Tim Tebow und die NFL

Die Mutter aller Ligen & deren Kaderschmieden

Was für eine Karriere wird Tim Tebow in der NFL haben ?

Top 5 Pick, Pro Bowler und Hall of Fame-Kaliber
52
33%
Graue Masse
79
49%
Bust
29
18%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 160

Chicag0
Defensive Back
Beiträge: 595
Registriert: Do Dez 09, 2010 20:52

Re: Tim Tebow und die NFL

Beitrag von Chicag0 »

LMan hat geschrieben:aha, man geht also immer nur nach dem spielerischen? ist mir neu,...aber gut.

wer von uns hätte letztes jahr nur annährend über die broncos nachgedacht, geschweige gesprochen? er hat ihnen, ob du das glauben willst oder nicht, in bestimmten spielen und momenten das "winning-gen" gebracht, was benötigt wird. hat sie, auch wenn in schwacher conference, mit unglaublichen comebacks in die po's geführt. über den ticket- und trikotumsatz gehe ich jetzt mal nicht direkt ein...

wenn, hätte man ihn wohin traden sollen, wo er a) spielt und zwar as starter oder b) nach florida, wo er gerne hin zurückgekehrt wäre. ich weis jetzt nicht, wie weit tt mitspracherecht hatte, aber der kerl hat sich vorbildlich verhlaten in den letzten wochen. das zeigt von charakter und der große elway selbst hat das zu schätzen gewusst...bis jetzt eben! ich bin der meinung, dass ny bestimmt nicht im interesse von tt ist!!
football ist business. da gehts nicht nach dem menschlichen sondern nach verträgen die erfüllt werden müssen. und tebow ist nunmal kein bester passer, und QB die rennen können gibts genug in der NFL. ich denke tebow passt außerdem gut zu den jets. vielleicht sorgt er ja mal für ruhe dort. :trink: :ugly:
Benutzeravatar
eule
Defensive Back
Beiträge: 504
Registriert: Di Sep 14, 2004 09:34
Wohnort: Düsseldorf

Re: Tim Tebow und die NFL

Beitrag von eule »

LMan hat geschrieben:aha, man geht also immer nur nach dem spielerischen? ist mir neu,...aber gut.

wer von uns hätte letztes jahr nur annährend über die broncos nachgedacht, geschweige gesprochen? er hat ihnen, ob du das glauben willst oder nicht, in bestimmten spielen und momenten das "winning-gen" gebracht, was benötigt wird. hat sie, auch wenn in schwacher conference, mit unglaublichen comebacks in die po's geführt. über den ticket- und trikotumsatz gehe ich jetzt mal nicht direkt ein...

wenn, hätte man ihn wohin traden sollen, wo er a) spielt und zwar as starter oder b) nach florida, wo er gerne hin zurückgekehrt wäre. ich weis jetzt nicht, wie weit tt mitspracherecht hatte, aber der kerl hat sich vorbildlich verhlaten in den letzten wochen. das zeigt von charakter und der große elway selbst hat das zu schätzen gewusst...bis jetzt eben! ich bin der meinung, dass ny bestimmt nicht im interesse von tt ist!!
Das sind mehrere Punkte...

Dem ersten Absatz stimme ich zu, Tebowmania hat Denver wieder ins Spotlight gerückt, sowohl im Marketing sowie im PR-Bereich. Sportlich hat es ein Jahr gekostet, da man jetzt weiß, dass es so nicht weiter gehen kann. Und der einzige, der Tebowmania beenden konnte, war/ist Peyton Manning. Insofern ein geschickter Schachzug von John Elway, Tebow ist er geschmeidig losgeworden und gleichzeitig bleibt man genauso im Spotlight wie bei der Tebowmania. Und Elway war nie ein großer Tebowfan, er hat sich immer sehr zurückhaltend geäußert.

