GJFB 2011
-
- Defensive Back
- Beiträge: 547
- Registriert: Mo Dez 26, 2005 10:30
- Wohnort: Erding
- Kontaktdaten:
Re: GJFB 2011
Erding Bulls Bayerischer Flag-Jugend Champion 2011 Bulls gewinnen das Finalturnier hochverdient
Ganz Bayern schaute heute auf Straubing, denn im Spider Dome wurde der bayerische Flag-Jugend Champion ermittelt. Die besten 4 Mannschaften des Jahres traten an und wollten alles dafür geben, das Land Bayern auf der deutschen Meisterschaft in Braunschweig zu vertreten.
Die 4 Mannschaften waren die Erding Bulls, Plattling Black Hawks, Franken Knights und die Fursty Razorbacks. In der ersten Partie standen sich die Erding Bulls und die Fursty Razorbacks gegenüber und dieses Spiel wurde spannender als erwartet - beide Mannschaften kämpften um jedes Yard und ließen vor allem in der Defense nichts zu. Eine kleine Unachtsamkeit der Razorbacks wurde von den Bulls allerdings hervorragend genutzt und durch einen schönen TD-Pass mit anschließendem Extrapunkt zur Führung genutzt. Spielstand - 7:0 für Erding.
Danach wurde es wieder eine sehr umkämpfte Partie, wo FFB einige Male kurz vor der Endzone standen, es aber partout nicht schafften, den Ball über die Linie zu bringen. Somit stand fest - Erding steht im Finale um die bayerische Meisterschaft.
In der zweiten Partie standen sich die Franken Knights und die Plattling Black Hawks gegenüber und diese beiden lieferten sich eine Partie, die unterschiedlicher nicht hätte sein können. In Halbzeit 1 dominierten die Knights, denn sie führten durch einige schnelle Läufe direkt mit 14:00 und die Black Hawks schienen sich davon nicht mehr aufraffen zu können, bis kurz vor der Halbzeit der Running Back der Hawks durchbrechen könnte und den Ball in die Endzone tragen konnte - auch die 2-Point Conversion war erfolgreich, so stand es nur noch 14:08 für die Knights.
In Halbzeit 2 konnten die Black Hawks sehr schnell einen Touchdown erzielen und ausgleichen, da der Extrapunkt nicht erfolgreich war. Die Knights brachten offensiv nichts mehr zu Stande, während die Hawks dann mit einem erfolgreichen Strike, den siegbringenden Touchdown erzielen konnten. Der Extrapunkt war wieder nicht gut, doch das war in diesem Moment egal - Sieg PBH und Einzug ins Finale.
Im Kleinen Finale standen sich nun Fursty und Franken gegenüber - auch hier waren beide Halbzeiten ausgeglichen, wo beide Mannschaften je einmal scoren konnten. Dann war also Overtime angesetzt, wo die Razorbacks direkt scoren konnten und somit sich Platz 3 sichern konnten.
Im großen Finale war die Angelegenheit sehr schnell geklärt - die Bulls führten bereits zur Halbzeit mit 21:00 und ließen bis zum Schluss nichts mehr anbrennen und gewannen die Partie hochverdient mit 42:14. Somit sind die Bulls bayerischer Meister und Vertreter Bayerns auf der deutschen Meisterschaft.
Ein großes Dankeschön an OB Markus Pannermayer, der die Pokale an die Mannschaften überreichte und an die Straubing Spiders für eine perfekte Ausrichtung des Finalturnieres.
Ganz Bayern schaute heute auf Straubing, denn im Spider Dome wurde der bayerische Flag-Jugend Champion ermittelt. Die besten 4 Mannschaften des Jahres traten an und wollten alles dafür geben, das Land Bayern auf der deutschen Meisterschaft in Braunschweig zu vertreten.
Die 4 Mannschaften waren die Erding Bulls, Plattling Black Hawks, Franken Knights und die Fursty Razorbacks. In der ersten Partie standen sich die Erding Bulls und die Fursty Razorbacks gegenüber und dieses Spiel wurde spannender als erwartet - beide Mannschaften kämpften um jedes Yard und ließen vor allem in der Defense nichts zu. Eine kleine Unachtsamkeit der Razorbacks wurde von den Bulls allerdings hervorragend genutzt und durch einen schönen TD-Pass mit anschließendem Extrapunkt zur Führung genutzt. Spielstand - 7:0 für Erding.
