Zu- und Abgänge 2012

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
LA
Defensive Back
Beiträge: 552
Registriert: Sa Aug 20, 2005 15:44
Wohnort: Dresden

Re: Zu- und Abgänge 2012

Beitrag von LA »

Maetschi hat geschrieben: Hall ist momentan das Team in der GFL 1 überhaupt.
Das haben sie eindrucksvoll gezeigt und den German Bowl verdient geholt.
Deren Etat macht allenfalls 20 - 50 % dessen aus was die Nordteams zur Verfügung haben.
Der Vergleich dürfte momentan schlichtweg unmöglich sein. Was zählt in den Etat und da dürfte es zwischen den 16 GFL-Vereinen auch genauso viele Unterschiede geben:
- Sponsorenleistungen inkl. private Spender (richtig Geld aufs Konto zur "freien" Verfügung")
- Fördermittel für den Verein
- Verkauf von Werbemitteln (T-Shirts, Basecap)
- Verkauf Tickets
- Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen
- Einnahmen aus Verkauf von Speisen und Getränken
und die große Unbekannte
- Sachleistungen (z.B. Autohaus stellt PKW, Busunternehmen übernimmt Fahrtkosten Auswärtsreisen, Druckerei/Agentur sponsert Entwürfe/Druckkosten für Tickets und Plakate, Anwaltsbüro gibt rechtliche Unterstützung, medizinische Unterstützung, Immobilienfirma sorgt für kostenlose Unterkünfte von "Gastspielern", kostenlose Nutzung Fitnessstudio ...)

Welche möglichen Kostenarten stehen dem gegenüber?

- teilweise ein bis zwei vollbeschäftigte Trainer und/oder Geschäftsführer
(dürften mit allem drum und dran min. 40-50 T€ sein)
- Kosten für Assistenztrainer, Teilzeitbeschäftigte (?)- Zeugwart...
- Platzkosten für Spiel und Training - hier sind die größten Kostendifferenzen, abgesehen von den möglichen Kosten für Spieler, zwischen den Vereinen zu sehen
(in Dresden z.B. dürften die Unterhaltungskosten für das Trainingsgelände nicht unerheblich sein, auch dürften die Stadionmieten in Kiel, Berlin, Braunschweig, Dresden - glücksgas-Stadion - schon erheblich höher wie z.B. Schwäbisch Hall liegen)
- Spielerausrüstungen wie Trikots und auch die Helme für die "Gastspieler"
- Übernachtungskosten bei weiten Auswärtsfahrten
- Lizenzgebühren
- zusätzliche Spieltagskosten (Videoaufnahme, Statistik, Aufbau -Kreidung, Werbebanden, Tore...)
- mögliche Spielerkosten
- Aufwandsentschädigungen für Mitarbeiter

Nehmen wir an ein Nordligist hätte alles in allem ein Etat pro Saison von 300 T€ inkl. aller möglichen wertmäßig erfassbaren Sachleistungen. Dann käme Schwäbisch Hall nach obiger Aussage auf ca. 60-150 T€ Saisonetat inkl. aller Sachleistungen. Dann wäre der GermanBowl ein Schnäppchen gewesen :wink:

Mein Anliegen ist es lediglich zu zeigen, dass ein größerer Etat nicht zwangsläufig größere finanzielle Ressourcen für Importe oder "auswärtige" Spieler bedeutet.

Gern lass ich mich in meinen Aussagen ergänzen und korrigieren.

Gruß
LA
Maetschi

Re: Zu- und Abgänge 2012

Beitrag von Maetschi »

LA hat geschrieben:
Maetschi hat geschrieben: Hall ist momentan das Team in der GFL 1 überhaupt.
Das haben sie eindrucksvoll gezeigt und den German Bowl verdient geholt.
Deren Etat macht allenfalls 20 - 50 % dessen aus was die Nordteams zur Verfügung haben.
Der Vergleich dürfte momentan schlichtweg unmöglich sein. Was zählt in den Etat und da dürfte es zwischen den 16 GFL-Vereinen auch genauso viele Unterschiede geben:
- Sponsorenleistungen inkl. private Spender (richtig Geld aufs Konto zur "freien" Verfügung")
- Fördermittel für den Verein
- Verkauf von Werbemitteln (T-Shirts, Basecap)
- Verkauf Tickets
- Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen
- Einnahmen aus Verkauf von Speisen und Getränken
und die große Unbekannte
- Sachleistungen (z.B. Autohaus stellt PKW, Busunternehmen übernimmt Fahrtkosten Auswärtsreisen, Druckerei/Agentur sponsert Entwürfe/Druckkosten für Tickets und Plakate, Anwaltsbüro gibt rechtliche Unterstützung, medizinische Unterstützung, Immobilienfirma sorgt für kostenlose Unterkünfte von "Gastspielern", kostenlose Nutzung Fitnessstudio ...)

Welche möglichen Kostenarten stehen dem gegenüber?

