GFL und Ihre Außenwirkung

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von piwi-dd »

skao_privat hat geschrieben:
Jugend hat geschrieben:Und kannst du die Frage beantworten?
Wir lernen aus der Politik, dass es einfach ist Forderungen zu stellen. Die Finanzierbarkeit allerdings nicht.
Darum sollte man Poltiker nicht an wichtige Ruder stellen. Ähnliches gilt - durch eine alte DSB Studie belegt - auch für Rechtsanwälte.
Und noch weniger Dampfplauderer und Ewig-Besserwisser wie Dich...

Soso, ein "überregional empfangbarer Regionalsender". Ich weiß nicht, ob Du damit dritte Programme der ARD meinst. Falls nein, dann blieben noch Sender wie Rhein-Main-TV, RNF, oder münchen.tv. Sind alle europaweit über Satellit digital zu empfangen, aber wohl nur die wenigsten werden die auf der Programmliste haben, geschweige denn sehen. Gabs nicht damals schon beim Rhein-Main-TV das Gemotze, dass der Sender zu klein und zu unbekannt für Football wäre? Kann ich mich hier im Forum gut daran erinnern...

Weitere Definitionsfrage: Soll es ein Football- oder ein GFL-Magazin sein? Bei Letzterem hat bugs völlig recht, das müsste dann die Liga machen. Eine Struktur dafür gibt es, man kann dann gerne diskutieren, ob der AFVD da mit dabei ist oder nicht. Aber es muss ein Impuls seitens der Vereine kommen. Der fehlt offenbar in der Breite. Vielleicht ist auch das ein Grund, warum der AFVD mit dabei ist. Schon beim Thema Webradio/GFL TV mussten einige Vereine überzeugt werden, dass das ne gute Sache ist.

So, jetzt Du wieder...
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
aragon
OLiner
Beiträge: 309
Registriert: So Apr 11, 2004 11:36

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von aragon »

Insider II hat geschrieben: Räusper: Deshalb gibt es ja die German Football Fernsehen e. G. Da sind alle 14 GFL Vereine Gesellschafter plus AFVD. Finanzierung erfolgt über eine Marketingumlage.
Und solange die sich auch auf die GFLJ und GFL2 Rechte draufsetzen ohne dass diese regelmässig in dem von dieser Gesellschaft finanziertem GFL TV berücksichtigt werden, sind wir schon mal wieder bei ner Posse, die seinesgleichen sucht :irre:

Dann bitte doch auch nur die Rechte für GFL und alles andere was GFL heisst, aber nicht berücksichtigt wird, bleibt auch rechtemässig draussen.
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von bugs bunny »

Piwi: wer führt und verantwortet denn nun die Geschäfte der e.G.?
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von Urgestein »

bugs bunny hat geschrieben:Piwi: wer führt und verantwortet denn nun die Geschäfte der e.G.?
Wer wohl:

http://www.german-football-partners.de/ ... page&ID=63
http://www.german-football-partners.de/ ... 59&menu=53
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
Borg

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von Borg »

Urgestein hat geschrieben:
bugs bunny hat geschrieben:Piwi: wer führt und verantwortet denn nun die Geschäfte der e.G.?
Wer wohl:

http://www.german-football-partners.de/ ... page&ID=63
http://www.german-football-partners.de/ ... 59&menu=53
Welch Überraschung! :lol:

Ob es da nochmal Extrakohle für gibt? :wink:
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von piwi-dd »

bugs bunny hat geschrieben:Piwi: wer führt und verantwortet denn nun die Geschäfte der e.G.?
Warum stellst Du solche - beinahe rhetorischen - Fragen? Du kennst doch die Antwort. Kann es vielleicht sein, dass sonst keiner aus dem Bereich der Liga sich da die Führungskappe aufsetzen will?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von bugs bunny »

Wenn ich es wüsste, würde ich nicht fragen. Was weiß ich denn wer in welchen Gesellschaften warum als GF fungiert...Soll ja möglich sein, dass sich Dinge auch mal ändern. Aber alleine deine Antwort suggeriert schon, dass da keine Hoffnung auf Besserung in Sicht ist.

Wer soll bei dieser Ansammlung an Genossenschaft, GmbH's, Vereinen oder sonstigen Orgas noch durchblicken? Offensichtlich ist das wohl auch gewollt. Maximale Intransparenz ermöglicht es natürlich sich auch maximal schadlos zu halten. Welchen aktuellen Geschäftszweck haben eigentlich diese Massen an Orgas? Welche Ziele und Konzepte stehen dahinter?