Danach wurde es wieder eine sehr umkämpfte Partie, wo FFB einige Male kurz vor der Endzone standen, es aber partout nicht schafften, den Ball über die Linie zu bringen. Somit stand fest - Erding steht im Finale um die bayerische Meisterschaft.
In der zweiten Partie standen sich die Franken Knights und die Plattling Black Hawks gegenüber und diese beiden lieferten sich eine Partie, die unterschiedlicher nicht hätte sein können. In Halbzeit 1 dominierten die Knights, denn sie führten durch einige schnelle Läufe direkt mit 14:00 und die Black Hawks schienen sich davon nicht mehr aufraffen zu können, bis kurz vor der Halbzeit der Running Back der Hawks durchbrechen könnte und den Ball in die Endzone tragen konnte - auch die 2-Point Conversion war erfolgreich, so stand es nur noch 14:08 für die Knights.
In Halbzeit 2 konnten die Black Hawks sehr schnell einen Touchdown erzielen und ausgleichen, da der Extrapunkt nicht erfolgreich war. Die Knights brachten offensiv nichts mehr zu Stande, während die Hawks dann mit einem erfolgreichen Strike, den siegbringenden Touchdown erzielen konnten. Der Extrapunkt war wieder nicht gut, doch das war in diesem Moment egal - Sieg PBH und Einzug ins Finale.
Im Kleinen Finale standen sich nun Fursty und Franken gegenüber - auch hier waren beide Halbzeiten ausgeglichen, wo beide Mannschaften je einmal scoren konnten. Dann war also Overtime angesetzt, wo die Razorbacks direkt scoren konnten und somit sich Platz 3 sichern konnten.
Im großen Finale war die Angelegenheit sehr schnell geklärt - die Bulls führten bereits zur Halbzeit mit 21:00 und ließen bis zum Schluss nichts mehr anbrennen und gewannen die Partie hochverdient mit 42:14. Somit sind die Bulls bayerischer Meister und Vertreter Bayerns auf der deutschen Meisterschaft.
Ein großes Dankeschön an OB Markus Pannermayer, der die Pokale an die Mannschaften überreichte und an die Straubing Spiders für eine perfekte Ausrichtung des Finalturnieres.
- PeeweeCoach
- Rookie
- Beiträge: 75
- Registriert: Mi Sep 15, 2010 12:44
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: GJFB 2011
Der Bayerische Meister Erding Flag Bulls tritt m.W. an, im Norden wird aber auch noch gespielt (da sind die Ferien erst seit 1 1/2 Wochen vorbei - zumindest in S-H).PeeweeCoach hat geschrieben:Gibts Neues aus der GJFB Fraktion??????????
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: GJFB 2011
Es gibt schon leichte Tendenzen im Norden:
aus SH: werden es wohl die Elmshorn Fighting Pirates
aus HH: wahrscheinlich Endspiel zwischen den Devils und den Pioneers
aus SH: werden es wohl die Elmshorn Fighting Pirates
aus HH: wahrscheinlich Endspiel zwischen den Devils und den Pioneers
Re: GJFB 2011
Hessen/RPS schickt die Nauheim Wild Boys - für den Titelverteidiger Wiesbaden, der nun in Tackle U15 macht und die Hanau Hornets für den zweiten Spot
Re: GJFB 2011
Haben beide Teams eigentlich 9 on 9 dieses Jahr gespielt????
Und wie is das bei Dresden? Sind die nicht eigentlich ein 5 on 5 Team?
Und wie is das bei Dresden? Sind die nicht eigentlich ein 5 on 5 Team?
- PeeweeCoach
- Rookie
- Beiträge: 75
- Registriert: Mi Sep 15, 2010 12:44
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: GJFB 2011
Wir (Dresden) sind ein zwigespaltenes Team.
Da es in und um Sachsen (leider) nur 5er Flag Ligen gibt spielen wir da natürlich mit.
Aber wir machen regelmäßig diverse Freundschaftspiele gegen 9er Teams von weit her oder sogar gegen 9er Flag Erwachsenen Mannschaften.
Als einziges hätte in Sachsen noch Leipzig das potential eine 9er Flag Jugend Mannschaft zu eröffnen. Dies scheiterte aber bisher leider immer wieder.
Und da wir nun aus Sachsen die einzigen sind die 9er Flag spielen wollen und KÖNNEN;) treten wir beim GJFB an.
Erklärung genug

