Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Die höchste deutsche Spielklasse...
Prime
Quarterback
Beiträge: 6246
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Prime »

Was anderes: Die Dallas Mavericks werden im Oktober mit Dirk Nowitzki nach Berlin fliegen, um dort ein Testspiel gegen Alba zu bestreiten.

Wann treffen die New England Patriots mit Sebastian Vollmer in der Düsseldorfer Esprit-Arena auf die Panther?
Benutzeravatar
Unwissender
Linebacker
Beiträge: 2118
Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Unwissender »

Wie bereits gesagt, ich gehe auch nicht unbedingt davon aus, dass Sky nächste Saison GFL I+II zeigt. Aber zumindest scheinen die Huskies(wie auch immer sie das gemacht haben) die Aufmerksamkeit einiger Sky-Mitarbeiter gefunden zu haben. Und da aus dem Artikel nichts genaueres hervorgeht war ich eben gespannt was wohl dahinter steckt. Könnte ja auch tatsächlich mal was gutes passieren und eben nicht immer alles scheiße sein und bleiben. Aber da du scheinbar mehr weißt, lass doch bitte Unwissende wie mich an deiner scheinbar grenzenlosen Weisheit teilhaben.
:guru: :guru: :guru: skao_privat-Fanclub Mitglied Nummer 000001! Schließt Euch dem skao_privat-Fanclub an! :guru: :guru: :guru:
Prime
Quarterback
Beiträge: 6246
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Prime »

Unwissender hat geschrieben:Wie bereits gesagt, ich gehe auch nicht unbedingt davon aus, dass Sky nächste Saison GFL I+II zeigt. Aber zumindest scheinen die Huskies(wie auch immer sie das gemacht haben) die Aufmerksamkeit einiger Sky-Mitarbeiter gefunden zu haben. Und da aus dem Artikel nichts genaueres hervorgeht war ich eben gespannt was wohl dahinter steckt. Könnte ja auch tatsächlich mal was gutes passieren und eben nicht immer alles scheiße sein und bleiben. Aber da du scheinbar mehr weißt, lass doch bitte Unwissende wie mich an deiner scheinbar grenzenlosen Weisheit teilhaben.
Ich weiß auch nichts genaues, sondern nur das, was bei Football Aktuell steht. Den Rest kann man sich dann halt dazudenken. Für Sky ist es durchaus attraktiv, wenn sie mit dem deutschen Football kooperieren, da sie hier - wie gesagt - genau ihre Zielgruppe für ihre NFL-Abos erreichen. Deswegen Hut ab an das Management der Huskies, dass sie das erkannt haben und hier den Kontakt mit Sky gesucht haben und das eingetütet haben :respekt:

Dass die GFL 2 fürs Fernsehen vollkommen unattraktiv ist, sollte eigentlich bekannt sein. Du kannst keine sogenannten Sportevents übertragen, die vor einem Geisterpublikum stattfinden (Fußball mal ausgenommen). Sky hat sehr anspruchsvolle Kunden. Die wollen Sensationen, Dramatik, Action und Emotionen sehen. Selbst NFL-Fans würden sich GFL2 wohl nicht antun. Ist halt irgendwie langweilig, wenn in der letzten Sekunde der entscheidende Touchdown fällt und man bei genauem Hinhören im Hintergrund ein paar Spielereltern Beifall klatschen hört :mrgreen:
Hase

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Hase »

"einfache sponsoringsache", "nichts weiter als ein sponsoringvertrag" - ihr wisst schon, wovon ihr hier redet?! wenn es sich wirklich um ein sponsoring handelt, dann ist das weder "einfach", noch "nichts weiter als"! da hilft es dann doch manchmal, ein bwl-buch unterabteilung marketing in die hände zu nehmen - bevor hier andere wegen ihrer angeblichen antiquierten bwl-kenntnisse angemacht werden ...