Kein Spieler hat ein Mitspracherecht bei einem Trade. Im Gegenteil, erscheint der Spieler nicht innerhalb von 7 Tagen beim neuen Team (weil er keinen Bock auf das Team hat, wie Richard Seymour auf die Raiders), wird der Spieler für den Rest der Saison gesperrt. Der Ablauf in so einem Fall ist etwas aufwändiger, aber auf die Sperre läuft es hinaus. Auf irgend welche Spielchen steht die NFL in dem Fall nicht.
Welches Team lässt denn Tebow starten ?? Ich kann mir hier nur Jacksonville vorstellen, da der Owner verknallt bis über beide Ohren in Tebow ist. Verständlich bei der miesen Lage der Jaguars, aber sportlich sehr fragwürdig.
Und völlig bescheuert aus Sicht des GM, da man Blaine Gabbert bereits hat, Chad Henne für 4 Mio $ pro Jahr kürzlich gesigned hat und nun noch TT, der eine Klausel im Vertrag hat, die bedeutet, dass das neue Team 5 Mio $ an Denver zu zahlen hat. :irre:
Tebow verhält sich immer anständig. Jetzt hat er aber das wahre Leben innerhalb der NFL kennengelernt und das wird seine Illusion etwas zerstören.

Der Trade zu den Jets steht in den Sternen, da die Jets anscheinend nicht das Kleingedruckte gelesen haben.
Woran erkennt man einen Veganer ?? Er sagt es einem...
LMan
Rookie
Beiträge: 96
Registriert: So Aug 23, 2009 15:11

Re: Tim Tebow und die NFL

Beitrag von LMan »

@eule, dass die spieler kein mitspracherecht haben ist mir vollkommen bewusst. mir erscheint es einfach so, dass nicht wirklich nach möglischen interessen gesucht wurde, sondern einfach das nächstbeste (okay, vielleicht auch einzige) angebot gewählt hat.
für einen pm, kämpft man tage-, wochenlang und für tt dauert der ganze trade nicht mal 24 stunden!?! mir kann keiner erzählen, dass man versucht hat ihn irgendwo unterzubringen. das man ihm vor dem draft noch für picks haben wollte, ist auch verständlich...aber der draft ist ja erst in knapp vier wochen. soviel zeit, sollte man dann schon für einen letztjährigen heilsbringer aufbringen sollen...hat man ja bei pm auch gemacht!

ich bin allgemein der meinung, dass die vereine nicht mehr so viel macht über spieler haben sollten. Nur zum vergleich:
verein x hat kein bock mehr auf spieler y, spieler y wird "releast"
spieler y hat kein bock auf verein x, spieler y wird gesperrt

aber das ist in dem thread etwas offtopic...
Firemaniac
Rookie
Beiträge: 33
Registriert: Fr Jun 10, 2011 12:52

Re: Tim Tebow und die NFL

Beitrag von Firemaniac »

Das letzte was die Jets brauchen, ist Tebow. Sobald Sanchez eine INT wirft, werden die Teenies nach diesem werfenden RB brüllen. Die Unruhe im Team wird weiter zunehmen und diese affektierte Religiösität mag im Mittleren Westen noch gepasst haben, im säkularen New York wird sie anecken.
Er kostet zu viel Geld, um ignoriert zu werden, also wird das Gamebook geändert, um spezielle Optionspielzüge einzubauen. In der Theorie mag die Kombo Sanchez als QB und Tebow als RB reizvoll sein, in der Realität ist sie kaum umzusetzen.

Tebow ist als RB sicher gut, mit einem Pro-QB hat er nix am Hut. Es ist bezeichnend, daß derTrade so billig war. Die Eskalatoren in seinem Vertrag sind unwichtig, weil er zig Millionen T-Shirts verkauft. Es geht hier nur ums Marketing. Da die Giants den SB gewonnen haben, ist Tebow die beste Gelegenheit, die mediale Aufmerksamkeit zurückzugewinnen.
Benutzeravatar
Unwissender
Linebacker
Beiträge: 2118
Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02

Re: Tim Tebow und die NFL

Beitrag von Unwissender »