Im normalen Leben ist es so, dass sich Leute eine Geschäftsidee überlegen, einen Businessplan mit allem was man so dafür braucht erstellen und dann zum Ende der Planung eine Gesellschaft gründen, um ihre Idee umzusetzen. Im Football scheint es so zu sein, dass man einfach mal ne Gesellschaft gründet ohne jegliche Vision, Ziele und Konzepte. Dann wird Huber GF, steckt sich ein paar Scheine ein und alle gucken zu. :keule: :keule:

Geht es eigentlich auch irgendwo um Kompetenz und Knowhow oder ist das scheißegal? Was befähigt denn den Huber dazu all diese Geschäfte zu führen, von denen er doch offensichtlich keine Ahnung hat?

Anfang 2012 sind ja Neuwahlen des Präsidiums. Wenn sich im Football mal nachhaltig was ändern soll in den nächsten 4 Jahren, wird es Zeit diesen ganzen Sumpf mal trocken zu legen und diese Selbstbedienungsmentalität gepaart mit Inkompetenz zu beenden. Ist zwar keine Garantie für Erfolg, aber wenigstens eine Chance. Ohne Veränderungen an der Spitze wird sich garantiert nichts ändern.
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Benutzeravatar
pstimpel
OLiner
Beiträge: 291
Registriert: Fr Mai 22, 2009 19:38
Wohnort: Dresden

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von pstimpel »

@bugs bunny:

mir geht es wie dir, ich kann das auch alles nicht so ganz nachvollziehen, aber wo steht denn geschrieben, dass es transparent sein muss? Herr Huber hat sich ein kleines Möchtegernreich aufgebaut, bei dem ein paar Vereine und andere mitspielen dürfen. Und die Mitspieler tun das freiwillig. Außerdem hat er es geschafft, den DSB und das Finanzamt irgendwie von einer Gemeinnützigkeit zu überzeugen.

Nochmal: Warum muss es transparent (gegenüber der Öffentlichkeit) sein? Firmen sind das doch auch nicht...solang die Beteiligten mitspielen und das mehr oder weniger so hinnehmen, ist doch alles in Butter.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von piwi-dd »

@bugs

Mein Post bezog sich darauf, dass sich die Vereine über die Liga stärker in der Fernsehfrage engagieren sollten, wenn sie das als Problemfeld erkannt haben. Bislang habe ich eher den Eindruck, dass das in der Prioritätenliste nicht so weit oben steht. Ich mach das keinem zum Vorwurf. Aber wenn sich das Engagement der Vereinen intensivieren würde, dann hätte auch die GFF eine andere Zusammensetzung.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von bugs bunny »

@pstimpel

Es gibt einen kleinen Unterschied:
Wenn ich eine Firma gründe, ist das alleine meine Angelegenheit was ich mit dieser Bude mache.
Wenn ich als Verbandspräsident gewählt werde, bin ich den Mitgliedern - und das sind wenn man es bis ans Ende der Kette betrachtet alle Mitglieder, die in den Vereinen unter dem Dach AFVD organisiert sind - Rechenschaft schuldig und Transparenz sollte dabei ein Selbstgänger sein. Oder gibt es etwas was man zwingend verheimlichen will/muss? :wink:
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von Charly Manske »

bugs bunny hat geschrieben:Wenn ich es wüsste, würde ich nicht fragen. Was weiß ich denn wer in welchen Gesellschaften warum als GF fungiert...Soll ja möglich sein, dass sich Dinge auch mal ändern. Aber alleine deine Antwort suggeriert schon, dass da keine Hoffnung auf Besserung in Sicht ist.

Wer soll bei dieser Ansammlung an Genossenschaft, GmbH's, Vereinen oder sonstigen Orgas noch durchblicken? Offensichtlich ist das wohl auch gewollt. Maximale Intransparenz ermöglicht es natürlich sich auch maximal schadlos zu halten. Welchen aktuellen Geschäftszweck haben eigentlich diese Massen an Orgas? Welche Ziele und Konzepte stehen dahinter?

