Plattling - Wiesbaden erneut abgesagt?

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Plattling - Wiesbaden erneut abgesagt?

Beitrag von skao_privat »

Das ist nicht zu Ende gedacht: wenn jemand eine Lizenz verkauft, an jemanden, von dem er weiß/wissen sollte, dass er die damit verbundenen Voraussetzungen nicht schaffen kann, dann ist mindestens fahrlässig.
Betrifft schießlich auch die anderen Lizenznehmer, der 'Wert' damit auch beeinträchtigt wird....

Das Plattling als Vereins-Organisation nie GFL Niveau steht d auf einem anderen Blatt.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
twolf
Linebacker
Beiträge: 2179
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Re: Plattling - Wiesbaden erneut abgesagt?

Beitrag von twolf »

Zu Plattling, Der Abteilungsleiter und Verantwortliche, Ist Gleichzeitig der Größte Geldgeber, Wer Kontrolliert den Jetzt wenn ?
Auch in anderen vereinen gibt es genau diese Verknüpfungen von verschiedenen Seiten, die sich eigentlich Kontrollieren sollten, Das ist ja einer der Hauptgründe für das Plattlinger Problemm.


zu den Anderen Vereinen in der GFL, wer Finantziert sich denn wie, Gibt es da Vereine die sich ohne Persöhnlich Gründe, also rein wirtschaftlich aus Intresse an der GFL oder den Verein Geld gibt.

Intressieren würden mich schon mal aus welchen Quellen sich die Vereine Finanzieren, und welche gewchtung die einzelnen Posten da haben.

Aber wer Rückt da schon raus 8)

Wie sieht den so ein Etar für die GFL aus, Trainer, A-Spieler, Umfeld, Spielbetrieb, welche summen sollte man denn da so haben ?
welcher Mix ist den bei denn Einahmen aus Zuschauer, Sponsoren, Mitgliedsbeiträge und Zuschüsse ?
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Plattling - Wiesbaden erneut abgesagt?

Beitrag von _pinky »

Da kriegst du keine einheitliche Rückmeldung. Das funktioniert doch bei jedem anderst. Vermutlich ändert sich das auch in gewissen Maße von Jahr zu Jahr.

Und es geht die Öffentlichkeit nichts an.


Wenn der AFVD die Lizenz verkauft und dabei in Kauf nimmt, daß der Lizenznehmer abkackt, dann ist es sein Problem, wenn er nicht die volle Leistung bekommt. Er ist der Geschädigte, in meinen Augen.
Da die Lizenzgebühr eingesackt ist, läuft der materielle Schaden für den AFVD gegen Null. Gelackmeiert sind nur die Teams, denen dann ein Heimspiel fehlt. Who cares?


Teamrückzüge wegen Geld- oder Spielermangel gibts in allen möglichen Sportarten. Da reiht sich Football brav ein.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
twolf
Linebacker
Beiträge: 2179
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Re: Plattling - Wiesbaden erneut abgesagt?

Beitrag von twolf »

Ein schöne Geschichte ist ja, das plattling so Potent war, das man gleich die Trainer plus Leistungstrainer in München angeworben hat, mit viel geld hat man da Eingekaut was ging.
München hat in den Jahr um das Überleben gekämpft,

Jetzt dieses Jahr, München hat seine Spieler in der Mehrzahl zurückbekommen, spielt in den Play off, selbst so mancher trainer ist Zurück gegangen, und plattling hat es Zerlegt.
twolf
Linebacker
Beiträge: 2179
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Re: Plattling - Wiesbaden erneut abgesagt?

Beitrag von twolf »

Insider II hat geschrieben:
twolf hat geschrieben:.

Der fall Platling hat ja auch nicht ihre Ursache in der Saison, Plattling hätte am Jahresanfang keine GFL1 Spielberchtigung ziehen dürfen, es war schon lange im Vorfeld klar das Plattling eine schwere Saison bevorsteht.
November 2010 http://www.footballforum.de/community/g ... 12623.html

März 2011 http://www.footballforum.de/community/g ... 13118.html

Manchmal hat es Vorteile im Football forum zu lesen ;-)
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10791
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Plattling - Wiesbaden erneut abgesagt?

Beitrag von Fighti »

Naja, aber im Footballforum stand (und steht) auch, dass der Geldgeber der Mavericks klamm sei, von daher ist eine Lizenzverweigerung mit "Im Footballforum steht..." etwas dünn :lol:
Luck is when opportunity meets preparation.
Benutzeravatar
Nibbles
Linebacker
Beiträge: 2225
Registriert: Fr Jan 30, 2009 19:28
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Plattling - Wiesbaden erneut abgesagt?

Beitrag von Nibbles »

@ Fighti
was :?: haben jetzt der, die, das Geldgeber der Mavericks mit:
Plattling - Wiesbaden erneut abgesagt :?: zu tun
wenn dich das nicht schlafen lässt, äussere dich im Bereich:
Jetzt schon ?? Mavericks geht das Geld aus ??
dort kannst du auch den Ausdruck "klamm" definieren :wink:
"ich kann nichts dafür, ich bin so!"
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10791
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Plattling - Wiesbaden erneut abgesagt?

Beitrag von Fighti »

Hirn einschalten, den Post vor meinem nochmal lesen, meinen Post nochmal lesen, vielleicht vernebeln dir auch deine Smilies die Sicht :roll:
Luck is when opportunity meets preparation.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Plattling - Wiesbaden erneut abgesagt?

