die großen talente unter den späten draftpicks
die großen talente unter den späten draftpicks
kommt ja immer mal wieder vor dass manche spieler ganz am ende der draft gezogen werden und sich dann später dann als hall of famer entpuppen. woran liegt es eigentlich dass diese erst so spät gedraftet werden? ich meine oft zeigen die ja schon im college recht gute leistungen oder? versagen da teilweise die NFL scouts die talente zu erkennen?
- Unwissender
- Linebacker
- Beiträge: 2118
- Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02
Re: die großen talente unter den späten draftpicks
Also ein regelmäßiger Grund, der potenzielle 1st-Rounder in Runde 6,7 oder sogar undraftet gehen lässt, sind charakterliche Zweifel oder Verletzungen. Kommt doch genug vor dass ein Spieler, der wirklich potenzial hat und hoch gehandelt wird ein Jahr aussetzt wegen einem kaputten Knie. Niemand wird so einen Spieler in der 1. Runde wählen, aber auf der anderen Seite kann niemand ausschließen, dass er nie wieder Probleme mit dem Knie hat, zu seiner alten Leistung zurückfindet und ein NFL-Superstar wird. Und wieviele Spieler hatten irgendwann schon Berührungen mit der Polizei sei es wegen Drogen, Zoff mit der Freundin oder was auch immer? Das macht keinen schlechteren Spieler aus den Leuten, aber viele Teams wollen keinen Spieler, der Ärger machen könnte (bzw zumindest kein 1st-Rounder-Geld an solche Leute zahlen...)






Re: die großen talente unter den späten draftpicks
Teilweise kommen die Spieler auch von sehr kleinen Colleges und werden deswegen "weniger" beachtet. Oder weil sie einfach nicht dem entsprechen, als von den körperlichen Maßen "normal" gefordert wird.
Re: die großen talente unter den späten draftpicks
Peyton Manning, Eli Manning und Michael Vick sind an 1 gedraftet worden. Troy Aikmann, John Elway und Terry Bradshaw ebenfalls an 1 und noch andere spätere gute QB`s. Aaron Rodgers, Ben Roethlisberger, Joe Flacco wurden alle in der ersten Runde gedraftet. Hier haben die Scouts ganze Arbeit geleistet.
Ein paar Ausnahmen gibt es natürlich auch:
JaMarcus Russell (an 1 gedraftet) ist der größte Flop der Draft-Geschichte, was aber wohl eher an dem Menschen lag und nicht an seinen Fähigkeiten. Tom Brady (immerhin nur an 199 gedraftet) wäre wohl nie aus dem Schatten von Bledsoe (an 1 gedraftet) getreten, wenn der sich nicht verletzt hätte. Es wäre also nie aufgefallen, dass ein nun Hall-of-Famer-QB an 199 gedraftet worden ist. So geht es bestimmt auch dem einen oder anderen 2,3,4-String QB, der nicht sein Potenzial in regulären Spielen zeigen darf. Da wären bestimmt auch noch ein paar HoF dabei, wenn man sie lassen würde.
Das war jetzt nur ein kleiner Abriss der QB`s. Aber ich finde schon, dass die Scouts ihr Geschäft beherrschen.
Ein paar Ausnahmen gibt es natürlich auch:
JaMarcus Russell (an 1 gedraftet) ist der größte Flop der Draft-Geschichte, was aber wohl eher an dem Menschen lag und nicht an seinen Fähigkeiten. Tom Brady (immerhin nur an 199 gedraftet) wäre wohl nie aus dem Schatten von Bledsoe (an 1 gedraftet) getreten, wenn der sich nicht verletzt hätte. Es wäre also nie aufgefallen, dass ein nun Hall-of-Famer-QB an 199 gedraftet worden ist. So geht es bestimmt auch dem einen oder anderen 2,3,4-String QB, der nicht sein Potenzial in regulären Spielen zeigen darf. Da wären bestimmt auch noch ein paar HoF dabei, wenn man sie lassen würde.
Das war jetzt nur ein kleiner Abriss der QB`s. Aber ich finde schon, dass die Scouts ihr Geschäft beherrschen.
Re: die großen talente unter den späten draftpicks
Kurt Warner ist wohl ein Paradebeispiel.
1994 gar nicht gedraftet, über Arena League und NFLE nur als Freeagent in die NFL. Dann aber MVP und Superbowl-Ring.
1994 gar nicht gedraftet, über Arena League und NFLE nur als Freeagent in die NFL. Dann aber MVP und Superbowl-Ring.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
- Unwissender
- Linebacker
- Beiträge: 2118
- Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02
Re: die großen talente unter den späten draftpicks
Warren Moon, Kurt Warner, Jonny Unitas, Bart Starr, John Madden, Joe Montana und viele andere belächeln diese Aussagepit hat geschrieben:Das war jetzt nur ein kleiner Abriss der QB`s. Aber ich finde schon, dass die Scouts ihr Geschäft beherrschen.