Im normalen Leben ist es so, dass sich Leute eine Geschäftsidee überlegen, einen Businessplan mit allem was man so dafür braucht erstellen und dann zum Ende der Planung eine Gesellschaft gründen, um ihre Idee umzusetzen. Im Football scheint es so zu sein, dass man einfach mal ne Gesellschaft gründet ohne jegliche Vision, Ziele und Konzepte. Dann wird Huber GF, steckt sich ein paar Scheine ein und alle gucken zu. :keule: :keule:

Geht es eigentlich auch irgendwo um Kompetenz und Knowhow oder ist das scheißegal? Was befähigt denn den Huber dazu all diese Geschäfte zu führen, von denen er doch offensichtlich keine Ahnung hat?

Anfang 2012 sind ja Neuwahlen des Präsidiums. Wenn sich im Football mal nachhaltig was ändern soll in den nächsten 4 Jahren, wird es Zeit diesen ganzen Sumpf mal trocken zu legen und diese Selbstbedienungsmentalität gepaart mit Inkompetenz zu beenden. Ist zwar keine Garantie für Erfolg, aber wenigstens eine Chance. Ohne Veränderungen an der Spitze wird sich garantiert nichts ändern.
Naja, der Sinn dieser ganzen Orgas liegt doch auf der Hand:je mehr Organisationen, desto mehr Intransparenz, desto mehr Gehalt, Provision, Boni, Gewinnbeteiligung, Spesen....und wenn das alles nicht so gut läuft, dann ists wenigstens noch `ne - ziemlich hochdotierte :mrgreen: - ABM :!:
@ pstimpel: Logo muß keine Firma ihre Finanzpolitik jedermann zugänglich machen, aber die hat ja auch keinen Anspruch auf Gemeinnützigkeit, oder :?:
Today is the first day from the rest of your life!
alex_k.
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: Sa Apr 24, 2004 12:28

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von alex_k. »

piwi-dd hat geschrieben:
bugs bunny hat geschrieben:Piwi: wer führt und verantwortet denn nun die Geschäfte der e.G.?
Warum stellst Du solche - beinahe rhetorischen - Fragen? Du kennst doch die Antwort. Kann es vielleicht sein, dass sonst keiner aus dem Bereich der Liga sich da die Führungskappe aufsetzen will?
Wie ich diese Ausweichantworten hasse!

Ist es denn nicht einfach so, dass viel Geld für Dinge ausgegeben wird, für die es sich nicht lohnt Geld auszugeben.

Die Vereine zahlen eine ordentliche Summe jedes Jahr für mediale Präsenz, das dürfte Fakt sein.

Irgendwelche ämterhäufende Personen sind der Meinung, dass der German Bowl und irgendwelche German Japan Bowls usw. das Richtige ist...

Meiner Meinung nach, wäre es sicherlich sinnvoller, öfter als ein zwei mal im TV zu kommen. Denn gewisse Wiederholungen machen mehr aus, als ein einmaliges Event, dass vielleicht mehr Zuschauer einmalig hat, aber schnell wieder aus dem Gedächtnis verschwindet, weil die kommende Saison ein halbes Jahr später ist....da ist alles verpufft!!!!
Und wenn ich es so zusammenrechne, was 14 GFL-Teams bezahlen müssen, dann ist das eine ordentliche Summe Geld, für die es sicherlich etwas machen lässt - und wenn man bei den diversen Gesellschaften etwas umtriebiger wäre, würde man sicherlich ein paar "kleine" Sponsoren finden, die Geld dafür in die Hand nehmen würden...ich kanns mir anders nicht vorstellen.

Was direkt die Frage aufwirft...gab oder gibt es nicht einen Mitarbeiter, der für Marketing usw. tätig ist...was macht der, wie heißt der, was hat er denn schon gemacht???

Aber wenn man so fleißig ist, wie in Sachen Nationalmannschaft, wundert mich einfach nichts mehr und darin liegen die Probleme!

Wo liest man denn etwas über den American Football in Deutschland, was wird dafür getan, dass man mehr darüber liest oder hört. Hat denn ein Pressesprecher überhaupt zwischen Webradio, Job und Politik überhaupt richtig Zeit sich da reinzuknien?

Haben denn die GFL-Teams groß eine Möglichkeit was zu verändern?

Den
1. wird der Präsi nicht von den Vereinen gewählt, sondern von den Landesfürsten, die sich lieber hofieren lassen, als gegen irgendjemanden zu schießen
2. Schauen wir doch mal in die verantwortlichen Positionen...da findet man immer die selben Namen...warum wohl?
3. Will sich wahrscheinlich keiner von den Vereinen noch etwas zusätzlich ans Bein binden, wenn er es richtig anpacken will.

