Zu- und Abgänge 2012

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Trismegistos
OLiner
Beiträge: 310
Registriert: So Jan 14, 2007 17:47
Kontaktdaten:

Re: Zu- und Abgänge 2012

Beitrag von Trismegistos »

Ich dacht hier in Deutschland wird niemand bezahlt... :wink:
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14066
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Zu- und Abgänge 2012

Beitrag von _pinky »

Nur ab Liga 2 abwärts. In der obersten Sportliga sind bezahlte Sportler steuerrechtlich zulässig.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22897
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Zu- und Abgänge 2012

Beitrag von skao_privat »

Wenn man unsportlich in, darf man in jeder Liga Geld bekommen. Also nicht zu viel trainieren..
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14066
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Zu- und Abgänge 2012

Beitrag von _pinky »

Steuerrechtlich gesehen ist diese Aussage falsch. :irre:
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Footballnerd
OLiner
Beiträge: 213
Registriert: Mo Nov 28, 2011 14:51

Re: Zu- und Abgänge 2012

Beitrag von Footballnerd »

Fabian Schorn in Essen - hätte mich auch schwer gewundert wenn er sich hinter Demers und Engelmann eingereiht hätte
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Re: Zu- und Abgänge 2012

Beitrag von Charly Manske »

Thalan hat geschrieben:Naja, bei einem Gehalt von 500-2000 Euro pro Monat für Spieler hier in Deutschland und Europa + Flüge, Unterkunft, Versicherung und ggf. auch Auto, Essen und sowas, macht das schon 3000-12.000 Euro für eine Saison aus.
Das ist schonmal mehr als in der neuen AFL, die 2010 400 Dollar pro Spiel (6400 Dollar pro Jahr, 4850 Euro) bezahlt hat. Und da ist dann wahrscheinlich außer der Versicherung noch nichts bei. Topspieler machen da wohl 150 % mehr, also bis zu 16.000 Dollar, aber das schaffen wahrscheinlich nur die Top-QBs und -RBs.
In der CFL gibt es um die 50.000 kanadische Dollar, das sind etwa 38.000 Euro, pro Saison als Durchschnitt.
So wie ich das verstanden habe gibt es in der UFL ein Basiseinkommen von 40.000 Dollar (30.000 Euro) pro Saison, dazu kommen dann ggf. noch Leistungsboni.
Bei den ganzen Semipro-Ligen in den USA gibt es wahrscheinlich noch weniger Geld als in der AFL.

Letztendlich ist die Bezahlung hier in Europa nicht schlecht und theoretisch könnte ein Spieler auch GFL spielen und danach noch in die CFL oder eine andere Liga wechseln. Ein Pluspunkt für Europa ist natürlich - Europa.
Naja, das Prob ist wohl auch, daß die Spieler hier in Euroland für Scouts, egal, ob NF-, CF-,AF- oder UFL in USA im Prinzip so gut wie nicht existent sind. Irgendeine Euro-Liga wird dort so gut wie gar nicht wahrgenommen. Für fast alle Collegeboys hier ist Europa footballtechnisch gesehen Endstation. Ob in Europa ein QB 72 TD`s ohne Interception pro Saison wirft oder der RB XY 20 mal 500-yards hintereinander erläuft ist für die maßgeblichen Leute dort sicher genau so interessant als wenn ein deutscher Rundledertreter 56 Tore pro Saison in der vietnamesischen Profiliga erzielt :mrgreen:
Today is the first day from the rest of your life!
Benutzeravatar
Nibbles
Linebacker
Beiträge: 2225
Registriert: Fr Jan 30, 2009 19:28
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Zu- und Abgänge 2012

Beitrag von Nibbles »

Footballnerd hat geschrieben:Fabian Schorn in Essen - hätte mich auch schwer gewundert wenn er sich hinter Demers und Engelmann eingereiht hätte
damit sind die Cardinals mein Favorit in der GFL2N :laola:
wenn die Finanzen durchhalten :wink:
"ich kann nichts dafür, ich bin so!"
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22897
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Zu- und Abgänge 2012

Beitrag von skao_privat »

Falls sie am Ende Geld haben und organisatorisch gefestigt genug sind doch mal Relegation zu spielen...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Heisenberg
DLiner
Beiträge: 107
Registriert: Do Jan 12, 2012 01:21
Wohnort: Albuquerque

Re: Zu- und Abgänge 2012

Beitrag von Heisenberg »

und falls der marquardt hält! beast wenn einsatzfähig, wird vor allem iin GFL2 helme spalten! wenn einsatzfähig! :trink:
Arbeiter
Defensive Back
Beiträge: 777
Registriert: Fr Mai 28, 2010 09:56

Re: Zu- und Abgänge 2012

Beitrag von Arbeiter »

Christian Hagemeier wechselt von den Panthern zu den Assindia Cardinals.
Quelle:
C. Hagemeier auf Facebook.
Die letzte Pressemitteilung zählt!
Benutzer 888 gelöscht

Re: Zu- und Abgänge 2012

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

_pinky hat geschrieben:Nur ab Liga 2 abwärts. In der obersten Sportliga sind bezahlte Sportler steuerrechtlich zulässig.
Wo steht das den?
Steuerlich gesehen kannst du in jeder Liga, jeden bezahlen, so viel du willst! Das Steuerrecht verbietet das keinem!