Er ist kein RB, er ist Wildcat-QB und damit, auch wenn es die Kritiker nicht einsehen wollen, sehr erfolgreich. Und diese Behauptungen er könne nicht passen sind doch Unsinn. Natürlich hat er nicht die Accuracy eines Peyton Manning, dafür kann der sich aber nicht annähernd so bewegen wie Tebow. Aber passen kann er schon. Falls du nicht weißt wovon ich rede, frag mal einen Steelersfan nach Tebows Passing Game...
:guru: :guru: :guru: skao_privat-Fanclub Mitglied Nummer 000001! Schließt Euch dem skao_privat-Fanclub an! :guru: :guru: :guru:
Indiaaaaner
OLiner
Beiträge: 269
Registriert: So Apr 26, 2009 22:39

Re: Tim Tebow und die NFL

Beitrag von Indiaaaaner »

Ich seh ihn übrigens mehr als TE denn als RB. :D
Benutzer 4919 gelöscht

Re: Tim Tebow und die NFL

Beitrag von Benutzer 4919 gelöscht »

Benutzeravatar
eule
Defensive Back
Beiträge: 504
Registriert: Di Sep 14, 2004 09:34
Wohnort: Düsseldorf

Re: Tim Tebow und die NFL

Beitrag von eule »

LMan hat geschrieben:@eule, dass die spieler kein mitspracherecht haben ist mir vollkommen bewusst. mir erscheint es einfach so, dass nicht wirklich nach möglischen interessen gesucht wurde, sondern einfach das nächstbeste (okay, vielleicht auch einzige) angebot gewählt hat.
für einen pm, kämpft man tage-, wochenlang und für tt dauert der ganze trade nicht mal 24 stunden!?! mir kann keiner erzählen, dass man versucht hat ihn irgendwo unterzubringen. das man ihm vor dem draft noch für picks haben wollte, ist auch verständlich...aber der draft ist ja erst in knapp vier wochen. soviel zeit, sollte man dann schon für einen letztjährigen heilsbringer aufbringen sollen...hat man ja bei pm auch gemacht!

ich bin allgemein der meinung, dass die vereine nicht mehr so viel macht über spieler haben sollten. Nur zum vergleich:
verein x hat kein bock mehr auf spieler y, spieler y wird "releast"
spieler y hat kein bock auf verein x, spieler y wird gesperrt

aber das ist in dem thread etwas offtopic...
Im Nachhinein haben die Jets Tebow die Wertschätzung entgegen gebracht, die er Deiner Meinung nach verdient. Man hat ihm die Wahl zwischen den Jaguars und den Jets gelassen. Der Rest ist bekannt.

Die Arbeitsverträge in der NFL sind in der Tat sehr arbeitgeberfreundlich gestaltet... :wink:
Woran erkennt man einen Veganer ?? Er sagt es einem...
Firemaniac
Rookie
Beiträge: 33
Registriert: Fr Jun 10, 2011 12:52

Re: Tim Tebow und die NFL

Beitrag von Firemaniac »

Wildcat-QB? Was ist das im Pro-Football? Jemand der so lange rumhüpft bis ihm ein DE die Knochen bricht. Mario Willams hat doch schon TT´s Bild im Spind hängen.

Es gibt schon Gründe, warum die ganzen Hybrid College QB´s in der NFL scheitern. Weil ein QB in der Pocket steht und die Bälle schmeisst, ggf. mal scrambelt. Wer zu viel läuft erhöht das Verrletzungsrisiko und das ist schlecht fürs Geschäft. Und es geht um den Dollar und nicht um den Sport.
Alles weitere sieht anfangs gut aus, bis sich die Defense einstellt und Outside-Contain hält. Die Steelers haben das Playoffspiel verloren, weil Big Ben mit einem Bein rumlief und ansonsten die D-Line nur mit Backups vertreten war.