Beitrag von piwi-dd »

Fighti hat geschrieben:Hirn einschalten, den Post vor meinem nochmal lesen, meinen Post nochmal lesen, vielleicht vernebeln dir auch deine Smilies die Sicht :roll:
:up:
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3793
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Re: Plattling - Wiesbaden erneut abgesagt?

Beitrag von Karsten »

skao_privat hat geschrieben:@Karsten: ganz banal: jedes Playbook sollte in der hintersten Ecke eine Seite haben, auf der steht, was man macht, wenn alle Schlüsselspieler ausfallen.
Jede Organisationsplanung sollte doch den GAU zumindest durchspielen. Wenn eine Organisation nur deswegen eine Lizenz erhält, weil sie die erste Reihe etwas aufpoliert und dahinter nur noch irgendwie auffüllt und dann bei Ausfall der ersten Reihe Spielunfähig wird, weil die Pappkameraden dahinter beim ersten Lüftchen zusammenklappen HÄTTEN auch nach 15 Jahren nichts mehr in der GFL verloren.
Es geht nicht um Schlüsselspieler, sondern um den konstruierten Fall, daß aus Krankheitsgründen keine lt. BSO spielfähige Mannschaft (>29 Leute) mehr auflaufen kann. Entweder gibt es eine Regelung in der BSO, die ein Handling dieses Falls erlaubt oder es gibt keine Regelung und es muss von irgendwem - willkürlich - entschieden werden, was nach dem Nicht-Antreten mit dieser Mannschaft passieren soll.

Soll sich der Verband dann hinsetzen und entscheiden? Ach ja, diese fünf Spieler da... die waren ja sowieso nie GFL tauglich und die sieben dort haben schon mal drei Spiele wegen Verletzungen pausieren müssen. Also diese 12 Spieler hätte der Verein aber gar nicht voll einplanen dürfen!

Klingt echt nach nem Plan... :respekt:
Don't feed the trolls!
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Re: Plattling - Wiesbaden erneut abgesagt?

Beitrag von Phorcus »

Ich glaube einige von euch hängen den Begriff "Lizenz" hier ein wenig zu hoch auf.

Für den ein oder anderen heißt das hier anscheinend das man um eine Lizenz in der GFL oder GFL 2 zu bekommen immer einen Millionen Eta, ein Stadion mit mindestens 20.000 Sitzplätzen (natürlich überdacht), einen Kader von mindestens 80+ Spielern braucht u.s.w

Ob ihr es glaubt oder nicht die GFL Ligen sind immer noch Amateur Ligen und deswegen wird es immer wieder mal den ein oder anderen Verein geben der die Lizenz Statuten gerade so bis kaum erfüllt oder dem mitten in der Saison die Spieler ausgehen. Wenn das alles nicht so wäre, wären wir Profis aber davon sind wir Lichtjahre entfernt.
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Re: Plattling - Wiesbaden erneut abgesagt?

Beitrag von bugs bunny »

Mal ne Frage: Würde überhaupt schon mal einem Verein die GFL-Lizenz verweigert? Wenn ja wem und warum?
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10791
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Plattling - Wiesbaden erneut abgesagt?

Beitrag von Fighti »

Crocodiles 2004... Waren die nicht insolvent?
Luck is when opportunity meets preparation.
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Re: Plattling - Wiesbaden erneut abgesagt?

Beitrag von Insider II »

bugs bunny hat geschrieben:Mal ne Frage: Würde überhaupt schon mal einem Verein die GFL-Lizenz verweigert? Wenn ja wem und warum?
Der letzte Fall war:

Hamburg Blue Devils - Saison 2009 wegen fehlender Wirtschaftlichkeit
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Re: Plattling - Wiesbaden erneut abgesagt?

Beitrag von Insider II »

twolf hat geschrieben:
Platling hatte schon zum Jahreswechsel meherere Abgänge die Nicht gutes erahnen lassen haben, Allein in Ingolstadt spielen mehr als eine handvoll ex Plattlinger, Beim ersten Spieltag war ich voer ort, da hatte man schon nicht die Nötige Anzahl der Spieler, Beim ersten Heimspiel !
Wenn ich mich nicht Irre warren da schon 4 Leute auf den Spielberichtbogen, die ganz sicher nicht Football gespielt haben!

Ich muß sagen. da habt ihr euch vom Verband ganz klar täuschen lassen, Plattling war nie Ohne Passleichen Spielfähig !

Aber das habe ich damit gemeint, VERANTWORTUNG VEREIN.
Wenn ein Verein beim Landesverband zum 01. März 45 Herrenpäße vorlegt, erteilt der Landesverband eine Spiellizenz. Der Bund prüft die Wirtschaftlichkeit - nicht die Anzahl der Spielerpäße.

Und wenn der Verein die Mindestpäße hat, dann hat er ein einklagbares Recht zu spielen.

Da kann man prüfen, soviel man will. Zudem es auch genügend Fälle gab, wo Mannschaften das auch mit einem dünnen Kader durchgehalten haben.

Ich frage mich eher, ob die 30 Spieler am Spieltag noch zeitgemäß sind. In Spanien gibt es Vereine, die spielen erfolgreich mit 18 Spielern! Das sollte zwar nicht unser Vorbild in Deutschland sein, aber 25 Spieler wie in der GFL2 oder Regionalliga würden auch reichen, um die Gesundheit der Spieler zu bewahren.
Antworten