ich nehme an, dass die huskies bewusst von "partnerschaft" schreiben. denn zu einem sponsoring ist es ein langer weg - und ich denke, dass die huskies den in einem sponsoring marktüblichen gegenwert in keinem fall erbringen können. warten wir also ab, was da noch kommt. wie in vielen fällen der vergangenheit, war auch nicht immer mcdonald's münchen drin, wenn's draufstand, sondern nur der franchise-nehmer um die ecke. und dass atlanta hinter partnerschaften mit coca coal stand, wage ich auch zu bezweifeln - eher der regionale abfüller. so lief es bei groß angekündigten sponsorings meist auf kompensationsgeschäfte hinaus (cola, damit die stände was zum ausschenken hatten) ... so ist es doch prima, dass die huskies in ihrer wortwahl vorsichtiger und genauer sind.

und ja - die huskies haben ein sportsbar: http://www.gohuskies.de/index.php?optio ... Itemid=196. dort kann man gut seminare abhalten, kleine leckereien zu sich nehmen und was gegen den durst einnehmen - und wohl auch der einen oder andere sky-übertragung beiwohnen ...
Prime
Quarterback
Beiträge: 6246
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Prime »

Hase hat geschrieben:ich nehme an, dass die huskies bewusst von "partnerschaft" schreiben. denn zu einem sponsoring ist es ein langer weg - und ich denke, dass die huskies den in einem sponsoring marktüblichen gegenwert in keinem fall erbringen können. warten wir also ab, was da noch kommt.
Vielleicht hätte ich sowas wie "im besten Fall" dazuschreiben sollen. Wollte ja nichts weiter als die Leute bremsen, die schon davon träumten, dass GFL2-Football bald auf Sky übertragen wird :)

Ansonsten wäre meine Frage an dich, was du genau unter Sponsorenvertrag verstehst. Ich meinte damit jeweils sowas wie "Ihr bewerbt uns bei euren Gamedays, dafür sponsorn wir euch, das heißt ihr kriegt Geld oder andere Leistungen von uns, die euch weiterhelfen". In diesem Fall also: Huskies bieten sich als Werbeträger für Sky an. Sky unterstützt die Huskies monetär oder durch Sachleistungen/Dienstleistungen.
Hase

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Hase »

http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Def ... oring.html

nur zwei zitate:

"... unter vertraglicher Regelung der Leistung des Sponsors und Gegenleistung des Gesponserten verbunden sind, um damit gleichzeitig Ziele der Marketing- und Unternehmenskommunikation zu erreichen."

"Im Mittelpunkt stehen Umsatz- und Absatzziele sowie die Steigerung von Markenwerten und Marktanteilen."

dem können die huskies wohl nicht gerecht werden, da hat sky andere kanäle.

aber wie gesagt, was wirklich dahinter steckt, wissen nur die verantwortlichen. und ganz ehrlich: sky als partner hört sich doch erstmal gut an! und vielleicht wird dann ja auch noch mehr draus als eine verlinkung auf der homepage ;-)
Hase

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Hase »

Hase hat geschrieben:http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Def ... oring.html

nur zwei zitate:

"... unter vertraglicher Regelung der Leistung des Sponsors und Gegenleistung des Gesponserten verbunden sind, um damit gleichzeitig Ziele der Marketing- und Unternehmenskommunikation zu erreichen."

"Im Mittelpunkt stehen Umsatz- und Absatzziele sowie die Steigerung von Markenwerten und Marktanteilen."

dem können die huskies wohl nicht gerecht werden, da hat sky andere kanäle. daher zur veranschaulichung des "marktüblichen gegenwertes": fuballbundesliga-paket inkl. dfb-pokal vs. hthc hamburg huskies, 2. gfl nord american football ...

aber wie gesagt, was wirklich dahinter steckt, wissen nur die verantwortlichen. und ganz ehrlich: sky als partner hört sich doch erstmal gut an! und vielleicht wird dann ja auch noch mehr draus als eine verlinkung auf der homepage ;-)
Benutzeravatar
Thalan
Safety
Beiträge: 1312
Registriert: So Jul 12, 2009 23:59

