ich hab mal eine Frage. Spiel zwar schon eine Weile Football aber eigentlich immer auf der schönen Seite des Balles. Also als SS in der Defense

Da sich unser Quarterback leider sein Wadenbein brach und es in unserer Liga mit Spielern eher Mau aussieht wurde ich (leider

Gut, da ich ja generell mache was mein Coach sagt bin ich also fleißig am Footworktraining und HandOffs etc. üben und das geht auch ganz gut. Ich krieg auch den Ball recht gut geworfen (wahrscheinlich aber nur solange es keine Spielsituation ist

Ich kriege bereits nach 20-30 Würfen ziemlich starke Schmerzen im Ellenbogen. Meine Technik sieht soweit ganz sauber aus und mein Trainer meint das es oft vorkommt das ungeübte aufgrund der ungewöhnlichen Belastung diese Schmerzen haben. Wenn er da ist, ist es ein ständiger Schmerz. Unabhängig von der Armstellung. Die Schmerzen sind eher an der Außenseite und meine Kraft in den Händen scheint so ein bissel gemindert. Fühl sich ein bischen so an als ob ich mir den Musikantenknochen gestoßen hab.... bloss dauerhafter und stärker
Nach 2-3 Stunden Ruhestellung ist dann alles wieder paletti.
Kann das denn einer bestätigen das das davon kommen kann? Nicht das ich meinen Trainer da in Frage stelle aber ich informier mich doch auch immer selber gern nochmal.
Wenn das einer kennt, was ist dann jetzt am besten angesagt? Ruhigstellen oder einfach trainieren sobald der Arm wieder geht? Gibt es sonst irgendwelche Übungen die da helfen?
Wäre super wenn da jemand Erfahrungen hat.
MfG tomtom
P.S: Wie lange halt ich denn die Spannung im Arm? Löse ich die Spannung, sobald der Ball meine Hand am höchsten Punkt verlässt oder halte ich die Spannung bis zur Hüfte?
P.S.S: Bitte keine "Frag doch mal deinen Coach". Ist Spielertrainer und in den unteren Ligen ist das immer so ein Thema mit mal eben den Coach fragen