Ich bin mir sicher, dass wir für das Geld, was wir an die GFF bezahlen, jedes Spiel bei einem freien regionalen Fernsehsender, der über Satellit ausstrahlt, eine Spielzusammenfassung bekommen!!!

Vielleicht findet sich deshalb niemand aus der Liga, weil sie entweder eingebremst, oder rausmanövriert werden????
es gibt Leute die kann man nicht immer ernst nehmen....skao zum Beispiel
alex_k.
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: Sa Apr 24, 2004 12:28

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von alex_k. »

bugs bunny hat geschrieben:Wenn ich es wüsste, würde ich nicht fragen. Was weiß ich denn wer in welchen Gesellschaften warum als GF fungiert...Soll ja möglich sein, dass sich Dinge auch mal ändern. Aber alleine deine Antwort suggeriert schon, dass da keine Hoffnung auf Besserung in Sicht ist.

Wer soll bei dieser Ansammlung an Genossenschaft, GmbH's, Vereinen oder sonstigen Orgas noch durchblicken? Offensichtlich ist das wohl auch gewollt. Maximale Intransparenz ermöglicht es natürlich sich auch maximal schadlos zu halten. Welchen aktuellen Geschäftszweck haben eigentlich diese Massen an Orgas? Welche Ziele und Konzepte stehen dahinter?

Im normalen Leben ist es so, dass sich Leute eine Geschäftsidee überlegen, einen Businessplan mit allem was man so dafür braucht erstellen und dann zum Ende der Planung eine Gesellschaft gründen, um ihre Idee umzusetzen. Im Football scheint es so zu sein, dass man einfach mal ne Gesellschaft gründet ohne jegliche Vision, Ziele und Konzepte. Dann wird Huber GF, steckt sich ein paar Scheine ein und alle gucken zu. :keule: :keule:

Geht es eigentlich auch irgendwo um Kompetenz und Knowhow oder ist das scheißegal? Was befähigt denn den Huber dazu all diese Geschäfte zu führen, von denen er doch offensichtlich keine Ahnung hat?

Anfang 2012 sind ja Neuwahlen des Präsidiums. Wenn sich im Football mal nachhaltig was ändern soll in den nächsten 4 Jahren, wird es Zeit diesen ganzen Sumpf mal trocken zu legen und diese Selbstbedienungsmentalität gepaart mit Inkompetenz zu beenden. Ist zwar keine Garantie für Erfolg, aber wenigstens eine Chance. Ohne Veränderungen an der Spitze wird sich garantiert nichts ändern.
Da bin ich voll und ganz Deiner Meinung!!! :up:

Es kann sich aber nix ändern, weil nicht die Vereine das Präsidium wählen, sondern die LV´s...und die sind oft noch lange im Amt und sind froh wenn sie sich auch um nix kümmern müssen!
Zuletzt geändert von alex_k. am Di Aug 09, 2011 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
es gibt Leute die kann man nicht immer ernst nehmen....skao zum Beispiel
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von bugs bunny »

@ piwi:

natürlich ist es Mitschuld der Vereine, wenn auf dem Gebiet nichts passiert. Wenn man was erreichen will, muss man sich halt auch mal in den Driverseat begeben und nicht nur als Passagier in die Holzklasse einsteigen. Entschuldigt aber auch nicht, dass Huber dort GF ist und nix auf die Kette kriegt. Man kann ja auch mal die Selbsteinsicht haben, dass man nicht für alle Dinge geeignet ist. Diese Denke passt aber nicht zum Planet Huber.
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
alex_k.
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: Sa Apr 24, 2004 12:28

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von alex_k. »

piwi-dd hat geschrieben:@bugs

Mein Post bezog sich darauf, dass sich die Vereine über die Liga stärker in der Fernsehfrage engagieren sollten, wenn sie das als Problemfeld erkannt haben. Bislang habe ich eher den Eindruck, dass das in der Prioritätenliste nicht so weit oben steht. Ich mach das keinem zum Vorwurf. Aber wenn sich das Engagement der Vereinen intensivieren würde, dann hätte auch die GFF eine andere Zusammensetzung.
Vielleicht haben die Vereine einfach erkannt, dass man nicht auf allen Hochzeiten tanzen kann und die Menpower nicht dafür hat.

Denn hierfür hat man dann normalerweise welche, die nicht schon in ihrem Verein viel tun und sich im Verband reinknien können....aber leider Fehlanzeige.
es gibt Leute die kann man nicht immer ernst nehmen....skao zum Beispiel
Antworten