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Thalan »

Das mit dem Ändern- und Zitieren-Knopf üben wir nochmal. Ist mir aber selbst auch schon oft genug passiert. :D
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
Hase

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Hase »

wollte mal einen rahmen um den text und eine andere hintergrundfarbe ... 8)
Prime
Quarterback
Beiträge: 6246
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Prime »

Hase hat geschrieben: "Im Mittelpunkt stehen Umsatz- und Absatzziele sowie die Steigerung von Markenwerten und Marktanteilen."
Wieso können die Huskies dem nicht gerecht werden? Welchen Grund sollte es sonst für Sky geben, sich dort zu engagieren?

Auch kleinere Football-Veranstaltungen sind als Werbeträger nicht unattraktiv. Der große Vorteil liegt darin, dass man hier eine sehr homogene Zielgruppe ansprechen kann. Die Streuverluste sind also wesentlich geringer als z.B. bei Massenmedien oder anderen Werbeformen. Wenn sich von den sagen wir mal 2.000 verschiedenen Huskies-Besuchern im Jahr nur 1 % (20 Leute) zu einem Sky-Abo entschließt und dieses Abo 10 Jahre lang aufrechterhalten wird, springt da theoretisch ein Umsatzplus in Höhe einer sechsstelligen Summe raus. Beispiel: 20 Leute * 50 Euro-Abo/Monat * 12 Monate * 10 Jahre) = 120.000 Euro Umsatzplus für Sky.
Hase

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Hase »

wo bleiben dann bloß all die anderen weltumnternehmen, wieso stehen die nicht schlange beim dt. af?! das dort die genialen marketingstrategen noch nicht auf solch eine einfache rechnung gekommen sind ... dann müsste sky ja gleich die ganze gfl vermarkten und könnte so umsätze in millionenhöhe generieren. wieso geben sie sich dann bloß mit einem zweitligisten zufrieden wieso unterstützt du mit deinem wissen nicht den verein deiner wahl? der müsste in kürzester zeit durch die decke gehen ... wieso haben die vereine es bloß so schwer, sponsoren zu finden? nach dieser rechnung ist af doch die reinste goldgrube ...

dir helfen auch die einfachsten beispiele und die augenscheinlichsten gegenüberstellungen nix. das nennt man wohl beratungsresistent ...

ein letztes mal: das stiwort lautet "marktüblicher gegenwert". wie hoch dieser ist soll folgende gegenüberstellung verdeutlichen: fuballbundesliga-paket inkl. dfb-pokal vs. hthc hamburg huskies, 2. gfl nord american football.

immer noch zu viele traumtänzer im dt af unterwegs, nur wenige haben das entsprechende handwerk verstanden und umgesetzt.
Hase

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Hase »

Prime hat geschrieben:Was anderes: Die Dallas Mavericks werden im Oktober mit Dirk Nowitzki nach Berlin fliegen, um dort ein Testspiel gegen Alba zu bestreiten.

Wann treffen die New England Patriots mit Sebastian Vollmer in der Düsseldorfer Esprit-Arena auf die Panther?
anmerkung zu dieser einlassung: wieso stellt die nfl kein team bei der wm? genau, weil du hier äpfel mit birnen vergleichst: patriots = profis (äpfel), panther = amateure (birnen).

dazu im gegensatz: mavericks = profis, alba = profis

schon darüber nachzudenken, das zu erwähnen, beweist, dass die realitäten verkannt werden oder es ist lediglich plumpe polemik.
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Anderl »

Prime hat geschrieben:Beispiel: 20 Leute * 50 Euro-Abo/Monat * 12 Monate * 10 Jahre) = 120.000 Euro Umsatzplus für Sky.
...und was sind 12.000 Oios im Jahr für Sky????
Hätte ICH gerne zusätzlich, für Sky sind das nicht einmal Portokosten für den Ballungsraum (oder auf "Neudeutsch": "Metropolregion") Hamburg pro Jahr!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Prime
Quarterback
Beiträge: 6246
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Prime »

