Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Thalan
Safety
Beiträge: 1312
Registriert: So Jul 12, 2009 23:59

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Thalan »

Mal was Anderes - Die Steigerung der Einschaltquote um 30 % im Vergleich zu 2008 ist beachtlich.
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
Prime
Quarterback
Beiträge: 6262
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Prime »

Thalan hat geschrieben:Mal was Anderes - Die Steigerung der Einschaltquote um 30 % im Vergleich zu 2008 ist beachtlich.
Die 235.000?

Kann man denk ich mal nicht vergleichen. Wo lief der German Bowl 2008? Im DSF?

War ja jetzt das erste Mal auf Eurosport. Müsste man mal vergleichen, was die sonst so für Einschaltquoten am Samstagabend haben. War ja nun auch `ne Top-Sendezeit.
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Insider II »

Prime hat geschrieben:
Thalan hat geschrieben:Mal was Anderes - Die Steigerung der Einschaltquote um 30 % im Vergleich zu 2008 ist beachtlich.
Die 235.000?

Kann man denk ich mal nicht vergleichen. Wo lief der German Bowl 2008? Im DSF?

War ja jetzt das erste Mal auf Eurosport. Müsste man mal vergleichen, was die sonst so für Einschaltquoten am Samstagabend haben. War ja nun auch `ne Top-Sendezeit.
Der German Bowl lief 2008 bis 2010 auf DSF/ Sport1.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von skao_privat »

Anderl hat geschrieben:
Boro hat geschrieben: Ich stelle fest, dass die Ablenkung geglückt ist nun doch tatsächlich Leute darauf eingehen wie düster es unter dem Football ausschaut... :x
Naja, wenn man feststellt, daß es neben unserer Randsportart noch "randsportigere" gibt, hat das m.E. noch nichts mit "Ablenkung geglückt" zu tun, sondern nur mit der Realität. :mrgreen:
Daß der Football in Deutschland nicht den Stellenwert hat, den die zum Optimismus verdammten Funktionäre gerne hätten, wird doch dadurch nicht in Frage gestellt! :joint:
Was dem einen die Turner, sind dem anderen die Cheerleader...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von skao_privat »

Insider II hat geschrieben:Hier die korrekten Daten:

Aktive in Deutschland: 28.000
Topverdiener : unbekannt
Gesamtetat: 10 Mio
Topetat Mannschaft: 1,6 Mio
Zuschauerschnitt: 1.500
Gesamtzuschauer: 0,15 Mio
Basiswert TV-Zuschauer: 235.000
Warum sind solche Zahlen erst öffentlich, wenn andere anfangen müssen zu schätzen?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
robert_rix
OLiner
Beiträge: 474
Registriert: So Apr 11, 2004 17:39
Wohnort: in a yellow submarine

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von robert_rix »

Insider II hat geschrieben:Hier die korrekten Daten:

Aktive in Deutschland: 28.000
Topverdiener : unbekannt
Gesamtetat: 10 Mio
Topetat Mannschaft: 1,6 Mio
Zuschauerschnitt: 1.500
Gesamtzuschauer: 0,15 Mio
Basiswert TV-Zuschauer: 235.000

Topverdiener unbekannt ? Wurde da ein gut dotierter Beratervertrag nicht berücksichtigt ?
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Charly Manske »

robert_rix hat geschrieben:
Insider II hat geschrieben:Hier die korrekten Daten:

Aktive in Deutschland: 28.000
Topverdiener : unbekannt
Gesamtetat: 10 Mio
Topetat Mannschaft: 1,6 Mio
Zuschauerschnitt: 1.500
Gesamtzuschauer: 0,15 Mio
Basiswert TV-Zuschauer: 235.000

Topverdiener unbekannt ? Wurde da ein gut dotierter Beratervertrag nicht berücksichtigt ?
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Today is the first day from the rest of your life!
Prime
Quarterback
Beiträge: 6262
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Prime »

skao_privat hat geschrieben:
Insider II hat geschrieben:Hier die korrekten Daten:

Aktive in Deutschland: 28.000
Topverdiener : unbekannt
Gesamtetat: 10 Mio
Topetat Mannschaft: 1,6 Mio
Zuschauerschnitt: 1.500
Gesamtzuschauer: 0,15 Mio
Basiswert TV-Zuschauer: 235.000
Warum sind solche Zahlen erst öffentlich, wenn andere anfangen müssen zu schätzen?
Könnte vielleicht daran liegen, dass es bisher keinen gegeben hat, der das wissen wollte oder gefragt hätte :)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von skao_privat »

robert_rix hat geschrieben:
Insider II hat geschrieben:Hier die korrekten Daten:

Aktive in Deutschland: 28.000
Topverdiener : unbekannt
Gesamtetat: 10 Mio
Topetat Mannschaft: 1,6 Mio
Zuschauerschnitt: 1.500
Gesamtzuschauer: 0,15 Mio
Basiswert TV-Zuschauer: 235.000

Topverdiener unbekannt ? Wurde da ein gut dotierter Beratervertrag nicht berücksichtigt ?
B O N U S!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :lol: :lol: :lol: :lol:
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Prime
Quarterback
Beiträge: 6262
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Prime »

Mal zurück zum Thema...