- teilweise ein bis zwei vollbeschäftigte Trainer und/oder Geschäftsführer
(dürften mit allem drum und dran min. 40-50 T€ sein)
- Kosten für Assistenztrainer, Teilzeitbeschäftigte (?)- Zeugwart...
- Platzkosten für Spiel und Training - hier sind die größten Kostendifferenzen, abgesehen von den möglichen Kosten für Spieler, zwischen den Vereinen zu sehen
(in Dresden z.B. dürften die Unterhaltungskosten für das Trainingsgelände nicht unerheblich sein, auch dürften die Stadionmieten in Kiel, Berlin, Braunschweig, Dresden - glücksgas-Stadion - schon erheblich höher wie z.B. Schwäbisch Hall liegen)
- Spielerausrüstungen wie Trikots und auch die Helme für die "Gastspieler"
- Übernachtungskosten bei weiten Auswärtsfahrten
- Lizenzgebühren
- zusätzliche Spieltagskosten (Videoaufnahme, Statistik, Aufbau -Kreidung, Werbebanden, Tore...)
- mögliche Spielerkosten
- Aufwandsentschädigungen für Mitarbeiter

Nehmen wir an ein Nordligist hätte alles in allem ein Etat pro Saison von 300 T€ inkl. aller möglichen wertmäßig erfassbaren Sachleistungen. Dann käme Schwäbisch Hall nach obiger Aussage auf ca. 60-150 T€ Saisonetat inkl. aller Sachleistungen. Dann wäre der GermanBowl ein Schnäppchen gewesen :wink:

Mein Anliegen ist es lediglich zu zeigen, dass ein größerer Etat nicht zwangsläufig größere finanzielle Ressourcen für Importe oder "auswärtige" Spieler bedeutet.

Gern lass ich mich in meinen Aussagen ergänzen und korrigieren.

Gruß
LA
Ja, dürfte so stimmen. Es gibt wirklich Teams, die noch 300 T€ haben - wow. Dann liegt Hall auf jeden fall unter den 50 %. Gehälter und Sachleistungen gibt es so nicht im Süden. Keiner kann sich eine Geschäftsführer und eingenes Trainingsgelände leisten (wenn ihr euer zum Einstandspreis wieder loswerden möchtet ;-) - wir nehmen es).
philip
Safety
Beiträge: 1163
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: Zu- und Abgänge 2012

Beitrag von philip »

Dann rück mal mit Hinweisen oder besser Nachweisen raus wieso Hall nur 50% der Mittel der Nordmannschaften hat.
Die Unicorns sind nur eine Unterabteilung des sehr breit aufgestellten TSG Schwäbisch Hall.
Bei deren Möglichkeiten werden auch ein paar der allein stehenden Nordvereine neidisch.
kurupt
DLiner
Beiträge: 115
Registriert: Do Jul 29, 2010 17:58

Re: Zu- und Abgänge 2012

Beitrag von kurupt »

Es gibt eben auch Mannschaften, die haben so viele Kosten in einigen Bereichen, wie praktisch die gesamte restliche Liga zusammen. Stadionmiete zum Beispiel ;) Insofern hat Maetschie vollkommen recht damit, dass es eben nicht nur entscheidend ist, wieviel Geld man zur Verfügung hat, sondern eben auch, was man damit alles bezahlen muss (oder nicht).

Ganz davon ab ist es sowieso allgemein bekannt, dass man im Sport Erfolg eben nicht kaufen kann bzw. nur zu einem gewissen Grad.
devilplayer
Rookie
Beiträge: 69
Registriert: Di Aug 09, 2005 10:20

Re: Zu- und Abgänge 2012

Beitrag von devilplayer »

versteh das ganze gerede über geld nicht. was soll das das alles? hall hat ein gutes team mit einem guten offense system und einem besonders guten QB gehabt. dafür braucht man nicht unbedingt viel geld, sondern gutes coaching und scouting. deshalb haben sie den german bowl gewonnen. 2012 wird das nicht wieder passieren, glaube ich. gönne das hall, aber die anderen teams werden ihre defense abteilungen entsprechend adaptieren. ich würde da zwei gute ami d-ends holen und mal nen vernünftigen pass rush etablieren. dann sieht das alles bestimmt etwas anders aus. ist meine vermutung. laß mich aber auch gerne eines besseren belehren.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22677
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Zu- und Abgänge 2012

Beitrag von skao_privat »

kurupt hat geschrieben:
Ganz davon ab ist es sowieso allgemein bekannt, dass man im Sport Erfolg eben nicht kaufen kann bzw. nur zu einem gewissen Grad.
Was ja dann bedeutet, dass die Erfolge des Nordens bis zur Hall Ausnahme ja keine Geldsache gewesen sind ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Michel
Guard
Beiträge: 1552
Registriert: Fr Aug 12, 2005 01:31

Re: Zu- und Abgänge 2012

Beitrag von Michel »

Das ganze Gerede vonwegen "Hall hat nur 20% des Etats eines Nordteams ..." etc glaube ich einfach nicht !

