Fighti hat geschrieben:
Junge, Junge, was soll das Gehate, wie reisefreundlich das Kieler Publikum ist, hat man leider bei beiden Spielen in Lübeck gesehen und auch die Zuschauerzahlen vom Halbfinale waren jetzt eher enttäuschend... Ist jetzt nicht so, dass man in Kiel irgendwas besonderes in Sachen Zuschauerzahlen geleistet hätte dieses Jahr, dass man gleich so herablassend über die Anderen urteilen kann...
Ach Quark, Fighti! Wer "hatet" denn hier? Es waren doch so round about 600 Kieler in Lübeck, sind ja immerhin auch knapp 90km einfache Fahrt und da dieser Ausweichplatz ungefähr einen Sichtbehinderungsgrad von 90% aufweist, der Partyfaktor nicht besonders hoch ist/war und das Confima-Field dazu noch am Arsch der Heide liegt, fand ich das Ergebnis schon okay. Zudem war mein Einwurf ganz sicher nicht herablassend gemeint...bin nur auf den Spruch von "Olli" eingegangen, der die Anzahl der zu erwartenden Supporter beim GB an der Anzahl selbiger zu den Halbfinals gemessen hat. Die ganze Lübeck- und Moorteichwiesen-Ausweichkiste hat einen nicht geringen Marketing-Flurschaden hinterlassen, den es über den Winter zu reparieren gilt, selbst Gunnar Peter hat in seiner Ansprache zum Halbfinale zugeben müssen, dass man nicht sicher ist, alles so unbedingt richtig gemacht zu haben. Noch so ein Jahr, und die Canes werden ihre Ansprüche um einiges herunterschrauben müssen, da die Sponsoren unter diesen Umständen auch nicht ewig bei der Stange bleiben, da kommt dann statt Lenscare oder GAS-IN eben nur noch "Uschi´s Frittenbude aufm Real-Parkplatz" als Hauptsponsor in Frage...aber okay, das ist hier nun auch nicht das Thema. In den Vor-Lübeck und Moorteichwiesen-Periode waren die Spiele sehr ordentlich besucht.
Und um das mal richtig zu stellen: Ich liebe passorientierten Football und da die Haller diesen seit Jahren zelebrieren, haben sich diese auch schon lange in meine Herzen gespielt. Hatte schon 2009 einen Heidenrespekt vor den Jungs und sie haben ja auch fulminant gespielt und die Canes an den Rand einer Niederlage gespielt. Das Last-Minute-FG der Canes bleibt unvergessen. Ich persönlich glaube nicht an ein High-Scoring-Game, die Canes werden sicher versuchen, Boehme so lang als möglich aus dem Spiel zu halten, also eher auf den Lauf zu setzen und damit die Uhr zu kontrollieren (gesetzt, man liegt nicht hoch zurück

) . Mit Andrew als leading rusher der Liga sollte man dafür ein probates Mittel zur Vefügung haben. Vielleicht überrascht aber auch Hall mit einer speziellen Bowl-Taktik, denn wer würde erwarten, dass Hall KEIN Passfeuerwerk abliefert? Es ist wirklich schwierig, einen Favoriten zu nennen, vll gibt es ja wieder ein Herzschlagfinale wie 2009...