Aber Spaß beiseite: Du hast schon recht, heutzutage arbeiten die Scouts schon deutlich effektiver als vor einigen Jahren. Das kann man an dieser .Tabelle auch ganz gut erkennen: Je später das Draftjahr, desto früher (im Hinblick auf die Runde) wurden die Hall of Famer im Durchschnitt gepickt.
Das lässt die Vermutung zu, dass Scouts besser bzw. effektiver arbeiten und die richtigen Knaller erkannt und folglich früher gedraftet werden. Es zeigt aber meines Erachtens nur eine Seite der Medaille.
Interessant finde ich auch zu sehen wieviele richtig frühe Picks zu richtigen Busts wurden. Jamarcus Russel kennt ja noch jeder, ist ja sehr frisch das ganze. David Carr, 1st Overall Pick von 2002 kennen auch noch die meisten.
Aber wer kennt noch Steve Emtmann(1st Overall 1992), Ki-Jana Carter (1st Overall 1995), Tim Couch (1st Overall 1999), Courtney Brown (1st Overall 2000). Alles Fälle aus gar nicht so ferner Vergangenheit in denen die Scouts doch Krass versagt haben! Und wenn man mal "Biggest Busts NFL" googelt findet man noch zig andere 1st Rounder die heute niemand mehr kennt, weil sie niemals die hohen Erwartungen erfüllen konnten die an sie gesetzt wurden.
Von daher Fazit: Die Scouts werden immer besser, da immer mehr und immer besseres Material über die Spieler zur Verfügung steht als vor 20, 30 Jahren. Die Sicherheit keine Niete zu ziehen, gibt es aber trotzdem nicht.






- Abenteurer Harry H.
- OLiner
- Beiträge: 295
- Registriert: Mi Dez 08, 2004 16:16
Re: die großen talente unter den späten draftpicks
Naja, bei einigen haben aber die Faktoren Umfeld und Verletzungen den Bust gemacht und das kann man den Scouts nicht unbedingt ankreiden.Unwissender hat geschrieben: Interessant finde ich auch zu sehen wieviele richtig frühe Picks zu richtigen Busts wurden. Jamarcus Russel kennt ja noch jeder, ist ja sehr frisch das ganze. David Carr, 1st Overall Pick von 2002 kennen auch noch die meisten.
Aber wer kennt noch Steve Emtmann(1st Overall 1992), Ki-Jana Carter (1st Overall 1995), Tim Couch (1st Overall 1999), Courtney Brown (1st Overall 2000). Alles Fälle aus gar nicht so ferner Vergangenheit in denen die Scouts doch Krass versagt haben! Und wenn man mal "Biggest Busts NFL" googelt findet man noch zig andere 1st Rounder die heute niemand mehr kennt, weil sie niemals die hohen Erwartungen erfüllen konnten die an sie gesetzt wurden.
Couch und Carr haben ohne Oline gespielt und daher keinen Erfolg (Siege) und viele Verletzungen gehabt, Brown und Carter waren andauernd verletzt, kann auch keiner ahnen, wenn die im college keine Probleme hatten...also ganz so einfach ist das nicht....
- Unwissender
- Linebacker
- Beiträge: 2118
- Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02
Re: die großen talente unter den späten draftpicks
Klar, es gibt immer viele Faktoren auf Grund derer ein Spieler Bust oder Superstar wird und nicht alle liegen im Spieler selbst begründet. Fakt ist aber, so gut einige Scouts (die der Browns und Raiders nehme ich davon ausdrücklich aus...) sind, eine Garantie dass ein früher Pick einen guten Spieler bringt, gibt es nicht.
Ja, aber PM wurde auch von den Colts als absolut schlechtestes Team der Liga gedraftet und um ihn herum wurde ein Superbowl Winning Team gebaut. Da liegt natürlich der Fehler bei den Team-Verantwortlichen, dass sie ihrem QB keine OLine besorgt haben, sei es durch Draft, Trade oder Free Agency...Abenteurer Harry H. hat geschrieben: Couch und Carr haben ohne Oline gespielt und daher keinen Erfolg (Siege) und viele Verletzungen gehabt