Ob aber gewisse Regelungen neben dem Steuerrecht da Einschränkungen vornehmen, ist eine andere Sache.

Außerdem sehe ich derzeit keinen Unterschied zwischen der GFL und der Regionalliga Ost oder Aufbauliga Bayern. Alles Amateurligen und damit ist da kein Unterschied!

Von daher ist deine Aussage falsch.

Jedes Jahr kommt das Thema wieder hoch und jedes Jahr mit den selben (falschen) Behauptungen...

Ist fast wie mit den Bestellungen aus Übersee und Zoll... Neverending Story!
Jay
Defensive Back
Beiträge: 667
Registriert: Fr Mai 13, 2005 00:45

Re: Zu- und Abgänge 2012

Beitrag von Jay »

Da wird wohl Steuerrecht mit Arbeits- und Aufenthaltsrecht verwechselt.
Es gab mal 2002 ein Änderung in der Behandlung von Nicht-EU-Ausländern. Ich nehme mal an, dass _pinky das meint.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann besagte das damals erlassene Gesetz, dass Nicht-EU-Ausländer, die aufgrund der Ausübung ihres Berufs (=Sport) hier eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis beantragen, dies nur für die jeweils höchsten Liga ihres Sports (im Fußball 1.+2. Liga) machen können.
Ist aber schon ein wenig her, so dass ich mir nicht mehr ganz sicher bin und auch nicht weiß, ob und wenn ja inwiefern sich das zwischenzeitlich geändert hat.

EDIT: das hier meinte ich:
http://www.welt.de/print-welt/article37 ... Sport.html
Zuletzt geändert von Jay am Fr Feb 17, 2012 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzer 888 gelöscht

Re: Zu- und Abgänge 2012

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

Auch da gibts keine Regel. Schließlich tummeln sich in der dritten Liga und Regionalliga genug Nicht Europäer die Spielen und auch dafür geholt wurden.

Entscheident ist dieser Passus der Beschäftigungsverordnung:

Berufssportlerinnen und Berufssportler oder Berufstrainerinnen und Berufs-trainer, deren Einsatz in deutschen Sportvereinen oder vergleichbaren am Wettkampfsport teilnehmenden sportlichen Einrichtungen vorgesehen ist, wenn sie das 16. Lebensjahr vollendet haben und der Verein oder die Einrichtung ein Bruttogehalt zahlt, das mindestens 50 Prozent der Beitragsbemessungsgrenze für die gesetzliche Rentenversicherung beträgt und der für die Sportart zustän-dige deutsche Spitzenverband im Einvernehmen mit dem Deutschen Olympischen Sportbund die sportliche Qualifikation als Berufssport-lerin oder Berufssportler oder die fachliche Eignung als Trainerin oder Trainer bestätigt.

Derzeit also 2.800 Euro Brutto. Mit Wohnung und allem sicherlich nicht soooo schwer zu erreichen.

Ist das nicht erfüllt, dann brauch derjenige eine Zustimmung zum Aufenthaltstitel. Und kann auch für weniger hier spielen.
wall street cantina
DLiner
Beiträge: 153
Registriert: Mi Apr 05, 2006 18:07

Re: Zu- und Abgänge 2012

Beitrag von wall street cantina »

pit hat geschrieben:Hat es eigentlich
Thalan hat geschrieben: Sollte er ein Angebot von einem US-Team bekommen, sind die Adler sehr schnell vergessen.
Hat das eigentlich schon mal jemand geschafft ? Also mindestens 53er Kader in der NFL oder UFL zu werden, nachdem er GFL gespielt hat. Ich meine jetzt nicht 2 Wochen Practise Squad oder so was.
Ich glaube in Marburg gab es mal einen LB der später bei den Kansas City Chiefs (meine ich) gespielt hat. Der gute hieß Jason Kazar aber ich weiß nicht die genaue Reihenfolge seiner Footballstationen. Ich weiß nur, dass er auf jeden Fall nachdem er bei Marburg in der 2ten Liga gespielt hat einen Vertrag von den Chiefs bekam.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14066
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Zu- und Abgänge 2012

Beitrag von _pinky »

Muß Jay rechtgeben. Ich hatte die Amis im Kopf und bin rechtlich abgedriftet.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Gesperrt