ich hab seit einer Weile auf die Möglichkeiten von Moodlehingewiesen. Kostenlos und relativ einfach zu erlernen. Das sind dann zwar asynchrone Meetings, ist aber mehr als nichts. Damit gibt es 24/7 die Möglichkeit theoretisches zu vermitteln und Praktisches vorzubereiten.
Mit Camtasia und Co, einen Spieltagsanalyse zu erstellen und dann hochzuladen ist keine Zauberei.
Setzt Vorbereitung voraus. Schwellenpädagogik funktioniert dabei nicht. nach dem das freie DIMDIM nicht mehr zur Verfügung steht isst schwerer, synchrone Online Meetings abzuhalten. Gerade bei 'verteilten Reisekadern' ist so möglich, kostengünstige individual- Betreuung zu gewährleisten. Keine Fahrwege.
Von den Möglichkeiten her, gibt es in Deutschland wesentlich bessere Möglichkeiten, Spieler über einen gezielten Rahmentrainingsplan weiterzuentwickeln, als im Mutterland des Footballs! Leider noch eine theoretische Möglichkeit.
3-5-3 Defense. Die Chance oder zu leicht zu knacken?
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: 3-5-3 Defense. Die Chance oder zu leicht zu knacken?
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: 3-5-3 Defense. Die Chance oder zu leicht zu knacken?
Ach so: jede Defense ist leicht zu knacken. Wenn das richtige macht oder besseren Spieler hat 

Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: 3-5-3 Defense. Die Chance oder zu leicht zu knacken?
UNd in der Theorie gewinnt imer der, der zuletzt den Stift hält 

"Winning isn't everything--but wanting to win is."
V. Lombardi (1913-1970)
V. Lombardi (1913-1970)
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo Nov 14, 2011 13:10
Re:
Das stimmt. Es gibt nichts besseres als eine 3-4/4-3 Formation. Damit kann man dutzende super Spielzüge spielen.skao_privat hat geschrieben:Eine flexilbe und schnelle Defense gibt es nicht. Es gibt nur schnelle und flexible Spieler.
Je mehr Aufgaben, desto mehr müssen sie Lernen. Das klappt in den seltensten Fällen.
4-3 Cov 2. Reicht vollkommen. Erfahrungswert
Die Offense macht Punkte, aber die Defense gewinnt das Spiel!
Re: 3-5-3 Defense. Die Chance oder zu leicht zu knacken?
fridge hat geschrieben:Leute die Arbeiten habe ich auch. Dank des Abiturs nach 12 Jahren haben wir auch diverse Leute die bis 1630 Schule haben (meistens verbunden mit 4-5 Freistunden tagsüber). Also entweder direkt von der Schule aus anreisen oder sonstwas. Auch Ausbildungen, Praktika, etc haben wir dabei.
Das ganze erhöht allerdings die Trainingsanzahl nicht, höchstens die Anzahl der Trainierenden. Die Schulaufgaben, Projekte, Klausurvorbereitungen und Lerngruppen machen sich dann auch nicht von alleine und der eine oder andere Jugendliche soll auch einen Freundeskreis und häusliche Pflichten haben...
Wer trainieren will, findet eine Möglichkeit. Und wer wegen der Arbeit, Schule, Familie, etc nicht sinnvoll (also oft genug) trainieren kann, kann nicht Football spielen.
Was in höherem Alter eher zutrifft ist der Aspekt Familie. Eigene Frau und Kinder sind bei uns im Team zum Glück noch nicht vorhanden
Das ist absolut richtig! Das Problem sind auch nicht die, die früh angefangen haben zu arbeiten (Also nach Realschule oder direkt nach dem Abi) sondern meist die, die erst studiert haben und dann arbeiten gehen. Die dann merken, dass nach nem 10 Stundne Job direkt zum Training nicht ganz so einfach ist.
Dadurch dann aufhören oder nur noch halbherzig spielen.
Schichtarbeiter sind da immer außen vor. Da hat man mal mehr mal weniger im verein. Aber meine Erfahrung zeigt, dass die das meist auch besser hin bekommen als die ehemaligen Studenten.
Sport treiben (nicht nur Football) hat eben was mit Lebensplanung und Zeitmanagment zu tun.
Am besten sind die, die sagen dass sie die 2 - 3 Stunden Training unbedingt zum lernen brauchen weil ne Klausur am nächsten tag an steht oder sowas. Da sist mangelndes Zeitmanagment im leben.
Wer will kann ins training kommen! An der Trainingsbeteiligung sieht man, ob jemand will oder nicht. Gilt auch für "verletzte" Spieler. Meist kann man auch verletzt ins Training kommen. Aber das schaffen ja auch nur die wenigsten. Obwohl die Abende ja eigentlich eh Training wäre... Aber gut. Lassen wir das!
Re: Re:
Besser ist relativ! Fakt ist, manchmal ist weniger halt mehr!Junior Seau hat geschrieben:Das stimmt. Es gibt nichts besseres als eine 3-4/4-3 Formation. Damit kann man dutzende super Spielzüge spielen.skao_privat hat geschrieben:Eine flexilbe und schnelle Defense gibt es nicht. Es gibt nur schnelle und flexible Spieler.
Je mehr Aufgaben, desto mehr müssen sie Lernen. Das klappt in den seltensten Fällen.
4-3 Cov 2. Reicht vollkommen. Erfahrungswert