Ejection FSU Player Nigel Bradham Vs. Miami

Von Spielern über Spieler für Spieler...
Benutzeravatar
Zozo
Defensive Back
Beiträge: 773
Registriert: Mo Sep 18, 2006 13:35
Wohnort: Franken!

Ejection FSU Player Nigel Bradham Vs. Miami

Beitrag von Zozo »

Hallo zusammen,

in den letzten Tage kursiert foglendes Video / Szene im Netz:

http://www.youtube.com/watch?v=MGYwJaqIzLU

In meinen Augen eine der größten Fehlentscheidungen seit langen. Vorallem die Ejection.

Auch interessant wie die Kommentatoren zu Begin reagieren und den QB in die Verantwortung nehmen und dann die Reaktion nach den Replays.
Come across the middle at your own risk!
VinceLombardisHut
Rookie
Beiträge: 28
Registriert: Sa Nov 08, 2008 10:47

Re: Ejection FSU Player Nigel Bradham Vs. Miami

Beitrag von VinceLombardisHut »

Lebt der Receiver noch?
Benutzeravatar
Zozo
Defensive Back
Beiträge: 773
Registriert: Mo Sep 18, 2006 13:35
Wohnort: Franken!

Re: Ejection FSU Player Nigel Bradham Vs. Miami

Beitrag von Zozo »

Was für eine Frage! Natürlich lebt er noch :) Hat ja nichts gegen den Kopf bekommen sondern gegen den Oberkörper. Da ist halt kurz die Luft weg :)
Come across the middle at your own risk!
VinceLombardisHut
Rookie
Beiträge: 28
Registriert: Sa Nov 08, 2008 10:47

Re: Ejection FSU Player Nigel Bradham Vs. Miami

Beitrag von VinceLombardisHut »

Die Frage sollte auch mehr den Aspekt der Kritik am QB treffen. Genau solche Würfe "killen" nämlich Receiver :up:
Ich halte den Hit für legal. Ging gegen den Körper. Gibt´s illegal contact überhaupt in der NCAA? Hatte das nicht was mit dem Jammen an der LOS zu tun?
thomkey
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Do Jan 20, 2011 21:03

Re: Ejection FSU Player Nigel Bradham Vs. Miami

Beitrag von thomkey »

Also erstmal ist der Call "Illegal Contact" völliger Blödsinn:

a) gibts das nur in der NFL und
b) ist das Kontakt mit dem Recievers nach mehr als 5 yards und auch nur dann wenn der QB noch in der Pocket und im Ball besitz ist. In der NCAA (und damit m.W.n auch hier bei uns) gibts nur "Illegal use of hands" und die Hände waren hier eindeutig nicht im Spiel.

Wichtiger beim dem Call ist allerdings der Call "Personal Foul", das seh ich allerdings auch nicht, der Hit war in meinen Augen clean, sieht man aber auch erst im Replay.

Was mir aber auch aufgefallen ist, vor dem Wurf: Ist das nicht ein "Block in the Back von der Nummer 66 Miami, am unteren Bildschirmrand?
TheTank
OLiner
Beiträge: 206
Registriert: Mo Sep 13, 2010 16:22

Re: Ejection FSU Player Nigel Bradham Vs. Miami

Beitrag von TheTank »

Hmm, mein Post ist weg.
Naja, der Ref sagt ja der Spieler hätte sich in den Gegner 'gelauncht'. Daher die Ejection.
Nur hätte sich der Ref doch das Replay anschauen sollen da es dann klar zu sehen war das dies nicht gestimmt hat.