Da es in und um Sachsen (leider) nur 5er Flag Ligen gibt spielen wir da natürlich mit.
Aber wir machen regelmäßig diverse Freundschaftspiele gegen 9er Teams von weit her oder sogar gegen 9er Flag Erwachsenen Mannschaften.
Als einziges hätte in Sachsen noch Leipzig das potential eine 9er Flag Jugend Mannschaft zu eröffnen. Dies scheiterte aber bisher leider immer wieder.
Und da wir nun aus Sachsen die einzigen sind die 9er Flag spielen wollen und KÖNNEN;) treten wir beim GJFB an.
Erklärung genug







Re: GJFB 2011
In Hessen gab es nur eine 5er Liga, was aber nicht bedeutet das wir keinen Teilnehmer schicken. Beide trainieren seit der Nominierung für das 9er Turnier.
Re: GJFB 2011
sollte keine wertung sein, war nur ne frage
- Fünfvorzwölf
- DLiner
- Beiträge: 166
- Registriert: Di Feb 05, 2008 09:53
Re: GJFB 2011
So noch ca. 2 Wochen, dann gehts ab nach Braunschweig für alle teilnehmenden Mannschaften. Nur....da fehlt doch noch der Hamburg-Vertreter? Wer ist das denn jetzt geworden?










Re: GJFB 2011
Die Hamburg Flag Devils schlagen die Hamburg Pio Kids mit 39:00
und sind damit der Hamburger Meister und qualifiziert für den Bowl.
und sind damit der Hamburger Meister und qualifiziert für den Bowl.
Re: GJFB 2011
Hier nun die Teilnehmer:
Ausrichter / Niedersachsen: Braunschweig Red Cubs
BaWü: Weinheim Longhorns
Sachsen: Dresden PeeWees
Bayern: Erding Bulls
HH: Hamburg Flag Devils
SWH: Kiel Wild Hurricanes
Hessen I: Hanau Hornets
Hessen II: Nauheim Wildboys
Damit stehen alle Teilnehmer fest.
Kennt jemand schon den Spielmodus????
Es darf spekuliert werden.
Ausrichter / Niedersachsen: Braunschweig Red Cubs
BaWü: Weinheim Longhorns
Sachsen: Dresden PeeWees
Bayern: Erding Bulls
HH: Hamburg Flag Devils
SWH: Kiel Wild Hurricanes
Hessen I: Hanau Hornets
Hessen II: Nauheim Wildboys
Damit stehen alle Teilnehmer fest.
Kennt jemand schon den Spielmodus????
Es darf spekuliert werden.

Re: GJFB 2011
Gruppe A
Erding
Dresden
Nauheim
Braunschweig
Gruppe B
Elmshorn
Hamburg
Weinheim
Hanau
Erding
Dresden
Nauheim
Braunschweig
Gruppe B
Elmshorn
Hamburg
Weinheim
Hanau
- Fünfvorzwölf
- DLiner
- Beiträge: 166
- Registriert: Di Feb 05, 2008 09:53
Re: GJFB 2011
Äh....wer kommt denn jetzt aus Schleswig-Holstein - Kiel oder Elmshorn??
Und wer is denn da jetzt Favorit? Ich tippe mal auf.......Hamburg...oder doch Erding? Oder die Gastgeber?
Schwierig...

Und wer is denn da jetzt Favorit? Ich tippe mal auf.......Hamburg...oder doch Erding? Oder die Gastgeber?
Schwierig...
Re: GJFB 2011
Beide, warum???Fünfvorzwölf hat geschrieben:Äh....wer kommt denn jetzt aus Schleswig-Holstein - Kiel oder Elmshorn??![]()

Ööööh, habe jetzt nochmal zurückgescrollt und dann erst Deine Frage verstanden! Soooooo sorry!


...und zur Frage nach den Favoriten: Immer schwer im Jugend-Flag zu sagen, da jährlich andere Voraussetzungen (durch "Altersausscheider") und fehlende Vergleiche während der Saison!
Aus bayerischer Sicht hat Erding heuer (für Nordgermanen: "dieses Jahr/diese Saison") ein Super-Team beieinander, wobei ein oder zwei Spieler/innen wg. Altersregelung beim GJFB - entgegen noch zum Bayerischen Endspiel - nicht mehr teilnehmen dürfen!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!