehen wieviele Punkte die z.B. gegen Marburg kassiert haben und BS macht nix, nada, nothing... Und die anderen sportlichen Performances in der Offense waren doch auch sehr bescheiden. Ansonsten, was hat das neue Management denn wirklich auf die Kette bekommen? Man wollte doch lt. Ankündigungen vieles besser machen. Was ist denn besser geworden? Sind die Zuschauerzahlen gestiegen? Haben sich Sponsoreneinnahmen verbessert? Ist der Gameday attraktiver geworden. Irgendwann muss man sich halt auch mal an seinen Ankündigungen messen lassen. Es ist einfach zum Start ein paar vollmundige Ankündigungen raus zu geben. Es ist aber wesentlich schwerer diese dann auch erfolgreich umzusetzen. Für mich ist das Braunschweiger Management komplett gesichtslos. Wo ist der GF (Name vergessen), der extra mit grossem tam tam eingestellt wurde? Still und leise verpieselt? Wer führt denn eigentlich den Laden, stellt einen HC ein, entwickelt Visionen, vereinbart Ziele? Das Problem in BS ist nicht der QB, sondern ein inkompetentes Management. Da helfen auch die Taler von New Yorker nicht, wenn du keinen hast, der das Geld sinn- und planvoll investieren kann. Einfach nur das Stadiontor aufschliessen, nen Grill und ne Getränkebude + Hüpfburg aufbauen ist keine Leistung. Das schafft Plattling auch.

Meiner Meinung nach geht es folgendermassen in BS weiter: Entweder NY nimmt das Heft des Handelns komplett in eigene Hände, d.h. stellt ein gewisses Kapital zur Verfügung + personelle Ressourcen, die professionell mit diesem Kapital arbeiten oder die Lions gehen spätestens innerhalb von 12 Monaten in den Knick und verschwinden in den Niederungen des Sports. Das jetzige gesichtslose Management wird es jedenfalls nicht hinbekommen.
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Re: Zu- und Abgänge 2011

Beitrag von oracle »

Erste "zu null Niederlage" nach 16 Jahren!!! Hallllooo!!!! nichts gegen Stuttgart, aber hast du mal gesehen wieviele Punkte die z.B. gegen Marburg kassiert haben und BS macht nix, nada, nothing...
falls du weiterhin hier footballkompetenz vortäuschen willst, nur weil du ausversehen aus kiel kommst, dann lass dir doch man von anderen menschen erklären, was diese quervergleiche, zumal auch noch mit immensem zeitlichen versatz wert sind.

nicht, dass nacher noch euer team einem solchem in den op´s zum opfer fällt.....wäre ja so schade um die kohletruppe nr 4 im norden.... :twisted: :twisted: :twisted:
The big problem in the CFL (and the NFL and, increasingly, college football) is that the "basic offense" is one that says "if our quarterback has a great game, we're going to win."
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Zu- und Abgänge 2011

Beitrag von piwi-dd »

Ich kann mir nicht vorstellen, dass NewYorker nicht ohne einen gewissen Plan wieder mit den Lions zusammen gekommen ist. Man gibt doch nicht seinen Namen her, ohne nicht auch konkret am Erfolg der Mannschaft mitzuwirken.

Kann es vielleicht sein, dass man diese Saison schon vorzeitig "aufgegeben" hat? Erst die Schwierigkeiten beim Übergang aufs neue Management, einschließlich des Namens- und Markenstreits. Dann der Ausfall von Kirk Heidelberg. Man wußte ja schon recht frühzeitig, dass man in Sachen Saisonvorbereitung im Hintertreffen ist. Kann es sein, dass man sich intern schon auf die neue Saison fokussiert - auch und gerade durch NewYorker?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
sundevil11
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Do Jul 28, 2011 09:41

Re: Zu- und Abgänge 2011

Beitrag von sundevil11 »

Ich muss Bugs Bunny total recht geben! Wenn sich im Management der Lions nicht deutlich was ändert, sehe ich schwarz für den Verein.
Man verpflichtet 2 Jahre hintereinander einen ehemaligen OLiner als HC/OC und wundert sich warum das Passinggame nicht funktioniert? Wenn man sich die Spiele mal genauer ansieht, was bekommt man da geboten? WR die sich auf dem Feld gegenseitig über den Haufen Rennen, keine Struktur in den Passingplays, einen Laufdurchschnitt der bei ca. 3 Yards liegt und keine Passprotection! Einen Amerikanischen QB einzusetzen könnte eine Lösung sein, da er vielleicht mit den Drucksituationen besser umgeht, aber ich denke nicht das es am Gesamtbild was ändern wird.
Für die Offense kann es doch nicht schwieriger sein, wenn man sich eine Halbzeit anschaut kann jeder 5.Liga Defense Coach einen Gameplan aufstellen und er würde sicherlich einige Tendencies feststellen!
Das so viele Spieler ihren Hut nehmen sollte jedem Fan die Augen öffnen das da was ziemlich schief läuft!
kurupt
DLiner
Beiträge: 115
Registriert: Do Jul 29, 2010 17:58