@Block in the back:
Sehe ich auch so, aber das scheint ja nirgendwo gepfiffen zu werden. Am So habe ich der NFL auch laufend welche gesehen.
Jay
Defensive Back
Beiträge: 666
Registriert: Fr Mai 13, 2005 00:45

Re: Ejection FSU Player Nigel Bradham Vs. Miami

Beitrag von Jay »

Regel 9-1-4:
No player shall target and initiate contact to the head or neck area
of a defenseless opponent with the helmet, forearm, elbow or shoulder. When
in question, it is a foul.
Zu Defenseless Player empfiehlt sich ein Blick in Regel 2-27-14:
A defenseless player is one who because his physical position
and focus of concentration is especially vulnerable to injury. Examples of
defenseless players are:
b. A receiver whose focus is on catching a pass.
Wir können also festhalten, dass dies ein Foul ist, wenn man den Kontaktpunkt als "Neck Area" sieht. Kein Foul, wenn man dies nicht tut. Im Zweifel = Foul (der häufigste Satz in den NCAA Lehrvideos: "err on the side of safety!")

Von einer krassen Fehlentscheidung kann man also nun wirklich nicht sprechen.
Und wenn man sich die Genickbewegung des Miami-Spielers ansieht: genau das sind die Art von Kontakten gegen Defenseless Players, die mit diesen Regeländerungen der jüngeren Vergangenheit eliminiert werden sollen.
Hätte #13FSU wenigstens versucht, die Arme mit in den Kontakt dazuzunehmen und den Kopf etwas weniger zu dippen (schön zu sehen bei 1:29), dann wäre er wohl nicht ejected worden, aber so ist er m.E. selbst Schuld, dass er die Schiedsrichter (man bedenke: es liegen zwei Flaggen!) in den Ermessensspielraum, auf Foul und ggf. Ejection zu entscheiden, manövriert.
Benutzeravatar
Zozo
Defensive Back
Beiträge: 773
Registriert: Mo Sep 18, 2006 13:35
Wohnort: Franken!

Re: Ejection FSU Player Nigel Bradham Vs. Miami

Beitrag von Zozo »

In meinen Augen war das die "Chest-Area" und nicht "Neck-Area". Also legal und keine Strafe "Defenseless Player".
Der Tackler mach eine völlig normale Bewegung in Richtung Receiver. Wie soll man den anders Tackeln? Auch wenn er die Arme mitgenommen hätte wäre die Bewegung gleich. Man kann ja nicht seine Schulter nach vorne beugen und gleichzeitig seinen Kopf nach hinten (ich meine nicht Kopf in den Nacken). Er hat sogar den Kopf seitlich gedreht. Mehr geht wirklich nicht ohne dass man dann selber umgeschossen wird. Und dafür gibt es keine Strafe :P

Wenn der Tackler ihn weiter unten erwischt hätte (Bauch oder Hüfte) dann hätte er sich auch spektakulär verabschiedet und da gäbe es keine Diskussion.

Weiterhin interssant finde ich dass der QB auch in gewissen Maßen, ich nenne es mal "Fahrlässig", geworfen hat wie es die Kommentatoren sehen.

Un ich meinte hauptsächlich die Ejection als krasse Fehlentscheidung.
Come across the middle at your own risk!
VinceLombardisHut
Rookie
Beiträge: 28
Registriert: Sa Nov 08, 2008 10:47

Re: Ejection FSU Player Nigel Bradham Vs. Miami

Beitrag von VinceLombardisHut »

Das mit dem QB kann ich versuchen dir zu erklären. Meiner bescheidenen Erfahrung nach auf dieser Position, gibt es gewisse Würfe, die ein hohes Potential an Verletzungsgefahr bzw. Interception-Gefahr bergen. Das sind Post-Routes, die der Safety schön liest und nur darauf lauert den WR zu zermalmen oder Outs bei Cover 2. Solche Sachen. Man coacht eben den QBs diese Würfe nicht zu nehmen, sondern in der Progression zur nächsten Station zu gehen. Ob das jetzt erstmal dem Schutz des WR oder dem Erhalt des Drives dient, sei dahingestellt.
Diese ganze Geschichte mit dem "defenseless player" check ich nicht ganz. Ist es jetzt verboten, mit nem zeitlich abgestimmten Hit den WR an der Completion zu hindern? Wie weiß denn der Defender, ob der WR focussed ist oder sich schützt, wenn er in der Luft ist? Hat jemand Packers vs. Vikings gesehen? Ist der DE nicht auch schutzlos, wenn er vom Slot von der Seite weggeblasen wird? Wie sieht´s mit Crack-Back-Blocks aus?
MIB #65
Linebacker
Beiträge: 2833
Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Re: Ejection FSU Player Nigel Bradham Vs. Miami

Beitrag von MIB #65 »

Crackbackblocks sind immer verboten.