Der Hauptsponsor Haller Löwenbräu ist seit Jahren sehr aktiv in Hall und wird sich sicher nicht lumpen lassen, ebenso wie die Sparkasse (die immerhin Brust- und Helmsponsor ist) oder auch Mustang. Nebenbei besuchten die neun Heimspiele der Saison 2011 ca 13000 Zuschauer. Diese konsumieren auch ordentlich und alleine dadurch (Eintritt und Catering) wird es sicherlich sechsstellig, was den Umsatz betrifft.

Ich würde mal behaupten, dass sich der Etat von Hall locker jenseits der 200000 befindet.

Natürlich haben sie auch einige Kosten (sechs A´s gibts auch nicht für umme), aber das Stadion wird vergleichsweise sehr wenig (wenn überhaupt etwas) kosten.

Ich maße mir bestimmt nicht an, hier weitere Rechenspielchen anzustellen, aber das, was sie machen, machen sie schon gut ! :respekt:

Jedenfalls dürften die Unicorns im Süden das Team mit dem größten Etat sein .... werf ich mal so in den Raum ... 8)
Maetschi

Re: Zu- und Abgänge 2012

Beitrag von Maetschi »

Okay, da ja hier alles wissen wie hoch der Etat der Haller ist, und wie schlecht es den Nordtemas doch so geht, nehme ich die Aussage mit 20 - 50 % zurück...kann ja keiner wissen, dass die Haller 13.000 zahlende Zuschauer pro Spiel haben. :respekt:

Erfreuen wir uns daran, dass Hall nicht nur sportlich mit dem Norden mithalten kann. Bin aber auch ganz schön naiv. :guru: :guru: :guru:
Michel
Guard
Beiträge: 1552
Registriert: Fr Aug 12, 2005 01:31

Re: Zu- und Abgänge 2012

Beitrag von Michel »

Wenn du morgens noch nicht lesen kannst, wird es Zeit, dass du dich umorganisierst .... :wink:

Hab doch ganz klar geschrieben, dass sie 13000 in der SAISON hatten, das kannst du bei den Stats nachlesen.
hidemyass
Defensive Back
Beiträge: 565
Registriert: Mo Apr 18, 2011 21:45
Wohnort: Kr-Town

Re: Zu- und Abgänge 2012

Beitrag von hidemyass »

Maetschi hat geschrieben:Okay, da ja hier alles wissen wie hoch der Etat der Haller ist, und wie schlecht es den Nordtemas doch so geht, nehme ich die Aussage mit 20 - 50 % zurück...kann ja keiner wissen, dass die Haller 13.000 zahlende Zuschauer pro Spiel haben. :respekt:

Erfreuen wir uns daran, dass Hall nicht nur sportlich mit dem Norden mithalten kann. Bin aber auch ganz schön naiv. :guru: :guru: :guru:
Michel hat geschrieben:Nebenbei besuchten die neun Heimspiele der Saison 2011 ca 13000 Zuschauer.
:joint:
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Re: Zu- und Abgänge 2012

Beitrag von Daddy »

Nun lasst Maetschi doch in Ruhe, er schrieb doch schon:
Bin aber auch ganz schön naiv. :guru: :guru: :guru:
:mrgreen:
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Benutzeravatar
Thalan
Safety
Beiträge: 1312
Registriert: So Jul 12, 2009 23:59

Re: Zu- und Abgänge 2012

Beitrag von Thalan »

Ihr versteht das alle falsch. Die meinen, dass Hall 20-50 % des Etats aller Nordteams zusammen hat! ;)
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
Benutzeravatar
Nibbles
Linebacker
Beiträge: 2225
Registriert: Fr Jan 30, 2009 19:28
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Zu- und Abgänge 2012

Beitrag von Nibbles »

Thalan hat geschrieben:Ihr versteht das alle falsch. Die meinen, dass Hall 20-50 % des Etats aller Nordteams zusammen hat! ;)
Bild aah jetzt ja :ugly:
"ich kann nichts dafür, ich bin so!"
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3738
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Re: Zu- und Abgänge 2012

Beitrag von Karsten »

... und jetzt bitte wieder zurück zum Thema des Threads.

Gibt genug Threads über reicher Norden vs armer Süden, Geld oder Jugendarbeit, Einnahmen-Ausgaben usw usw.
Das Ende der Welt ist nah!
Benutzeravatar
Elora Danan
Rookie
Beiträge: 25
Registriert: Do Sep 02, 2010 11:08

Re: Zu- und Abgänge 2012

Beitrag von Elora Danan »

... wenn man so zwischen den Zeilen liest....

http://www.insport.de.com/index.php/com ... l%E2%80%9D

Weihnachtsmarkt.... Kent wäre also pünktlich zum Wintertraining in BS.... :guru:
Gesperrt