Re: Zu- und Abgänge 2011

Beitrag von kurupt »

piwi-dd hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass NewYorker nicht ohne einen gewissen Plan wieder mit den Lions zusammen gekommen ist. Man gibt doch nicht seinen Namen her, ohne nicht auch konkret am Erfolg der Mannschaft mitzuwirken.
Oder der "Einstieg" NewYorkers nachdem man schon einen anderen Namenssponsor gefunden hatte, hat^te andere Gründe als "Hey, lass die mal sponsern, das ist gut für die Marke!" ;)

@ Ronald

Ich habe keine "Mission". Ich habe nur von Anfang an Fragen gestellt, unter anderem auch auf dem Fanstammtisch. Und das, was man da als Antworten bekommen hat bzw. was nicht beantwortet wurde, hat mir von Anfang Sorgen bereitet. Drehen tut sich das alles um die Kernfrage "Warum wurde die Zusammenarbeit kategorisch und absolut beendet und warum wollte man alles neu und selbst machen?". Erzählt wurde das blaue vom Himmel, aber in welchem Bereich gab es denn auch nur eine echte Verbesserung? Ich beziehe mich da ausdrücklich nicht auf das auf dem Feld, da das nur bedingt im Einflussbereich des Managements liegt. Aber was wir an Sponsoren-Chaos, Geschäftsführer-, Trainer- und Spielerabgängen haben sowie das ganze Drumherum (das sich jetzt Mitte der Saison auf einem annehmbaren Level befindet) geht auf keine Kuhhhaut mehr. Wer sich das schönreden will, mag das tun. Für mich funktioniert das nicht.

Aber wen wundert es, was da passiert (ist), wenn Personen, die mal etwas hinterfragen oder anders sehen, sofort eine "destruktive Mission" haben sollen :roll:
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Zu- und Abgänge 2011

Beitrag von piwi-dd »

kurupt hat geschrieben:
piwi-dd hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass NewYorker nicht ohne einen gewissen Plan wieder mit den Lions zusammen gekommen ist. Man gibt doch nicht seinen Namen her, ohne nicht auch konkret am Erfolg der Mannschaft mitzuwirken.
Oder der "Einstieg" NewYorkers nachdem man schon einen anderen Namenssponsor gefunden hatte, hat^te andere Gründe als "Hey, lass die mal sponsern, das ist gut für die Marke!" ;)
Dann wäre das bitter.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
devilplayer
Rookie
Beiträge: 69
Registriert: Di Aug 09, 2005 10:20

Re: Zu- und Abgänge 2011

Beitrag von devilplayer »

sundevil11 hat geschrieben: Das so viele Spieler ihren Hut nehmen sollte jedem Fan die Augen öffnen das da was ziemlich schief läuft!
würde dies aber nicht alles auf das management schieben, ich denke das management hat sich für den hc womack entschieden und ihm gewisse freiheiten bzgl spielsystem und spielerauswahl eingeräumt. ist sicherlich eine legitime art und weise dem coach ein positives signal bzgl zusammenarbeit zu geben, schließlich ist er, neben den spielern, mit für das verantwortlich was da auf dem platz passiert. und es arbeitet sich nunmal besser, wenn man gewisse freiheiten hat. ich würde mir als coach auch nicht alles vorschreiben lassen wollen. aus welchen gründen auch immer kommt die offense der lions jedoch nicht in die gänge, ich persönlich habe da meine ideen aber das ist eben nur meine meinung. die sache die man dem management vorwerfen könnte wäre, sofern das fair ist, warum man so tatenlos zuschaut. denn eine veränderung habe ich nicht bemerkt. auf der anderen seite, was können sie tun? ist denn überhaupt kapital da um was zu ändern? es weiß doch keiner wieviel kohle new yorker abdrückt. interessant wäre aber auch mal zu erfahren warum die leute ( cooper, heidary, ami DL, die anderen deutschen spieler ) gegangen sind.
Antworten