@Zozo: wie soll man anders Tacklen? ARME RUM
Ejection finde ich allerdings auch recht hart. Aber mit Fullspeed siehst du nicht, dass er ihn, "sauber" trifft, sondern nur, dass sein Kopf nach hinten fliegt und der Tackler keine Arme benutzt. Penalty ist damit gerechfertigt.
No pain, no gain!
Benutzeravatar
zusel
Guard
Beiträge: 1865
Registriert: Do Mai 21, 2009 16:21

Re: Ejection FSU Player Nigel Bradham Vs. Miami

Beitrag von zusel »

Zozo hat geschrieben:In meinen Augen war das die "Chest-Area" und nicht "Neck-Area". Also legal und keine Strafe "Defenseless Player".
Chest-Area stimmt, aber erkenn das mal in der kurzen Zeit wenn du so nen Einschlag siehst und hörst wie diesen!
VinceLombardisHut hat geschrieben:Diese ganze Geschichte mit dem "defenseless player" check ich nicht ganz. Ist es jetzt verboten, mit nem zeitlich abgestimmten Hit den WR an der Completion zu hindern? Wie weiß denn der Defender, ob der WR focussed ist oder sich schützt, wenn er in der Luft ist? Hat jemand Packers vs. Vikings gesehen? Ist der DE nicht auch schutzlos, wenn er vom Slot von der Seite weggeblasen wird? Wie sieht´s mit Crack-Back-Blocks aus?
Es ist im Prinzip recht einfach: als Defense-Less Spieler gilt ein Reciever zB immer dann, wenn er sich in der Luft befindet um einen Ball zu fangen, weil er in der Luft keine Möglichkeit hat, dem Einschlag zu entgehen.
Dies war in dieser Situation der Fall. Das wird auch in Deutschland so gehandhabt, es kommt aber hier aufgrund des Klassenunterschieds zu den USA selten vor, dass das Timing des Defenders so "reinhaut".
Ich bin mir nicht völlig sicher, aber hier gelten glaube ich ähnliche Regeln wie sonst bei der Entscheidung für eine Completion: bringt der Reciever einen Fuss auf den Boden und macht eine football-typische Bewegung (Versuch Ball zu sichern reicht hier), dann darf die #30 auch so einschlagen Zozo.

Die Konsequenz Platzverweis ist in meinen Augen definitiv auch zu hart, aber es wäre dennoch übertriebene Härte, eben aus oben genannten Grund.

Schaut euch das ganze einfach mal in Echtzeit an, und dann sagt selbst, ob man hier als Ref wirklich alles richtig hätte sehen müssen.
When it´s game time, it´s pain time baby!
TheTank
OLiner
Beiträge: 206
Registriert: Mo Sep 13, 2010 16:22

Re: Ejection FSU Player Nigel Bradham Vs. Miami

Beitrag von TheTank »

@zusel:
Hmm, recht du hast und es sieht live ja auch wirklich so aus, da sich der Receiver bewegt und schnell gestoppt wird.

Das Problem ist aber das der Ref nicht 'defenseless receiver' genannt hat, sondern 'launching', was nicht stimmt.
Der Verteidiger hat sich ja auch kaum bewegt und der Receiver ist im quasi vor die Flinte gesprungen.
Die gleiche Rücksicht bekommt die Defense aber nicht.

Auf jeden Fall eine blöde Situation. InstantReplay hätte vielleicht etwas mehr Licht hinein gebracht.