Die Jets haben Löcher ohne Ende im Roster, Passrush oder WR fehlen. Die angebliche Ablenkung der gegnerischen D ist doch nur noch ne´Illusion. Die Pats haben doch gezeigt, wie man mit TT umgeht. Mittlerweile gibt es genügend Filmmaterial. Der Hype um Tebow wird den letzten Rest Professionalität kosten und die Jets in einen noch größeren Zirkus verwandeln.
sundaytiger
DLiner
Beiträge: 142
Registriert: So Nov 29, 2009 02:45
Wohnort: Kiel

Re: Tim Tebow und die NFL

Beitrag von sundaytiger »

Was für ein Spinner!
Miami Dolphins!

Michael Vick for MVP!
Indiaaaaner
OLiner
Beiträge: 269
Registriert: So Apr 26, 2009 22:39

Re: Tim Tebow und die NFL

Beitrag von Indiaaaaner »

http://sports.yahoo.com/blogs/nfl-shutd ... 35112.html

Pat Robertson hat auch ne Meinung...
john.macke
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Mo Mär 26, 2012 12:01

Re: Tim Tebow und die NFL

Beitrag von john.macke »

Der Radiomoderator Joe Beningo hat behauptet, dass Tebow Sanchez direkt ausstechen wird, und die Jets ihren ehemaligen starting QB traden werden. http://richeisen.nfl.com/2012/03/22/ric ... lin-hanks/

Das glaube ich nicht. Zumindestens nicht direkt. Dafür haben die Jets Sanchez gerade zu viel Geld gegeben.

Aber ich teile die Meinung von „unwissender“.
Unwissender hat geschrieben:Er ist kein RB, er ist Wildcat-QB und damit, auch wenn es die Kritiker nicht einsehen wollen, sehr erfolgreich. Und diese Behauptungen er könne nicht passen sind doch Unsinn. Natürlich hat er nicht die Accuracy eines Peyton Manning, dafür kann der sich aber nicht annähernd so bewegen wie Tebow. Aber passen kann er schon. Falls du nicht weißt wovon ich rede, frag mal einen Steelersfan nach Tebows Passing Game...
Die Jets haben Tebow geholt, weil er die Wildcat-Formation spielen wird und mit dem neuen OC Tony Sparano haben sie sogar so gute Chance damit erfolgreich zu werden.

Wir haben in unserem blog http://profootballstudy.blogspot.de argumentiert, dass Tebow mit „[…] mit über 110 kg nicht davor zurückschreckt Gegner umzuwerfen. Er wäre ein ausschlaggebendes Puzzelstück für die sogenannte „ground and pound“-Strategie, die die Jets bevorzugen.“

Schlussendlich: Tebow wird die Jets wieder zu einer Mannschaft formen, wie er die 1-4 Broncos wieder zu einem Team gemacht hat. Tebow hat Charisma, auch wenn er nur der zweite QB ist. Und vielleicht gelingt es ihm, in ein bis zwei Jahren, Sanchez Position streitig zu machen.
Firemaniac
Rookie
Beiträge: 33
Registriert: Fr Jun 10, 2011 12:52

Re: Tim Tebow und die NFL

Beitrag von Firemaniac »

Von allen Lobeshymnen verlassen sitzt er nun nahezu ohne Einsatzzeit auf der Ersatzbank. Natürlich hat er sich bei seiner Spielweise (Wildcat ....lol) verletzt und mit 2 gebrochenen Rippen wird sich das die letzten 5 Spiele auch nicht mehr ändern.

Die Starschnitte in den Teenie- Schlafzimmern werden verschwinden. Er hat es nicht geschafft, Mark Sanchez zu verdrängen und auch sonst nichts erreicht. Er ist zu teuer für einen Backup-QB und wenn bei den Jets am Tag nach dem 17.Spieltag das große Aufräumen beginnt, wird ihn der neue Coach entsorgen wie ein College-Auslaufmodel, daß in der athletischen NFL keine Chance hat.

Sicherlich hätte man ihn bei den Jets anders einsetzen können und es sei die Frage erlaubt, warum er überhaupt geholt wurde. Eine wie immer geartete Strategie ist nur schwer erkennbar. Die Unruhe, die er in die Mannschaft gebracht hat, (zu der, die Coach Ryan mit seiner Art ohnehin verbreitet) kann Tebow auch mit den verkauften T-Shirts nicht wettmachen.