Hase hat geschrieben:wo bleiben dann bloß all die anderen weltumnternehmen, wieso stehen die nicht schlange beim dt. af?! das dort die genialen marketingstrategen noch nicht auf solch eine einfache rechnung gekommen sind ...
Weil es nicht für jedes Weltunternehmen effizient ist, Footballevents als Werbeplattform zu nutzen. Zum Beispiel macht es für Coca-Cola eher Sinn in die Massenmedien zu gehen, weil Cola fast von jedem getrunken wird. Die Marketing-Leute von Coca-Cola haben einen dankbaren Job. Bei denen ist es fast egal, welche Werbeplattform sie auswählen, sie erreichen immer ihre Zielgruppe. Man kann es sich also einfach machen und diejenigen Werbeträger auswählen, die den geringsten TKP aufweisen. Das sind in der Regel Werbeformen mit hoher Reichweite (z.B. TV). Hingegen hat ein Football-Event wie die Hamburg Huskies einen vergleichsweise hohen TKP, so dass Cola sich eher nicht für sie entscheiden wird.

Und jetzt aufpassen: Bei Sky ist das anders. Denn die haben das Streuproblem. Sky ist ein Sender, der verschiedene Spezialinteressen anspricht. Und damit auch verschiedene Zielgruppen. Eine davon ist Football. Der Grund: Die übertragen US-Sport und müssen für deren Rechte sicherlich ordentlich was löhnen, was natürlich durch die Abo-Einnahmen wieder gedeckt werden muss. Die Frage ist: Wo erreicht man ohne große Streuverluste Menschen, die sich für US-Sport interessieren? Bei einem Fußballspiel oder bei einem Footballspiel? Die Antwort ist klar, tendenziell viel besser beim Football. Und dann ist es bis zu einem bestimmten Punkt egal, wenn der TKP beim Football höher liegt. Entscheidend ist, dass du deine genaue Zielgruppe erreichst. Das wiederum bedeutet, dass der Gegenwert, von dem du sprachst, beim Zweitliga-Football durchaus viel höher sein kann als beim Erstliga-Rundball.
Hase hat geschrieben:anmerkung zu dieser einlassung: wieso stellt die nfl kein team bei der wm? genau, weil du hier äpfel mit birnen vergleichst: patriots = profis (äpfel), panther = amateure (birnen).
dazu im gegensatz: mavericks = profis, alba = profis
schon darüber nachzudenken, das zu erwähnen, beweist, dass die realitäten verkannt werden oder es ist lediglich plumpe polemik.
War in diesem Fall in der Tat sowas wie Polemik von mir, die ich vielleicht besser hätte kennzeichnen sollen. Darüber brauchen wir also nicht diskutieren.
mannikalbs
OLiner
Beiträge: 284
Registriert: Mo Okt 19, 2009 15:28

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von mannikalbs »

Die Huskies haben ca. 200 - 300 Zuschauer pro Spiel und nun hat sky entdeckt, dass sie eine wie auch immer begründete Partnerschaft mit den Huskies schliessen wollen. Ich tippe mal da fließt nicht ein müder Cent zu den Huskies. Stattdessen zahlen die vier Amis für das Sportpaket 44,90 € statt 54,90 €.

Welcher Marketinggott bei sky soll denn bitte auf die wahnwitzige Idee gekommen sein, dass man bei den Huskies Geld investieren sollte und/oder über die Huskies den Vertrieb ankurbeln will? Der Junge könnte sich jetzt schon mal ein neuen Job suchen... Okay, eines müssen wir bedenken. Falls prime der Typ ist der bei sky das alles verantworten würde, dann könnte es tatsächlich so laufen... :popcorn: :keule:
Antworten