Wer hält die Angabe von 1,6 Millionen Euro Topteam-Etat für realistisch? :irre:

Vielleicht könnte Insider II einfach mal das Team benennen, welches er damit meint. Ansonsten denke ich nämlich, dass ich mit meinen ~500.000 Euro wesentlich näher an der Wahrheit liege. Und auch der Gesamtetat von 10 Millionen erscheint mir ehrlich gesagt etwas hoch gegriffen.
Benutzeravatar
Thalan
Safety
Beiträge: 1312
Registriert: So Jul 12, 2009 23:59

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Thalan »

Etats der Mannschaften:

Kiel: 400.000 Euro
Dresden: nicht viel mehr als 300.000 Euro
Mönchengladbach: rund 250.000 Euro
Düsseldorf: etwas mehr als 200.000 Euro (Link: bit.ly/ppc42y, der klappt irgendwie nicht mit BBCode)
Schwäbisch Hall: niedriger sechsstelliger Bereich
Marburg: rund 120.000 Euro
Saarland: 2010 waren es 100.000 Euro, 2011 sollten es mehr sein
München: etwa 100.000 Euro
Essen: Unter 100.000 Euro
Wiesbaden: 100.000 Euro für den gesamten Verein
Plattling: wohl um die 50.000 Euro

Für Braunschweig und Berlin konnte ich keine Zahlen finden. In Braunschweig waren es 2007 mehr als 1.000.000 Euro, ob das jetzt mehr oder weniger sind kann ich nicht beurteilen, vermutlich ist es aber weit weniger. Von Berlin habe ich nichtmal eine grobe Einschätzung gefunden, was daran liegt, dass es generell kaum Berichte in Zeitungen gibt. Realistisch wären hier vielleicht um die 300.000 Euro. Wenn ich bei Schwäbisch Hall von einem Etat von 200.000 Euro ausgehe, ist das exkl. Berlin und Braunschweig ein Gesamtetat von etwas mehr als zwei Millionen Euro. Um auf den Gesamtetat von 10 Millionen zu kommen, müssten Berlin und Braunschweig zusammen also 8 Millionen haben...

Edit: 2009 hatten die Adler wohl 150.000 Euro.
Zuletzt geändert von Thalan am So Okt 23, 2011 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Boro »

Thalan hat geschrieben:Etats der Mannschaften:

Kiel: 400.000 Euro
Dresden: nicht viel mehr als 300.000 Euro
Mönchengladbach: rund 250.000 Euro
Düsseldorf: etwas mehr als 200.000 Euro (Link: bit.ly/ppc42y, der klappt irgendwie nicht mit BBCode)
Schwäbisch Hall: niedriger sechsstelliger Bereich
Marburg: rund 120.000 Euro
Saarland: 2010 waren es 100.000 Euro, 2011 sollten es mehr sein
München: etwa 100.000 Euro
Essen: Unter 100.000 Euro
Wiesbaden: 100.000 Euro für den gesamten Verein
Plattling: wohl um die 50.000 Euro

Für Braunschweig und Berlin konnte ich keine Zahlen finden. In Braunschweig waren es 2007 mehr als 1.000.000 Euro, ob das jetzt mehr oder weniger sind kann ich nicht beurteilen, vermutlich ist es aber weit weniger. Von Berlin habe ich nichtmal eine grobe Einschätzung gefunden, was daran liegt, dass es generell kaum Berichte in Zeitungen gibt. Realistisch wären hier vielleicht um die 300.000 Euro. Wenn ich bei Schwäbisch Hall von einem Etat von 200.000 Euro ausgehe, ist das exkl. Berlin und Braunschweig ein Gesamtetat von etwas mehr als zwei Millionen Euro. Um auf den Gesamtetat von 10 Millionen zu kommen, müssten Berlin und Braunschweig zusammen also 8 Millionen haben...
Das hängt immer davon ab was man unter Etat verstehen möchte, ein höhrerer Haushalt führt in der Regel auch höhere Verbindlichkeiten mit sich - auch wenn es auf den ersten Blick nicht immer klar erscheinen möchte.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von _pinky »

Etat ist für mich das Geld, das dem Verein zur Verfügung steht. All inklusive.

Wo das im Endeffekt herkommt, ob über Kredite oder vom Festgeldkonto ist irrelevant. Das ist eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und spielt in dieser Frage keine Rolle.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2966
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Barfly »

Bei den von Insider II genannte Zahlen bzgl. des Etats kann eigentlich nur der Gesamt-Etat aller AF-Clubs, Vereine, GmbH´s Deutschlands gemeint sein. Nur bezogen auf die GFL ist das ein Mond-Wert, so schön es auch wäre, würde dieses Geld wirklich zur Verfügung stehen...

Bei den Top-Verdiensten pro Spieler bewegen wir uns vll. bei € 2.500 - € 3.000 brutto (für Top A´s oder ehemaligen E´s) zzgl. freier Unterkunft und gesponsorten Fahrzeugen. In Saus und Braus kann hier sicher kein Ami mehr leben.

Wo diese 1,6 Mio herkommen, würde ich auch gern mal wissen... :lol:
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von _pinky »

Vielleicht ist ja nur ein Verein ehrlich und hat seine Amis selbst angemeldet, zahlt sein Stadion über die eigene Kasse etc. etc.
Keine Vermarktungsgesellschaft, kein Förderverein, keine Alibianstellung beim Hauptsponsor...

Wenn du von 3000,- Euro brutto ausgehst und davon, daß ein deutscher Arbeitnehmer ca. 30% seines Bruttoeinkommens für Unterkunft aufbringt. Dazu Auto und evt. Kost kommst du schon auf 5000,- brutto x 8 Monate...
bzw. Bist du schnell in den Dimensionen eines externen Teilzeitberaters mit Akademikerstatus.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Antworten