Ich frage mich ob das nicht vielleicht sogar absichtlich gemacht wird. Könnte man nicht behaupten die 'defenseless receiver' Regelung unterstützt die Offense indem sie die Receiver genau in diese Situation bringt? Win-Win für die Offense.
IMHO wirds mit den Regeln a bissl lächerlich.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14062
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Ejection FSU Player Nigel Bradham Vs. Miami

Beitrag von _pinky »

TheTank hat geschrieben:.. Könnte man nicht behaupten die 'defenseless receiver' Regelung unterstützt die Offense indem sie die Receiver genau in diese Situation bringt? ..
Könnte man. Du müßtest dann aber prüfen, ob nur das Fallobst an Receivern in solche Situationen gebracht wird und keine Topscorer. Das wäre ziemlich dämlich. Was bringt eine Ejection gegenüber einer Out-for-eason-Injury? Wenig Effekt bei großem Risiko.

Man könnte auch behaupten, daß man damit Spieler vor überhartem Kontakt schützen will und man deswegen diese Regelung zu Gunsten des defenseless Spieler auslegt. Da wird halt mal einer mit einem überzogenen Call geopfert - sein Pech. Obs die Refs im Nachhinein nochmal so gecallt hätten - wer weiß.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
Soulmanager
Defensive Back
Beiträge: 690
Registriert: Mo Jul 04, 2005 13:35
Wohnort: Leonberg
Kontaktdaten:

Re: Ejection FSU Player Nigel Bradham Vs. Miami

Beitrag von Soulmanager »

Zozo hat geschrieben:Hat ja nichts gegen den Kopf bekommen sondern gegen den Oberkörper. Da ist halt kurz die Luft weg :)
... oder die Bewegungsfähigkeit der Beine für den Rest des Lebens.
Gerade weil man "nur" im oberen Brustbereich von ca 30 km/h auf 0 km/h gestoppt wird können sich Kopf und Unterkörper dank Trägheit noch ein ganzes Stück weiter bewegen. Dazu noch der schon seitlich gedrehte Kopf des Receivers der dann komplett gegen die natürliche Bewegungsrichtung geknickt wird.
Frag mal einen Unfallchirurgen oder Orthopäden wie sowas ausgehen kann bzw. in einer hohen Zahl der Fälle ausgeht - bei der Geschwindigkeit!

Ich denke die Refs haben hier - im Rahmen ihrer Möglichkeiten - korrekt entschieden. Lieber einmal zu pingelig als wieder einen Spieler im Rollstuhl. Die auch in Deutschland so geltenden Regeln wurden ja schon zitiert.
Man kann in solchen Situationen auch einen "sauberen" Hit setzen der den Receiver nicht in den Rollstuhl bringt und mindestens ebenso spektakulär ist. Entweder deutlich tiefer ansetzen oder mit deutlich mehr "Auflagefäche" (Chestplate Tackle). Beide Varianten würden die Restenergie die auf die HWS wirkt drastisch reduzieren, den Tackler keinem höheren Risiko aussetzen und den Catch trotzdem verhindern.

Football ist ein harter Sport und Verletzungen gehören leider dazu (hab ja selber genug abbekommen), nur sollte jeder bei jedem Hit auch daran denken, dass alle Beteiligten am nächsten Tag ganz gerne wieder ihre Brötchen verdienen oder die Schulbank drücken möchten. Das "Das habe ich doch nicht gewollt" hinterher hilft leider keinem mehr.
Football ist kein rechtsfreier Raum für Leute, die ihre Aggressionen nicht unter Kontrolle haben. Diese "Monsterhits" die alle immer so feiern sorgen letztlich nur dafür, dass wir immer härtere Regeln und immer stärke Sicherheitsvorkehrungen ertragen müssen. Das ist wie mit den Spinnern die meinen im Straßenverkehr dauernd aufs Gas treten zu müssen. Weil die das Hirn nicht einschalten haben wir die Blitzer, Bumper, Einengungen und Tempo 30 Schilder.

Sowit meine bescheidene Meinung. Muss nicht jeder so sehen.
I'm your guide through the night to the light!
TheTank
OLiner
Beiträge: 206
Registriert: Mo Sep 13, 2010 16:22

Re: Ejection FSU Player Nigel Bradham Vs. Miami

Beitrag von TheTank »

@Soulmanager:
Jau, gibt es ja nix dagegen einzuwenden, dann aber bitte für alle. Viele andere Positionen haben keinen solchen Schutz.
Antworten