Der Junge sieht gut aus, ist telegen und weiß sich zu verkaufen und wird seinen Weg gehen, nur eben nicht als QB in der NFL.
Benutzeravatar
Unwissender
Linebacker
Beiträge: 2118
Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02

Re: Tim Tebow und die NFL

Beitrag von Unwissender »

Firemaniac hat geschrieben:Der Junge sieht gut aus, ist telegen und weiß sich zu verkaufen und wird seinen Weg gehen, nur eben nicht als QB in der NFL.
Sehe ich anders. Es gibt genug Teams in der Liga, denen genau so ein Tebow gut zu Gesicht stünde, da er extrem populär ist und entgegen deiner Meinung auch kein schlechter Footballspieler. Ich sehe es allerdings auch so, dass er in NY sein Potenzial verschwendet. Rex Ryan ist Sanchez´ größter (und vielleicht einziger) Fan, er wird ihn nicht dauerhaft gegen Tebow austauschen. Anderorts kann er aber sicher in Programmen, in denen es sportlich und zuschauertechnisch nicht so läuft und die keine unantastbare Nr. 1 auf der QB-Position haben, genau der richtige Mann am richtigen Platz sein, ich denke an Teams wie Oakland, Kansas City, Tennessee oder vor allem: Jacksonville (wo viele ja schon erwartet haben ihn diese Saison zu sehen)...in Florida ist der Mann ein gefeierter Volksheld, egal wie schlecht und wie wenig er in NY spielt!!
:guru: :guru: :guru: skao_privat-Fanclub Mitglied Nummer 000001! Schließt Euch dem skao_privat-Fanclub an! :guru: :guru: :guru:
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Re: Tim Tebow und die NFL

Beitrag von Charly Manske »

Firemaniac hat geschrieben:Von allen Lobeshymnen verlassen sitzt er nun nahezu ohne Einsatzzeit auf der Ersatzbank. Natürlich hat er sich bei seiner Spielweise (Wildcat ....lol) verletzt und mit 2 gebrochenen Rippen wird sich das die letzten 5 Spiele auch nicht mehr ändern.

Die Starschnitte in den Teenie- Schlafzimmern werden verschwinden. Er hat es nicht geschafft, Mark Sanchez zu verdrängen und auch sonst nichts erreicht. Er ist zu teuer für einen Backup-QB und wenn bei den Jets am Tag nach dem 17.Spieltag das große Aufräumen beginnt, wird ihn der neue Coach entsorgen wie ein College-Auslaufmodel, daß in der athletischen NFL keine Chance hat.

Sicherlich hätte man ihn bei den Jets anders einsetzen können und es sei die Frage erlaubt, warum er überhaupt geholt wurde. Eine wie immer geartete Strategie ist nur schwer erkennbar. Die Unruhe, die er in die Mannschaft gebracht hat, (zu der, die Coach Ryan mit seiner Art ohnehin verbreitet) kann Tebow auch mit den verkauften T-Shirts nicht wettmachen.

Der Junge sieht gut aus, ist telegen und weiß sich zu verkaufen und wird seinen Weg gehen, nur eben nicht als QB in der NFL.
Naja, "Strategie" & " HC Ryan" sind zwei absolut gegensätzliche Begriffe :mrgreen: ...und Ryan könnte dem Großreinemachen zusammen mit Sanchez ja auch zum Opfer fallen. Und daß T.T. kein Schlechter ist, hat er letztes Jahr schon gezeigt...mir fallen einige Teams ein, die ihn gebrauchen könnten. Vielleicht stehe ich mit meiner Meinung ja alleine, aber m. E. waren die Leistungen der NFL-QB`s insgesamt gesehen auch schon mal besser...zuviel Durchschnitt oder sogar weniger. Bin mir jedenfalls ziemlich sicher, daß T.T. auch 2013 seine Brötchen noch in der NFL verdient, ob in Big Apple oder woanders. :D
Today is the first day from the rest of your life!
Antworten